Schimmel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Jan 2011 19:49
Schimmel
Hallo,
heut ist ein Scheiß Tag - sorry, das musste jetzt mal raus. Wir wohnen seit knapp 3 Monaten in unserer Wohnung und wollten heute ein Kabel unter den Fußbodenleisten verlegen. Dafür mussten wir die Couch von der Wand wegrücken und haben einen Riesen Schock gekriegt: Da war auf einer Fläche von bestimmt einem Quadratmeter extrem Schimmel, richtig schwarz und richtig schöne große Schimmelpilze. Die Couch stand nicht mal direkt an der Wand, aber die Rückwand der Couch hat nun auch "Schimmel gefangen". Komischerweise ist hinter den Billi-Regalen, die sogar an der Wand festgeschraubt waren, überhaupt kein Schimmel. Wir hatten neulich schon etwas Schimmel im Schlafzimmer, aber zum Glück nur in der einen Ecke an der Außenwand. Mich kotzt das grad alles voll an, weil wir uns eh schon dumm und dusselig heizen (haben ne Erdgeschosswohnung und zwei Außenwände), auch regelmäßig lüften und trotzdem so ein Schimmelproblem haben.
Aber was mir nun echt total Sorgen bereitet, ist, dass unser Kind (9 Monate) einen Schaden davon tragen könnte. Sie ist ja sowieso schon stark allergiegefährdet weil sowohl ich als auch mein Mann einige Allergien haben. Und jetzt erfährt man praktisch durch Zufall, dass wir starken Schimmel schon seit den 3 Monaten haben. Seit fast 3 Monaten ist sie auch ständig am Schreien, ist total unruhig, vielleicht liegt ja im Schimmel die Ursache? Haben in 2 Wochen die U6 - da soll sich die Ärztin auch gleich mal die Lunge mit anschauen. Hab jetzt echt total Angst, dass sie Asthma kriegen könnte oder was anderes.
Hat irgendwer auch schon mal ähnliches erlebt?
Danke euch für eure Beiträge
heut ist ein Scheiß Tag - sorry, das musste jetzt mal raus. Wir wohnen seit knapp 3 Monaten in unserer Wohnung und wollten heute ein Kabel unter den Fußbodenleisten verlegen. Dafür mussten wir die Couch von der Wand wegrücken und haben einen Riesen Schock gekriegt: Da war auf einer Fläche von bestimmt einem Quadratmeter extrem Schimmel, richtig schwarz und richtig schöne große Schimmelpilze. Die Couch stand nicht mal direkt an der Wand, aber die Rückwand der Couch hat nun auch "Schimmel gefangen". Komischerweise ist hinter den Billi-Regalen, die sogar an der Wand festgeschraubt waren, überhaupt kein Schimmel. Wir hatten neulich schon etwas Schimmel im Schlafzimmer, aber zum Glück nur in der einen Ecke an der Außenwand. Mich kotzt das grad alles voll an, weil wir uns eh schon dumm und dusselig heizen (haben ne Erdgeschosswohnung und zwei Außenwände), auch regelmäßig lüften und trotzdem so ein Schimmelproblem haben.
Aber was mir nun echt total Sorgen bereitet, ist, dass unser Kind (9 Monate) einen Schaden davon tragen könnte. Sie ist ja sowieso schon stark allergiegefährdet weil sowohl ich als auch mein Mann einige Allergien haben. Und jetzt erfährt man praktisch durch Zufall, dass wir starken Schimmel schon seit den 3 Monaten haben. Seit fast 3 Monaten ist sie auch ständig am Schreien, ist total unruhig, vielleicht liegt ja im Schimmel die Ursache? Haben in 2 Wochen die U6 - da soll sich die Ärztin auch gleich mal die Lunge mit anschauen. Hab jetzt echt total Angst, dass sie Asthma kriegen könnte oder was anderes.
Hat irgendwer auch schon mal ähnliches erlebt?
Danke euch für eure Beiträge
5. Jan 2011 20:13
Re: Schimmel
hallo!
ich kenne mich zwar nicht damit so richtig aus, aber ich würde mir klamotten schnappen, und raus aus der wohnung. schon wegen des kindes...
ansosnten ist schimmel definitiv ein grund zur mietminderung, und sofort dem vermieter bescheid sagen, und am besten schonmal mit nem anwalt reden.
versuche entweder erstmal bei freunden,eltern, geschwister oder so unterzukommen.
und,auch wenns vielleicht etwas sch... ist, ne andere wohnung suchen.
wie gesagt,das ist das, was ich machen würde...
ich kenne mich zwar nicht damit so richtig aus, aber ich würde mir klamotten schnappen, und raus aus der wohnung. schon wegen des kindes...
ansosnten ist schimmel definitiv ein grund zur mietminderung, und sofort dem vermieter bescheid sagen, und am besten schonmal mit nem anwalt reden.
versuche entweder erstmal bei freunden,eltern, geschwister oder so unterzukommen.
und,auch wenns vielleicht etwas sch... ist, ne andere wohnung suchen.
wie gesagt,das ist das, was ich machen würde...
5. Jan 2011 20:23
Re: Schimmel
Hallo steffi!
Kann dich gut verstehen!
Wir sind im August 2009 in einer neuen Wohnung gezogen und im Dezember hatten wir auch hinter der Couch alles voller schimmel.
Aufgrunddessen, das die Hausverwaltung gewechselt hat hatte sich niemand darum erstmal gekümmert.
Unsere Maus ist am 15 Dezember 09 geboren.
Man konnte den Schimmel so richtig riechen.
Hab mich dann erstmal nicht mit dem Kind dort aufgehalten.
Im Januar war dann mal endlich jemand ja und hat sich das angeschaut.
Laut Hausverwaltung, waren wir es ja alles schuld (lüften, Heizen ect.), das übliche.
Man denk, ok vielleicht haben wir doch nicht alles richtig gemacht.
Haben den Schimmel mit essigwasser weggewischt und die Couch noch weiter im Raumgestellt.
Über die Sommermonate war dann auch alles ok:
Aber dann.......
Dezember2010 Schimmelt auf einmal die Decke im Schlafzimmer und eine Wand in der Küche wo kein Schrank steht.
Bin zum Glück, beim Mieterschutzbund und habe mich beraten lassen.
Auf Grund der Aussage vom Mieterschutzbund, setzte ich ein schreiben auf, wo der Schimmel ist und das alle Luftungs und Heizmaßnahmen ordnungsgerecht gemacht wurden und setzte eine frist, bis wann der Schimmel beseitigt werden soll.
Gleichzeitig erwähnte ich das ich sonst die Miete kürzen würde.
Die Hausverwaltung meldete sich direkt und wollte sich das anschauen, diesmal war auch der Vermieter mit...
Er behauptete doch Tatsächlich ich hätte Kaffee an der Wand verschüttet.....
Naja, hab Ihm meine Meinung gesagt und gut.
Lange rede kurzer Sinn, das Haus ist sch... isoliert
Wie weit der Schimmel gesundheits gefährdent ist würde ich mit deinem KA anklären.
Bei uns ist es so, da ich Asmathikerin bin.
Bis jetzt habe ich noch keine Probleme und daher ist es vorrübergehend für mich Ok.
Bald wird den Schimmel Oberfläschlich abgetragen.
Aber lange werden wir hier nicht Wohnen bleiben.
LG
Kann dich gut verstehen!
Wir sind im August 2009 in einer neuen Wohnung gezogen und im Dezember hatten wir auch hinter der Couch alles voller schimmel.
Aufgrunddessen, das die Hausverwaltung gewechselt hat hatte sich niemand darum erstmal gekümmert.
Unsere Maus ist am 15 Dezember 09 geboren.
Man konnte den Schimmel so richtig riechen.
Hab mich dann erstmal nicht mit dem Kind dort aufgehalten.
Im Januar war dann mal endlich jemand ja und hat sich das angeschaut.
Laut Hausverwaltung, waren wir es ja alles schuld (lüften, Heizen ect.), das übliche.
Man denk, ok vielleicht haben wir doch nicht alles richtig gemacht.
Haben den Schimmel mit essigwasser weggewischt und die Couch noch weiter im Raumgestellt.
Über die Sommermonate war dann auch alles ok:
Aber dann.......
Dezember2010 Schimmelt auf einmal die Decke im Schlafzimmer und eine Wand in der Küche wo kein Schrank steht.
Bin zum Glück, beim Mieterschutzbund und habe mich beraten lassen.
Auf Grund der Aussage vom Mieterschutzbund, setzte ich ein schreiben auf, wo der Schimmel ist und das alle Luftungs und Heizmaßnahmen ordnungsgerecht gemacht wurden und setzte eine frist, bis wann der Schimmel beseitigt werden soll.
Gleichzeitig erwähnte ich das ich sonst die Miete kürzen würde.
Die Hausverwaltung meldete sich direkt und wollte sich das anschauen, diesmal war auch der Vermieter mit...
Er behauptete doch Tatsächlich ich hätte Kaffee an der Wand verschüttet.....


Naja, hab Ihm meine Meinung gesagt und gut.
Lange rede kurzer Sinn, das Haus ist sch... isoliert
Wie weit der Schimmel gesundheits gefährdent ist würde ich mit deinem KA anklären.
Bei uns ist es so, da ich Asmathikerin bin.
Bis jetzt habe ich noch keine Probleme und daher ist es vorrübergehend für mich Ok.
Bald wird den Schimmel Oberfläschlich abgetragen.
Aber lange werden wir hier nicht Wohnen bleiben.
LG
6. Jan 2011 08:34
Re: Schimmel
Raus aus der Wohnung, so schnell du kannst.
Wenn nichts geht lass dich von Mieterschutzbund beraten und zieh erstmal ins Hotel!!
Mit Alergievorbelastung und einem Kind was sich seit 3 Monaten auffällig benimmt würde ich nicht abwarten. Ich weiß leicht gesagt, aber versuch wirklich so schnell wies geht das Kind da raus zu bekommen.
Viel Glück und baldige Besserung
Sanne
Wenn nichts geht lass dich von Mieterschutzbund beraten und zieh erstmal ins Hotel!!
Mit Alergievorbelastung und einem Kind was sich seit 3 Monaten auffällig benimmt würde ich nicht abwarten. Ich weiß leicht gesagt, aber versuch wirklich so schnell wies geht das Kind da raus zu bekommen.
Viel Glück und baldige Besserung
Sanne
6. Jan 2011 11:18
Re: Schimmel
Ohhhh ich kann dich nur zur gut verstehen
Bei mir fing es auch an....erst waren es immer nur ganz kleine Flecken die man schnell wieder weg bekommen hat...und dann das böse erwachen als ich hinter meine Sofaecke schaute. Ein reißen schimmelfleck ca. 1 Meter hoch und 1,20 Meter lang
In dem Moment habe ich meinen Sohn genommen und bin zu meinen Schwiegerpapa gefahren.
Vermieter bescheid gesagt (natürlich war ich daran schuld...meine Pflanzen, falsches lüften und anscheinend athmen ich und mein Sohn zu viel
)
Maler da gewesen alles beseitigt...1 Woche später wieder eingezogen der nächste Fleck... nun sind wir im Umzugsfeeling....das tu iich meinen Sohn und mir nicht länger an. In jeder Ecke schimmelt es...aber ich habe eine coole Katze...die setzt sich einen Tag bevor der Schimmel kommt immer wieder an die Stelle bis er da ist
(schon 3 mal gemacht) Gutes Tier.... Ich habe guten und nicht schädlichen schimmelentferner...der Stirbt das zeig in sekunden ab. (Maler mir da gelassen) Es ist ja nicht nur der schimmel wir haben auch total feuchte Wände...zum heulen aber gottsei dank ist es bald vorbei....
ich kann dir nur sagen raus da...wenn es einmal schimmelt dann immer wieder....außer der vermieter haut chemie an die Wände und die Außmasen davon habe ich bei meiner Nachbarin gesehen ihr Körper ist total rotgefleckt ganz schlimm.
ich wünsch dir viel glück



Bei mir fing es auch an....erst waren es immer nur ganz kleine Flecken die man schnell wieder weg bekommen hat...und dann das böse erwachen als ich hinter meine Sofaecke schaute. Ein reißen schimmelfleck ca. 1 Meter hoch und 1,20 Meter lang



In dem Moment habe ich meinen Sohn genommen und bin zu meinen Schwiegerpapa gefahren.
Vermieter bescheid gesagt (natürlich war ich daran schuld...meine Pflanzen, falsches lüften und anscheinend athmen ich und mein Sohn zu viel


Maler da gewesen alles beseitigt...1 Woche später wieder eingezogen der nächste Fleck... nun sind wir im Umzugsfeeling....das tu iich meinen Sohn und mir nicht länger an. In jeder Ecke schimmelt es...aber ich habe eine coole Katze...die setzt sich einen Tag bevor der Schimmel kommt immer wieder an die Stelle bis er da ist



ich kann dir nur sagen raus da...wenn es einmal schimmelt dann immer wieder....außer der vermieter haut chemie an die Wände und die Außmasen davon habe ich bei meiner Nachbarin gesehen ihr Körper ist total rotgefleckt ganz schlimm.
ich wünsch dir viel glück
6. Jan 2011 11:23
Re: Schimmel
Das kann auch durch falsches lüften von anderen kommen, denn der Schimmel bleibt ja nicht in einer Wohnung (bezweifele fast das der weiß was eine Wohnung ist
) Bei einer ehemaligen Nachbarin (wir wohnten vorher in der Wohnung unter ihr) hat der Nachmieter nicht vernünftig gelüftet und der Schimmel zog durchs ganze Haus (kann ja net am Haus liegen, denn bei uns war nix).
In meinem Elternhaus hats auch mal ne Zeitlang immer geschimmelt bis uns ein Fachmann gesagt hat, das im EG die Letzte Reihe Steine verkehrt gesetzt worden ist. Das ist dann mit iwelchem Putz in Ordnung gebracht worden und seitdem ist Ruhe!

In meinem Elternhaus hats auch mal ne Zeitlang immer geschimmelt bis uns ein Fachmann gesagt hat, das im EG die Letzte Reihe Steine verkehrt gesetzt worden ist. Das ist dann mit iwelchem Putz in Ordnung gebracht worden und seitdem ist Ruhe!
6. Jan 2011 12:01
Re: Schimmel
Huhu
Also ich würde auch sagen... raus aus der Wohnung so schnell wies geht!
Vor allem... sofort den Vermieter informieren. Hab mal beim Günther Jauch gesehen, dass man da Mietminderung einfordern kann oder sogar auf Kosten des Vermieters in ein Hotel ziehen kann. Vor allem mit Baby!!!!
Vor ein paar Jahren ging mir das mal so... da hatte ich nachts oft Nasenbluten. Hab nie verstanden warum. Irgenwann hab ich dann mal nen "Ausmistfimmel" bekommen und hab im Schlafzimmer "remmidemmi" gemacht. Als ich die Kommode bissl wegzog war dahinter alles schwarz und schön schimmelig! Sie stand auch nicht direkt an der Wand.
Ich hatte ganze 3 Jahre in dieser Wohnung gelebt und habe heute sämtliche Allergien, so schlimm dass ich manchmal ein Spray benutzen muss zwecks Atemnot. Vor dieser Schimmelbude hatte ich NIX!
Schimmel macht irgendwann wirklich krank!!!
Also ich würde auch sagen... raus aus der Wohnung so schnell wies geht!
Vor allem... sofort den Vermieter informieren. Hab mal beim Günther Jauch gesehen, dass man da Mietminderung einfordern kann oder sogar auf Kosten des Vermieters in ein Hotel ziehen kann. Vor allem mit Baby!!!!
Vor ein paar Jahren ging mir das mal so... da hatte ich nachts oft Nasenbluten. Hab nie verstanden warum. Irgenwann hab ich dann mal nen "Ausmistfimmel" bekommen und hab im Schlafzimmer "remmidemmi" gemacht. Als ich die Kommode bissl wegzog war dahinter alles schwarz und schön schimmelig! Sie stand auch nicht direkt an der Wand.
Ich hatte ganze 3 Jahre in dieser Wohnung gelebt und habe heute sämtliche Allergien, so schlimm dass ich manchmal ein Spray benutzen muss zwecks Atemnot. Vor dieser Schimmelbude hatte ich NIX!
Schimmel macht irgendwann wirklich krank!!!
6. Jan 2011 13:09
Re: Schimmel
Danke euch für eure Antworten. Unser Vermieter ist bis April in Urlaub, aber sein Sohn war gestern zufällig im Haus, den haben wir sofort drauf angesprochen. Er hat sich das angeschaut und der Schimmel ist - vorübergehend - mit Schimmelentferner erstmal beseitigt, was ja das Problem noch nicht löst. Er hat gleich dafür gesorgt, dass heute bei uns ein Architekt vorbei schaut, der sich mit Schimmel auskennt. Der war auch grad da und meinte, dass es im Wohnzimmer wohl daran liegt, dass die Couch zu nah an der Wand stand, dort keine Luft zirkulieren kann und durch die extreme Kälte zur Zeit die Wand auch nicht warm wird. Haben heute blöderweise auch noch entdeckt, dass im Büro (an genau derselben Außenwand) auch extrem Schimmel hinter einem SChrank war. Haben wir nun auch sofort beseitigt. Aber der Architekt überlegt sich jetzt eine Lösung, whr. wird die Wand aufgemacht und geschaut, wie tief der Schimmel sitzt und dann beseitigt. Werden nun vorübergehend uns nur noch im Kinderzimmer aufhalten, dort ist überhaupt kein Schimmel und dort ist es auch immer warm auch ohne Heizung weil dort der Hauskamin durchläuft.
6. Jan 2011 13:27
Re: Schimmel
Ich würde auch so schnell es geht mit meinem Kind wo anders hingehen, bis das Problem beseitigt ist!!
Mit Schimmel ist nicht zu spassen!
Mit Schimmel ist nicht zu spassen!
6. Jan 2011 15:11
Re: Schimmel
Also ich weiß auch (leider) eigener Erfahrung dass das gar nicht so einfach ist... Schimmelentfernen schön und gut aber schwubb di wubb ist er wieder da!
Witzig find ich ja... ihr habt eure Couch zu nah an die Wand gestellt... sag mal, sollt ihr die in die Mitte des Raumes stellen???
Mein damaliger Vermieter hätte damals die Wand trocknen müssen. Dazu hätte die Wand aufgemacht und Lüftungssysteme angeschlossen werden müssen. Sehr sehr sehr teure, aufwendige und nervtötende Angelegenheit!!!
Vor allem muß erstmal die "Schwachstelle" gefunden werden.
Ich sag euch nur immer wieder... schaut Euch nach was anderem um!
Witzig find ich ja... ihr habt eure Couch zu nah an die Wand gestellt... sag mal, sollt ihr die in die Mitte des Raumes stellen???
Mein damaliger Vermieter hätte damals die Wand trocknen müssen. Dazu hätte die Wand aufgemacht und Lüftungssysteme angeschlossen werden müssen. Sehr sehr sehr teure, aufwendige und nervtötende Angelegenheit!!!
Vor allem muß erstmal die "Schwachstelle" gefunden werden.
Ich sag euch nur immer wieder... schaut Euch nach was anderem um!
6. Jan 2011 19:06
Re: Schimmel
@steffilein: Umziehen ist halt immer so ne Sache. Man weiß vorher nicht wirklich, ob man es mit Schimmel zu tun bekommt. Zudem muss ich dazu sagen, dass es sehr schwierig ist, im Münchner Raum eine bezahlbare Wohnung zu finden, die auch noch groß genug ist.
Somit hoffe ich, dass die Wände aufgemacht und ausgetrocknet werden. Denn ein Umzug kommt für uns erstmal nicht infrage leider.
Somit hoffe ich, dass die Wände aufgemacht und ausgetrocknet werden. Denn ein Umzug kommt für uns erstmal nicht infrage leider.
6. Jan 2011 19:10
Re: Schimmel
Ja, das glaube ich Dir gerne... von diesem Wohnungsproblem habe ich schon öfter gehört
Dazu kommt ja auch, dass man mit Baby echt andere Sachen zu tun hat als umzuziehen!
Ich hoffe für Euch, dass ihr eine schnelle und möglichst angenehme Lösung findet.
Ich geb Dir vollkommen recht... man weiß leider nie wo man einzieht
aber sei froh, dass Euer Vermieter sich dem Problem wenigstens stellt!
Angebot: Wir würden unseren Untermieter raushaun und ihr könnt kommen... dann wären wir zwei Steffis im Haus
Blöder Witz... da wo wir wohnen, wollt ihr gewiss nicht hin aber es würde zumindest Bayern bleiben!
In diesem Sinne: Alles Gute

Dazu kommt ja auch, dass man mit Baby echt andere Sachen zu tun hat als umzuziehen!
Ich hoffe für Euch, dass ihr eine schnelle und möglichst angenehme Lösung findet.
Ich geb Dir vollkommen recht... man weiß leider nie wo man einzieht

Angebot: Wir würden unseren Untermieter raushaun und ihr könnt kommen... dann wären wir zwei Steffis im Haus



Blöder Witz... da wo wir wohnen, wollt ihr gewiss nicht hin aber es würde zumindest Bayern bleiben!
In diesem Sinne: Alles Gute

6. Jan 2011 19:29
6. Jan 2011 19:30
6. Jan 2011 22:48
Re: Schimmel
Wir wohnen aufm Kuhdorf in Oberfranken bei Bayreuth
Da will keiner freiwillig hin außer ich... weil mein Traummann dort wohnte
Da will keiner freiwillig hin außer ich... weil mein Traummann dort wohnte

19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...