Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Jan 2011 15:16
Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Hallo!
Ich hab mal ne Frage
Also mein Sohn isst über Tag eigentlich recht gut. Abends auch. Trotzdem kommt er mit dem Abendfläschen noch 3 mal zum Trinken!Achja er ist 7 Monate alt. Was meint ihr? Soll ich versuchen ihm das Fläschen abzugewöhnen, wenn ja wie? Oder meint ihr das kommst von selbst??
Freue mich schon auf eure Antworten!
Ich hab mal ne Frage
Also mein Sohn isst über Tag eigentlich recht gut. Abends auch. Trotzdem kommt er mit dem Abendfläschen noch 3 mal zum Trinken!Achja er ist 7 Monate alt. Was meint ihr? Soll ich versuchen ihm das Fläschen abzugewöhnen, wenn ja wie? Oder meint ihr das kommst von selbst??
Freue mich schon auf eure Antworten!
25. Jan 2011 15:36
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Mein kleiner 8 Monate ist genauso. Jetzt hat er von alleine auf eine Mahlzeit umgestellt. 3 Nächte geht das schon so. Er kommt nur noch ca. 0:30. Ein Traum!!!! Hoffe es bleibt so.
Ich wollte ihn aber nicht weinen lassen und habe ihm immer gegeben, wenn er wollte. Auch wenn er 3 mal kam. Und er ist auch nicht gerade dick. Und jetzt ging es von alleine. Hoffe es klappt bei Dir auch so.
Man kann ja auch versuchen, das Kind mit der Zeit nach hinten zu schieben. Aber das habe ich probiert und er hat sich nicht beruhigt. Und dann habe ich abgebrochen.
Wollte ihn nicht quälen.
Liebe Grüße
Ich wollte ihn aber nicht weinen lassen und habe ihm immer gegeben, wenn er wollte. Auch wenn er 3 mal kam. Und er ist auch nicht gerade dick. Und jetzt ging es von alleine. Hoffe es klappt bei Dir auch so.
Man kann ja auch versuchen, das Kind mit der Zeit nach hinten zu schieben. Aber das habe ich probiert und er hat sich nicht beruhigt. Und dann habe ich abgebrochen.
Wollte ihn nicht quälen.
Liebe Grüße
25. Jan 2011 18:38
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Meine Kleine ist fast 8 Monate. Sie hat ab dem 4. Monat durchgeschlafen.
Einmal, als sie nachts wach war hat sie gebrabbelt. Und während Papa und Mama noch "ausgehandel" haben, wer denn aufsteht und das Fläschen macht, ist die kleine wieder eingeschlafen. Ab dieser Nacht habe ich gemerkt, dass sie gar keinen Hunger mehr nachts hat. Heue wacht sie selten mal auf und "erzählt" ein paar Minuten und schläft dann weiter. DIe meisten Nächte schläft sie klasse durch.
Vielleicht wollen eure Kleinen auch einfach keine Flasche mehr. Verswucht doch mal nur Wasser zu geben. Wenn sie dann wieder einschlafen ist es definitiv kein Hunger der sie nachts wach werden lässt.
Viel Glück!!!
Einmal, als sie nachts wach war hat sie gebrabbelt. Und während Papa und Mama noch "ausgehandel" haben, wer denn aufsteht und das Fläschen macht, ist die kleine wieder eingeschlafen. Ab dieser Nacht habe ich gemerkt, dass sie gar keinen Hunger mehr nachts hat. Heue wacht sie selten mal auf und "erzählt" ein paar Minuten und schläft dann weiter. DIe meisten Nächte schläft sie klasse durch.
Vielleicht wollen eure Kleinen auch einfach keine Flasche mehr. Verswucht doch mal nur Wasser zu geben. Wenn sie dann wieder einschlafen ist es definitiv kein Hunger der sie nachts wach werden lässt.
Viel Glück!!!

25. Jan 2011 19:29
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Vanchen1 hat geschrieben :
> Vielleicht wollen eure Kleinen auch einfach keine Flasche mehr. Verswucht
> doch mal nur Wasser zu geben. Wenn sie dann wieder einschlafen ist es
> definitiv kein Hunger der sie nachts wach werden lässt.
>
> Viel Glück!!!
Hab ich schon ausprobiert...bringt nix. Ich höre auch seinen Magen knurren...also ich denke schon das es Hunger ist, allerdings kanns ja auch sein das er es einfach nur gewöhnt ist und der Magen sich das erst abgewöhnen muss oder so
weiß ja auch net
Naja, ich werd wohl abwarten...ach ich weiß ja auch net
> Vielleicht wollen eure Kleinen auch einfach keine Flasche mehr. Verswucht
> doch mal nur Wasser zu geben. Wenn sie dann wieder einschlafen ist es
> definitiv kein Hunger der sie nachts wach werden lässt.
>
> Viel Glück!!!

Hab ich schon ausprobiert...bringt nix. Ich höre auch seinen Magen knurren...also ich denke schon das es Hunger ist, allerdings kanns ja auch sein das er es einfach nur gewöhnt ist und der Magen sich das erst abgewöhnen muss oder so

Naja, ich werd wohl abwarten...ach ich weiß ja auch net
25. Jan 2011 19:39
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Huhu
also meine puppe hat sich die milch nicht von allein abgewöhnt.Sie war schon 16 Monate und hat sie immer noch 1-2 mal verlangt und das war dann aber kein Hunger mehr.Sondern die Gewohnheit wach zu werden zu trinken und weiter zu schlafen.
Du kannst ja,da du Magen knurren hörst noch abwarten.
also meine puppe hat sich die milch nicht von allein abgewöhnt.Sie war schon 16 Monate und hat sie immer noch 1-2 mal verlangt und das war dann aber kein Hunger mehr.Sondern die Gewohnheit wach zu werden zu trinken und weiter zu schlafen.
Du kannst ja,da du Magen knurren hörst noch abwarten.
25. Jan 2011 20:05
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Hallo,
laut meinem KiA braucht ein Baby ab dem 6.Monat Nachts keine Flasche mehr, es ist nur Gewohnheit wachzuwerden und zu essen. Wir haben es dann ab dem 9ten Monat probiert, da sie im 7. monat angefangen hat zu krabbeln und bei soviel Bewegung wollte ich Ihr die Flasche noch nicht abgewöhnen. Probier es mal mit der nächst höheren Flaschennahrung, dass hat es bei uns von drei auf einmal reduziert. Viel Glück
laut meinem KiA braucht ein Baby ab dem 6.Monat Nachts keine Flasche mehr, es ist nur Gewohnheit wachzuwerden und zu essen. Wir haben es dann ab dem 9ten Monat probiert, da sie im 7. monat angefangen hat zu krabbeln und bei soviel Bewegung wollte ich Ihr die Flasche noch nicht abgewöhnen. Probier es mal mit der nächst höheren Flaschennahrung, dass hat es bei uns von drei auf einmal reduziert. Viel Glück

25. Jan 2011 21:49
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
schuemas hat geschrieben :
> Hallo,
>
> laut meinem KiA braucht ein Baby ab dem 6.Monat Nachts keine Flasche mehr,
> es ist nur Gewohnheit wachzuwerden und zu essen. Wir haben es dann ab dem
> 9ten Monat probiert, da sie im 7. monat angefangen hat zu krabbeln und bei
> soviel Bewegung wollte ich Ihr die Flasche noch nicht abgewöhnen. Probier
> es mal mit der nächst höheren Flaschennahrung, dass hat es bei uns von drei
> auf einmal reduziert. Viel Glück
Hab ich auch schon probiert! haben auch schon Reisflocken, Gute Nacht Fläschen und so ausprobiert. Also alles Sachen die gut Sättigen. Keine Chance, Nach spät. 3 Stunden wird er wach...
Wenn ich ihm dann keine Flasche geb ist er richtig wach. Aber nicht quengelig oder so. Er ist dann halt nur wach. Will ich ihm dann wieder die Flasche geben, nimmt er sie nicht. Gaaaanz komisch. Einerseits denk ich er hat Hunger andererseits denk ich wieder nicht da er wenn er richtig wach ist nicht trinkt! Eieieieiei, ich bin voll im Zwiespalt. Soll ich versuchen ihms abzugewöhnen oder soll ichs einfach lassen!?!? HILFE

> Hallo,
>
> laut meinem KiA braucht ein Baby ab dem 6.Monat Nachts keine Flasche mehr,
> es ist nur Gewohnheit wachzuwerden und zu essen. Wir haben es dann ab dem
> 9ten Monat probiert, da sie im 7. monat angefangen hat zu krabbeln und bei
> soviel Bewegung wollte ich Ihr die Flasche noch nicht abgewöhnen. Probier
> es mal mit der nächst höheren Flaschennahrung, dass hat es bei uns von drei
> auf einmal reduziert. Viel Glück

Hab ich auch schon probiert! haben auch schon Reisflocken, Gute Nacht Fläschen und so ausprobiert. Also alles Sachen die gut Sättigen. Keine Chance, Nach spät. 3 Stunden wird er wach...
Wenn ich ihm dann keine Flasche geb ist er richtig wach. Aber nicht quengelig oder so. Er ist dann halt nur wach. Will ich ihm dann wieder die Flasche geben, nimmt er sie nicht. Gaaaanz komisch. Einerseits denk ich er hat Hunger andererseits denk ich wieder nicht da er wenn er richtig wach ist nicht trinkt! Eieieieiei, ich bin voll im Zwiespalt. Soll ich versuchen ihms abzugewöhnen oder soll ichs einfach lassen!?!? HILFE



26. Jan 2011 08:38
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
hallo
hmmmm, überlegt doch auch einmal ob eure kleinen nur aufkommen, weil sie schlecht geschlafen haben oder der schnuller raus gefallen is...
julian is jetzt 7 monate und schläft seit dem 1. monat durch. er wacht zur zeit auch oft in der nacht auf aber ich mach ihm deshalb nicht gleich ein fläschen!
er bekommt unterm tag 4 mahlzeiten und viel zum trinken.
ein tipp von mir was ich vom kinderarzt gehört habe, die flasche nachts mit normalem trinken ersetzten. oder einfach bei euren kleinen am bett sitzen und wieder in den schlaf wiegen... bei julian hab ich gemerkt, zur zeit, wenn er so um 0.00 uhr aufwacht, will er einfach nicht mehr allein sein. deshalb hol ich ihn mir dann seit 3 tagen jetzt und wir schlafen schön zusammen in unserem bett wieder ein. ohne probleme.
ich will ihm das nicht angewöhnen oder sonst was. aber wenn er das zur zeit braucht, bei mama zu liegen, darf er das. und ich genieß das ja auch
susi
hmmmm, überlegt doch auch einmal ob eure kleinen nur aufkommen, weil sie schlecht geschlafen haben oder der schnuller raus gefallen is...
julian is jetzt 7 monate und schläft seit dem 1. monat durch. er wacht zur zeit auch oft in der nacht auf aber ich mach ihm deshalb nicht gleich ein fläschen!
er bekommt unterm tag 4 mahlzeiten und viel zum trinken.
ein tipp von mir was ich vom kinderarzt gehört habe, die flasche nachts mit normalem trinken ersetzten. oder einfach bei euren kleinen am bett sitzen und wieder in den schlaf wiegen... bei julian hab ich gemerkt, zur zeit, wenn er so um 0.00 uhr aufwacht, will er einfach nicht mehr allein sein. deshalb hol ich ihn mir dann seit 3 tagen jetzt und wir schlafen schön zusammen in unserem bett wieder ein. ohne probleme.
ich will ihm das nicht angewöhnen oder sonst was. aber wenn er das zur zeit braucht, bei mama zu liegen, darf er das. und ich genieß das ja auch


susi
26. Jan 2011 08:50
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
juliantulubinski hat geschrieben :
> hallo
> hmmmm, überlegt doch auch einmal ob eure kleinen nur aufkommen, weil sie
> schlecht geschlafen haben oder der schnuller raus gefallen is...
> julian is jetzt 7 monate und schläft seit dem 1. monat durch. er wacht zur
> zeit auch oft in der nacht auf aber ich mach ihm deshalb nicht gleich ein
> fläschen!
> er bekommt unterm tag 4 mahlzeiten und viel zum trinken.
> ein tipp von mir was ich vom kinderarzt gehört habe, die flasche nachts mit
> normalem trinken ersetzten. oder einfach bei euren kleinen am bett sitzen
> und wieder in den schlaf wiegen... bei julian hab ich gemerkt, zur zeit,
> wenn er so um 0.00 uhr aufwacht, will er einfach nicht mehr allein sein.
> deshalb hol ich ihn mir dann seit 3 tagen jetzt und wir schlafen schön
> zusammen in unserem bett wieder ein. ohne probleme.
> ich will ihm das nicht angewöhnen oder sonst was. aber wenn er das zur zeit
> braucht, bei mama zu liegen, darf er das. und ich genieß das ja auch
>
>
> susi
Hallo
Ja das hab ich auch schon versucht! Hab ihn zu uns ins Bett geholt, hat nix gebracht. Geb ihm den Schnulli, hat nix gebracht. Geb ihm Tee, hat nix gebracht..Hab auch schon versucht ihn wieder auf meinem Arm in den Schlaf zu wiegen hat auch nix gebracht. Er schlläft dann zwar immer wieder ein und ich kann das Kinderzimmer verlassen. Aber spät 15 min später fängt er wieder an zu weinen und das so lange bis er sein Fläschen bekommt....
> hallo
> hmmmm, überlegt doch auch einmal ob eure kleinen nur aufkommen, weil sie
> schlecht geschlafen haben oder der schnuller raus gefallen is...
> julian is jetzt 7 monate und schläft seit dem 1. monat durch. er wacht zur
> zeit auch oft in der nacht auf aber ich mach ihm deshalb nicht gleich ein
> fläschen!
> er bekommt unterm tag 4 mahlzeiten und viel zum trinken.
> ein tipp von mir was ich vom kinderarzt gehört habe, die flasche nachts mit
> normalem trinken ersetzten. oder einfach bei euren kleinen am bett sitzen
> und wieder in den schlaf wiegen... bei julian hab ich gemerkt, zur zeit,
> wenn er so um 0.00 uhr aufwacht, will er einfach nicht mehr allein sein.
> deshalb hol ich ihn mir dann seit 3 tagen jetzt und wir schlafen schön
> zusammen in unserem bett wieder ein. ohne probleme.
> ich will ihm das nicht angewöhnen oder sonst was. aber wenn er das zur zeit
> braucht, bei mama zu liegen, darf er das. und ich genieß das ja auch

>

>
> susi
Hallo
Ja das hab ich auch schon versucht! Hab ihn zu uns ins Bett geholt, hat nix gebracht. Geb ihm den Schnulli, hat nix gebracht. Geb ihm Tee, hat nix gebracht..Hab auch schon versucht ihn wieder auf meinem Arm in den Schlaf zu wiegen hat auch nix gebracht. Er schlläft dann zwar immer wieder ein und ich kann das Kinderzimmer verlassen. Aber spät 15 min später fängt er wieder an zu weinen und das so lange bis er sein Fläschen bekommt....
26. Jan 2011 13:00
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Hallo rainbow,
ich habe mein Motte lange gestillt, bis Anfang Dezember, mittlerweile ist sie 11 Monate!
Wir hatten Nächte, in denen sie uns das ganze Haus zusammengeschrien hat, legte ich sie an schrie sie zum Teil noch mehr, im nachhinein weiß ich, dass nicht mehr viel kam.
Ich habe ihr dann mal ein Fläschchen gegeben und siehe da, 150ml getrunken, Kind zufrieden und innerhalb 5 Minuten wieder eingeschlafen! Sie kommt je nachdem noch 2 mal in der Nacht!
Meine Meinung, ich gebe sie ihr so lange wie sie es braucht, denn meine Motte hat mir schon so oft gezeigt wo es lang geht, dass sie nicht mehr bei uns im Bett schlafen möchte, sondern die ganze Nacht in ihrem Bett usw. von daher bin ich der Meinung, sie wird es mir schon zeigen und zu verstehen geben, dass sie die Flasche nicht mehr benötigt, auch wenn überall steht, dass Kinder ab dem 6. Monat in der Nacht nichts mehr brauchen sondern es nur Gewohnheit ist!
Da muß ich mich doch fragen, warum haben wir dann super ruhige Nächte wenn sie ca. 2x noch ihre Flasche a 150 ml bekommt obwohl sie laut Theorie nichts mehr bräuchte!
In diesem Sinne
LG Anke
ich habe mein Motte lange gestillt, bis Anfang Dezember, mittlerweile ist sie 11 Monate!
Wir hatten Nächte, in denen sie uns das ganze Haus zusammengeschrien hat, legte ich sie an schrie sie zum Teil noch mehr, im nachhinein weiß ich, dass nicht mehr viel kam.
Ich habe ihr dann mal ein Fläschchen gegeben und siehe da, 150ml getrunken, Kind zufrieden und innerhalb 5 Minuten wieder eingeschlafen! Sie kommt je nachdem noch 2 mal in der Nacht!
Meine Meinung, ich gebe sie ihr so lange wie sie es braucht, denn meine Motte hat mir schon so oft gezeigt wo es lang geht, dass sie nicht mehr bei uns im Bett schlafen möchte, sondern die ganze Nacht in ihrem Bett usw. von daher bin ich der Meinung, sie wird es mir schon zeigen und zu verstehen geben, dass sie die Flasche nicht mehr benötigt, auch wenn überall steht, dass Kinder ab dem 6. Monat in der Nacht nichts mehr brauchen sondern es nur Gewohnheit ist!
Da muß ich mich doch fragen, warum haben wir dann super ruhige Nächte wenn sie ca. 2x noch ihre Flasche a 150 ml bekommt obwohl sie laut Theorie nichts mehr bräuchte!
In diesem Sinne
LG Anke
26. Jan 2011 14:30
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
wir haben auch mit ca. 6,5 Monaten gemerckt das unsere kleine Maus Nachts garkein hunger hat, weils Sie ersten nicht so viel brauchte, zum wieder einschlafen und zweitens ist Sie öfters mal von selbst wieder eingeschlafen, bis ich ihr ie Flasche gemacht hab. Ich hab dann eine woche lang immer wenniger Pulver in die Flasche rein gemischt, so wollt Sie von selbst immer wenniger essen. Jetzt bekommt Sie nur noch Wasser, wenn Sie durst hat. Jetzt isst Sie abends um 19.00 Uhr und dann um halb 7 Uhr morgens wieder und schläft dann noch bis um 8 Uhr. (abends bekommt Sie Brei mit Flogemilch)
27. Jan 2011 20:41
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Es können sicher einige Kinder mit 6 Monaten Nachts durchschlafen. Aber meiner wollte es auch nicht und viele die ich gefragt habe, haben das gleiche Problem.
Aber die Kinder schreien lassen, wie in manchen Büchern beschrieben, finde ich nicht gut.
Jedes Kind ist anders und wir haben eben hungrige Kinder!
Und bei der Entwicklung sind ja auch wahnsinnige Unterschiede. Warum nicht auch beim Schlafverhalten? Versuche Tagsüber mehr Nahrung zu geben und weniger Schlaf. Und ich hoffe Du hast auch bald ruhigere Nächte. Höre auf Dein Bauchgefühl und wenn er Hunger hat in Deinen Augen, hat er auch Hunger!!!
Ganz liebe Grüße
Aber die Kinder schreien lassen, wie in manchen Büchern beschrieben, finde ich nicht gut.
Jedes Kind ist anders und wir haben eben hungrige Kinder!

Und bei der Entwicklung sind ja auch wahnsinnige Unterschiede. Warum nicht auch beim Schlafverhalten? Versuche Tagsüber mehr Nahrung zu geben und weniger Schlaf. Und ich hoffe Du hast auch bald ruhigere Nächte. Höre auf Dein Bauchgefühl und wenn er Hunger hat in Deinen Augen, hat er auch Hunger!!!
Ganz liebe Grüße
27. Jan 2011 21:04
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Hallo,
ich habe bis zum 5 monat auch nachts gefüttert bis mir die KÄ gesagt hat das er diese Flaschen in der Nacht nicht mehr braucht. Habe ihr dies am Anfang nicht geglaubt da ich der Meinung war...mein Kind wird es am besten wissen ob er was möchte oder nicht somal auch nach der Flasche gleich wieder ruhe war. Ok ich habe trotz allem auf die KÄ gehört und ihm Nachts nur noch Tee gegeben und daran hat er sich auch schnell gewöhnt. So schnell das er dann immer aller 1-2 Std. nachts gekommen ist. Ich war in dem Moment sehr ratlos und habe mir das Buch jedes Kind kann schlafen leernen geholt. Und ja ich habe mein Kind mal schreien lassen (nicht lange) Nach 2 tagen war das Ding gegessen...Seit dem schläft er durch. Von Abends ca. 20.30-21.00 bis 8.00-8.15 Uhr!!! Hunger hat er erst gegen 9.00 Uhr.
Ich habe gemerkt das es bei meinem Sohn doch nur die Gewohnheit war mit der Flasche in der Nacht und nicht der Hunger. Auch wenn ich geglaubt habe das schreien hat was mit dem hunger zu tun. Falschgedacht!!!
Nun bin ich schlauer und kann noch besser das hungerschreien meines Kindes deuten.
Auch wenn ich meinem Kind die Strapatzen zugemutet habe denk ich das er mir für den vielen schlaf den er jetzt genießen kann dankbar ist!!!!
Ich bin der festen überzeugen das dass abgewöhnen der Flasche in der nacht möglich ist!
ich habe bis zum 5 monat auch nachts gefüttert bis mir die KÄ gesagt hat das er diese Flaschen in der Nacht nicht mehr braucht. Habe ihr dies am Anfang nicht geglaubt da ich der Meinung war...mein Kind wird es am besten wissen ob er was möchte oder nicht somal auch nach der Flasche gleich wieder ruhe war. Ok ich habe trotz allem auf die KÄ gehört und ihm Nachts nur noch Tee gegeben und daran hat er sich auch schnell gewöhnt. So schnell das er dann immer aller 1-2 Std. nachts gekommen ist. Ich war in dem Moment sehr ratlos und habe mir das Buch jedes Kind kann schlafen leernen geholt. Und ja ich habe mein Kind mal schreien lassen (nicht lange) Nach 2 tagen war das Ding gegessen...Seit dem schläft er durch. Von Abends ca. 20.30-21.00 bis 8.00-8.15 Uhr!!! Hunger hat er erst gegen 9.00 Uhr.
Ich habe gemerkt das es bei meinem Sohn doch nur die Gewohnheit war mit der Flasche in der Nacht und nicht der Hunger. Auch wenn ich geglaubt habe das schreien hat was mit dem hunger zu tun. Falschgedacht!!!
Nun bin ich schlauer und kann noch besser das hungerschreien meines Kindes deuten.
Auch wenn ich meinem Kind die Strapatzen zugemutet habe denk ich das er mir für den vielen schlaf den er jetzt genießen kann dankbar ist!!!!
Ich bin der festen überzeugen das dass abgewöhnen der Flasche in der nacht möglich ist!
27. Jan 2011 21:09
Re: Kann man dem Kind das Fläschen nachts "abgewöhnen"?
Danke für all eure Antworten! Ich weiss zwar immernoch nicht was ich mach
aber ihr habt mir einige gute Tipps gegeben an die ich mich mehr oder weniger bestimmt halten werde!
Danke

Danke
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...