Traue mich nicht selbstzukochen!

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1039502
17. Jan 2011 21:06
Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo!
Also damit wir uns nicht missverstehen--- ich kann kochen ;) . Allerdings habe ich Angst für unsere Kleine (7,5 Monate) zu kochen! :oops:
Wie soll ich würzen? Gar nicht, wie überall beschrieben? Andererseits sind Rezepte aber schon mit Gewürzen (Basilikum etc) versehen. Viele Bekannte haben nur mit Salz und Pfeffer (natürlich auch mit Chilli 8-) ) aufgepasst, ansonsten haben die Kleinen alles mitbekommen. Auch Gulasch mit Knorr Fix Tüten u.s.w.. Ich möchte auch nicht 2 Menüs (für sie und für mich) kochen.

Wie handhabt ihr das? Wie sind Eure Erfahrung mit "Normalkost"?

Bin gespannt auf Eure Antworten! Danke!
gast.953619
17. Jan 2011 21:22
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
hat sie den schon gläschen bekommen?
ich habe mir (so ziemlich die beste anschaffung) einen dampfgarer von avent gekauft und da koche ich immer noch total viel mit, weil man darin garen kann und nur umdrehen muß um das essen zu pürrieren oder zerkleinern wenn man will.
und ich koche eigentlich alles für meinen sohn, von anfang an, er liegt kürbis und süßkartoffeln genauso wie rote beete und fisch. beim würzen war ich ganz vorsichtig am anfang, da gabs nur kräuter oder ein bischen brühe und selbstgemachte saucen meist was mit tomate.
bei den tüten wär ich vorsichtig das sind so viele komische inhaltsstoffe drinn, steigt ja kein mensch druch bei den ganzen pulvern und nummer die draufstehen, oft ist auch glutamat drinn...
versteh mich nicht falsch ich hab das zeug bisher auch immer verwendet aber seit ich für meinen sohn koche hab ich so eine tüte nicht mehr angerührt...

hier lieblingsrezept meines sohnes:
1 kürbis (hokaido oder butternut) - zerkleinern und gar dampfen wegen der inhaltsstoffe
so ca 20 min. dann pürrieren mit cremé fraiche und ein paar kräutern abschmecken (joni liebt koriander)
und wir tun manchmal backerbsen rein oder kleine stücke fleisch

das ganze mach ich oft auch micht süßkartoffeln oder ersbsen und kartoffeln...

und was noch ganz gut ankommt ist cous cous mit tomatensauce und huhn.

ich hab ihm auch schon mal chicken nugets gemacht und fischstäbchen mit ungesalzenen pommes, ist natürlich auch super angekommen ;) aber da war er schon etwas über ein jahr alt!

ah ja bei dem dampfgarer von avent, wenn man den voll macht kommt immer eine protion für mama und kind raus und dazu gibts noch ein kochbuch.

und schau mal im internet nach da gibts auch etliche vorschläge was man kochen kann
Lady_r
17. Jan 2011 21:26
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
hallo,

ich kann dich verstehen, ich hatte anfangs auch angst :o und hab mich nicht getraut, weil ich dachte ich mache was falsch.

aber inzwischen klappt es super mit dem selberkochen, mein sohn ( 8 mon ) isst alles gerne was ich ihm koche. würzen tue ich garnichts, nehme auch nicht diese gewürz tüten. ich nehme mir einmal die woche, meistens samstag zeit und koche ihm dann verschiedene menüs für eine woche.....das klappt ganz gut. obst mache ich ihm auch immer frisch, dass kann ich echt jedem nur empfehlen....das ist viel viel besser als diese ganzen sachen im glas.

probier es einfach mal aus.......bald wirst du dich sicher fühlen...... ausserdem ist es viel günstiger und du weißt was drin ist.

viel spass beim kochen..... :D
gast.906035
17. Jan 2011 21:27
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo,

was das Selberkochen anbelangt, so musst du eigentlich nur ein paar Sachen beachten. Du solltest möglichst ohne Salz, Gewürze und Zucker kochen. Salz kann die Nieren schädigen, da es bei den Kleinen noch nicht so gut abgebaut werden kann. Wenn du kochst, dann alles möglichst so, wie es aus der Natur kommt. Du kannst die Portion fürs Mäuschen abnehmen und den Rest für dich würzt, pfefferst, salzst du, wie es dir schmeckt. Gewürze müssen zu dem Zeitpunkt noch nicht sein, denn für die Kleinen ist der pure Geschmack auch erstmal eine aufregende Erfahrung. Ich koche alles pur und gebe dann nur einen kleinen Löffel Bio-Rapsöl dazu. Und auf so Fix-Tüten solltest du vielleicht doch lieber verzichten, da die Glutamat, Salz und sonstwas enthalten. Das ist weder für das Mäuschen noch für einen Erwachsenen gesund. Ist zwar praktisch, wenn man schnelle Zubereitungen braucht oder nicht so gut kochen kann ;) aber nichts fürs Baby-Mägelein.

Man sagt, dass die Kleinen ab dem 10. Monat vom Erwachsenentisch essen können. Das sieht man inzwischen auch kritisch, denn was früher auf dem Tisch stand (Kartoffeln, Gemüse etc. - das war damals billig und gesund -) wird heute durch Fertigzeug ersetzt und das ist nichts für die Mäuse.

Wenn ich koche, bekommt sie ihren Teil pur und für uns würze ich dann unseren Teil. Sie isst: Karotte, Kartoffel, Kürbis, Pastinake, Rindfleisch, Haferflocken... Aber es gibt echt so viele Rezepte. Und die angegebenen Sachen und noch mehr kann man variieren.

Einen guten Appetit euch beiden. :D

Viele Grüße
Bossy2010
gast.1039502
17. Jan 2011 21:28
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Die Gläschen ißt meine Tochter nicht, sie (sorry) frisst sie! :lol: :lol: :lol:
Die Knorr und Maggi Tütchen verwende ich auch nicht. Ich selbst esse auch nur Naturjoghurt mit Müsli und so. Naja, bin vielleicht in Sachen Ernährung ein bißchen Öko?!?
So einen Dampfgarer hatte ich mir letzte Woche auch mal angeschaut, aber dann kann ich ja wieder nur für sie kochen und müsste für mich extra die Kessel schwingen. Oder wie?
gast.906035
17. Jan 2011 21:33
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Ich hab keinen Dampfgarer.
Meistens mache ich das Gemüse in den Topf und nur so viel Wasser rein, dass es gerade damit bedeckt ist. Es dünstet dann auch schön vor sich hin. Den Herd stelle ich auf Stufe 1 und mache einen Deckel drauf, damit es nicht zu heiß gekocht wird. Die Kochzeit versuche ich auch relativ kurz zu halten. Durch das Rapsöl werden die Vitamine dann freigesetzt.
gast.953619
17. Jan 2011 21:35
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
bietigheim hat geschrieben :
> Die Gläschen ißt meine Tochter nicht, sie (sorry) frisst sie! :lol: :lol:
> :lol:
> Die Knorr und Maggi Tütchen verwende ich auch nicht. Ich selbst esse auch
> nur Naturjoghurt mit Müsli und so. Naja, bin vielleicht in Sachen Ernährung
> ein bißchen Öko?!?
> So einen Dampfgarer hatte ich mir letzte Woche auch mal angeschaut, aber
> dann kann ich ja wieder nur für sie kochen und müsste für mich extra die
> Kessel schwingen. Oder wie?


hallo neeeee, der garer wen er voll gemacht wird reicht für eine große und eine kleine portion :D ich koche jetzt seit ca 1 jahr damit und sowohl mein sohn als auch ich werden davon satt! und als mein mann in elternzeit war hat er (obwohl vorher kritisch beäugt) das gute stück ausprobiert und o ton " das ding ist ja total super und so einfach zu bedienen und das essen schmeckt ja echt besser damit ist ja auch gesünder das garen nicht wahr...echt geniales teil dein garer" :? männer
ich fand ihn zwar etwas teuer hab im internet gekauft und glaub bei redcoon.de damals 89€ bezahlt...aber er ist jeden cent wert!
gast.932784
17. Jan 2011 21:37
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
hallo :)
also ich koche auch von anfang an für meinen sohn.
mal katoffeln mit putenfleisch oder brokkoli, karotten ,kolrabi und so weiter. immer nur ein bisschen salz so das es mir auch schmeckt. ich sag mal so ihm schmeckts :D

lg betti
gast.909954
17. Jan 2011 22:01
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Huhu

Ich kenne das auch... hab mich nie getraut selbst zu kochen wegen Bio usw.
Mittlerweile klappt es doch ganz gut!
Muß nur vornweg sagen... mein Sohn ist schon 1 Jahr alt und ich würze (fast) normal.
Ich koche jeden Tag frisch, was allerdings bei uns nicht so klappt ist das Thema Fleisch. Da nehme ich noch Hipp Fleischgläschen ;)

Ich habe auch keinen Dampfgarer sondern machs stinknormal im Kochtopf.
Ich hau das Gemüse rein (im Moment mehr Tiefkühlgemüse als frisches außer Möhren und Kartoffeln), bissl WELA Gemüsebrühe, bissl Rama Creme fine, getrocknete Salatkräuter (von ALDI), manchmal auch ein paar Speckwürfel, mal ne Ecke Schmelzkäse... je nachdem wie ich denke ;)
Lass das kochen, püriere es, fertig!

Mein Sohn liebt es. Er ißt nur herzhaft... also bekommt er auch abends seine Polenta oder Grieß mit püriertem Gemüse (das was mittags übrig geblieben ist)

Trau Dich einfach... es ist wirklich überhaupt nicht schwer. Und wenns Deinem Mäuschen nicht schmeckt, probierst Du das nächste mal was anderes ;)
Habe auch ne ganze Zeit gebraucht bis ich kapiert habe, was meiner mag ;)
gast.925132
18. Jan 2011 09:07
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo,

ich kann nur sagen, koche nach Deinem Bauchgefühl, lass Dich durch die ganzen Dinge nicht verunsichern!
Wenn ich richtig liege ist sogar in den Gläschen etwas Salz, genau kann ich es nicht sagen, da meine ein Gläschenverweigerer war! :D

Meine Maus will nur noch die Sachen vom Tisch und am besten noch aus meinem Teller, klar schaue ich darauf, dass es nicht "überwürzt" ist, weniger Salz und Pfeffer etc, dafür um so mehr frische Kräuter!
Sie ißt so ziemlich alles was sie vorgesetzt bekommt, mal mehr mal weniger.

Versuche es einfach, beobachte Deinen Schatz auf evtl. Reaktionen, dann kanns losgehen!

LG Anke
gast.906035
18. Jan 2011 09:50
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo,

das mit dem Salz habe ich überall anders gelesen (frühestens nach dem 1. Jahr) und auch der KIA meinte, am Anfang salzfrei. Was die Gewürze anbelangt, ist das ebenfalls nur dein Geschmacksempfinden, weil es nun mal für uns zum Essen dazugehört. Außerdem können Gewürze das Allergierisiko erhöhen, falls es mit Allergien Probleme in der Familie gibt, sollte man eher vorsichtig sein. Außerdem brauchen die Kleinen keinen Pepp, den brauchen nur wir :D . Im Netz gibt es zahlreiche Seiten zu dem Thema Salzen und Würzen und in verschiedenen Büchern ist das Thema auch besprochen; teilweise auch wissenschaftlich fundiert. Aber letztlich muss jeder selbst wissen, wie er das Essen macht. :D

Jod ist natürlich wichtig, aber übrigens nicht zwingend an Salz gebunden. Es ist auf natürliche Weise in Salzwasserfisch bzw. Seefisch aber auch in Milch/Käse (überhaupt Molkereiprodukten) beispielsweise enthalten sowie ebenfalls in Fleisch.

Mit aus der Natur kommen, meine ich nicht die Schale oder so :lol:
Ich meinte damit ohne Salz und Gewürze. Und Babys kennen kein fad, da sie mit Salz oder Gewürz bisher nie konfrontiert wurden. Wir hatten mit meinem salz- und gewürzfreien Kochen und dem Essen bisher keine Probleme und es wurde immer gut gefuttert. ;) ;)
Aber wie gesagt, jeder muss seine kleinen "Feinschmecker" selbst beköstigen. :lol: :lol:

Ich hatte auch garnicht geschrieben, dass ich die Speisen dampfgare, aber irgendwie muss ich das Zeug weich bekommen. :)

Es wurde ja nur nach eigenen Kocherfahrungen und Kenntnissen diesbezüglich gefragt. Unsere Fragestellerin wird sich ihre Meinung schon bilden und filtern, was sie brauchen kann. Es sind und bleiben Erfahrungen und Anregungen. :D :) :D

Dann viel Spaß beim Kochen!!! Wir sind uns zumindest alle einig, dass es eine einfache Sache ist und die kleinen Racker rundum zufrieden sind mit der Mamakost. Und darauf einen guten Appetit! :lol:

Viele Grüße
Bossy2010
gast.983039
18. Jan 2011 11:43
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
hallo zusammen,
ich habe am anfang auch totale panik geschoben und mich nicht getraut. habe viel gelesen und wurde immer unsicherer. habe dann aber doch einfach angefangen und: meine tochter hat so wenig gegessen, dass es sich nicht wirklich gelohnt hat. zwischendurch hat sie das essen sogar total verweigert. also habe ich notgedrungen versucht es mit gläsen zu schaffen. dies ging. als sie dann ihr 120 ml geschafft hat (mehr hat sie in den letztn 3 monaten nie gegessen) wollte ich wieder selber kochen, aber dann wollte sie nicht mehr.
nun geht sie zwei mal die woche für je 6 stunden zur tagesmutter und dort wird selbstgekocht. scheinbar isst meine tochter da auch richtig gut. also koche ich auch wieder, aber irgendwie will sie das nicht essen. heute gab es kartoffeln mit spinat (liebt sie bei der tagesmutter) sie hat 30 ml gegessen und dann noch 190 ml vom gläßchen.

wenn sie mittags nicht gut ißt dann schläft sie auch nicht richtig. also schiebe ich das gläßchen hinterher.

was mache ich falsch? ich glaube die riecht das ich selber koche.

lg bamsig
gast.878071
18. Jan 2011 12:23
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Also ich darf mir jetzt bestimmt wieder was anhören, aber egal :)

Ich koche nicht immer selber für meinen Sohn ich mach das im Wechsel mal gläschen und mal selbst. Aber ich muss dazu sagen wenn ich koche dann würze ich sein Essen genauso wie meins auch. Er ist 11monate. Und es schmeckt ihm und schaden tut es ihm auch nicht, ich bin schließlich auch so groß geworden. Und alle anderen mütter dich ich kenne machen das auch so. Ich hatte anfangs auch immer angst wegen dem würzen und so aber jetzt mach ich das einfach und wenn es zu viel gewürzt ist dann wird es dein kind schon zeigen.
gast.906035
18. Jan 2011 12:47
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Hallo,

musst dir doch nichts anhören; jedenfalls nicht von mir. Ich salze und würze nicht und musste mir auch gleich eine Meinung/Standpauke anhören. Egal wie du es machst, in mancher Leute Augen ist es sowieso verkehrt. Einfach nach dem Bauchgefühl und wie du dich selbst sicher und wohl fühlst, ist für den Kleinen richtig. Naja, manchmal lernt man aber auch dazu und kann was besser machen und aufdass ich eine weitere Meinung/Standpauke erhalte, ich kaufe mir trotzdem einen Dampfgarer. :D Die Idee finde ich gut. ;)

Was andere Mütter sagen :roll: , juckt mich absolut nicht. Wenn ich alle Ratschläge und Meinungen von Müttern im Umfeld ernst genommen hätte, wäre meine Verwirrung perfekt. :lol: :lol: :lol:
Und was die Wissenschaft bisher rausgefunden hat, ist für mich entscheidener als das, was Mütter im Umfeld machen oder nicht oder wie auch immer. Tips und Ratschläge gerne, aber auf eine Standpauke kann ich verzichten. Man muss ja nicht jeden Beitrag kommentieren, nur weil man einer anderen Meinung ist. Eine neutrale Schilderung der eigenen Vorgehensweise reicht völlig und dann kann sich jeder die Meinung selbst bilden.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.906035
18. Jan 2011 13:30
Re: Traue mich nicht selbstzukochen!
Schrieb irgendwie auch nicht, dass es nur im Fisch ist. Sondern auch Fleisch, Butter etc. enthält Jod. Und anderes mehr...
Nur das Salz nicht gleich Jod ist. Das war die Ausgangsthese.
Ich widerspreche mir keineswegs.

Wie schon geschrieben, jeder wie er es für richtig hält und für mich damit Punkt aus. Hat doch keinen Zweck sich deshalb die Haare zu raufen. Und hilft der Fragestellerin auch nicht weiter.

Außerdem muss man natürlich von Baby zu Baby entscheiden, was es mag und verträgt und sich ggf. dann darauf einstellen. Ich biete hier doch nicht die Allerweltslösung für jeden, sondern beschreibe meine eigene Vorgehensweise.

Ein Beispiel noch: "Die Wissenschaft sagt übrigens Honig nicht unter dem 1. Jahr. Das steht sogar auf jedem Honigglas. Würde man dann trotzdem Honig geben, wenn es früher getan wurde, obwohl die Erkenntnis, dass es nicht gut ist, schon erlangt wurde?"
27 Beiträge
loading 19545...