selbstgekochte beikost ist so fest
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jan 2011 20:36
selbstgekochte beikost ist so fest
hallo,
habe da mal wieder eine frage
ich habe vor längerer zeit brei selbst gekocht, habe auch butter und wasser mit reingetan, doch war es trotzdem relativ fest.
habe ich von allem zu wenig rein gemacht?(butter - ca halber esslöffel voll und wasser ca 2-3 esslöffel)
habt ihr einen rat für mich?oder wie und was kocht ihr für eure kleinen?ich würde gerne wieder damit anfangen, ganz einfach weils auch günstiger ist.
habt ihr vllt sogar rezepte?
achso, jamie ist etwas mehr als 8 monate alt.
freu mich auf eure antworten
habe da mal wieder eine frage
ich habe vor längerer zeit brei selbst gekocht, habe auch butter und wasser mit reingetan, doch war es trotzdem relativ fest.
habe ich von allem zu wenig rein gemacht?(butter - ca halber esslöffel voll und wasser ca 2-3 esslöffel)
habt ihr einen rat für mich?oder wie und was kocht ihr für eure kleinen?ich würde gerne wieder damit anfangen, ganz einfach weils auch günstiger ist.
habt ihr vllt sogar rezepte?
achso, jamie ist etwas mehr als 8 monate alt.
freu mich auf eure antworten
15. Jan 2011 20:48
Re: selbstgekochte beikost ist so fest
hallöchen!
hab mir extra ein buch gekauft "kochen für babys", weil ich mir gedacht habe das es billiger kommt usw.
Hab einen Brei gemacht mit Couscous,Banane,Butter.. mein Kleiner hat sich gleich mal mega übergeben
seit dem lass ich das lieber mit dem selber kochen.
Hab da schon ein paar Rezepte wenn du welche brauchst.
Einfach melden bei Bedarf
LG
hab mir extra ein buch gekauft "kochen für babys", weil ich mir gedacht habe das es billiger kommt usw.
Hab einen Brei gemacht mit Couscous,Banane,Butter.. mein Kleiner hat sich gleich mal mega übergeben

Hab da schon ein paar Rezepte wenn du welche brauchst.
Einfach melden bei Bedarf

LG
15. Jan 2011 20:53
Re: selbstgekochte beikost ist so fest
Hallo,
hast bestimmt zu wenig Flüssigkeit dazu gegeben!Mein Söhnchen mag das auch nicht wenn es sich wie Beton im Mund anfühlt
Koche eigentlich seit wir mit dem Mittagsbrei angefangen haben selber,find die Gläßchen nächmlich ziemlich teuer
...Hab mir zu beginn ein Buch gekauft (Kochen fürs Baby)...jetzt (mein Sohn ist 9 Monate alt) bekommt er schon ziemlich viel von uns ab (nehme vor dem Würzen eine Portion ab)...die Kartoffeln bekommt er immer mit ein wenig Milch u.einer flocke Butter zurdrückt,das gleiche passiert mit dem Gemüse...Nudeln mit Bolo findet er auch total lecker,kriegt man nur so doof pürriert
das macht vielleicht ne schweinerei
Bei Google wirst Du mit Rezepten für Babybrei fast erschlagen
Viel Spaß beim Kochen Gruß Ina
P.s Sara 87 den mit couscous fand ich auch super ekelig,die Anfangsbreichen gingen aber...Fand das Buch super,alles kinderleicht beschrieben
hast bestimmt zu wenig Flüssigkeit dazu gegeben!Mein Söhnchen mag das auch nicht wenn es sich wie Beton im Mund anfühlt




Bei Google wirst Du mit Rezepten für Babybrei fast erschlagen

Viel Spaß beim Kochen Gruß Ina
P.s Sara 87 den mit couscous fand ich auch super ekelig,die Anfangsbreichen gingen aber...Fand das Buch super,alles kinderleicht beschrieben
15. Jan 2011 20:55
Re: selbstgekochte beikost ist so fest
Hast du den Brei eingefroren und danach war der zu fest?
Dann kannst du nach dem Auftauen einfach noch etwas Wasser rein machen.
War bei mir auch manchmal so...
Aber mittelerweile isst unsere Maus (7 Monate) das meiste bei uns am Tisch mit, deswegen brauche ich nicht mehr viel Brei zu kochen.
Das waren ihre Lieblingsbreie: Kürbis/Kartoffeln/Rind und Pastinake/Gurke/Kartoffel/Pute.
Leider kann ich beides zur Zeit nicht kochen, weils das grad nicht zu kaufen gibt
Und sonst hab ich das meiste "Frei Schnautze" gekocht und meistens hats geschmeckt. Nur bei Erbsen würde ich vorsichtig sein, wenn die irgendwo drin sind, schmeckt nachher alles nach Erbsen...
Zur Zeit der Renner: Buttergemüse mit Kartoffel und Fisch
Dann kannst du nach dem Auftauen einfach noch etwas Wasser rein machen.
War bei mir auch manchmal so...
Aber mittelerweile isst unsere Maus (7 Monate) das meiste bei uns am Tisch mit, deswegen brauche ich nicht mehr viel Brei zu kochen.
Das waren ihre Lieblingsbreie: Kürbis/Kartoffeln/Rind und Pastinake/Gurke/Kartoffel/Pute.
Leider kann ich beides zur Zeit nicht kochen, weils das grad nicht zu kaufen gibt

Zur Zeit der Renner: Buttergemüse mit Kartoffel und Fisch

15. Jan 2011 21:13
15. Jan 2011 21:17
Re: selbstgekochte beikost ist so fest
Hallo,
ich habe auch das Buch "Kochen für Babys". Es ist natürlich bei solchen Büchern ja auch immer so, dass nicht jedes Rezept für jedes Kind geeignet ist.
Ich habe da auch etwas experimentiert, natürlich nur mit einzelnen Rezepten und nachdem ich getestet hatte, ob alle Bestandteile vertragen werden.
Ich habe folgende Rezepte gekocht:
- Möhre, Kartoffel
- Möhre, Kartoffel, Rindfleisch
- Möhre + Hafelflocken
- Möhre, Kartoffel + Haferflocken
- Kürbis, Kartoffel
- Kürbis, Kartoffel + Haferflocken
- Pastinake
- Pastinake + Kartoffel
Bei allem gebe ich immer einen kleinen Löffel Rapsöl dazu und dann natürlich ausreichend Wasser. 2-3 Esslöffel Wasser sind zu wenig. Eine kleine halbe Tasse muss ich schon hinzutun und das reicht manchmal sogar noch nicht. Man muss schon einiges an Wasser dazugeben, damit der Brei nicht so fest ist. Und dann habe ich auch immer Wasser dabei, sodass ich der Süßen gleich etwas nachgeben kann, wenn der Brei doch zu fest gewesen ist.
Butter ist sehr fetthaltig und die würde ich nicht unbedingt nehmen, wenn der Magen sehr empfindlich ist; Rapsöl ist besser geeignet und macht den Brei auch etwas cremiger.
Viele Grüße
Bossy2010
ich habe auch das Buch "Kochen für Babys". Es ist natürlich bei solchen Büchern ja auch immer so, dass nicht jedes Rezept für jedes Kind geeignet ist.
Ich habe da auch etwas experimentiert, natürlich nur mit einzelnen Rezepten und nachdem ich getestet hatte, ob alle Bestandteile vertragen werden.
Ich habe folgende Rezepte gekocht:
- Möhre, Kartoffel
- Möhre, Kartoffel, Rindfleisch
- Möhre + Hafelflocken
- Möhre, Kartoffel + Haferflocken
- Kürbis, Kartoffel
- Kürbis, Kartoffel + Haferflocken
- Pastinake
- Pastinake + Kartoffel
Bei allem gebe ich immer einen kleinen Löffel Rapsöl dazu und dann natürlich ausreichend Wasser. 2-3 Esslöffel Wasser sind zu wenig. Eine kleine halbe Tasse muss ich schon hinzutun und das reicht manchmal sogar noch nicht. Man muss schon einiges an Wasser dazugeben, damit der Brei nicht so fest ist. Und dann habe ich auch immer Wasser dabei, sodass ich der Süßen gleich etwas nachgeben kann, wenn der Brei doch zu fest gewesen ist.
Butter ist sehr fetthaltig und die würde ich nicht unbedingt nehmen, wenn der Magen sehr empfindlich ist; Rapsöl ist besser geeignet und macht den Brei auch etwas cremiger.
Viele Grüße
Bossy2010
15. Jan 2011 22:56
Re: selbstgekochte beikost ist so fest
Hallo,
ich habe mir auch ein Kochbuch für Babies gekauf. Habe sogar mal rein geschaut. Aber bis jetzt koche ich frei
...
Bei mir kommt zur Zeit nur gedünstetes Gemüse (Karotte, Pastinake, Brokkoli, Spinat) + Kartoffeln mit Baby-Beikost-Öl aus dem Bioladen auf den Tisch. Und seit einer Woche mische ich auf Anraten unserer KÄ alle 2-3 Tage bissl Fleisch-Brei (Huhn oder Rind aus der Drogerie) mit unter.
Manchmal ist der Brei etwas fest (Kartoffel), auch nach dem Erwärmen. Dann mach ich einfach noch ein bißchen heißes/warmes Wasser dran und rühre kräftig.
Meine Maus (7 Monate) hat außer Spinat bis jetzt alles verschlungen und vertragen.
Machs so einfach wie möglich und keine Butter dazu. Beim Selberkochen kannst du selbst am besten entscheiden, was reinkommt und reagieren, wenn deinem Schatz was nicht schmeckt oder verträgt.
Viel Spaß beim Selberkochen!
ich habe mir auch ein Kochbuch für Babies gekauf. Habe sogar mal rein geschaut. Aber bis jetzt koche ich frei

Bei mir kommt zur Zeit nur gedünstetes Gemüse (Karotte, Pastinake, Brokkoli, Spinat) + Kartoffeln mit Baby-Beikost-Öl aus dem Bioladen auf den Tisch. Und seit einer Woche mische ich auf Anraten unserer KÄ alle 2-3 Tage bissl Fleisch-Brei (Huhn oder Rind aus der Drogerie) mit unter.
Manchmal ist der Brei etwas fest (Kartoffel), auch nach dem Erwärmen. Dann mach ich einfach noch ein bißchen heißes/warmes Wasser dran und rühre kräftig.
Meine Maus (7 Monate) hat außer Spinat bis jetzt alles verschlungen und vertragen.
Machs so einfach wie möglich und keine Butter dazu. Beim Selberkochen kannst du selbst am besten entscheiden, was reinkommt und reagieren, wenn deinem Schatz was nicht schmeckt oder verträgt.
Viel Spaß beim Selberkochen!
15. Jan 2011 23:18
Re: selbstgekochte beikost ist so fest
@INA78:
ja da muss ich dir zustimmen..der Hammer wars nicht.Aber ich glaube er ist kein Fan von Banane
LG
ja da muss ich dir zustimmen..der Hammer wars nicht.Aber ich glaube er ist kein Fan von Banane

LG
16. Jan 2011 20:28
Re: selbstgekochte beikost ist so fest
Hello
Also ich koch einfach in nem Topf immer Gemüse gar... Blumenkohl, Brokkoli, Möhre, Kartoffel... einfach alles rein, bissl Wasser dazu und Deckel drauf.
Wenns dann richtig kocht, gebe ich noch einen richtigen Schuss Rama Creme fine dazu, schmecke mit Wela Gemüsebrühe ab, getrocknete Salatkräuter und manchmal sogar ein paar kleine Stücke Speck dazu... weiter köcheln lassen.
Wenn das alles fertig ist, wirds püriert und wenns zu fest ist, kommt einfach noch ein Schuss Rama Creme fine rein.
Ne Prise geriebenen Käse oder ne Schmelzecke.
Muß dazu sagen dass ich immer gleich für den nächsten Tag mitkoche
Also ich koch einfach in nem Topf immer Gemüse gar... Blumenkohl, Brokkoli, Möhre, Kartoffel... einfach alles rein, bissl Wasser dazu und Deckel drauf.
Wenns dann richtig kocht, gebe ich noch einen richtigen Schuss Rama Creme fine dazu, schmecke mit Wela Gemüsebrühe ab, getrocknete Salatkräuter und manchmal sogar ein paar kleine Stücke Speck dazu... weiter köcheln lassen.
Wenn das alles fertig ist, wirds püriert und wenns zu fest ist, kommt einfach noch ein Schuss Rama Creme fine rein.
Ne Prise geriebenen Käse oder ne Schmelzecke.
Muß dazu sagen dass ich immer gleich für den nächsten Tag mitkoche

16. Jan 2011 21:11
Re: selbstgekochte beikost ist so fest
Einfach mehr Flüssigkeit zugeben. Am besten vom Gemüse die Brühflüssigkeit verwenden. Je nach Gemüse wirst du unterschiedliche Mengen Wasser zugeben müssen. Bei Zucchini brauchst du z.B viel weniger als bei Pastinake!
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...