Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?

Das Baby wird mobil
Elternforum
Schneckenpups
18. Mär 2011 11:04
Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Hallo meine Lieben,

ich habe mich gerade mal durch die letzten 4 Seiten Themen geklickt und immer mal angelesen und dabei ist mir zum Schluß ein Gedanke gekommen...

WISSEN WIR ES EIGENTLICH ZU SCHÄTZEN WIE GUT WIR ES HABEN???

Das soll jetzt kein erhobener Zeigefinger oder ne Moralapostelsache werden,
aber wenn ich mir so anschaue wo uns manchmal der Schuh drückt ist bei mir von Kopf-schütteln bis Tränen-lachen alles dabei an Reaktion.

Es geht so vielen Menschen so schlecht und auch viel zu viele Kinder gibt es (auch hier in Deutschland) denen es echt dreckig geht und ich finde man denkt zu wenig daran. Wenn es um Spenden geht dann höre ich oftmals den Satz 'mir spendet ja auch keiner was' und wenn die Mutter auf der Straße ihrem Kind ne Ohrfeige gibt sagt kein Mensch daß sie die für die Aktion eigentlich selbst verdient hätte.

Ich glaube wir sollten uns (bei allem Gejammer über unsere kleinen und großen Problemchen) immer wieder - am besten jeden Tag- klarmachen wie gut wir und unsere Kinder es haben. Daß wir ein Dach über dem Kopf haben, es warm machen können wenn es draußen kalt ist, daß wir jeden Tag essen haben und einfach so den Wasserhahn aufdrehen können. Es sind so banale Dinge die wir immer als selbstverständlich hinnehmen.

Aber gerade jetzt wo die Welt scheinbar völlig aus den Fugen gerät mit Völkeraufständen und Atomkatastrophen, Erdbeben und Monsterwellen und im Sommer bestimmt auch wieder die Dürrekatastrophen nicht zu vergessen sollten wir dankbar sein für jede kleine Banalität die uns so selbstverständlich ist!

liebe Grüße

Sandra
Mutter zweier wundervoller Kinder bei denen ich sehr dankbar bin daß sie gesund und munter sind
Philipp-Mama
18. Mär 2011 11:09
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Richtig! :D
gast.1068841
18. Mär 2011 11:16
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
du sprichst mir aus der seele. wenn man manchmal die nachrichten schaut, kann man sich das gar nicht vorstellen, so zu leben.
und es sind wirklich die ganz banalen dinge, die das leben um ein vielfaches vereinfachen.

danke, das du das thema mal so angesprochen hast!!!
katja.53
18. Mär 2011 11:16
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Ich bin auch sehr dankbar für das was ich habe :)

Du hast es richtig auf den Punkt gebracht.

Ich selber hab festgestellt, mit Kind lernt man die kleinsten banalsten Dinge wieder schätzen, auf die man vorher gar nicht mehr so groß geachtet hat.
Ich bin sehr froh darüber meine Familie zu haben und so viel Zeit wie möglich mit meinen Lieben zu verbringen, das ist mit wichtiger als 100€ mehr im Portemonaie zu habe, solange ich ein Dach über dem Kopf habe, mein Kind Essen hat und was zum anziehen.
Wir haben 2 Autos und können uns sogar einen tollen Urlaub im Jahr leisten, anderen gehts viel viel schlimmer und man jammert selber schon bei so klitze kleinen Problemchen rum :roll:

Man muß viel dankbarer für das sein, was man hat!!!

Stimme dir voll und ganz zu Schneckenpups
gast.959823
18. Mär 2011 11:21
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Ja, da stimme ich dir auch zu... wenn ich manchmal abends so da sitze und mich nur aufregen könnte, weil alles aus den ruder lief, muß ich mich selbst ermahnen, was für ein super süßes und liebes kind ich habe :)... Ich bin so stolz auf meine maus...

Und zu dem rest... die menschen schaffen sich die probleme selber und sollten nicht jammern, sondern überlegen wie man es besser machen könnte

LG
gast.906035
18. Mär 2011 14:17
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Hallo ihr Lieben,

ja, ich stimme dir ebenfalls zu. Statt dankbar zu sein, haben ja auch hier einige nichts besseres zu tun, als sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Da frage ich mich dann immer, haben die Leute denn keine anderen Probleme. Selbst wenn eine Person einen Beitrag verfasst, der einem nicht passt, muss ich dann auf diesen reagieren und mich über die Person und mit ihr stundenlang/tagelang auslassen. Es hat doch keinen Zweck. Wenn mir eine Person nicht zusagt, dann lese ich ihre Themen nicht. Wirklich reif sind nur die Personen, die Sachen einfach zur Kenntnis nehmen und gut ist es. Auf bestimmte Niveaus, die hier gefahren werden, würde ich mich im Traum nicht einlassen, dazu einen Kommentar zu schreiben. Ich denke mir meinen Teil und sage mir "tolerieren" oder "ignorieren". Schön wäre es, wenn man Hilfe, Tipps oder Ratschläge geben würde, ohne zu belehren, ohne zu kommentieren und ohne zu werten. Wer sind wir, dass wir über andere Menschen richten können und sollten?

Und nun ziehe ich diesen Teil meines Beitrags zur Sicherheit mal wieder zurück, da ich hier keine Diskussion eröffnen werde, zu einem Thema, bei dem es sich sowieso nicht lohnt, eine zu beginnen.

Wir können dankbar sein, dass wir und unsere Kinder gesund sind und leben dürfen. Das wir zusammen sein können und Zeit mit ihnen verbringen können und sie uns immer mit ihrem süßen Lächeln verzaubern. Die kleinen Mäuse sehen Dinge und lachen einfach los. Da fragt man sich ab und an, was finden sie bloß so lustig an dem Teil. Oder sie wachen vom Nacht- oder Mittagsschlaf auf und freuen sich, wenn man sie aus dem Bett nimmt, bzw. wenn sie einen sehen. Sie lieben uns bedingunglos und das ist eine tolle Bereicherung und lebenserfüllend. Und materielle Dinge können das nicht aufwiegen und Streitgespräche stören einfach nur diese innere Erfüllung. Der hilfreiche Ausstausch sowie das verständnisvolle Miteinander in diesem Forum und das Gefühl mit anderen Müttern dieses Glückgefühl teilen zu können, sollten unser aller Anliegen sein.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.1083184
18. Mär 2011 15:08
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
ich habe jahrelang in einem Altenheim gearbeitet , und wenn man sieht was da jeden Tag an Essen weg geschmissen wird , ist das echt traurig .
Und komischerweise waren die Bewohner die vorher auf der Straße wohnten die schlimmsten .
katja.53
18. Mär 2011 15:19
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
mandju hat geschrieben :
> ich habe jahrelang in einem Altenheim gearbeitet , und wenn man sieht was
> da jeden Tag an Essen weg geschmissen wird , ist das echt traurig .
> Und komischerweise waren die Bewohner die vorher auf der Straße wohnten die
> schlimmsten .

das kenne ich nur zu gut, arbeite auch in einem Pflegeheim.
Schneckenpups
18. Mär 2011 17:55
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Liebe Bossy,

vielen Dank für Deine offenen und ehrlichen Worte - schön wäre wenn sich alle gerade den ersten Teil Deines Beitrages zu Herzen nehmen würden.

Schneckenpups
gast.916457
18. Mär 2011 21:07
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Hallo zusammen,

Auch wenn es nicht immer leicht ist, bin ich jeden Tag dankbar für das was ich habe.
Habe einen tollen Ehemann und einen ganz tollen und süßen Sohn, wir sind gesund und munter. Was will man mehr!!!
gast.930483
19. Mär 2011 19:14
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
:) Wahre Worte :)
MaggyH
19. Mär 2011 19:48
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Tiefe und ehrliche Dankbarkeit ist etwas, was viele schon vergessen haben. Sie sehen alles was sie haben als selbstverständlich an. Es steht ihnen ja zu! Diese Einstellung ist fragwürdig, herablassend und hochnäsig.

Sagen wir also umgekehrt, statt "es steht mir zu", ein "DANKESCHÖN"!

Und eine Steigerung des Danks ist das Teilen! Ich habe genug auf dem Konto und Sparbuch, ich kann auch mal einen Zehner spenden, einfach nur so. An Misereor oder Marysmeals oder einen Euro dem Bettler an der Ecke geben, der sicherlich aus einem sehr armen Land kommt und sich mit seinen letzten Mitteln nach Deutschland hat bringen lassen. Hinterfragen wir doch nicht, was mit dem Bisschen Geld weiter passiert. Mal ehrlich, wollten wir mit dem Bedürftigen tauschen??

Einfach mal sagen, ich bin dankbar, ich habe mehr als genug, ich gebe etwas von meinem Überfluss ab, ganz ohne Hintergedanken.

Vielen Dank, liebe Sandra, für Deine Worte! Sie sind einfach nur wahr!
gast.980790
20. Mär 2011 17:12
Re: Wissen wir eigentlich zu schätzen wie gut wir es haben?
Ich kann Euch nur zustimmen!
Seit meine Maus da ist, habe ich mich verändert! Für mich zum Positiven, für meine beste Freundin zum Negativen, wie sie mir gesagt hat. Früher ist mir nie aufgefallen, wieviel ihr Prestige bedeutet, gutes Aussehen, schicke und vor allem teure Klamotten, ein gutes Auto, das ist ihr wichtig. Aus diesem Grund haben wir uns entfremdet. Habe ich es früher nicht gesehen oder war ich genauso? Ich habe einen tollen Mann, eine süße Tochter und liebe Freunde um mich herum! Was brauche ich da 10000 € auf dem Bankkonto? Ich bin nicht besonders gläubig, habe aber in letzter Zeit Gott oft für dieses Glück gedankt!!

Ich halte mich auch aus diesen furchtbaren Beiträgen raus, wo es nur darum geht, die Andere fertig zu machen weil sie vielleicht nicht so gut in der Rechtschreibung oder Grammatik ist oder vielleicht eine Frage hat, die zum 1000. Mal gestellt wird.

Viele jammern auch über die Bürokratie in Deutschland. Trotzdem möchte ich in keinem anderen Land leben, denn es geht uns gut hier!

Ich muss sagen, dass mir Eure Beiträge wieder einmal zum Nachdenken verholfen haben! Danke dafür.
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...