Ernährung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Mär 2011 09:00
Ernährung
Moin moin,
vielleicht hab ich grad meine Grundsatz- Phase, aber mir ist aufgefallen daß ganz ganz viele sehr verunsichert sind was die Ernährung der Kleinen angeht. Ich schließe mich da überhaupt nicht aus, ich bin komischerweise bei meiner Kleinen sehr viel unsicherer als bei meinem Sohn damals (der ist heute schon 9 Jahre) aber:
Ernährung ist immer so eine Sache, die einen sagen 'um Gottes willen- bloß noch nicht' und die nächsten sagen 'alles Quatsch, die Kids sollen ruhig alles bekommen, damit die Allergiegefahr gemindert wird' ... dazu sollte man sich mal in den Kopf rufen wie unsere Eltern und Großeltern noch groß geworden sind ... Allergien gab es sicherlich schon immer, aber erst in den letzten Jahren sind sie sehr gehäuft aufgetreten weil immer mehr mit Desinfektionsmitteln auch zu Hause geputzt wird (ja leben wir denn im OP???) die Kinder kaum mehr raus dürfen um sich mal richtig einzusauen und auf jedes Lebensmittel was irgendwas auslösen könnte verzichtet wird ...
Nur mal so zum Nachdenken...
ich versuche auch ganz oft erstmal auf meinen Bauch zu hören um dann Entscheidungen zu treffen.
Trotzdem möchte ich ohne die tollen Tips aus diesem Forum auch nicht mehr auskommen, aber ich glaube manchmal daß wir es vor lauter Angst etwas falsch zu machen verlernen auf unseren Bauch zu hören. Und wenn man da genau drauf hört, dann macht man als Mama und auch Papa doch sicher nichts was dem Nachwuchs ernsthaft schaden könnte, oder?
Sandra
vielleicht hab ich grad meine Grundsatz- Phase, aber mir ist aufgefallen daß ganz ganz viele sehr verunsichert sind was die Ernährung der Kleinen angeht. Ich schließe mich da überhaupt nicht aus, ich bin komischerweise bei meiner Kleinen sehr viel unsicherer als bei meinem Sohn damals (der ist heute schon 9 Jahre) aber:
Ernährung ist immer so eine Sache, die einen sagen 'um Gottes willen- bloß noch nicht' und die nächsten sagen 'alles Quatsch, die Kids sollen ruhig alles bekommen, damit die Allergiegefahr gemindert wird' ... dazu sollte man sich mal in den Kopf rufen wie unsere Eltern und Großeltern noch groß geworden sind ... Allergien gab es sicherlich schon immer, aber erst in den letzten Jahren sind sie sehr gehäuft aufgetreten weil immer mehr mit Desinfektionsmitteln auch zu Hause geputzt wird (ja leben wir denn im OP???) die Kinder kaum mehr raus dürfen um sich mal richtig einzusauen und auf jedes Lebensmittel was irgendwas auslösen könnte verzichtet wird ...
Nur mal so zum Nachdenken...
ich versuche auch ganz oft erstmal auf meinen Bauch zu hören um dann Entscheidungen zu treffen.
Trotzdem möchte ich ohne die tollen Tips aus diesem Forum auch nicht mehr auskommen, aber ich glaube manchmal daß wir es vor lauter Angst etwas falsch zu machen verlernen auf unseren Bauch zu hören. Und wenn man da genau drauf hört, dann macht man als Mama und auch Papa doch sicher nichts was dem Nachwuchs ernsthaft schaden könnte, oder?

22. Mär 2011 09:16
Re: Ernährung
Hallo Sandra,
in vielen Dingen gebe ich Dir Recht... Nur, das mit den Allergien kommt meiner Meinung nach auch vom Abfall der Lebensmittelindustrie, den wir manchmal zu uns nehmen. Und ich rede nicht von underen Kleinkindern, denn die bekommen nur das Beste von uns, sondern die heranwachsenden Kinder und uns Erwachsene. Bei uns war es immer sauber, aber nicht steril und meine Mutter hat immer Hausmannskost gekocht oder aus der Mensa mitgebracht, wo sie arbeitet und dennoch bin ich heute allergisch auf alle möglichen Tierfelle und habe ganz häufig eine fiese Nebenhöhlenentzündung. Also, was ich sagen will, ist, dass das mit den Allergien erst später zum Vorschein kommt und wir können nicht feststellen wovon das kommt - doch sicherlich ist die Lebensmittelindustrie mit dran Schuld. Die meisten, die einer Stadt wohnen, können halt nicht ständig beim Biobauern einkaufen gehen und auf dem Markt wird Konventionelles und Bio zusammen auf einem Tisch angeboten, auch so ein Betrug!
Mein Kind bekommt deshalb zunächst nur Gläser, wenigstens haben die strenge Richtlinien, was die Herstellung angeht. Dem vertraue ich mehr als allen Marktschreiern in einer Stadt.
Ich wundere mich nicht, dass viele verunsichert sind. Allen wird eingeredet, dass man selber gegen Allergien vorbeugen kann, dabei ist das doch Humbug. Die Lebensmittelindustrie hat uns fest in der Hand.
Und das Putzen, naja, das liegt im Auge des Betrachters. Bei mir liegt auch mal ein wenig Staub, bevor ich die Wohnung putze. Ich kenne niemanden, dessen Wohnung steril ist.
Lieben Gruß
in vielen Dingen gebe ich Dir Recht... Nur, das mit den Allergien kommt meiner Meinung nach auch vom Abfall der Lebensmittelindustrie, den wir manchmal zu uns nehmen. Und ich rede nicht von underen Kleinkindern, denn die bekommen nur das Beste von uns, sondern die heranwachsenden Kinder und uns Erwachsene. Bei uns war es immer sauber, aber nicht steril und meine Mutter hat immer Hausmannskost gekocht oder aus der Mensa mitgebracht, wo sie arbeitet und dennoch bin ich heute allergisch auf alle möglichen Tierfelle und habe ganz häufig eine fiese Nebenhöhlenentzündung. Also, was ich sagen will, ist, dass das mit den Allergien erst später zum Vorschein kommt und wir können nicht feststellen wovon das kommt - doch sicherlich ist die Lebensmittelindustrie mit dran Schuld. Die meisten, die einer Stadt wohnen, können halt nicht ständig beim Biobauern einkaufen gehen und auf dem Markt wird Konventionelles und Bio zusammen auf einem Tisch angeboten, auch so ein Betrug!
Mein Kind bekommt deshalb zunächst nur Gläser, wenigstens haben die strenge Richtlinien, was die Herstellung angeht. Dem vertraue ich mehr als allen Marktschreiern in einer Stadt.
Ich wundere mich nicht, dass viele verunsichert sind. Allen wird eingeredet, dass man selber gegen Allergien vorbeugen kann, dabei ist das doch Humbug. Die Lebensmittelindustrie hat uns fest in der Hand.
Und das Putzen, naja, das liegt im Auge des Betrachters. Bei mir liegt auch mal ein wenig Staub, bevor ich die Wohnung putze. Ich kenne niemanden, dessen Wohnung steril ist.
Lieben Gruß

22. Mär 2011 09:23
Re: Ernährung
du hast vollkommen recht!
ich werde auch immer komisch beäugt, wenn ich den schnuller nicht abwasche, wenn er auf den boden gefallen ist!
ich sag dann immer, irgendwann nimmt sie eh alles in den mund (tut sie ja jetzt schon, aber wenn sie mal krabbelt, dann viel unkontrollierter)
im urlaub hat sie letztens auch den sand in den mund...ja ich finde so etwas wichtig, wie du schon sagst, wie wars denn früher?
und dein denkansatz stimmt...die allergien werden immer häufiger, komisch gell?!
ja und mit der esserei wird man wirklich verrückt gemacht!
, aber trotzdem schön euch hier immer um rat fragen zu dürfen!
bye bye
ich werde auch immer komisch beäugt, wenn ich den schnuller nicht abwasche, wenn er auf den boden gefallen ist!
ich sag dann immer, irgendwann nimmt sie eh alles in den mund (tut sie ja jetzt schon, aber wenn sie mal krabbelt, dann viel unkontrollierter)
im urlaub hat sie letztens auch den sand in den mund...ja ich finde so etwas wichtig, wie du schon sagst, wie wars denn früher?
und dein denkansatz stimmt...die allergien werden immer häufiger, komisch gell?!
ja und mit der esserei wird man wirklich verrückt gemacht!

bye bye
22. Mär 2011 09:31
Re: Ernährung
Ich muss euch beiden recht geben
Bei meinen beiden Großen hatte ich noch gar kein Internet und keine Foren, wo ich ständig andere Mamas um Rat fragen konnte, und war eigentlich "gezwungen", nach Bauchgefühl zu gehen, ohne mich vorher für jede Kleinigkeit rückzuversichern. So gerne ich hier im Forum mitlese und selber Fragen stelle und mich im Internet informiere - so ein bisschen ist das auch ein Fluch.
Ich kann mich z.B. nicht daran erinnern, dass ich bei meinen Großen strikt nach Ernährungsplänen vorgegangen bin. Sie haben das bekommen, was für ihr Alter okay war, und sind damit prima groß geworden - natürlich sind sie auch gesund ernährt worden, aber ich habe nicht ständig geguckt, ob sie jetzt genug Obst und Obst-Getreide-Brei bekommen haben oder ob die Ernährung nicht doch zu milchlastig ist.
Was ich damals und auch heute mache, ist, dass ich das erste Jahr ausschließlich Gläschen gebe, und auch ansonsten nur Babynahrung (Breie, Hirsekringel etc.). Da schließe ich mich voll der Argumentation von Maggy an

Bei meinen beiden Großen hatte ich noch gar kein Internet und keine Foren, wo ich ständig andere Mamas um Rat fragen konnte, und war eigentlich "gezwungen", nach Bauchgefühl zu gehen, ohne mich vorher für jede Kleinigkeit rückzuversichern. So gerne ich hier im Forum mitlese und selber Fragen stelle und mich im Internet informiere - so ein bisschen ist das auch ein Fluch.
Ich kann mich z.B. nicht daran erinnern, dass ich bei meinen Großen strikt nach Ernährungsplänen vorgegangen bin. Sie haben das bekommen, was für ihr Alter okay war, und sind damit prima groß geworden - natürlich sind sie auch gesund ernährt worden, aber ich habe nicht ständig geguckt, ob sie jetzt genug Obst und Obst-Getreide-Brei bekommen haben oder ob die Ernährung nicht doch zu milchlastig ist.
Was ich damals und auch heute mache, ist, dass ich das erste Jahr ausschließlich Gläschen gebe, und auch ansonsten nur Babynahrung (Breie, Hirsekringel etc.). Da schließe ich mich voll der Argumentation von Maggy an

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...