Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Mär 2011 08:32
Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
Kennt jemand diesen Brauch???
War grad bei ebay und bin auf eine auktion mit über 300 leeren Kippenschachteln gestoßen und dachte mir wer kauft schon leere schachteln und siehe da es waren gebote drauf
Ich gleich mir mal`n Arm ausgegoogelt
und hab auch was gefunden dazu,nun möchte ich gerne mal "Live" Erfahrungen lesen,hat jemand sowas schon mal gemacht?Gibs sowas bei euch?
Hier im Osten ist ja sowas nicht bekannt!!!
Ich find das interessant
Was gibs bei euch so für Bräuche???
LG Bibi
War grad bei ebay und bin auf eine auktion mit über 300 leeren Kippenschachteln gestoßen und dachte mir wer kauft schon leere schachteln und siehe da es waren gebote drauf


Ich gleich mir mal`n Arm ausgegoogelt

Hier im Osten ist ja sowas nicht bekannt!!!
Ich find das interessant

Was gibs bei euch so für Bräuche???
LG Bibi
18. Mär 2011 09:17
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
Hallo bibi,
der Schachtelkranz wurde zum 25. Geburtstag von meiner Freundin gemacht. Die Schachteln waren quer um das gesamte Haus aufgehängt worden, so dass jeder aus dem Dorf sehen konnte, dass da jemand den 25. feiert
für mich wär das nix und vorher habe ich das auch nicht gekannt...
der Schachtelkranz wurde zum 25. Geburtstag von meiner Freundin gemacht. Die Schachteln waren quer um das gesamte Haus aufgehängt worden, so dass jeder aus dem Dorf sehen konnte, dass da jemand den 25. feiert

18. Mär 2011 10:10
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
Huhu...
also bei uns hier ist das gang und gebe mit dem schachtel- bzw sockenkranz
schachtelkranz bekommen die damen,die 25 werden,aber noch nicht verheiratet sind.bei den männern gibts den sockenkranz
ja und die kränze werden halt überall am haus aufgehängt,so dass es auch niemand übersieht
während man den kranz dann aufhängt,treffen sich die ganzen freunde und es wird dann halt noch schön zusammen getrunken nebenbei...ist eig ganz lustig.oft muss man dann noch aufgaben machen und so
wie es aussieht werd auch ich dieses jahr einen bekommen
lieben gruß
also bei uns hier ist das gang und gebe mit dem schachtel- bzw sockenkranz

schachtelkranz bekommen die damen,die 25 werden,aber noch nicht verheiratet sind.bei den männern gibts den sockenkranz

ja und die kränze werden halt überall am haus aufgehängt,so dass es auch niemand übersieht


wie es aussieht werd auch ich dieses jahr einen bekommen



lieben gruß
18. Mär 2011 10:45
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
Mmh also ich überleg mal..
den Schachtelkranz gibt es bei uns net.
Bei uns wird am 1. Mai ein Maibaum aufgestellt. In der Nacht zum ersten Mai werden Streiche gemacht z.B. Sachen versteckt. Da sind schon mal ganze Traktoranhänger auf den Marktplatz geschoben worden. Außerdem bekommen die, die ein "Techtelmechtel" haben, eine Kalkspur vom einen zum anderen gelegt und es wird ein Birkenbäumchen am Haus aufgestellt.
Und an Weihnachten gibt es noch die Hunnemertel (oder wie man das schreibt) - die sind mit Säcken und Stroh verkleidet (also Kinder ham davor Angst!!!) und laufen abends rum und klingle an den Haustüren um einen Schnaps zu trinken. Wenn du nicht aufmachst dann machen sie Krawall vor der Haustür und lassen Stroh liegen.
Ach ja und wenn jemand heiratet wird vor dem Haus eine Wäscheleine mit Babysachen aufgehängt. Das soll vielleicht die Fruchtbarkeit fördern??? keine Ahnung
so das wars glaub ich
den Schachtelkranz gibt es bei uns net.
Bei uns wird am 1. Mai ein Maibaum aufgestellt. In der Nacht zum ersten Mai werden Streiche gemacht z.B. Sachen versteckt. Da sind schon mal ganze Traktoranhänger auf den Marktplatz geschoben worden. Außerdem bekommen die, die ein "Techtelmechtel" haben, eine Kalkspur vom einen zum anderen gelegt und es wird ein Birkenbäumchen am Haus aufgestellt.
Und an Weihnachten gibt es noch die Hunnemertel (oder wie man das schreibt) - die sind mit Säcken und Stroh verkleidet (also Kinder ham davor Angst!!!) und laufen abends rum und klingle an den Haustüren um einen Schnaps zu trinken. Wenn du nicht aufmachst dann machen sie Krawall vor der Haustür und lassen Stroh liegen.
Ach ja und wenn jemand heiratet wird vor dem Haus eine Wäscheleine mit Babysachen aufgehängt. Das soll vielleicht die Fruchtbarkeit fördern??? keine Ahnung

so das wars glaub ich

18. Mär 2011 11:02
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
also, das mit dem schachtel, sockenkranz höre ich ja zum ersten mal.scheint es in berlin nicht zu geben.
ansonsten fällt mir jetzt kein spezieller brauch ein.
naja, am 1. mai sind bei uns massive krawalle (aber das ist ja kein brauch), dann gibts noch halloween, ist ja auch allgemein bekannt,
und an heiligabend stellen ganz viele eine brennende kerze ins fenster.das ist glaube ein christlicher brauch.
ansonsten kenne ich noch was türkisches. wenn eine türkische frau heiratet, und es gibt nichts rotes an ihr oder dem hochzeitsauto, dann ist sie wohl keine jungfrau mehr.hab ich aber nur mal gehört, und weiß auch nicht,obs stimmt.
ansonsten fällt mir jetzt kein spezieller brauch ein.
naja, am 1. mai sind bei uns massive krawalle (aber das ist ja kein brauch), dann gibts noch halloween, ist ja auch allgemein bekannt,
und an heiligabend stellen ganz viele eine brennende kerze ins fenster.das ist glaube ein christlicher brauch.
ansonsten kenne ich noch was türkisches. wenn eine türkische frau heiratet, und es gibt nichts rotes an ihr oder dem hochzeitsauto, dann ist sie wohl keine jungfrau mehr.hab ich aber nur mal gehört, und weiß auch nicht,obs stimmt.
18. Mär 2011 11:10
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
Mir wurde zum 25. Geburtstag ein Schachtelkranz von meiner Mutter und der Nachbarin gebastelt und vor die Tür gehängt. Später am Abend musste ich den Schachtelkranz dann abschreiten (er wurde abgenommen und auf den Boden ausgelegt) und bei jedem Schritt musste ich nen kurzen Trinken
Dann kenne ich noch den Brauch vom Kranzbinden. Das machen Verwandte und Freunde eines Brautpaares am Tage vor der Hochzeit. Dazu gibts natürlich auch Hochprozentiges zu trinken. Der Kranz wird dann am nächsten Tag an der Gaststätte, in der gefeiert wird, an der Tür aufgehängt. Nachts, wenn die Feier zuende ist, wird der Kranz dann in den Saal reingeholt und in einem Kreis ausgelegt. Dazu werden Kerzen aufgestellt und das Brautpaar tanzt dann zum Abschluss in diesem Kreis zu einem Liebeslied

Dann kenne ich noch den Brauch vom Kranzbinden. Das machen Verwandte und Freunde eines Brautpaares am Tage vor der Hochzeit. Dazu gibts natürlich auch Hochprozentiges zu trinken. Der Kranz wird dann am nächsten Tag an der Gaststätte, in der gefeiert wird, an der Tür aufgehängt. Nachts, wenn die Feier zuende ist, wird der Kranz dann in den Saal reingeholt und in einem Kreis ausgelegt. Dazu werden Kerzen aufgestellt und das Brautpaar tanzt dann zum Abschluss in diesem Kreis zu einem Liebeslied

18. Mär 2011 11:26
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
na, dann plauder ich auch mal aus dem nähkästchen,
ich kenne auch den schachtelkranz, für frauen, die mit 25 noch nicht verheiratet sind ( blieb mir erspart, da ich mich den tag einfach vom acker gemacht habe
)
dann gibt es noch den brauch, das der ältere bruder auf der hochzeit seiner jüngeren geschwister auf socken tanzen muß, sofern er selbst noch unverheiratet ist.
ist mann mit 30 nicht verheiratet, muß mann den rathausplatz fegen, frau muß im selben fall in der nachbarschaft klingen putzten gehen.
wird ein baby geboren, werden vor dem haus der eltern wäscheleinen mit babykleidung gespannt und ein riesengroßer storch im vorgarten aufgestellt.
zur hochzeit binden freunde, verwandte und nachbarn einen kranz, der ebenfalls inden vorgarten oder um die haustür gehängt wird.
gleiches gibt es für die verschiedenen hochzeitstage.
und zum 1.1. also neujahr gibt es bei uns das "neujahrskloppen".
das geht meist von der freiwilligen feuerwehr aus.
da gehen die jungs von tür zu tür und man muß sie bewirten, mit schnaps hauptsächlich, aber auch mit neujahrsröllchen ( aufgerollte waffeln) und anderen leckereien.
am 6.12. ist bei uns nikolauslaufen.
da verkleiden sich die kleinen kinder, gehen von tür zu tür ( in den städten von geschäft zu geschäft), singen ein weihnachtslied oder sagen ein gedicht auf und bekommen dann dafür süßigkeiten oder auch obst der saison.
ebenso gibt es den brauch, das ein vater nach der geburt eines kindes einen baum - vorzugsweise apfel - pflanzen muß.
und natürlich gehen die männer einen trinken, wenn ein kind geboren wird, damit das baby " pinkeln" kann.
ganz liebe grüße
eure noroelle

ich kenne auch den schachtelkranz, für frauen, die mit 25 noch nicht verheiratet sind ( blieb mir erspart, da ich mich den tag einfach vom acker gemacht habe

dann gibt es noch den brauch, das der ältere bruder auf der hochzeit seiner jüngeren geschwister auf socken tanzen muß, sofern er selbst noch unverheiratet ist.
ist mann mit 30 nicht verheiratet, muß mann den rathausplatz fegen, frau muß im selben fall in der nachbarschaft klingen putzten gehen.
wird ein baby geboren, werden vor dem haus der eltern wäscheleinen mit babykleidung gespannt und ein riesengroßer storch im vorgarten aufgestellt.
zur hochzeit binden freunde, verwandte und nachbarn einen kranz, der ebenfalls inden vorgarten oder um die haustür gehängt wird.
gleiches gibt es für die verschiedenen hochzeitstage.
und zum 1.1. also neujahr gibt es bei uns das "neujahrskloppen".
das geht meist von der freiwilligen feuerwehr aus.
da gehen die jungs von tür zu tür und man muß sie bewirten, mit schnaps hauptsächlich, aber auch mit neujahrsröllchen ( aufgerollte waffeln) und anderen leckereien.
am 6.12. ist bei uns nikolauslaufen.
da verkleiden sich die kleinen kinder, gehen von tür zu tür ( in den städten von geschäft zu geschäft), singen ein weihnachtslied oder sagen ein gedicht auf und bekommen dann dafür süßigkeiten oder auch obst der saison.
ebenso gibt es den brauch, das ein vater nach der geburt eines kindes einen baum - vorzugsweise apfel - pflanzen muß.
und natürlich gehen die männer einen trinken, wenn ein kind geboren wird, damit das baby " pinkeln" kann.
ganz liebe grüße
eure noroelle
18. Mär 2011 11:40
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
also bei uns kenn ich nur, wenn man 30 wird, unverheiratet und/oder keine kinder hat, man vorm rathaus papierschnipsel, die die freunde dort hinschmeißen, wegfegen muss Oo musst letztes jahr n kumpel von uns machen




18. Mär 2011 11:53
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
bei uns sind es Kronkorken und Sägespähne die weggefegt werden müssen. Aber nur bei den Männern. Die Frauen müssen Türklinken putzen wenn sie 30 werden (unverheiratet)
Zur Hochzeit gibts nen Kranz an die Tür und es wird dabei ordentlich einer gehoben (Prost
)
Zur Geburt gibt`s ne Wäscheleine mit Babyklamotten dazu nen Storch und das Babybier nach ein paar Wochen
An unserem 1. Hochzeitstag haben unsere Familie, Angestellten und Freunde eine Gartenparty organisiert und uns ein Fotoalbum mit Schnappschüssen aus dem ersten Ehejahr geschenkt (Fotos von Geburtstagen, Partys, Ausflügen und Arbeit) das war bei dem besten Kumpel von meinem Mann auch so ein Brauch. Den kannte ich allerdings nicht! War aber ne tolle Sache
Dazu gab`s nen Gutschein für uns für Spaßbad für den ganzen Tag mit Kindern...war ne tolle Idee
Zur Hochzeit gibts nen Kranz an die Tür und es wird dabei ordentlich einer gehoben (Prost

Zur Geburt gibt`s ne Wäscheleine mit Babyklamotten dazu nen Storch und das Babybier nach ein paar Wochen
An unserem 1. Hochzeitstag haben unsere Familie, Angestellten und Freunde eine Gartenparty organisiert und uns ein Fotoalbum mit Schnappschüssen aus dem ersten Ehejahr geschenkt (Fotos von Geburtstagen, Partys, Ausflügen und Arbeit) das war bei dem besten Kumpel von meinem Mann auch so ein Brauch. Den kannte ich allerdings nicht! War aber ne tolle Sache

18. Mär 2011 13:25
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
Mmmmh bei uns wenn ich mal so überlege gibs garkeine Bräuche,so!!!
Vatertag?Da wo sich alle(die Männchen) mit`n fahhrad uff de socken machen und jede Kneipe ansteuern
Schwiegervater fährt mit seinen kumpels Boot und heben einen!!!
"Pullerparty" wenn ein Baby geboren ist ist auch bekannt
ansonsten kenne ich sowas hier bei uns nicht!!!
Aber das mit den Schachtelkranz ist ma ne coole Idee oder den Sockenkranz
Vatertag?Da wo sich alle(die Männchen) mit`n fahhrad uff de socken machen und jede Kneipe ansteuern

Schwiegervater fährt mit seinen kumpels Boot und heben einen!!!
"Pullerparty" wenn ein Baby geboren ist ist auch bekannt

ansonsten kenne ich sowas hier bei uns nicht!!!
Aber das mit den Schachtelkranz ist ma ne coole Idee oder den Sockenkranz

18. Mär 2011 14:48
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
mal was zum vatertag, habsch uff handy sooo geil, ich könnt immer noch lachen
http://www.youtube.com/watch?v=LKxq_04W9Mg
http://www.youtube.com/watch?v=LKxq_04W9Mg
18. Mär 2011 20:20
Re: Schachtelkranz und andere Bräuche!!!
Hi!
Hier noch einige Bräuche aus meiner Heimat:
zum Baby: Babyklamotten und Windeln am Haus aufhängen
Fertig mit der Schule: Bücher und Hefte am Haus aufhängen
1. Mai: die Männer stellen der Angeschmachteten eine bunt geschmückten Maibaum vor dem Haus (muß 1 Monat stehen bleiben und dann sollte der junge Mann sich mit Blumen bei der Lieben melden)
50. Geb. der Frau: eine große Hexe wird vor dem Haus gesetzt
50. Geb des Mannes: ein alter Greis (also Puppe!
) wird vorm Haus gesetzt
Lg
Hier noch einige Bräuche aus meiner Heimat:
zum Baby: Babyklamotten und Windeln am Haus aufhängen
Fertig mit der Schule: Bücher und Hefte am Haus aufhängen
1. Mai: die Männer stellen der Angeschmachteten eine bunt geschmückten Maibaum vor dem Haus (muß 1 Monat stehen bleiben und dann sollte der junge Mann sich mit Blumen bei der Lieben melden)
50. Geb. der Frau: eine große Hexe wird vor dem Haus gesetzt
50. Geb des Mannes: ein alter Greis (also Puppe!

Lg
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...