Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Dez 2010 20:11
Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
Hallo und guten Abend zusammen,
wie sooft schon als Mama mach ich mir nen Kopf
und würde gerne Eure Meinung wissen....
Meine Tochter Melina ist nun knapp 9 Monate alt und wiegt aktuell 7,5 kg. Laut KA ist es bissi wenig aber noch kein Grund zur Besorgnis.
Auch deswegen haben mein Mann und ich ihr in der Nacht immer gleich die Flasche (Milchnahrung) gegeben, wenn sie gequengelt hat. Damit das Kind ja satt wird....
Jetzt hab ich mir gedacht, das sie sich daran gewöhnt immer die Flasche in der Nacht zu kriegen und hab die letzten beiden Nächte als sie wach wurde, gesagt: "Nein, jetzt gibt es keine Flasche, du kannst Tee haben"
Den hat sie auch brav getrunken, noch ein bisschen vor sich hin gesungen und gegurrt und ist dann auch wieder eingeschlafen.
Die erste Flasche gabs dann um halb sechs und dann hat sie erst wieder was zu mittag bekommen (Menü und Obst) Nachmittag eine kleine Zwischenmahlzeit und Abends Brei.
Jetzt mach ich mir schon wieder nen Kopf ob das zuwenig ist
Aber ich denke, wenn sie richtig Hunger hätte würd sie ja nicht wieder einschlafen sondern Radau machen, oder was meint ihr??
Ach ja, außerdem ist die kleine Maus etwas mundfaul sodas sie immer noch pürierte Nahrung bekommt (ab 6. Monat) und nicht stückig (ab 8. Monat)
denn sonst könnte sie abends ja auch mal ein Stück Brot essen oder so, aber da ist garnicht dran zu denken....
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was man statt Brei abends noch geben kann? oder einfach mal tauschen, mittag Brei, abends Menü?! Macht das Sinn??
Würd mich über Eure Meinungen/Erfahrungen freuen!
Lieben Grüß
Birgit
wie sooft schon als Mama mach ich mir nen Kopf

Meine Tochter Melina ist nun knapp 9 Monate alt und wiegt aktuell 7,5 kg. Laut KA ist es bissi wenig aber noch kein Grund zur Besorgnis.
Auch deswegen haben mein Mann und ich ihr in der Nacht immer gleich die Flasche (Milchnahrung) gegeben, wenn sie gequengelt hat. Damit das Kind ja satt wird....

Jetzt hab ich mir gedacht, das sie sich daran gewöhnt immer die Flasche in der Nacht zu kriegen und hab die letzten beiden Nächte als sie wach wurde, gesagt: "Nein, jetzt gibt es keine Flasche, du kannst Tee haben"
Den hat sie auch brav getrunken, noch ein bisschen vor sich hin gesungen und gegurrt und ist dann auch wieder eingeschlafen.
Die erste Flasche gabs dann um halb sechs und dann hat sie erst wieder was zu mittag bekommen (Menü und Obst) Nachmittag eine kleine Zwischenmahlzeit und Abends Brei.
Jetzt mach ich mir schon wieder nen Kopf ob das zuwenig ist

Aber ich denke, wenn sie richtig Hunger hätte würd sie ja nicht wieder einschlafen sondern Radau machen, oder was meint ihr??
Ach ja, außerdem ist die kleine Maus etwas mundfaul sodas sie immer noch pürierte Nahrung bekommt (ab 6. Monat) und nicht stückig (ab 8. Monat)
denn sonst könnte sie abends ja auch mal ein Stück Brot essen oder so, aber da ist garnicht dran zu denken....
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was man statt Brei abends noch geben kann? oder einfach mal tauschen, mittag Brei, abends Menü?! Macht das Sinn??
Würd mich über Eure Meinungen/Erfahrungen freuen!
Lieben Grüß
Birgit
14. Dez 2010 20:45
Re: Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
Hallo biggo910,
unser Sohn ist jetzt 8 1/2 Monate alt und wiegt 9,4 kg. Auch er bekommt nachts noch eine Flasche - ich schaffe es einfach nicht ihm das abzugewöhnen! Hab schon alles versucht-gut sättigende Abendbreie, Gute-Nacht-Fläschchen, Menüs (zB Karotte-Kartoffel-Rindfleisch, was sie eigentlich mittags essen), hab auch schon versucht ihm Tee statt Flasche zu geben oder einfach nur ganz dünne Milch (2 Löffel Pulver statt 6 auf die selbe Menge Wasser)... Wenn ich ihm Tee oder dünne Milch gebe, kann ich mir sicher sein, dass er nach spätestens 2 bis 3 Stunden wieder wach ist und nach einer richtigen Flasche verlangt.. Es ist definitiv Hunger, er trinkt immer alles aus! Zum Glück ist es wenigstens so, dass er seine Flasche trinkt und dann gleich weiterschläft ohne wach zu bleiben... Trotzdem wird es langsam hart nachts aufzustehen.. (er kommt seit ein paar Tagen so um 2.30 - da hab ich genau meinen Tiefschlaf...)
[quote="biggo910"]Den hat sie auch brav getrunken, noch ein bisschen vor sich hin gesungen und gegurrt und ist dann auch wieder eingeschlafen.
Die erste Flasche gabs dann um halb sechs und dann hat sie erst wieder was zu mittag bekommen (Menü und Obst) Nachmittag eine kleine Zwischenmahlzeit und Abends Brei.[/quote]
Meiner trinkt morgens (ca.6.30) eine kleine Flasche (ca. 100 - 120ml) Hipp 2, dann um ca. 9.00 isst er ein Schälchen Grießbrei oder Milchbrei, mittags (ca. 12.30, da kommt mein Großer von der Schule heim und wir essen dann alle 3 gemeinsam) gibts ein Menu-Gläschen, da schafft er aber selten ein ganzes, meistens bleibt noch ein kleiner Rest übrig, als Nachspeise gibts ab und zu mal einen kleinen Fruchtfreund (ab dem 7.Monat, mit Joghurt verfeinert), meistens macht er dann ein Mittagsschläfchen, nachmittags ists dann ganz verschieden, manchmal trinkt er ein Fläschchen, manchmal isst er ein Obstgläschen - das wechselt eigentlich täglich und kommt auch drauf an was wir unternehmen. Abends trinkt mein Sohn das Gute-Nacht-Fläschchen ab dem 6.Monat, schläft dann so um ca. 20.00, und dann geht das Spiel von vorne los..
[quote="biggo910"]etzt mach ich mir schon wieder nen Kopf ob das zuwenig ist
Aber ich denke, wenn sie richtig Hunger hätte würd sie ja nicht wieder einschlafen sondern Radau machen, oder was meint ihr??[/quote]
Ich würde sagen, dass sie sich meldet wenn sie zu wenig hat! Vielleicht hat sie nachts einfach nur Durst und dann reicht ihr der Tee! Wenn sie Hunger hat, wacht sie wieder auf und nimmt den Tee nicht an (das ist zumindest meine Erfahrung
)
[quote="biggo910"]Ach ja, außerdem ist die kleine Maus etwas mundfaul sodas sie immer noch pürierte Nahrung bekommt (ab 6. Monat) und nicht stückig (ab 8. Monat)
denn sonst könnte sie abends ja auch mal ein Stück Brot essen oder so, aber da ist garnicht dran zu denken....[/quote]
Mein Sohn ist genauso "mundfaul" - er isst weder die Gläschen ab dem 6.Monat noch ab dem 8.Monat (an die ist ja garnicht erst zu denken
) Wir sind noch immer bei den Menüs und Obstgläschen ab dem 4.Monat! Sobald es etwas stückeliger wird, beginnt er zu würgen... heut hab ich ihm eine Banane zerdrückt - nach dem 2.Löffel kam alles wieder retour... so geekelt hat es ihn..... Ich gebe ihm immer wieder den Baby-Zwieback in die Hand, an dem lutscht und kaut er zwar, aber auch nicht sehr begeistert... ich denke da ist jedes KInd unterschiedlich... aber das mit dem "ein Stück Brot essen" fällt bei uns auch flach....
[quote="biggo910"]Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was man statt Brei abends noch geben kann? oder einfach mal tauschen, mittag Brei, abends Menü?! Macht das Sinn??[/quote]
Ob es Sinn macht weiß ich nicht - ich habs versucht, es hat keinen Unterschied gemacht
Ich würds einfach mal ausprobieren - allerdings würde ich schätzen, dass sie von den Menüs eher Durst bekommt nachts...? Ich würde ihr auf jeden Fall während und nach dem Essen bzw vor dem Schlafengehen genügend zu trinken anbieten!!
Viele liebe Grüße,
chrisan6020
unser Sohn ist jetzt 8 1/2 Monate alt und wiegt 9,4 kg. Auch er bekommt nachts noch eine Flasche - ich schaffe es einfach nicht ihm das abzugewöhnen! Hab schon alles versucht-gut sättigende Abendbreie, Gute-Nacht-Fläschchen, Menüs (zB Karotte-Kartoffel-Rindfleisch, was sie eigentlich mittags essen), hab auch schon versucht ihm Tee statt Flasche zu geben oder einfach nur ganz dünne Milch (2 Löffel Pulver statt 6 auf die selbe Menge Wasser)... Wenn ich ihm Tee oder dünne Milch gebe, kann ich mir sicher sein, dass er nach spätestens 2 bis 3 Stunden wieder wach ist und nach einer richtigen Flasche verlangt.. Es ist definitiv Hunger, er trinkt immer alles aus! Zum Glück ist es wenigstens so, dass er seine Flasche trinkt und dann gleich weiterschläft ohne wach zu bleiben... Trotzdem wird es langsam hart nachts aufzustehen.. (er kommt seit ein paar Tagen so um 2.30 - da hab ich genau meinen Tiefschlaf...)
[quote="biggo910"]Den hat sie auch brav getrunken, noch ein bisschen vor sich hin gesungen und gegurrt und ist dann auch wieder eingeschlafen.
Die erste Flasche gabs dann um halb sechs und dann hat sie erst wieder was zu mittag bekommen (Menü und Obst) Nachmittag eine kleine Zwischenmahlzeit und Abends Brei.[/quote]
Meiner trinkt morgens (ca.6.30) eine kleine Flasche (ca. 100 - 120ml) Hipp 2, dann um ca. 9.00 isst er ein Schälchen Grießbrei oder Milchbrei, mittags (ca. 12.30, da kommt mein Großer von der Schule heim und wir essen dann alle 3 gemeinsam) gibts ein Menu-Gläschen, da schafft er aber selten ein ganzes, meistens bleibt noch ein kleiner Rest übrig, als Nachspeise gibts ab und zu mal einen kleinen Fruchtfreund (ab dem 7.Monat, mit Joghurt verfeinert), meistens macht er dann ein Mittagsschläfchen, nachmittags ists dann ganz verschieden, manchmal trinkt er ein Fläschchen, manchmal isst er ein Obstgläschen - das wechselt eigentlich täglich und kommt auch drauf an was wir unternehmen. Abends trinkt mein Sohn das Gute-Nacht-Fläschchen ab dem 6.Monat, schläft dann so um ca. 20.00, und dann geht das Spiel von vorne los..



[quote="biggo910"]etzt mach ich mir schon wieder nen Kopf ob das zuwenig ist

Aber ich denke, wenn sie richtig Hunger hätte würd sie ja nicht wieder einschlafen sondern Radau machen, oder was meint ihr??[/quote]
Ich würde sagen, dass sie sich meldet wenn sie zu wenig hat! Vielleicht hat sie nachts einfach nur Durst und dann reicht ihr der Tee! Wenn sie Hunger hat, wacht sie wieder auf und nimmt den Tee nicht an (das ist zumindest meine Erfahrung

[quote="biggo910"]Ach ja, außerdem ist die kleine Maus etwas mundfaul sodas sie immer noch pürierte Nahrung bekommt (ab 6. Monat) und nicht stückig (ab 8. Monat)
denn sonst könnte sie abends ja auch mal ein Stück Brot essen oder so, aber da ist garnicht dran zu denken....[/quote]
Mein Sohn ist genauso "mundfaul" - er isst weder die Gläschen ab dem 6.Monat noch ab dem 8.Monat (an die ist ja garnicht erst zu denken

[quote="biggo910"]Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was man statt Brei abends noch geben kann? oder einfach mal tauschen, mittag Brei, abends Menü?! Macht das Sinn??[/quote]
Ob es Sinn macht weiß ich nicht - ich habs versucht, es hat keinen Unterschied gemacht

Viele liebe Grüße,
chrisan6020
14. Dez 2010 21:29
Re: Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
Hallo ihr zwei,
Johanna ist jetzt 10 Monate alt und in der letzten Woche hat sie nachts drei mal ne Flasche bekommen und 4 mal hat sie durchgeschlafen ohne sich zu melden
Habt Geduld mit den Kleinen! Fakt ist allerdings dass sie sich die Kalorien die sie tagsüber nicht zu sich nehmen nachts holen!
Unser Speiseplan sieht so aus:
8 Uhr: 230 ml 1er Milch, ab und an gibts danach noch etwas Brot/Brötchen
12 Uhr: entweder Glas ab 8. Monat (220gr) oder selbst gekocht, dann meist sogar noch mehr
, ca 30 - 50 gr Obst zum Nachtisch
15 Uhr: Glas Frucht & Getreide von Hipp
18 Uhr: Milchbrei Apfel & Hafer ab 8. Monat (hat soweit ich das festgestellt hab in der Einzelportion die meisten Kalorien
), oder selbst gekochten Milchreis mit Obst. Zum zu Bett gehen trinkt sie nochmal ne halbe/dreiviertel Flasche 1er Milch.
Ihr könnt die Gläser ab dem 8. Monat auch noch selber pürrieren. Immerhin sind die ja echt altersgerecht.
Für die ganz Harten gibts da noch die Methode nachts keine Flasche zu geben und darauf zu hoffen dass ie Kids dann tagsüber irgendwann mehr essen, weil es kann auch Gewohnheit sein
LG
Johanna ist jetzt 10 Monate alt und in der letzten Woche hat sie nachts drei mal ne Flasche bekommen und 4 mal hat sie durchgeschlafen ohne sich zu melden

Unser Speiseplan sieht so aus:
8 Uhr: 230 ml 1er Milch, ab und an gibts danach noch etwas Brot/Brötchen
12 Uhr: entweder Glas ab 8. Monat (220gr) oder selbst gekocht, dann meist sogar noch mehr

15 Uhr: Glas Frucht & Getreide von Hipp
18 Uhr: Milchbrei Apfel & Hafer ab 8. Monat (hat soweit ich das festgestellt hab in der Einzelportion die meisten Kalorien

Ihr könnt die Gläser ab dem 8. Monat auch noch selber pürrieren. Immerhin sind die ja echt altersgerecht.
Für die ganz Harten gibts da noch die Methode nachts keine Flasche zu geben und darauf zu hoffen dass ie Kids dann tagsüber irgendwann mehr essen, weil es kann auch Gewohnheit sein

LG
14. Dez 2010 21:39
Re: Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
hallo liebe mamis ,
meine kleine ist 9 monate (fast 10) und wiegt 10kg ein speck baby sie hat das mal ne weile gemacht und dann habe ich andauert ihr denn nuki in den mund getan zwar so 2 3 wochen gedauert aber danach hat es aufgehört versucht es einfach mal und die kleinen machen sich schon bemerkbar wenn die hunger haben so wie du es geschrieben hast reicht das völlig was du ihr gibst macht euch nicht zu viele sorgen so langesie fit und gut gelaunt sind sind sie auch gesund und rund um zufrieden
meine kleine ist 9 monate (fast 10) und wiegt 10kg ein speck baby sie hat das mal ne weile gemacht und dann habe ich andauert ihr denn nuki in den mund getan zwar so 2 3 wochen gedauert aber danach hat es aufgehört versucht es einfach mal und die kleinen machen sich schon bemerkbar wenn die hunger haben so wie du es geschrieben hast reicht das völlig was du ihr gibst macht euch nicht zu viele sorgen so langesie fit und gut gelaunt sind sind sie auch gesund und rund um zufrieden
14. Dez 2010 21:53
Re: Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
Hallo alle zusammen,
danke für Eure Antworten!
Ich werde morgen nochmal nen Versuch mit den Gläschen ab 8. Monat starten, vielleicht nimmt sie die ja jetzt an. Und wenn nicht, dann werd ich es pürieren, danke für den Tipp! Warum bin ich nicht selber drauf gekommen?
Dann schau ich mal wie die heutige Nacht wird. Wenn sie wach wird und ihr der Tee reicht, dann mach ich einfach weiter so wie bisher. Sollte sie Hunger haben, dann merke ich das schon
Viele Grüße und schlaft gut
Birgit
danke für Eure Antworten!
Ich werde morgen nochmal nen Versuch mit den Gläschen ab 8. Monat starten, vielleicht nimmt sie die ja jetzt an. Und wenn nicht, dann werd ich es pürieren, danke für den Tipp! Warum bin ich nicht selber drauf gekommen?

Dann schau ich mal wie die heutige Nacht wird. Wenn sie wach wird und ihr der Tee reicht, dann mach ich einfach weiter so wie bisher. Sollte sie Hunger haben, dann merke ich das schon

Viele Grüße und schlaft gut
Birgit
15. Dez 2010 10:57
Re: Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
Hallo,
das mit den 8-Monats-Gläschen war bei uns genauso. Ich musste sie lange pürieren, bis Anna fast 10 Monate war. Dann hat sie sie super gegessen aber nach 4 Wochen wollte sie sie nicht mehr. Seitdem isst sie nur noch mit uns. Ich denke schon, dass deine Tochter genug bekommt, denn wie du selbst sagst sonst würde sie schreien und falls sie doch einschlafen würde ginge das Theater nach einer Stunde von neuem los. Ideen für's Abendessen hab ich leider auch keine, da dein Schatz ja kein Brot will. Anna isst immer Brot und Joghurt. Davor hat sie auch Brei gegessen, auch mal mit etwas Frucht gemischt. Wenn deine Tochter abends genug isst, wird sie auch irgendwann durchschlafen, bei uns hat's auch von einem Tag auf den anderen geklappt.
Lg
das mit den 8-Monats-Gläschen war bei uns genauso. Ich musste sie lange pürieren, bis Anna fast 10 Monate war. Dann hat sie sie super gegessen aber nach 4 Wochen wollte sie sie nicht mehr. Seitdem isst sie nur noch mit uns. Ich denke schon, dass deine Tochter genug bekommt, denn wie du selbst sagst sonst würde sie schreien und falls sie doch einschlafen würde ginge das Theater nach einer Stunde von neuem los. Ideen für's Abendessen hab ich leider auch keine, da dein Schatz ja kein Brot will. Anna isst immer Brot und Joghurt. Davor hat sie auch Brei gegessen, auch mal mit etwas Frucht gemischt. Wenn deine Tochter abends genug isst, wird sie auch irgendwann durchschlafen, bei uns hat's auch von einem Tag auf den anderen geklappt.
Lg
15. Dez 2010 11:14
Re: Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
Hallo,
ich würde ihr vielleicht was zwischen der ersten Flasche und dem Mittagessen anbieten. Ob Grießbrei oder vielleicht Obstpüree. Mein Sohn wollte es auch eine zeitlang nicht, nach zwei Wochen hat er es komischerweise wieder sogar selbst verlangt. Also ab und zu einfach probieren, auch wenn er es die letzten Wochen nicht wollte
Ansonsten ist es denke ich auch ok.
Wenn die Babies nachts die Flasche leer trinken, dann brauchen die es anscheinend. Meiner hat nur dran genuckelt, dann hab ich es ihm abgewöhnt, seit dem schläft er durch.
Lg
Irene
ich würde ihr vielleicht was zwischen der ersten Flasche und dem Mittagessen anbieten. Ob Grießbrei oder vielleicht Obstpüree. Mein Sohn wollte es auch eine zeitlang nicht, nach zwei Wochen hat er es komischerweise wieder sogar selbst verlangt. Also ab und zu einfach probieren, auch wenn er es die letzten Wochen nicht wollte

Ansonsten ist es denke ich auch ok.
Wenn die Babies nachts die Flasche leer trinken, dann brauchen die es anscheinend. Meiner hat nur dran genuckelt, dann hab ich es ihm abgewöhnt, seit dem schläft er durch.
Lg
Irene
15. Dez 2010 12:41
Re: Flasche in der Nacht = Gewohnheit?/Isst meine Tochter genug?
Meine Kleine ist zwar erst 7 Monate alt, aber sie trinkt noch zwischen 1-3 mal in der Nacht (ich stille nachts noch)!
Arzt meint dass das schon mal sein kann wenn sie nen Schub macht dass sie das braucht!
Von ner Freundin der Sohn ist 10 Monate alt, er hat bereits von halb 8 abends bis 7 uhr morgens keine Flasche mehr gebraucht. Seit 2 Wochen will er um 3 wieder was haben! Er braucht das wohl im Moment!
Ich glaube wir machen uns immer alle zuviel Sorgen dass wir unseren Kinder was schlechtes angewöhnen oder sie verziehen....das wird uns doch immer eingespuckt!
Die Kinder melden sich wenn sie was brauchen und dann sollten sie es auch bekommen!
isst dein Kind allerdings am Tag nix weil es keine Zeit hat vor lauter spielen und sättigt sich dann in der Nacht dann läuft was schief mit dem Rhythmus.
Ansonsten würde ich dem Wurm nachts seine Flasche geben....wenn er keinen Hunger hat dann wird er sie auch nicht leer trinken!
Übrigends das mit zu wenig Gewicht und der Sorge dass das Kind nicht genug kriegt kenne ich! Meine Maus war auch immer eher in der unteren Sparte mit Gewicht!
Keine Sorge...dein Schatz holt sich was er braucht!
Arzt meint dass das schon mal sein kann wenn sie nen Schub macht dass sie das braucht!
Von ner Freundin der Sohn ist 10 Monate alt, er hat bereits von halb 8 abends bis 7 uhr morgens keine Flasche mehr gebraucht. Seit 2 Wochen will er um 3 wieder was haben! Er braucht das wohl im Moment!
Ich glaube wir machen uns immer alle zuviel Sorgen dass wir unseren Kinder was schlechtes angewöhnen oder sie verziehen....das wird uns doch immer eingespuckt!
Die Kinder melden sich wenn sie was brauchen und dann sollten sie es auch bekommen!
isst dein Kind allerdings am Tag nix weil es keine Zeit hat vor lauter spielen und sättigt sich dann in der Nacht dann läuft was schief mit dem Rhythmus.
Ansonsten würde ich dem Wurm nachts seine Flasche geben....wenn er keinen Hunger hat dann wird er sie auch nicht leer trinken!
Übrigends das mit zu wenig Gewicht und der Sorge dass das Kind nicht genug kriegt kenne ich! Meine Maus war auch immer eher in der unteren Sparte mit Gewicht!
Keine Sorge...dein Schatz holt sich was er braucht!
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...