Tagesmutter
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Jan 2011 20:25
Tagesmutter
Hallo!
Ich hab mal ne Frage
Und zwar geht es darum, dass ich im März meine Ausbildung weiter machen möchte, und meine Schwiegermutter eig. auf meine Kleine aufpassen wollte.
Nun ist ihr aber eingefallen, das sie sich das finanziell gar nicht leisten könnten wenn sie ihren Job für die Kinderbetreuung aufgibt.
Naja..
Nun ist meine Frage, da ich noch in der Ausbildung bin, ob ihr vll. wisst, ob ich die Tagesmutter finanziell bezuschusst bekommen würde?
Ich weiß, die Leute beim Amt können mir sicher besser weiterhelfen, und ich werd auch morgen gleich da anrufen.
Aber da ich grade erst erfahren habe, das meine kleine Alena dann ohne Betreuung da steht, wollte ich mich einfach mal vorab bisschen schlau machen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht vom Amt finanziert werden, mein Freund arbeitet fest, und ich bin auch fast fertig mit der Ausbildung
Achso, was vllt. noch wichtig wäre, wir sind nicht verheiratet, haben aber das gemeinsame Sorgerecht und wohnen zusammen.
Vielleich ist das von Bedeutung.
Vielen lieben Dank im Voraus.
LG Meli und Alena Kiara
Ich hab mal ne Frage

Und zwar geht es darum, dass ich im März meine Ausbildung weiter machen möchte, und meine Schwiegermutter eig. auf meine Kleine aufpassen wollte.
Nun ist ihr aber eingefallen, das sie sich das finanziell gar nicht leisten könnten wenn sie ihren Job für die Kinderbetreuung aufgibt.

Naja..
Nun ist meine Frage, da ich noch in der Ausbildung bin, ob ihr vll. wisst, ob ich die Tagesmutter finanziell bezuschusst bekommen würde?
Ich weiß, die Leute beim Amt können mir sicher besser weiterhelfen, und ich werd auch morgen gleich da anrufen.
Aber da ich grade erst erfahren habe, das meine kleine Alena dann ohne Betreuung da steht, wollte ich mich einfach mal vorab bisschen schlau machen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht vom Amt finanziert werden, mein Freund arbeitet fest, und ich bin auch fast fertig mit der Ausbildung

Achso, was vllt. noch wichtig wäre, wir sind nicht verheiratet, haben aber das gemeinsame Sorgerecht und wohnen zusammen.
Vielleich ist das von Bedeutung.
Vielen lieben Dank im Voraus.
LG Meli und Alena Kiara
18. Jan 2011 20:30
Re: Tagesmutter
Hi soweit Ich weiß finanziert dir das Amt die Tagesmutter da du zu wenig verdienst. Normalerweise ist das so jetzt weiß Ich ja nicht ob die gesetze geändert haben und ob es so zählt wie in einer Eheähnlichen Beziehung und dein Freund für dich Zahlen muss. Da müsstest du mal nach haken aber denk schon das du sie die Bezahlt bekommst zumindest ein zuschuß.
Lg Jasmin
Lg Jasmin
18. Jan 2011 20:35
Re: Tagesmutter
Hi. Also ich versteh das sicher nicht falsch und kann dich da auch absolut verstehen. Denn so günstig ist Kinderbetreung nicht und wenn man arbeiten geht, warum nicht das Geld vom Staat mitnehmen, was geht? Die wollen, dass man mehr Kinder bekommt
Jetzt zum Thema: ab einer bestimmten Anzahl von Stunden (ich meine ab 25 Stunden/Woche) wird die Tagesmutter vom Jugendamt mitbezahlt. Das kommt dann wieder auf euer Gehalt an.
Ist bei einer Freundin von mir auch so, sie geht halbtags arbeiten, der Mann Vollzeit und der Kleine geht zur Tagesmutter. Die bezahlen 40,- € im Monat + Geld fürs Mittagessen, was natürlich bei jeder Tagesmutter verschieden ist. Und die sind auch nicht verheiratet.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Jetzt zum Thema: ab einer bestimmten Anzahl von Stunden (ich meine ab 25 Stunden/Woche) wird die Tagesmutter vom Jugendamt mitbezahlt. Das kommt dann wieder auf euer Gehalt an.
Ist bei einer Freundin von mir auch so, sie geht halbtags arbeiten, der Mann Vollzeit und der Kleine geht zur Tagesmutter. Die bezahlen 40,- € im Monat + Geld fürs Mittagessen, was natürlich bei jeder Tagesmutter verschieden ist. Und die sind auch nicht verheiratet.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
18. Jan 2011 20:39
Re: Tagesmutter
Also ich, genauso wie mein Freund (wir sind auch nicht verheiratet) sind beide noch in der Ausbildung und unsere gemeinsame Tochter (18 Monate) geht taeglich von 8 bis 15 Uhr in die Krippe und wir bekommen Zuschuesse von den Aemtern (ich bin nich stolz darauf abhaengig zusein, aber wenn es nicht anders geht, muss das halt sein und anders kann ich meine Ausbildung nuneinmal nicht machen) aufjeden fall denke ich das du auch Zuschuesse bekommt, soweit dein Freund nicht genug verdient, weil sonst muss er dafuer aufkommen, naja und deine Ausbildungsverguetung sollte auch nicht zu hoch sein.
Bei mir laeuft das mit den Kindergartengebueren ueber Wohngeld und BAB (Berufsausbildungshilfe).
Druecke dir die Daumen, das alles gut laeuft und deine Maus sich wohlfuehlt bei der Tagesmutti
Liebe Gruesse von Merle und Emily <3
Bei mir laeuft das mit den Kindergartengebueren ueber Wohngeld und BAB (Berufsausbildungshilfe).
Druecke dir die Daumen, das alles gut laeuft und deine Maus sich wohlfuehlt bei der Tagesmutti

Liebe Gruesse von Merle und Emily <3
18. Jan 2011 20:42
Re: Tagesmutter
Hallo Merle,
solange man Arbeitet ist das gar nicht schlimm Hilfe vom Staat zu nehmen.
Also finde ich jedenfalls..
Danke für deine Antwort.
Wie viel zahlt ihr denn zu der Betreuung dazu wenn ich fragen darf?
Also wie teuer ist allgemein eigentlich ne Tagesmutti?
Und ist März jetzt kurfristig?
solange man Arbeitet ist das gar nicht schlimm Hilfe vom Staat zu nehmen.
Also finde ich jedenfalls..
Danke für deine Antwort.
Wie viel zahlt ihr denn zu der Betreuung dazu wenn ich fragen darf?
Also wie teuer ist allgemein eigentlich ne Tagesmutti?
Und ist März jetzt kurfristig?
19. Jan 2011 10:00
Re: Tagesmutter
Also unsere Maus geht ja nicht zur Tagesmutti, sondern in die Krippe ... wir muessten eig 280 Euro zahlen (im Monat), aber da wir Unterstuetzung bekommen muessen wir nur noch 40 Euro zahlen, was fuer uns dann auch garkein Problem mehr ist 
Ich denke es ist kein Problem zum Maerz hin noch eine Betreuung zufinden, du solltest nun anfangen dich ueberall anzumelden, also bei den Tagesmuttis in deiner Umgebung und dann wird das schon klappen.
Wo ein Wille ist, ist ja schliesslich auch ein Weg
Viel Glueck wuensch ich Euch !

Ich denke es ist kein Problem zum Maerz hin noch eine Betreuung zufinden, du solltest nun anfangen dich ueberall anzumelden, also bei den Tagesmuttis in deiner Umgebung und dann wird das schon klappen.
Wo ein Wille ist, ist ja schliesslich auch ein Weg

Viel Glueck wuensch ich Euch !
19. Jan 2011 11:06
Re: Tagesmutter
Hab mich da auch ne Zeit lang mit dem Thema beschäftigt
Eine Tagesmutter kostet ca. so viel wie die Krippe. Die Preise wurden angeglichen, vor ein paar Jahren war es doppelt so teuer. WIeviel ihr genau bezahlen sollt hängt vom Alter des Babys und von der zu betreuenden Zeit ab. Je jünger und je länger desto teuerer. Also ~300-500€
Ob die Kosten vom Jugendamt übernommen werden, hängt von eurem Einkommen ab. Man darf (meine mich zu erinnern) nicht mehr als 1.500€ haben. (Einkommen insgesammt).
Man muss sich im Familienbüro melden, da werden die Daten aufgenommen und die passende Tagesmutti rausgesucht. Und ab März ist noch nicht zu kurzfristig. Ich meine 1 Monat vorher sollte man sich melden. Sicherheitshalber so früh wie möglich!
lg und viel Glück

Eine Tagesmutter kostet ca. so viel wie die Krippe. Die Preise wurden angeglichen, vor ein paar Jahren war es doppelt so teuer. WIeviel ihr genau bezahlen sollt hängt vom Alter des Babys und von der zu betreuenden Zeit ab. Je jünger und je länger desto teuerer. Also ~300-500€
Ob die Kosten vom Jugendamt übernommen werden, hängt von eurem Einkommen ab. Man darf (meine mich zu erinnern) nicht mehr als 1.500€ haben. (Einkommen insgesammt).
Man muss sich im Familienbüro melden, da werden die Daten aufgenommen und die passende Tagesmutti rausgesucht. Und ab März ist noch nicht zu kurzfristig. Ich meine 1 Monat vorher sollte man sich melden. Sicherheitshalber so früh wie möglich!
lg und viel Glück

19. Jan 2011 11:18
Re: Tagesmutter
Hallo, ich habe auch anfang des Jahres mich informiert wegen der Geschichten. Das Jugendamt sagt das es vom Preis her gleich ist ob Tagesmutti oder Krippe. Solang das Kind unter 3 Jahren ist hast Anspruch auf beides, wenn beide Arbeiten gehen oder in Ausbildung sien oder sich weiterbilden wollen, oder eine Umschulung machen usw...
Ich warte jetzt auch auf Bescheid von der Kita und dann schaun wir mal.
Ich warte jetzt auch auf Bescheid von der Kita und dann schaun wir mal.
21. Jan 2011 15:02
Re: Tagesmutter
Hallo!
erstmal vielen dank für die ganzen antworten..
ich war heute beim jungendamt..
mir wurde ne tagesmutti rausgesucht.
die dame vom JA hat mir nen zettel mitgegeben, wo ich schonmal ausrechnen kann, was ich an die stadt zahlen muss..
das wären ca. 116€
und die tagesmutter will nochmal 5,50 die stunde + essensgeld haben.
bin jetzt total verwirrt..das kann doch niemand zahlen..
wieso sucht man sich dann nicht gleich ne tagesmama die nicht mit dem jugendamt zusammen arbeitet??
dann zahlt man nur 5,50€ die stunde und nichts dem JA.!!!!
oder hab ich was falsch verstanden??
kann doch nicht so teuer seiN!?
erstmal vielen dank für die ganzen antworten..
ich war heute beim jungendamt..
mir wurde ne tagesmutti rausgesucht.
die dame vom JA hat mir nen zettel mitgegeben, wo ich schonmal ausrechnen kann, was ich an die stadt zahlen muss..
das wären ca. 116€
und die tagesmutter will nochmal 5,50 die stunde + essensgeld haben.
bin jetzt total verwirrt..das kann doch niemand zahlen..
wieso sucht man sich dann nicht gleich ne tagesmama die nicht mit dem jugendamt zusammen arbeitet??
dann zahlt man nur 5,50€ die stunde und nichts dem JA.!!!!
oder hab ich was falsch verstanden??
kann doch nicht so teuer seiN!?
21. Jan 2011 15:05
Re: Tagesmutter
Tagesmütter müssen vom Jugendamt anerkannt werden, das ist so ne Art Umschulung oder Fortbildung. Kannste also net einfach so Tagesmutter machen. Da gibts leider oder manchmal vilt auch Gott sei Dank Gesetzt für.
Die werden dann auch regelmäßig überprüft und so.
Teuer find ichs trotzdem.
Die werden dann auch regelmäßig überprüft und so.
Teuer find ichs trotzdem.
21. Jan 2011 15:13
Re: Tagesmutter
Ja ich weiß das die geprüft werden und alles versteh ich ja und find ich ja auch super.
nur es gibt einmal ene erlaubnis vom jugendamt als tagesmutti zu arbeiten,
und einmal die, die mit dem JA zusammenarbeiten und vom JA bezahlt werden.
Dann war mein gedanke einfach eine mit der erlaubnis zu holen..
warum soll sie denn vom staat bezahlt werden, und dann von uns noch 5,50€/std. und essensgeld bekommen?
oder ich hab wirklich was falsch verstanden..
warum müssen denn andere nur 40€ im monat zahlen?
nur es gibt einmal ene erlaubnis vom jugendamt als tagesmutti zu arbeiten,
und einmal die, die mit dem JA zusammenarbeiten und vom JA bezahlt werden.
Dann war mein gedanke einfach eine mit der erlaubnis zu holen..
warum soll sie denn vom staat bezahlt werden, und dann von uns noch 5,50€/std. und essensgeld bekommen?
oder ich hab wirklich was falsch verstanden..
warum müssen denn andere nur 40€ im monat zahlen?

21. Jan 2011 15:46
Re: Tagesmutter
Das ist glaub ich Einkommensabhängig. Da frag doch nochmal nach ob du wirklich so viel zahlen mußt.
21. Jan 2011 16:31
21. Jan 2011 16:48
Re: Tagesmutter
hallo,
also ersteinmal freu dich, dass du üüberhaupt noch eine tagesmutter bekommen hast. die sind bei uns in der ecke echt heiß begehrt und man will ja nicht jedem sein kind geben. habe von den 18 die es hier gibt drei angeschaut. die eine hat sie beim kennenlernen nicht mal um meine tochter gekümmert und die zweite wollte leider nicht aufstocken. will derzeit nur 12 stunden und ab sommer 20 stunden betreuung haben.
das mit dem geld funktioniert wie folgt:
die tagesmutter bekommt vom ja das geld welches bei deiner stundenanzahl fällig ist. bei uns 2,61 Euro (dafür würde ich auch kein kind hüten, geschweigedenn arbeiten gehen) nun hat die ta das recht dies aufzustocken. unsere nimmt 4,50 die stunde inkl essen. ich muß nur etwas ins windelschwein werfen. jenachdem wieviel mein mann und ich verdienen so muß ein gewisser teil wieder ans ja zurückgezahlt werden. dies ergibt sich aus der tabelle die du beim ja bekommst. am ende des monats bekomme ich dann noch eine rg von der ta über die differenz von ja und den 4,50 euro.
wenn du also wenig verdienst, so mußt du auch weniger ans ja zurück zahlen.
also zusammengefasst: die ta bekommt nicht das geld vom ja und von dir 5,50 + essensgeld, sondern die mußt die differenz zu den 5,50 bezahlen + das essensgeld. und natürlich den betrag ans ja, der in der lohntabelle steht.
ist also nicht ganz billig, aus diesem grund hoffe ich auf einen kindergartenplatz ab 2 jahre. auch und beccy050 geht in die krippe nicht zur tagesmutter.
ich weiß kompliziert, aber wenn du unsicher bist, dann geh noch mal zum ja.
warst du denn schon mal bei der tagesmutter und hast dich vorgestellt?
lg bamsig
also ersteinmal freu dich, dass du üüberhaupt noch eine tagesmutter bekommen hast. die sind bei uns in der ecke echt heiß begehrt und man will ja nicht jedem sein kind geben. habe von den 18 die es hier gibt drei angeschaut. die eine hat sie beim kennenlernen nicht mal um meine tochter gekümmert und die zweite wollte leider nicht aufstocken. will derzeit nur 12 stunden und ab sommer 20 stunden betreuung haben.
das mit dem geld funktioniert wie folgt:
die tagesmutter bekommt vom ja das geld welches bei deiner stundenanzahl fällig ist. bei uns 2,61 Euro (dafür würde ich auch kein kind hüten, geschweigedenn arbeiten gehen) nun hat die ta das recht dies aufzustocken. unsere nimmt 4,50 die stunde inkl essen. ich muß nur etwas ins windelschwein werfen. jenachdem wieviel mein mann und ich verdienen so muß ein gewisser teil wieder ans ja zurückgezahlt werden. dies ergibt sich aus der tabelle die du beim ja bekommst. am ende des monats bekomme ich dann noch eine rg von der ta über die differenz von ja und den 4,50 euro.
wenn du also wenig verdienst, so mußt du auch weniger ans ja zurück zahlen.
also zusammengefasst: die ta bekommt nicht das geld vom ja und von dir 5,50 + essensgeld, sondern die mußt die differenz zu den 5,50 bezahlen + das essensgeld. und natürlich den betrag ans ja, der in der lohntabelle steht.
ist also nicht ganz billig, aus diesem grund hoffe ich auf einen kindergartenplatz ab 2 jahre. auch und beccy050 geht in die krippe nicht zur tagesmutter.
ich weiß kompliziert, aber wenn du unsicher bist, dann geh noch mal zum ja.
warst du denn schon mal bei der tagesmutter und hast dich vorgestellt?
lg bamsig
21. Jan 2011 16:57
Re: Tagesmutter
Hallo Bamsig1,
danke für die erklärung jetzt bin ich etwas schlauer..
aber dann müsste ich ja 116€ ans JA(monat) und 100 die woche an die TM das wären ja 516€ + essensgeld im monat ...wie soll man das denn machen?
wie kommen denn andere dazu 40€ im monat zu bezahlen?
bin echt verzweifelt...
soviel geld können wir nicht ausgeben und ich muss aber arbeiten gehen..

danke für die erklärung jetzt bin ich etwas schlauer..
aber dann müsste ich ja 116€ ans JA(monat) und 100 die woche an die TM das wären ja 516€ + essensgeld im monat ...wie soll man das denn machen?
wie kommen denn andere dazu 40€ im monat zu bezahlen?
bin echt verzweifelt...
soviel geld können wir nicht ausgeben und ich muss aber arbeiten gehen..


25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...