Krankengymnastik nach Vojta
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Feb 2011 12:01
Krankengymnastik nach Vojta
Hallo,
wir waren gerade bei der U5 und haben wegen der katastrophalen Bauchlagen-Haltung von Franziska eine Krankengymnastik verschrieben bekommen.
Auf dem Rezept steht: Krankengymnastik nach Vojta. Hat jemand Erfahrungen damit, vielleicht auch Erfolgserlebnisse zu berichten? Würde mich über Eure Berichte/Tipps freuen!
LG Bianca
wir waren gerade bei der U5 und haben wegen der katastrophalen Bauchlagen-Haltung von Franziska eine Krankengymnastik verschrieben bekommen.

Auf dem Rezept steht: Krankengymnastik nach Vojta. Hat jemand Erfahrungen damit, vielleicht auch Erfolgserlebnisse zu berichten? Würde mich über Eure Berichte/Tipps freuen!
LG Bianca
17. Feb 2011 12:19
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Habe jetzt wirklich überlegt, ob ich dir ehrlich antworten soll
Ich musste mit meinem Sohn - allerdings vor elf Jahren - Krankengymnastik nach Voijta machen, da bei ihm ein stark ausgebildetes Kiss-Syndrom festgestellt wurde.
Bei dieser Krankengymnastik bringst du im Grunde genommen (einfach erklärt) dein Kind durch deine körperliche Kraft dazu, Bewegungsabläufe durchzuführen, die es von selber nicht machen würde.
Ich fand es grausam, und wir beide (mein Sohn und ich) haben dabei wirklich oft Rotz und Wasser geheult. ABER wir haben durchgehalten, und der Kleine war nach relativ kurzer Zeit gesund. Es hilft also !

Bei dieser Krankengymnastik bringst du im Grunde genommen (einfach erklärt) dein Kind durch deine körperliche Kraft dazu, Bewegungsabläufe durchzuführen, die es von selber nicht machen würde.
Ich fand es grausam, und wir beide (mein Sohn und ich) haben dabei wirklich oft Rotz und Wasser geheult. ABER wir haben durchgehalten, und der Kleine war nach relativ kurzer Zeit gesund. Es hilft also !
17. Feb 2011 12:44
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Ups!
Was ist denn ein Kiss-Syndrom?
Ich hoffe, dass es bei uns nicht so wild wird, denn ich finde die Bauchlage bei ihr gar nicht sooo schlecht. Sie war heute beim Arzt ziemlich durch den Wind und hat geheult wie am Spieß und dann hebt sie auch den Kopf nicht an! Naja, ein bisschen Optimismus hat ja noch nie geschadet, oder?
Was ist denn ein Kiss-Syndrom?
Ich hoffe, dass es bei uns nicht so wild wird, denn ich finde die Bauchlage bei ihr gar nicht sooo schlecht. Sie war heute beim Arzt ziemlich durch den Wind und hat geheult wie am Spieß und dann hebt sie auch den Kopf nicht an! Naja, ein bisschen Optimismus hat ja noch nie geschadet, oder?

17. Feb 2011 12:49
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung
Er hatte ein komplett verbogene Wirbelsäule
Aber wie gesagt, alles ist gut geworden 
Mach dir keinen Kopf und lass dir das von deiner Krankengymnastin erklären - wie gesagt, bei mir / uns ist es auch schon elf Jahre her, vielleicht hat sich da auch was geändert ?!?
Er hatte ein komplett verbogene Wirbelsäule


Mach dir keinen Kopf und lass dir das von deiner Krankengymnastin erklären - wie gesagt, bei mir / uns ist es auch schon elf Jahre her, vielleicht hat sich da auch was geändert ?!?
17. Feb 2011 13:11
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo
also wir haben letztes jahr kg gehabt auch wegen dem kiss syndrom.
Ich hab es erklärt bekommern...vojta ist für die reflexe verantwortlich,da unser eine absolute lieblingsseite hatte musste die linke seite angespornt werden durch reflexe...geht aber am besten wenn sie noch gaaaanz jung sind da funktionieren die reflexe am besten(unser war 6 wochen)
Und wir haben noch bobath gemacht,das ist mehr für den muskelaufbau das
sie den kopf besser heben können und so weiter.
Besser kann ich es nicht erklären,War aber nach 10mal ein super erfolg und er liegt super auf dem bauch kann den kopf schon lange halten und sich drehen Er wird nächste woche 6mon.
Hoffe du kannst was damit anfangen.
Also wenns am halten des köpfchen liegt und die muskulatur aufgebaut werden muss hilft glaube ich besser bobath.
Aber das weden die ja wissen.Aber kannst ja mal fragen mit dieser info
lg
also wir haben letztes jahr kg gehabt auch wegen dem kiss syndrom.
Ich hab es erklärt bekommern...vojta ist für die reflexe verantwortlich,da unser eine absolute lieblingsseite hatte musste die linke seite angespornt werden durch reflexe...geht aber am besten wenn sie noch gaaaanz jung sind da funktionieren die reflexe am besten(unser war 6 wochen)
Und wir haben noch bobath gemacht,das ist mehr für den muskelaufbau das
sie den kopf besser heben können und so weiter.
Besser kann ich es nicht erklären,War aber nach 10mal ein super erfolg und er liegt super auf dem bauch kann den kopf schon lange halten und sich drehen Er wird nächste woche 6mon.
Hoffe du kannst was damit anfangen.
Also wenns am halten des köpfchen liegt und die muskulatur aufgebaut werden muss hilft glaube ich besser bobath.
Aber das weden die ja wissen.Aber kannst ja mal fragen mit dieser info

lg
17. Feb 2011 13:14
Re: Krankengymnastik nach Vojta
hallo
also wir mußten das machen als unsre maus ca 4 monate alt war.
sie hat es verschrieben bekommen weil sie ein frühchen war und weil sie den kopf oft nur nach einer seite drehte.hatten 2 rezepte mit jeweils 10 behandlungen,eine behandlung dauert so ca 10-15 min.
dabei wird das baby ausgezogen bis auf die pampi und dann wird auf bestimmt körperpunkte gedrückt zbsp:baby liegt auf rücken und gedrückt wird unter brustwarze...durch reflexe beginnt dann das baby sich zu drehen vom rücken auf den bauch.
der haken dabei ist dass das ganze für die zwerge sehr anstrengend ist und sie deshalb die ganze zeit schreien und weinen...nicht wegen schmerzen!aber es tut einem echt in der seele weh!
wir mußten die übungen auch mindestens 3xtgl zu hause machen...war froh das die denganzen tag arbeiten waren,sonst hätten die noch gedacht ich mache da sonst was mit meiner kleinen
haben aber brav durchgehalten...und unsre maus entwickelte sich danach prima...jetzt mit 10 monaten krabbelt sie durch die wohnung und fängt schon an mit laufen
ich wünsch euch viel durchhaltekraft...es lohnt sich!!!!!falls du noch fragen haben solltest dann frag mich ruhig,vielleicht kann ich dir helfen
lg jana und klein-laura
also wir mußten das machen als unsre maus ca 4 monate alt war.
sie hat es verschrieben bekommen weil sie ein frühchen war und weil sie den kopf oft nur nach einer seite drehte.hatten 2 rezepte mit jeweils 10 behandlungen,eine behandlung dauert so ca 10-15 min.
dabei wird das baby ausgezogen bis auf die pampi und dann wird auf bestimmt körperpunkte gedrückt zbsp:baby liegt auf rücken und gedrückt wird unter brustwarze...durch reflexe beginnt dann das baby sich zu drehen vom rücken auf den bauch.
der haken dabei ist dass das ganze für die zwerge sehr anstrengend ist und sie deshalb die ganze zeit schreien und weinen...nicht wegen schmerzen!aber es tut einem echt in der seele weh!
wir mußten die übungen auch mindestens 3xtgl zu hause machen...war froh das die denganzen tag arbeiten waren,sonst hätten die noch gedacht ich mache da sonst was mit meiner kleinen

haben aber brav durchgehalten...und unsre maus entwickelte sich danach prima...jetzt mit 10 monaten krabbelt sie durch die wohnung und fängt schon an mit laufen

ich wünsch euch viel durchhaltekraft...es lohnt sich!!!!!falls du noch fragen haben solltest dann frag mich ruhig,vielleicht kann ich dir helfen

lg jana und klein-laura
17. Feb 2011 13:20
Re: Krankengymnastik nach Vojta
achja
unser hat gar nicht dabei geweint
machen also nicht alle babys..aber anstrengend ist es schon.
Lg
unser hat gar nicht dabei geweint

machen also nicht alle babys..aber anstrengend ist es schon.
Lg
17. Feb 2011 16:20
Re: Krankengymnastik nach Vojta
spargel hat geschrieben :
> achja
>
> unser hat gar nicht dabei geweint
> machen also nicht alle babys..aber anstrengend ist es schon.
> Lg
Das ist aber die Ausnahme, die meisten Babies schreien und zwar ziemlich heftig.
Wir machen mit Florian Vojta seitdem er 11 Wochen alt ist, sind gerade am Ende des zweiten Rezepts und mittlerweile auch am Ende unserer Kräfte.
Wir werden nun mit Bobath weitermachen, zumindest wenn der Kinderarzt nächste Woche bei der U5 da mitzieht.
Am Anfang konnte sich Florian noch nicht so gegen die Übungen wehren, er hat aber schon immer und bis heute herzzereißend dabei gebrüllt. Oft war er danach recht schnell wieder beruhigt, mittlerweile aber (er ist jetzt fast 6 Monate alt) beruhigt er sich danach immer schlechter.
Er wehrt sich auch immer heftiger und schreit teilweise schon, wenn wir ihn nur schon mit den Griffen anfassen ohne überhaupt schon Druck auszuüben.
Das liegt natürlich auch am Alter, er ist ja nun schon wesentlich weiter mit seinen Willensäußerungen und dem Versuch, seinen Willen durchzusetzen.
Ich kann dieses Kämpfen mit ihm aber nun nicht mehr leisten, ich hab schon vor lauter Stress keine Fingernägel mehr. Ich hoffe, ich muss mir da später keine Vorwürfe machen, aber was nutzt die Therapie, wenn wir sie zuhause nicht richtig durchführen können.
Die Indikation bei ihm war eine Schiefhaltung, er hat den Körper immer in einen C-Bogen gelegt, das macht er trotz Vojta heute immer noch, aber nicht mehr ganz so extrem.
Auch in der Bauchlage hat er nach wie vor Schwierigkeiten, das hat sich nicht nennenswert verbessert. Ich übe das jeden Tag mit ihm und hoffe, dass uns Bobath da weiterbringt.
Ich bin also kein Fan von Vojta... es ist schon ziemlich hart für Eltern und Kind.
KISS hat er übrigens nicht, auch wenn man es meinen könnte aufgrund der C-Haltung.
Gruß
Stern
> achja
>
> unser hat gar nicht dabei geweint

> machen also nicht alle babys..aber anstrengend ist es schon.
> Lg
Das ist aber die Ausnahme, die meisten Babies schreien und zwar ziemlich heftig.
Wir machen mit Florian Vojta seitdem er 11 Wochen alt ist, sind gerade am Ende des zweiten Rezepts und mittlerweile auch am Ende unserer Kräfte.
Wir werden nun mit Bobath weitermachen, zumindest wenn der Kinderarzt nächste Woche bei der U5 da mitzieht.
Am Anfang konnte sich Florian noch nicht so gegen die Übungen wehren, er hat aber schon immer und bis heute herzzereißend dabei gebrüllt. Oft war er danach recht schnell wieder beruhigt, mittlerweile aber (er ist jetzt fast 6 Monate alt) beruhigt er sich danach immer schlechter.
Er wehrt sich auch immer heftiger und schreit teilweise schon, wenn wir ihn nur schon mit den Griffen anfassen ohne überhaupt schon Druck auszuüben.
Das liegt natürlich auch am Alter, er ist ja nun schon wesentlich weiter mit seinen Willensäußerungen und dem Versuch, seinen Willen durchzusetzen.
Ich kann dieses Kämpfen mit ihm aber nun nicht mehr leisten, ich hab schon vor lauter Stress keine Fingernägel mehr. Ich hoffe, ich muss mir da später keine Vorwürfe machen, aber was nutzt die Therapie, wenn wir sie zuhause nicht richtig durchführen können.
Die Indikation bei ihm war eine Schiefhaltung, er hat den Körper immer in einen C-Bogen gelegt, das macht er trotz Vojta heute immer noch, aber nicht mehr ganz so extrem.
Auch in der Bauchlage hat er nach wie vor Schwierigkeiten, das hat sich nicht nennenswert verbessert. Ich übe das jeden Tag mit ihm und hoffe, dass uns Bobath da weiterbringt.
Ich bin also kein Fan von Vojta... es ist schon ziemlich hart für Eltern und Kind.
KISS hat er übrigens nicht, auch wenn man es meinen könnte aufgrund der C-Haltung.
Gruß
Stern
17. Feb 2011 16:49
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Na prima, hört sich ja vielversprechend an, zumal unsere Dame schon ziemlich nah am Wasser gebaut ist, wenn ihr was nicht passt, oder ihr was fremd ist!
Naja, nächsten Donnerstag geht´s los mit der nächsten Plagerei! Mit drei Monaten mussten wir sie wegen einer Hüftdysplasie quälen und jetzt das!
Naja, nächsten Donnerstag geht´s los mit der nächsten Plagerei! Mit drei Monaten mussten wir sie wegen einer Hüftdysplasie quälen und jetzt das!

17. Feb 2011 19:34
Re: Krankengymnastik nach Vojta
hallo
ich wollte ja auch nur mal anmerken
das es nicht bei allen so ist mit dem weinen.
ist ja auch schade wenn es so ist!
ich bin froh das es bei uns nicht so heavy war!!!!!!
und alles im lot ist
alles gute und viel erfolg!
ich wollte ja auch nur mal anmerken

ist ja auch schade wenn es so ist!
ich bin froh das es bei uns nicht so heavy war!!!!!!
und alles im lot ist

alles gute und viel erfolg!
17. Feb 2011 21:32
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Mein kleiner wurde im Januar mit der Diagnose Kiss zur KG überwiesen der KIA hat lediglich Bobath verordnet die KG hat ne Kombi therapi aus Bobath und Vojta bei meinem Kleinen gemacht ihm hat es richtig spass gemacht obwohl es für ihn recht anstrengend war, nach 6 mal, mehr hat de kia nicht verordnet
war es auch gut
Solange Mama die Hausaufgaben macht bekommt man das schnell in Griff
Aktivierung nach Vojta mache ich jeden morgen noch wenn ich ihn Wasche und
hoffe deine kleine nimmt es so an wie mein kleiner er hat richtig spass dabei
Lg Tatjana

Solange Mama die Hausaufgaben macht bekommt man das schnell in Griff
Aktivierung nach Vojta mache ich jeden morgen noch wenn ich ihn Wasche und
hoffe deine kleine nimmt es so an wie mein kleiner er hat richtig spass dabei
Lg Tatjana
18. Feb 2011 19:22
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo zusammen,
machen auch seid November Vojta. Bei unserer Kleinen wurde eine Hüftdysplasie festgestellt.
Ich muss sagen, dass ich total begeistert von der Therapieform bin. Sicherlich ist es nicht immer schön anzusehen, wie die Kleinen weinen und wie schon vor mir erwähnt, weinen auch nicht alle Kinder. Sie weinen ja auch nicht, weil es weh tut, sondern weil es anstrengt. Musste die gleichen Übungen wie meine Kleine mal nachturnen um es nachzuempfinden und ich muss Euch sagen - Hut ab vor den Kleinen. Es ist wirklich anstrengend.
Mit dieser Therapie hat meine kleine wirklich in unglaublich kurzer Zeit Ihre Defizite aufgeholt und ist jetzt auf dem Entwicklungsstand den sie in Ihrem Alter haben sollte.
Also wenn ich etwas empfehlen sollte, dann diese Therapieform und ich würde es immer wieder machen.
Alles gute für Euch und Eure Kleine
machen auch seid November Vojta. Bei unserer Kleinen wurde eine Hüftdysplasie festgestellt.
Ich muss sagen, dass ich total begeistert von der Therapieform bin. Sicherlich ist es nicht immer schön anzusehen, wie die Kleinen weinen und wie schon vor mir erwähnt, weinen auch nicht alle Kinder. Sie weinen ja auch nicht, weil es weh tut, sondern weil es anstrengt. Musste die gleichen Übungen wie meine Kleine mal nachturnen um es nachzuempfinden und ich muss Euch sagen - Hut ab vor den Kleinen. Es ist wirklich anstrengend.
Mit dieser Therapie hat meine kleine wirklich in unglaublich kurzer Zeit Ihre Defizite aufgeholt und ist jetzt auf dem Entwicklungsstand den sie in Ihrem Alter haben sollte.
Also wenn ich etwas empfehlen sollte, dann diese Therapieform und ich würde es immer wieder machen.
Alles gute für Euch und Eure Kleine

19. Feb 2011 10:29
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Danke für Eure Beiträge!
Wir haben am nächsten Donnerstag den ersten Termin, bin mal gespannt, wie´s wird.
Da ich die Bauchhaltung unserer Kleinen gar nicht so schlimm finde, hoffe ich, dass wir gar nicht so oft kommen müssen. Ich hoffe nur, dass sie bei der KG nicht auch gleich heult, weil dann stemmt sie sich in Bauchlage gar nicht mehr ab.
Wir haben am nächsten Donnerstag den ersten Termin, bin mal gespannt, wie´s wird.

Da ich die Bauchhaltung unserer Kleinen gar nicht so schlimm finde, hoffe ich, dass wir gar nicht so oft kommen müssen. Ich hoffe nur, dass sie bei der KG nicht auch gleich heult, weil dann stemmt sie sich in Bauchlage gar nicht mehr ab.
19. Feb 2011 14:15
Re: Krankengymnastik nach Vojta
KöBi77 hat geschrieben :
> Danke für Eure Beiträge!
> Wir haben am nächsten Donnerstag den ersten Termin, bin mal gespannt, wie´s
> wird.
> Da ich die Bauchhaltung unserer Kleinen gar nicht so schlimm finde, hoffe
> ich, dass wir gar nicht so oft kommen müssen. Ich hoffe nur, dass sie bei
> der KG nicht auch gleich heult, weil dann stemmt sie sich in Bauchlage gar
> nicht mehr ab.
Hallo KöBi,
sie wird vermutlich schon schreien, ABER sie wird sich auch abstützen. Denn das ist genau das Prinzip von Vojta, durch das "Auslösen" auf gewissen Reflexpunkten werden Muskelgruppen dazu gebracht, sich anzuspannen, auch wenn das Kind es eigentlich gar nicht will bzw. vielleicht bewusst noch gar nicht kann.
Beispiel Bauchlage: Das Kind liegt auf dem Bauch, mit dem Ellenbogen und Unterarm hältst Du das Kind runter, der Kopf ist zu Dir gedreht und wird von Dir mit der Hand fixiert und der Dir zugewandte Arm ist etwas angewinkelt. Durch Drücken auf den "Musikknochen" am Ellenbogen wird das Kind dazu gebracht, sich hochzustützen - das ist ein Reflex, eine Bewegung, die so im Gehirn abgespeichert ist, bei jedem Menschen. Und durch das gezielte und wiederholte Auslösen dieser Reflexe soll das Kind dann auch irgendwann die Bewegung von allein machen.
Man soll das 3-4mal am Tag zuhause machen, um immer wieder den Reflex auszulösen.
Das ist eine der einfachereren Übungen - wir haben eine für die Bauchlage, nach dieser kann Florian leicht gestützt sich ein paar Sekunden im Vierfüßlerstand halten, obwohl er das so noch überhaupt nicht kann.
Mein Mann und ich haben uns nun geeinigt, dass wir mit Florian einmal am Tag Vojta selbst machen und ansonsten aber die Bobath-Therapie ausprobieren. Mal sehen, wie das klappt.
Wünsche Euch alles Gute
Stern
> Danke für Eure Beiträge!
> Wir haben am nächsten Donnerstag den ersten Termin, bin mal gespannt, wie´s
> wird.

> Da ich die Bauchhaltung unserer Kleinen gar nicht so schlimm finde, hoffe
> ich, dass wir gar nicht so oft kommen müssen. Ich hoffe nur, dass sie bei
> der KG nicht auch gleich heult, weil dann stemmt sie sich in Bauchlage gar
> nicht mehr ab.
Hallo KöBi,
sie wird vermutlich schon schreien, ABER sie wird sich auch abstützen. Denn das ist genau das Prinzip von Vojta, durch das "Auslösen" auf gewissen Reflexpunkten werden Muskelgruppen dazu gebracht, sich anzuspannen, auch wenn das Kind es eigentlich gar nicht will bzw. vielleicht bewusst noch gar nicht kann.
Beispiel Bauchlage: Das Kind liegt auf dem Bauch, mit dem Ellenbogen und Unterarm hältst Du das Kind runter, der Kopf ist zu Dir gedreht und wird von Dir mit der Hand fixiert und der Dir zugewandte Arm ist etwas angewinkelt. Durch Drücken auf den "Musikknochen" am Ellenbogen wird das Kind dazu gebracht, sich hochzustützen - das ist ein Reflex, eine Bewegung, die so im Gehirn abgespeichert ist, bei jedem Menschen. Und durch das gezielte und wiederholte Auslösen dieser Reflexe soll das Kind dann auch irgendwann die Bewegung von allein machen.
Man soll das 3-4mal am Tag zuhause machen, um immer wieder den Reflex auszulösen.
Das ist eine der einfachereren Übungen - wir haben eine für die Bauchlage, nach dieser kann Florian leicht gestützt sich ein paar Sekunden im Vierfüßlerstand halten, obwohl er das so noch überhaupt nicht kann.
Mein Mann und ich haben uns nun geeinigt, dass wir mit Florian einmal am Tag Vojta selbst machen und ansonsten aber die Bobath-Therapie ausprobieren. Mal sehen, wie das klappt.
Wünsche Euch alles Gute
Stern
12. Jun 2018 19:33
Re: Krankengymnastik nach Vojta
Hallo allerseits...die Beiträge zu dem thema vojta sind zwar schon etwas länger her, aber vielleicht stößt ja doch nochmal jemand wie ich hier drauf der/die sich nochmal etwas kundig machen will und momentan erstmals oder erneut damit konfrontiert werden...
ich persönlich würde nun schon das 2. mal damit konfrontiert...
bei meinem 1. Kind 2015 (mit ca. 3 monaten).
Tim hatte seine so genannte lieblingsseite und vermied so gut es ging den Kopf zu drehen, auch auf dem Rücken zu liegen war für ihn ein Grauen..
damals bekam ich von unserem Kinderarzt ein Rezept für die Krankengymnastik nach Vojta.
sowohl für mich als auch für Tim eine Tortur...
mein Schatz bei den ersten handgriffen der Krankengymnastin so weinen zu sehen zerbrach mir das Herz.. ich sah in seinen Augen das er nicht schrie nur weil er es nicht wollte, sondern weil er auch damit schmerzen hatte... und ich - stand nur daneben und schaute zu
das war der erste und letzte Termin den ich wahr nahm. ich besorgte mir dann einen bei einer osteopathin. dort lief alles viel ruhiger ab und vor allem ohne Geschrei und Hilfesuchenden Blicken meines Kindes.
3 Termine später und alle "baustellen" bei tim waren Geschichte.
vor ein paar Tagen war ich nun mit meiner Tochter (3monate) bei unserer Kinderärztin und sie meinte sie möchte mir doch ein Rezept zur KG nach Vojta geben - was ich dankend ablehnte.
(symptome: *lieblingsseite, * hebt den Kopf in bauchlage nicht)
waren heute das 2. mal bei unserer osteopathin- mit Erfolg.. .. nach dem 1. mal ging sie schon schön an ihr Köpfchen hin und her zu drehen und auch auf ihrer "nicht" lieblingsseite liegen zu lassen und heute - schwupp die wupp...wurde ständig das Köpfchen in bauchlage gehoben...
mein Text hier im Forum soll kein schlecht machen der KG nach Vojta sein - es muss letztendlich jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Wer aber viell. nochmal etwas genauer Bescheid wissen möchte, sollte viell. hier nochmal nachlesen:
https://www.medizin-im-text.de/blog/201 ... -mehr-mut/
ich persönlich würde nun schon das 2. mal damit konfrontiert...
bei meinem 1. Kind 2015 (mit ca. 3 monaten).
Tim hatte seine so genannte lieblingsseite und vermied so gut es ging den Kopf zu drehen, auch auf dem Rücken zu liegen war für ihn ein Grauen..
damals bekam ich von unserem Kinderarzt ein Rezept für die Krankengymnastik nach Vojta.
sowohl für mich als auch für Tim eine Tortur...
mein Schatz bei den ersten handgriffen der Krankengymnastin so weinen zu sehen zerbrach mir das Herz.. ich sah in seinen Augen das er nicht schrie nur weil er es nicht wollte, sondern weil er auch damit schmerzen hatte... und ich - stand nur daneben und schaute zu

das war der erste und letzte Termin den ich wahr nahm. ich besorgte mir dann einen bei einer osteopathin. dort lief alles viel ruhiger ab und vor allem ohne Geschrei und Hilfesuchenden Blicken meines Kindes.
3 Termine später und alle "baustellen" bei tim waren Geschichte.
vor ein paar Tagen war ich nun mit meiner Tochter (3monate) bei unserer Kinderärztin und sie meinte sie möchte mir doch ein Rezept zur KG nach Vojta geben - was ich dankend ablehnte.
(symptome: *lieblingsseite, * hebt den Kopf in bauchlage nicht)
waren heute das 2. mal bei unserer osteopathin- mit Erfolg.. .. nach dem 1. mal ging sie schon schön an ihr Köpfchen hin und her zu drehen und auch auf ihrer "nicht" lieblingsseite liegen zu lassen und heute - schwupp die wupp...wurde ständig das Köpfchen in bauchlage gehoben...
mein Text hier im Forum soll kein schlecht machen der KG nach Vojta sein - es muss letztendlich jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Wer aber viell. nochmal etwas genauer Bescheid wissen möchte, sollte viell. hier nochmal nachlesen:
https://www.medizin-im-text.de/blog/201 ... -mehr-mut/
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...