Mütter in der Gastronomie hier?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Feb 2011 21:41
Mütter in der Gastronomie hier?
Hi ich habe folgendes problem ich arbeite in der Gastronomie und hatte heute ein gespräch mit meinem arbeitgeber da ich im März wieder Arbeiten gehe.
Es ging darum ob Vollzeit und Teilzeit er rät mir allerdings von Vollzeit ab bzw er hat bedenken wegen meinem Sohn er wird erst 1 Jahr alt.
Jetzt bin Ich unsicher und denke das ich eine schlechte Mutter bin wenn ich mich für Vollzeit entscheide.
Wenn Ihr mir einen Rat geben könnt wäre super
Es ging darum ob Vollzeit und Teilzeit er rät mir allerdings von Vollzeit ab bzw er hat bedenken wegen meinem Sohn er wird erst 1 Jahr alt.
Jetzt bin Ich unsicher und denke das ich eine schlechte Mutter bin wenn ich mich für Vollzeit entscheide.
Wenn Ihr mir einen Rat geben könnt wäre super
1. Feb 2011 21:53
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
hallo tysonj
ich finde es schön, dass di dir gedanken darüber machst! ich kenne deine lebensumstände nicht, daher kann meine meinung für dich unverständlich sein.
ich sage aber ganz ehrlich, dass ich es ganz schrecklich finde wenn mamis schon so früh wieder auf vollzeit arbeiten gehen! das ist doch total traurig für die kinder
man bekommt doch kinder um sich ihnen zu wittmen und dazu gehört halt auch, dass man seinen beruf zurück stecken muss und auch ein wenig seiner eigenen finanziellen bedürfnisse!
das kind wächst doch unter mamas hand am liebevollsten auf!!!!!!!!!!!!
versteh mich bitte nicht falsch aber mir tun die kinder richtig leid, die schon so früh abgegeben werden
lg karima
ich finde es schön, dass di dir gedanken darüber machst! ich kenne deine lebensumstände nicht, daher kann meine meinung für dich unverständlich sein.
ich sage aber ganz ehrlich, dass ich es ganz schrecklich finde wenn mamis schon so früh wieder auf vollzeit arbeiten gehen! das ist doch total traurig für die kinder

das kind wächst doch unter mamas hand am liebevollsten auf!!!!!!!!!!!!
versteh mich bitte nicht falsch aber mir tun die kinder richtig leid, die schon so früh abgegeben werden

lg karima
1. Feb 2011 22:15
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
Jepp so sehe ich das auch Karima!!!!
Ich finds auch mal mega blöd wenn Muttis vollzeit arbeiten,wenn sie doch so kleine Würmchen haben!!!!
Aber das Thema haben wa hier irgentwo schon mal durchgekaut
!!!!
Ich finds auch mal mega blöd wenn Muttis vollzeit arbeiten,wenn sie doch so kleine Würmchen haben!!!!
Aber das Thema haben wa hier irgentwo schon mal durchgekaut

1. Feb 2011 23:10
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
Muss man deswegen eine schlechte Mutter sein?
Ich denke nicht man muss ja auch die Lebensumstände in Betracht ziehen.
Ich habe selber in der Gastronomie gearbeitet die Arbeitszeiten sind nicht immer sehr schön und vom geld mal ganz zu schweigen.
Vielleicht könntet ihr ein Kompromis finden das du 30 Stunden arbeitest in der Woche. Dann hast du auch nicht zu viel finanziellen Verlust.
Hast du denn eine Betreuung für dein Kind?
Ich denke nicht man muss ja auch die Lebensumstände in Betracht ziehen.
Ich habe selber in der Gastronomie gearbeitet die Arbeitszeiten sind nicht immer sehr schön und vom geld mal ganz zu schweigen.
Vielleicht könntet ihr ein Kompromis finden das du 30 Stunden arbeitest in der Woche. Dann hast du auch nicht zu viel finanziellen Verlust.
Hast du denn eine Betreuung für dein Kind?
2. Feb 2011 08:14
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
Ich bin seit Dezeber wieder Vollzeit al Köchin tätig, auch weil es bei uns keine andere Möglichkeit gibt!
Einerseits ahbe ich blöde Arbeitszeiten, von 8.00 bis 12.00 und von 17.30 bis Ende, aber andererseits auch gut!
Morgens ist meine Tochter im KG und auf unseren Sohn passt mein Mann auf! Abends ist meien Mann mit ihnen Abendbrot und bringt sie ins Bett. Wenn cih nachts nach Hause komme, schaue ich noch mal nach den Kleinen.
Mein Mann ist selbständig und arbeitet von zu Hause aus!
Da ich sogut wie keine freien WE habe, haben wir immer Monatgs Familientag. Da wir eine rießen Einkaufsbummel gemacht, Gespiel, Gekuschelt und so weiter....
Auf Dauer soll das aber keine Lösung sein. Ich versuche gerade einen Quereinstieg als Berufschulleher, einfach auch, weil die Arbeitszeiten überschaubarer sind und ich hoffentlich nicht ganz so kaputt nach der Arbeit!
Einerseits ahbe ich blöde Arbeitszeiten, von 8.00 bis 12.00 und von 17.30 bis Ende, aber andererseits auch gut!
Morgens ist meine Tochter im KG und auf unseren Sohn passt mein Mann auf! Abends ist meien Mann mit ihnen Abendbrot und bringt sie ins Bett. Wenn cih nachts nach Hause komme, schaue ich noch mal nach den Kleinen.
Mein Mann ist selbständig und arbeitet von zu Hause aus!
Da ich sogut wie keine freien WE habe, haben wir immer Monatgs Familientag. Da wir eine rießen Einkaufsbummel gemacht, Gespiel, Gekuschelt und so weiter....
Auf Dauer soll das aber keine Lösung sein. Ich versuche gerade einen Quereinstieg als Berufschulleher, einfach auch, weil die Arbeitszeiten überschaubarer sind und ich hoffentlich nicht ganz so kaputt nach der Arbeit!
2. Feb 2011 09:41
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
hallo, ich bin so ungefähr in der gastronomie tätig. ich arbeite bei lufthansa als flugbegleiterin und fliege jetzt auch seit oktober wieder 73%. das heißt ich habe so ca 3-4 einsätze im monat wobei ich dann mind 4 tage weg bin von zuhause auch nachts!
also ganz ehrlich mir gehts zwar schon ein bißchen auf die nerven mich dann ganz zu verabschieden, auf der anderen seite bin ich dann mal wieder nur die flugbegleiterin die auch mal essen kann wann sie will oder ein bißchen bummeln. ich weiß ist noch was anderes wenn man den ganzen tag in einem laden steht. was ich damit sagen will ist das ich ganz vollzeit arbeiten nicht machen würde ausser ich müßte aus finanziellen gründen. wir wollen jetzt noch ein zweites kind und auch da werde ich auf jeden fall nach einem jahr wieder arbeiten gehen, da gibt es allerdings eine noch geringere teilzeit, so das man max 2 mal weg ist.
klingt für viele wahrscheinlich herzlos, aber ich liebe meinen sohn aber ich mache meinen job jetzt seit 12 jahren und das sehr gerne. mein mann und seine famillie die einspringen wenn ich nicht da bin sehen mich auch lieber entspannt zu hause als genervt, weil ich nur noch zu hause bin.
aber da ist jeder anders, gleichzeitg mit mir ist eine freundin und kollegin schwanger geworden , die auch sofort nach einem jahr wieder fliegen wollte, die aber festgestellt hat das sie ihr kind doch nicht allein lassen will.
also ganz ehrlich mir gehts zwar schon ein bißchen auf die nerven mich dann ganz zu verabschieden, auf der anderen seite bin ich dann mal wieder nur die flugbegleiterin die auch mal essen kann wann sie will oder ein bißchen bummeln. ich weiß ist noch was anderes wenn man den ganzen tag in einem laden steht. was ich damit sagen will ist das ich ganz vollzeit arbeiten nicht machen würde ausser ich müßte aus finanziellen gründen. wir wollen jetzt noch ein zweites kind und auch da werde ich auf jeden fall nach einem jahr wieder arbeiten gehen, da gibt es allerdings eine noch geringere teilzeit, so das man max 2 mal weg ist.
klingt für viele wahrscheinlich herzlos, aber ich liebe meinen sohn aber ich mache meinen job jetzt seit 12 jahren und das sehr gerne. mein mann und seine famillie die einspringen wenn ich nicht da bin sehen mich auch lieber entspannt zu hause als genervt, weil ich nur noch zu hause bin.
aber da ist jeder anders, gleichzeitg mit mir ist eine freundin und kollegin schwanger geworden , die auch sofort nach einem jahr wieder fliegen wollte, die aber festgestellt hat das sie ihr kind doch nicht allein lassen will.
2. Feb 2011 19:58
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
Hi also ich denke zwar auch eine mutter die Vollzeit arbeiten geht ist keine schlechte Mutter.
Es kommt ja noch dazu das mein Mann sich ende Februar selbständig macht da brauchen wir auch einfach ein gesichertes gehalt das alle kosten vorerst deckt.
Ich hatte heute mit der Tagesmutter gesprochen also es ist eine agentur wo 9 Kinder betreut werden und sie sagt damit ich mehr von meinem kleinen habe könnte ich ihn auch erst um elf bringen sprich35 std woche Naja ein bisschen weniger damit ich halt auch spielraum habe falls ich mal früher anfangen muss.
Es wäre dann so dass er 5,5 stunden da bliebe das ginge noch ich mein die betreuen dort auch ein 5 monate altes Kind.
Aber rythmus muss einfach sein der Kionder zu liebe. Teilzeit ist so ne Sache wieviel weniger bekomme ich.
Ich dachte nicht das es so schwer wird ich meine andere Mütter haben es auch geschafft dann muss ich das auch irgendwie hinbekommen oder?
Es kommt ja noch dazu das mein Mann sich ende Februar selbständig macht da brauchen wir auch einfach ein gesichertes gehalt das alle kosten vorerst deckt.
Ich hatte heute mit der Tagesmutter gesprochen also es ist eine agentur wo 9 Kinder betreut werden und sie sagt damit ich mehr von meinem kleinen habe könnte ich ihn auch erst um elf bringen sprich35 std woche Naja ein bisschen weniger damit ich halt auch spielraum habe falls ich mal früher anfangen muss.
Es wäre dann so dass er 5,5 stunden da bliebe das ginge noch ich mein die betreuen dort auch ein 5 monate altes Kind.
Aber rythmus muss einfach sein der Kionder zu liebe. Teilzeit ist so ne Sache wieviel weniger bekomme ich.
Ich dachte nicht das es so schwer wird ich meine andere Mütter haben es auch geschafft dann muss ich das auch irgendwie hinbekommen oder?
2. Feb 2011 21:52
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
Ich arbeitete in der häuslichen Pflege und werde auch nach der Elternzeit wieder da anfangen. Zum Glück mit nur zwei Schichten und nur am Wochenende Teildienst, also Früh+Nachmittags. Für mich war klar zwei Jahre zu Hause zu bleiben, bei meinem Sohn war ich 2 Jahre und 9Monate zu hause und bin irre froh darüber, da ich dann nicht so viel da war. Es ist schwierig, weil man oft einfach das Geld braucht. Mein Mann ist kein SChwerverdiener, ich muß einfach irgendwann wieder mitverdienen, eine WEile geht das alles so, leider nicht für immer. Aber ich gehe nicht mehr wie 30Stunden die Woche, das geht dann immer noch. Vollzeit in meinem Beruf und ich wäre mit der Arbeit Verheiratet, das will ich nicht! Und wir haben keine Oma und keinen Opa hier die helfen könnten, das wäre dann vielelicht auch noch ein Aspekt.
3. Feb 2011 21:48
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
Ja haben leider auch keinen für den kleinen und ganz ehrlich da möchte ich ihn genauso wenig lange lassen aber ich habe mich schon für Teilzeit entschieden. Zwar bin ich noch immer am grübeln aber ich möchte schon noch für den kleinen da sein und ihn nicht nur ein auf zwei std die woche sehen
4. Feb 2011 10:07
Re: Mütter in der Gastronomie hier?
Also ich denke auch, keine Mutti sollte sich als schlechte Mutter sehen, nur weil sie Vollzeit arbeiten geht... Es kommt bei vielen auch auf die Arbeitszeiten an.
Ich werde am Mai auch nur noch Teilzeit gehen, so um 30 Std. Grund dafür ist aber, dass mein Freund und ich auch oft bis 18 Uhr arbeiten müssen und dann können wir den Kleinen ja nicht rechtzeitig aus dem Kiga holen.
Ich will jetzt nur noch bis 14/15 Uhr arbeiten, sodass ich anschließend noch was erledigen und ihn dann abholen kann. Ich denke für ein dann 14 Mon. altes Kind ist das ein langer Tag im Kiga. Und außerdem muss ich ja noch nebenbei Haushalt, einkaufen etc. schaffen und ich will mich nicht so extrem unter Druck setzen wenn ich Vollzeit gehen würde.
Das Wichtigste ist doch, dass ich auch noch Spielzeit mit dem Kleinen habe...
Ich kann aber auch die verstehen, die keine Möglichkeit für Teilzeit haben oder das nicht sollen. Man kann dann trotzdem noch für sein Kind gute Eltern sein - dann wird eben die wenigere Zeit umso intensiver genutzt
Ich werde am Mai auch nur noch Teilzeit gehen, so um 30 Std. Grund dafür ist aber, dass mein Freund und ich auch oft bis 18 Uhr arbeiten müssen und dann können wir den Kleinen ja nicht rechtzeitig aus dem Kiga holen.

Ich will jetzt nur noch bis 14/15 Uhr arbeiten, sodass ich anschließend noch was erledigen und ihn dann abholen kann. Ich denke für ein dann 14 Mon. altes Kind ist das ein langer Tag im Kiga. Und außerdem muss ich ja noch nebenbei Haushalt, einkaufen etc. schaffen und ich will mich nicht so extrem unter Druck setzen wenn ich Vollzeit gehen würde.

Das Wichtigste ist doch, dass ich auch noch Spielzeit mit dem Kleinen habe...
Ich kann aber auch die verstehen, die keine Möglichkeit für Teilzeit haben oder das nicht sollen. Man kann dann trotzdem noch für sein Kind gute Eltern sein - dann wird eben die wenigere Zeit umso intensiver genutzt

10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...