Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Jun 2011 09:51
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Und denkt doch auch mal daran:
Milliarden Kinder werden mit den unterschiedlichsten Konzepten oder auch gänzlich ohne sowas groß gezogen und nur aus einem Bruchteil werden gestörte Amogläufer.
Und bei den meisten davon, sind keine Schlaf- oder Nichtschlafkonzepte dafür verantwortlich. Oder vielleicht doch
Wir machen uns einfach zu verrückt, gerade in Zeiten des Internets, wo man ach so tolle und ungefilterte Ratschläge en masse bekommt.
Nach Aussage des Interntes wäre meine liebste Maus zu 90 % eine Fehlgeburt geworden und eigentlich kam die Blutung von einem kleinen, harmlosen Hämatom. Was habe ich mich aufgeregt und geweint. Mein Mann hat mir irgendwann in der Schwangerschaft Internetverbot erteilt, Gott sei Dank
Es lebe das Bauchgefühl.
LG.
Milliarden Kinder werden mit den unterschiedlichsten Konzepten oder auch gänzlich ohne sowas groß gezogen und nur aus einem Bruchteil werden gestörte Amogläufer.
Und bei den meisten davon, sind keine Schlaf- oder Nichtschlafkonzepte dafür verantwortlich. Oder vielleicht doch

Wir machen uns einfach zu verrückt, gerade in Zeiten des Internets, wo man ach so tolle und ungefilterte Ratschläge en masse bekommt.
Nach Aussage des Interntes wäre meine liebste Maus zu 90 % eine Fehlgeburt geworden und eigentlich kam die Blutung von einem kleinen, harmlosen Hämatom. Was habe ich mich aufgeregt und geweint. Mein Mann hat mir irgendwann in der Schwangerschaft Internetverbot erteilt, Gott sei Dank

Es lebe das Bauchgefühl.
LG.
29. Jun 2011 11:31
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
@ mamabinki
ja, du hast recht. ärgern ist schlecht fürs herz
ich wollte mich eigentlich nur mal mit anderen mamas austauschen und hatte irgendwie das gefühl, gleich nach dem ersten beitrag "zerfleischt" zu werden
ist ja jetzt auch wurscht. wenns um die kleinen geht, reagiert man auch mal über...
ja, du hast recht. ärgern ist schlecht fürs herz

ich wollte mich eigentlich nur mal mit anderen mamas austauschen und hatte irgendwie das gefühl, gleich nach dem ersten beitrag "zerfleischt" zu werden

ist ja jetzt auch wurscht. wenns um die kleinen geht, reagiert man auch mal über...
29. Jun 2011 13:05
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
@ Madonna
mein Gott bleib doch mal ruhig ... kein Mensch hat dich angegriffen oder dich schlecht gemacht ...
Man man man wenn die Mütter hier doch wenigstens einmal richtig Lesen würden bevor sie an die Decke gehen ... ich habe geschrieben das ICH das nicht machen würde (3 Std. Ball gehüpfe oder sonstiges)
Ein Kind KANN alleine einschlafen ... das ist bewiesen ... sie müssen es eben lernen ... so wie sie alles andere was man alleine machen kann auch LERNEN müssen (Essen, aufs Clo gehn und und und)
Wenn du mit dieser Methode klar kommst ist doch wunderbar ... ich persönlich würde es nicht machen ... ganz einfach ... und ja ein Kind ist auch mit 1 Jahr noch klein ... aber schau dir mal an was ein Kind mit 1 Jahr schon alles kann ... da ist das einschlafen lernen ja wohl nen klacks ...
Kein Mensch will dich zerfleischen oder sonstiges ... du hast etwas geschrieben und gefragt und dazu hast du Antworten und Meinungen bekommen ... WO IST DAS PROBLEM ?
Du wolltest dich doch austauschen und andere Erfahrungen und Meinungen hören oder seh ich das falsch ?
Wenn das nicht der Fall war dann entschuldige bitte das ich mich dazu geäußert habe ...
LG Sanny
mein Gott bleib doch mal ruhig ... kein Mensch hat dich angegriffen oder dich schlecht gemacht ...
Man man man wenn die Mütter hier doch wenigstens einmal richtig Lesen würden bevor sie an die Decke gehen ... ich habe geschrieben das ICH das nicht machen würde (3 Std. Ball gehüpfe oder sonstiges)
Ein Kind KANN alleine einschlafen ... das ist bewiesen ... sie müssen es eben lernen ... so wie sie alles andere was man alleine machen kann auch LERNEN müssen (Essen, aufs Clo gehn und und und)
Wenn du mit dieser Methode klar kommst ist doch wunderbar ... ich persönlich würde es nicht machen ... ganz einfach ... und ja ein Kind ist auch mit 1 Jahr noch klein ... aber schau dir mal an was ein Kind mit 1 Jahr schon alles kann ... da ist das einschlafen lernen ja wohl nen klacks ...
Kein Mensch will dich zerfleischen oder sonstiges ... du hast etwas geschrieben und gefragt und dazu hast du Antworten und Meinungen bekommen ... WO IST DAS PROBLEM ?
Du wolltest dich doch austauschen und andere Erfahrungen und Meinungen hören oder seh ich das falsch ?
Wenn das nicht der Fall war dann entschuldige bitte das ich mich dazu geäußert habe ...
LG Sanny
29. Jun 2011 13:11
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
stimmt. internet kann einen verrückt machen. ich denke es ist das beste man macht es so wie man selber meint, was der bauch und der mutterinstinkt sagt, da liegt man immer richtig. ich bin damals auch zum ersten mal mama geworden als mein großer sohn geboren ist, ich hatte auch kein internet und ich habe auch niemanden sonst gefragt, ich habe es einfach so gemacht wie mein instinkt es mir sagte und es war gut so. wenn ich manchmal muttis mit ihren kindern oder babys sehe, weiß ich das ich es richtig gemacht habe. ich habe mir damals das buch geholt und habe es auch angewendet. ich weiß aber heute nicht mehr wie alt mein großer war, ich denke so ca 9/10 monate.
er hatte mit 3 monaten durchgeschlafen und ich meine 11 std, die ganze nacht durch, immer alleine in seinem bett eingeschlafen. vorher gab es natürlich unser ritual was wir immer gemacht haben und nie anders.
auf einmal war es vorbei mit dem alleine einschlafen!!
ich weiß nicht wie lange ich das mit gemacht habe, es war aber ne ganze zeit, bis ich völlig schlapp und ausgepowert war.
als ich diese methode angewendet habe ging es mir nicht besser, denn mein kind schrie förmlich natürlich weil er nicht das bekommen hat was er wollte, denn er ist heute auch noch ein hitz und sturkpof. ich habe ihn immer gezeigt das ich da bin, er hat mich ja auch immer gehört. es war die hölle für uns beide aber es hat ihm echt geholfen. nachdem er gesehen hat, das ich immer da bin und er nicht alleine ist, hat er auf einmal alleine geschlafen. es war für ihn völlig ok nach unserem ritual ihn ins bett zu legen. denn das ständige nur bei mir schalfen ohne mich zu bewegen war nicht schön und nicht gemütlich. er hatte einfach kein bock alleine zu sein und die kinder gewöhnen sich so schnell an die dinge die sie selber toll finden da wollte ich was ändern. ich selber steh nicht so darauf ein 3,4, oder noch älteres kind neben mir liegen zu haben. morgens zum kuscheln, gerne, von mir aus std lang aber in der nacht hat jeder sein eigenes bett. und wenn schlafenszeit ist dann ist es so. bei unserem ritual sitzen wir auf einen schwingstuhl und wippen immer, das entspannt und beruhigt und nicht nur die kinder......
er hatte mit 3 monaten durchgeschlafen und ich meine 11 std, die ganze nacht durch, immer alleine in seinem bett eingeschlafen. vorher gab es natürlich unser ritual was wir immer gemacht haben und nie anders.
auf einmal war es vorbei mit dem alleine einschlafen!!
ich weiß nicht wie lange ich das mit gemacht habe, es war aber ne ganze zeit, bis ich völlig schlapp und ausgepowert war.
als ich diese methode angewendet habe ging es mir nicht besser, denn mein kind schrie förmlich natürlich weil er nicht das bekommen hat was er wollte, denn er ist heute auch noch ein hitz und sturkpof. ich habe ihn immer gezeigt das ich da bin, er hat mich ja auch immer gehört. es war die hölle für uns beide aber es hat ihm echt geholfen. nachdem er gesehen hat, das ich immer da bin und er nicht alleine ist, hat er auf einmal alleine geschlafen. es war für ihn völlig ok nach unserem ritual ihn ins bett zu legen. denn das ständige nur bei mir schalfen ohne mich zu bewegen war nicht schön und nicht gemütlich. er hatte einfach kein bock alleine zu sein und die kinder gewöhnen sich so schnell an die dinge die sie selber toll finden da wollte ich was ändern. ich selber steh nicht so darauf ein 3,4, oder noch älteres kind neben mir liegen zu haben. morgens zum kuscheln, gerne, von mir aus std lang aber in der nacht hat jeder sein eigenes bett. und wenn schlafenszeit ist dann ist es so. bei unserem ritual sitzen wir auf einen schwingstuhl und wippen immer, das entspannt und beruhigt und nicht nur die kinder......
3. Jul 2011 20:34
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
@sannylein
wie kommst du eigentlich dazu zu sagen, für einjährige solls ein klacks sein, alleine einzuschlafen? für meine tochter ist es kein klacks!!! das kinder lernen können weiß ich auch, aber dazu müssen sie auch verstehen! ich hab schon geschrieben, das meine tochter es eben NOCH nicht versteht, vielleicht solltest DU mal richtig lesen, bevor du andere für blöd verkaufen willst.
ich habe deine beiträge sehr wohl richtig gelesen und so oft, wie du dich auf meinen beitrag bezogen hast, klang das für mich eben wie ein vorwurf! tut mir leid!
so, jetzt lassen wir es aber gut sein! weißt du, das bisschen zeit für mich, was mir neben kind und arbeit noch bleibt ist mir zu schade für streit und deshalb beende ich das gespräch hiermit friedlich!
wie kommst du eigentlich dazu zu sagen, für einjährige solls ein klacks sein, alleine einzuschlafen? für meine tochter ist es kein klacks!!! das kinder lernen können weiß ich auch, aber dazu müssen sie auch verstehen! ich hab schon geschrieben, das meine tochter es eben NOCH nicht versteht, vielleicht solltest DU mal richtig lesen, bevor du andere für blöd verkaufen willst.
ich habe deine beiträge sehr wohl richtig gelesen und so oft, wie du dich auf meinen beitrag bezogen hast, klang das für mich eben wie ein vorwurf! tut mir leid!
so, jetzt lassen wir es aber gut sein! weißt du, das bisschen zeit für mich, was mir neben kind und arbeit noch bleibt ist mir zu schade für streit und deshalb beende ich das gespräch hiermit friedlich!
3. Jul 2011 21:05
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Madonna hat geschrieben :
> @sannylein
>
> wie kommst du eigentlich dazu zu sagen, für einjährige solls ein klacks
> sein, alleine einzuschlafen?
wo hab ich DAS denn bitte geschrieben ?????
Weisst du was vergiss es einfach ... ich hab keine Muse mich mit Leuten zu unterhalten die Tatsachen verdrehen und gleich an die Decke gehen ...
Ich hab doch geschrieben das du machen kannst was du WILLST und für RICHTIG hälst ... von mir aus kannst du die ganze Nacht auf dem Ball rum springen ...
LG
> @sannylein
>
> wie kommst du eigentlich dazu zu sagen, für einjährige solls ein klacks
> sein, alleine einzuschlafen?
wo hab ich DAS denn bitte geschrieben ?????
Weisst du was vergiss es einfach ... ich hab keine Muse mich mit Leuten zu unterhalten die Tatsachen verdrehen und gleich an die Decke gehen ...
Ich hab doch geschrieben das du machen kannst was du WILLST und für RICHTIG hälst ... von mir aus kannst du die ganze Nacht auf dem Ball rum springen ...
LG
4. Jul 2011 11:27
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
@ sannylein
> Wenn du mit dieser Methode klar kommst ist doch wunderbar ... ich
> persönlich würde es nicht machen ... ganz einfach ... und ja ein Kind ist
> auch mit 1 Jahr noch klein ... aber schau dir mal an was ein Kind mit 1
> Jahr schon alles kann ... da ist das einschlafen lernen ja wohl nen klacks
> ...
da hast du es geschrieben...
> Wenn du mit dieser Methode klar kommst ist doch wunderbar ... ich
> persönlich würde es nicht machen ... ganz einfach ... und ja ein Kind ist
> auch mit 1 Jahr noch klein ... aber schau dir mal an was ein Kind mit 1
> Jahr schon alles kann ... da ist das einschlafen lernen ja wohl nen klacks
> ...
da hast du es geschrieben...
4. Jul 2011 12:04
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
ist gut jetzt komm lass stecken ...
du hast deine Methode und ich meine und gut ist ... streite mich doch deswegen nich rum ... ehrlich ey

ist gut jetzt komm lass stecken ...
du hast deine Methode und ich meine und gut ist ... streite mich doch deswegen nich rum ... ehrlich ey
4. Jul 2011 21:57
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
ich wollte weniger was zum buch sagen, da ich mich nur der ablehnenden haltungen hier anschließen könnte. aber ich möchte nochmal zu mullemaus' fragen und bossys ausführungen ergänzen, dass das buch ja in den ganz frühen neunzigern geschrieben wurde, das ist nun schon 20 jahre her. das sollte man grundsätzlich erstmal beachten. in den zwei jahrzehnten hat sich in der forschung so viel getan: es gab einen paradigmenwechsel - was ja für neue forschungsansätze nicht unerheblich ist - und neue untersuchungsmethoden und -geräte. inzwischen kann man so viele prozesse des körpers aufzeichnen und protokollieren, von denen hatte man vor 20 jahren wohl kaum eine ahnung. so war es zum beispiel lange üblich, babies bei op's nur körperlich zu betäuben, weil man davon ausging, dass babies noch keinen schmerz empfinden können. heute ein furchtbarer gedanke!! so ging man eben auch lange davon aus, dass man babies durch das schreienlassen keinen schaden zufügt. (diese methode ist übrigens keine 90 jahre alt und wird/wurde nur in der westlichen welt propagiert.) jeder von uns hat die enormen entwicklungen in der medizin und technik in den letzten jahrzehnten miterlebt. heute kann man den stresslevel, den hormonausstoß, die hirnaktivität im allgemeinen so minutiös und feingliedrig aufzeichnen, dass sich erschreckende erkenntnisse eingestellt haben und - gottseidank - in den letzten zehn jahren zunehmend ein umdenken stattfindet. und ist definitiv bereist erwiesen, dass das in den schlaf schreien folgen für den erwachsenen hat, vor allem eben lebenslange schlafstörungen, heute eine volkskrankheit. (ebenso wie man jahrelang sagte, kinder müssten aufessen. heute weiß man, das führt zu essstörungen - auch fast schon eine epidemie heutzutage.) natürlich kommen noch eine menge mehr umstände dazu, die dazuführen, ob ein mensch symptome zeigt, oder eben nicht. ein sehr sensibler mensch wird verletzungen der kindheit schlechter wegstecken als einer, der eher unempfindlich auf äußere reize reagiert. vor allem sind die erfahrungen, die wir in den ersten drei jahren sammeln, keine bewussten eindrücke, sondern setzen sich tief ins unter- und unbewusste ab und steuern uns so unser leben lang enorm. deswegen ist auch nicht an genau einem merkmal eines menschens eine bestimmte frühkindliche erfahrung festzumachen.
dass die jugend heute etwas verrohter wirkt, hat sicherlich auch mit der veränderten erziehung zu tun, ganz klar. aber es wäre fast schon falsch, es nur damit zu erklären. zum einem leben wir in einer gesellschaft, in der es fast schon heißt: friss oder stirb! nett umschrieben wird sie immer mit "ellbogengesellschaft". und wir wachsen durch die allumfassende erreichbarkeit an unterschiedlichsten medien - also auch der globalisierung - mit einer größeren selbstverständlichkeit für gewalt auf. auch wenn wir sie zutiefst ablehnen, gehört sie leider doch zum alltag. denkt noch einmal in die generation unserer eltern oder gar großeltern zurück. von internet brauchen wir da gar nicht reden =) es gab ein paar zeitungen, ein paar radiosendungen, ein paar fernsehsender. die nachrichten blieben sehr regional und für die menschen war es undenkbar, mal eben ans andere ende der welt zu reisen. dadurch wirkte die welt kleiner und unbedrohlicher. heute ist das ganz anders. mit nur einem mausklick kann ich mir in echtzeit den terror im nahen osten anschauen und die schlimmsten verbrechen an der menschheit in den afrikanischen bürgerkriegen verfolgen. obwohl ich das noch nicht mal muss, oft reicht auch ein kinobesuch. das stumpft ab, und die jetzige jugend ist damit noch viel selbstverständlicher aufgewachsen als wir. dann sind die familienbande auch ganz anders. wo man früher mit drei generationen und mehr in einem haushalt wohnte, meist auch religiös motiviert war, leben heute viele allein. wo früher (nur) ein gro der familie an der erziehung und dem großwerden des kindes beteiligt war, ist es heute zuhause fast nur noch die arbeit der eltern. aber die an der prägung des kindes beteiligten menschen sind auch noch im kindergarten, der schule, dem freundes- und bekanntenkreis, dem tv, dem internet und und und zu finden. all das prägt die kinder, auch wenn die eltern unbestreitbar die basis legen - und da fehlt es einigen leider bereits sehr =/ . nun darf man widerum aber auch nicht vergessen, dass die gewalt einfach einer breiteren masse mitgeteilt werden kann und es dadurch so wirkt, als wäre es "da draußen" ziemlich gefährlich geworden. man wird wohl kaum bei rtl punkt zwölf oder der bild erfahren: "familie xy - wieder ein glücklicher tag mit viel lachen und kuscheln!". und da wäre man wieder bei meiner anfänglichen erklärung, dass die welt der generationen vor uns einfach kleiner wirkte.
ich gebe zu, das ist eine ziemlich oberflächliche und grobe erklärung, aber es ist auch nur ein versuch, die umstände noch etwas mehr zu beleuchten.
ich hoffe, ihr habt meinen text gut überstanden
lg!
dass die jugend heute etwas verrohter wirkt, hat sicherlich auch mit der veränderten erziehung zu tun, ganz klar. aber es wäre fast schon falsch, es nur damit zu erklären. zum einem leben wir in einer gesellschaft, in der es fast schon heißt: friss oder stirb! nett umschrieben wird sie immer mit "ellbogengesellschaft". und wir wachsen durch die allumfassende erreichbarkeit an unterschiedlichsten medien - also auch der globalisierung - mit einer größeren selbstverständlichkeit für gewalt auf. auch wenn wir sie zutiefst ablehnen, gehört sie leider doch zum alltag. denkt noch einmal in die generation unserer eltern oder gar großeltern zurück. von internet brauchen wir da gar nicht reden =) es gab ein paar zeitungen, ein paar radiosendungen, ein paar fernsehsender. die nachrichten blieben sehr regional und für die menschen war es undenkbar, mal eben ans andere ende der welt zu reisen. dadurch wirkte die welt kleiner und unbedrohlicher. heute ist das ganz anders. mit nur einem mausklick kann ich mir in echtzeit den terror im nahen osten anschauen und die schlimmsten verbrechen an der menschheit in den afrikanischen bürgerkriegen verfolgen. obwohl ich das noch nicht mal muss, oft reicht auch ein kinobesuch. das stumpft ab, und die jetzige jugend ist damit noch viel selbstverständlicher aufgewachsen als wir. dann sind die familienbande auch ganz anders. wo man früher mit drei generationen und mehr in einem haushalt wohnte, meist auch religiös motiviert war, leben heute viele allein. wo früher (nur) ein gro der familie an der erziehung und dem großwerden des kindes beteiligt war, ist es heute zuhause fast nur noch die arbeit der eltern. aber die an der prägung des kindes beteiligten menschen sind auch noch im kindergarten, der schule, dem freundes- und bekanntenkreis, dem tv, dem internet und und und zu finden. all das prägt die kinder, auch wenn die eltern unbestreitbar die basis legen - und da fehlt es einigen leider bereits sehr =/ . nun darf man widerum aber auch nicht vergessen, dass die gewalt einfach einer breiteren masse mitgeteilt werden kann und es dadurch so wirkt, als wäre es "da draußen" ziemlich gefährlich geworden. man wird wohl kaum bei rtl punkt zwölf oder der bild erfahren: "familie xy - wieder ein glücklicher tag mit viel lachen und kuscheln!". und da wäre man wieder bei meiner anfänglichen erklärung, dass die welt der generationen vor uns einfach kleiner wirkte.
ich gebe zu, das ist eine ziemlich oberflächliche und grobe erklärung, aber es ist auch nur ein versuch, die umstände noch etwas mehr zu beleuchten.
ich hoffe, ihr habt meinen text gut überstanden

lg!
5. Jul 2011 06:53
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Hi, was geht denn hier ab ^^
Also erstmal zu sannylein...Ich bin ganz deiner meinung, was das rumtragen und auf den ball hüpfen betrifft.
Mein kleiner hat das mit mir 6wochen gemacht, bis ich ihm gesagt habe ich kann nimmer... wir hatten dann einen anderen weg gefunden und nun braucht er es nimmer. Ich fühlte mich nur noch wie eine sklavin...wenn er abends dann mal schlief habe ich noch geputzt, bis ich sagte das kann nimmer sein...
Im übrigen habe ich meinem süßen am 5.Tag beigebracht alleine einzuschlafen, wir haben zwar phasen wo er noch meine hand braucht,aber das einschlafen war nie so wirklich ein problem, eher das durchschlafen. Mein sohn meinte dann eine zeitlang nachts spielen zu wollen, nach einigen wochen habe ich bei ihm die tür zugemacht und motzen lassen....ich bin heute noch froh für die zusprüche hier, denn seid dem darf ich durchschlafen...Momentan bekommt er zähne und er wollte letzte nacht nicht alleine sein, das ist aber ok, denn ich weis ja was er hat... Dann bekam er auch noch temperatur, also geschlafen habe ich kaum...er erzählt gerade munter und ich will ins bett ^^
Eine mutter weis genau was ihr kind hat, da bin ich mir ziemlich sicher, wir haben doch ein natürliches gespür dafür...
Im übrigen ich nehme meinen eltern nicht übel das sie mich haben schreien lassen, oder gezwungen haben aufs töpfchen zugehen...auch nicht das ich zähne putzen mußte oder laufen.... Ich nehme ihn übel das mein dad einmal zu oft die hand ausgerutscht ist...
In dem sinne, schön Tag
LG
Also erstmal zu sannylein...Ich bin ganz deiner meinung, was das rumtragen und auf den ball hüpfen betrifft.
Mein kleiner hat das mit mir 6wochen gemacht, bis ich ihm gesagt habe ich kann nimmer... wir hatten dann einen anderen weg gefunden und nun braucht er es nimmer. Ich fühlte mich nur noch wie eine sklavin...wenn er abends dann mal schlief habe ich noch geputzt, bis ich sagte das kann nimmer sein...
Im übrigen habe ich meinem süßen am 5.Tag beigebracht alleine einzuschlafen, wir haben zwar phasen wo er noch meine hand braucht,aber das einschlafen war nie so wirklich ein problem, eher das durchschlafen. Mein sohn meinte dann eine zeitlang nachts spielen zu wollen, nach einigen wochen habe ich bei ihm die tür zugemacht und motzen lassen....ich bin heute noch froh für die zusprüche hier, denn seid dem darf ich durchschlafen...Momentan bekommt er zähne und er wollte letzte nacht nicht alleine sein, das ist aber ok, denn ich weis ja was er hat... Dann bekam er auch noch temperatur, also geschlafen habe ich kaum...er erzählt gerade munter und ich will ins bett ^^
Eine mutter weis genau was ihr kind hat, da bin ich mir ziemlich sicher, wir haben doch ein natürliches gespür dafür...
Im übrigen ich nehme meinen eltern nicht übel das sie mich haben schreien lassen, oder gezwungen haben aufs töpfchen zugehen...auch nicht das ich zähne putzen mußte oder laufen.... Ich nehme ihn übel das mein dad einmal zu oft die hand ausgerutscht ist...
In dem sinne, schön Tag
LG
5. Jul 2011 07:07
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
kuwistar hat geschrieben :
> ich wollte weniger was zum buch sagen, da ich mich nur der ablehnenden
> haltungen hier anschließen könnte. aber ich möchte nochmal zu mullemaus'
> fragen und bossys ausführungen ergänzen, dass das buch ja in den ganz
> frühen neunzigern geschrieben wurde, das ist nun schon 20 jahre her. das
> sollte man grundsätzlich erstmal beachten. in den zwei jahrzehnten hat sich
> in der forschung so viel getan: es gab einen paradigmenwechsel - was ja für
> neue forschungsansätze nicht unerheblich ist - und neue
> untersuchungsmethoden und -geräte. inzwischen kann man so viele prozesse
> des körpers aufzeichnen und protokollieren, von denen hatte man vor 20
> jahren wohl kaum eine ahnung. so war es zum beispiel lange üblich, babies
> bei op's nur körperlich zu betäuben, weil man davon ausging, dass babies
> noch keinen schmerz empfinden können. heute ein furchtbarer gedanke!! so
> ging man eben auch lange davon aus, dass man babies durch das
> schreienlassen keinen schaden zufügt. (diese methode ist übrigens keine 90
> jahre alt und wird/wurde nur in der westlichen welt propagiert.) jeder von
> uns hat die enormen entwicklungen in der medizin und technik in den letzten
> jahrzehnten miterlebt. heute kann man den stresslevel, den hormonausstoß,
> die hirnaktivität im allgemeinen so minutiös und feingliedrig aufzeichnen,
> dass sich erschreckende erkenntnisse eingestellt haben und - gottseidank -
> in den letzten zehn jahren zunehmend ein umdenken stattfindet. und ist
> definitiv bereist erwiesen, dass das in den schlaf schreien folgen für den
> erwachsenen hat, vor allem eben lebenslange schlafstörungen, heute eine
> volkskrankheit. (ebenso wie man jahrelang sagte, kinder müssten aufessen.
> heute weiß man, das führt zu essstörungen - auch fast schon eine epidemie
> heutzutage.) natürlich kommen noch eine menge mehr umstände dazu, die
> dazuführen, ob ein mensch symptome zeigt, oder eben nicht. ein sehr
> sensibler mensch wird verletzungen der kindheit schlechter wegstecken als
> einer, der eher unempfindlich auf äußere reize reagiert. vor allem sind die
> erfahrungen, die wir in den ersten drei jahren sammeln, keine bewussten
> eindrücke, sondern setzen sich tief ins unter- und unbewusste ab und
> steuern uns so unser leben lang enorm. deswegen ist auch nicht an genau
> einem merkmal eines menschens eine bestimmte frühkindliche erfahrung
> festzumachen.
>
> dass die jugend heute etwas verrohter wirkt, hat sicherlich auch mit der
> veränderten erziehung zu tun, ganz klar. aber es wäre fast schon falsch, es
> nur damit zu erklären. zum einem leben wir in einer gesellschaft, in der es
> fast schon heißt: friss oder stirb! nett umschrieben wird sie immer mit
> "ellbogengesellschaft". und wir wachsen durch die allumfassende
> erreichbarkeit an unterschiedlichsten medien - also auch der globalisierung
> - mit einer größeren selbstverständlichkeit für gewalt auf. auch wenn wir
> sie zutiefst ablehnen, gehört sie leider doch zum alltag. denkt noch einmal
> in die generation unserer eltern oder gar großeltern zurück. von internet
> brauchen wir da gar nicht reden =) es gab ein paar zeitungen, ein paar
> radiosendungen, ein paar fernsehsender. die nachrichten blieben sehr
> regional und für die menschen war es undenkbar, mal eben ans andere ende
> der welt zu reisen. dadurch wirkte die welt kleiner und unbedrohlicher.
> heute ist das ganz anders. mit nur einem mausklick kann ich mir in echtzeit
> den terror im nahen osten anschauen und die schlimmsten verbrechen an der
> menschheit in den afrikanischen bürgerkriegen verfolgen. obwohl ich das
> noch nicht mal muss, oft reicht auch ein kinobesuch. das stumpft ab, und
> die jetzige jugend ist damit noch viel selbstverständlicher aufgewachsen
> als wir. dann sind die familienbande auch ganz anders. wo man früher mit
> drei generationen und mehr in einem haushalt wohnte, meist auch religiös
> motiviert war, leben heute viele allein. wo früher (nur) ein gro der
> familie an der erziehung und dem großwerden des kindes beteiligt war, ist
> es heute zuhause fast nur noch die arbeit der eltern. aber die an der
> prägung des kindes beteiligten menschen sind auch noch im kindergarten, der
> schule, dem freundes- und bekanntenkreis, dem tv, dem internet und und und
> zu finden. all das prägt die kinder, auch wenn die eltern unbestreitbar die
> basis legen - und da fehlt es einigen leider bereits sehr =/ . nun darf man
> widerum aber auch nicht vergessen, dass die gewalt einfach einer breiteren
> masse mitgeteilt werden kann und es dadurch so wirkt, als wäre es "da
> draußen" ziemlich gefährlich geworden. man wird wohl kaum bei rtl
> punkt zwölf oder der bild erfahren: "familie xy - wieder ein
> glücklicher tag mit viel lachen und kuscheln!". und da wäre man wieder
> bei meiner anfänglichen erklärung, dass die welt der generationen vor uns
> einfach kleiner wirkte.
> ich gebe zu, das ist eine ziemlich oberflächliche und grobe erklärung, aber
> es ist auch nur ein versuch, die umstände noch etwas mehr zu beleuchten.
>
> ich hoffe, ihr habt meinen text gut überstanden
> lg!
Toller Text !!!!
Ich seh das ganz genau wie du!!!!
Lg
> ich wollte weniger was zum buch sagen, da ich mich nur der ablehnenden
> haltungen hier anschließen könnte. aber ich möchte nochmal zu mullemaus'
> fragen und bossys ausführungen ergänzen, dass das buch ja in den ganz
> frühen neunzigern geschrieben wurde, das ist nun schon 20 jahre her. das
> sollte man grundsätzlich erstmal beachten. in den zwei jahrzehnten hat sich
> in der forschung so viel getan: es gab einen paradigmenwechsel - was ja für
> neue forschungsansätze nicht unerheblich ist - und neue
> untersuchungsmethoden und -geräte. inzwischen kann man so viele prozesse
> des körpers aufzeichnen und protokollieren, von denen hatte man vor 20
> jahren wohl kaum eine ahnung. so war es zum beispiel lange üblich, babies
> bei op's nur körperlich zu betäuben, weil man davon ausging, dass babies
> noch keinen schmerz empfinden können. heute ein furchtbarer gedanke!! so
> ging man eben auch lange davon aus, dass man babies durch das
> schreienlassen keinen schaden zufügt. (diese methode ist übrigens keine 90
> jahre alt und wird/wurde nur in der westlichen welt propagiert.) jeder von
> uns hat die enormen entwicklungen in der medizin und technik in den letzten
> jahrzehnten miterlebt. heute kann man den stresslevel, den hormonausstoß,
> die hirnaktivität im allgemeinen so minutiös und feingliedrig aufzeichnen,
> dass sich erschreckende erkenntnisse eingestellt haben und - gottseidank -
> in den letzten zehn jahren zunehmend ein umdenken stattfindet. und ist
> definitiv bereist erwiesen, dass das in den schlaf schreien folgen für den
> erwachsenen hat, vor allem eben lebenslange schlafstörungen, heute eine
> volkskrankheit. (ebenso wie man jahrelang sagte, kinder müssten aufessen.
> heute weiß man, das führt zu essstörungen - auch fast schon eine epidemie
> heutzutage.) natürlich kommen noch eine menge mehr umstände dazu, die
> dazuführen, ob ein mensch symptome zeigt, oder eben nicht. ein sehr
> sensibler mensch wird verletzungen der kindheit schlechter wegstecken als
> einer, der eher unempfindlich auf äußere reize reagiert. vor allem sind die
> erfahrungen, die wir in den ersten drei jahren sammeln, keine bewussten
> eindrücke, sondern setzen sich tief ins unter- und unbewusste ab und
> steuern uns so unser leben lang enorm. deswegen ist auch nicht an genau
> einem merkmal eines menschens eine bestimmte frühkindliche erfahrung
> festzumachen.
>
> dass die jugend heute etwas verrohter wirkt, hat sicherlich auch mit der
> veränderten erziehung zu tun, ganz klar. aber es wäre fast schon falsch, es
> nur damit zu erklären. zum einem leben wir in einer gesellschaft, in der es
> fast schon heißt: friss oder stirb! nett umschrieben wird sie immer mit
> "ellbogengesellschaft". und wir wachsen durch die allumfassende
> erreichbarkeit an unterschiedlichsten medien - also auch der globalisierung
> - mit einer größeren selbstverständlichkeit für gewalt auf. auch wenn wir
> sie zutiefst ablehnen, gehört sie leider doch zum alltag. denkt noch einmal
> in die generation unserer eltern oder gar großeltern zurück. von internet
> brauchen wir da gar nicht reden =) es gab ein paar zeitungen, ein paar
> radiosendungen, ein paar fernsehsender. die nachrichten blieben sehr
> regional und für die menschen war es undenkbar, mal eben ans andere ende
> der welt zu reisen. dadurch wirkte die welt kleiner und unbedrohlicher.
> heute ist das ganz anders. mit nur einem mausklick kann ich mir in echtzeit
> den terror im nahen osten anschauen und die schlimmsten verbrechen an der
> menschheit in den afrikanischen bürgerkriegen verfolgen. obwohl ich das
> noch nicht mal muss, oft reicht auch ein kinobesuch. das stumpft ab, und
> die jetzige jugend ist damit noch viel selbstverständlicher aufgewachsen
> als wir. dann sind die familienbande auch ganz anders. wo man früher mit
> drei generationen und mehr in einem haushalt wohnte, meist auch religiös
> motiviert war, leben heute viele allein. wo früher (nur) ein gro der
> familie an der erziehung und dem großwerden des kindes beteiligt war, ist
> es heute zuhause fast nur noch die arbeit der eltern. aber die an der
> prägung des kindes beteiligten menschen sind auch noch im kindergarten, der
> schule, dem freundes- und bekanntenkreis, dem tv, dem internet und und und
> zu finden. all das prägt die kinder, auch wenn die eltern unbestreitbar die
> basis legen - und da fehlt es einigen leider bereits sehr =/ . nun darf man
> widerum aber auch nicht vergessen, dass die gewalt einfach einer breiteren
> masse mitgeteilt werden kann und es dadurch so wirkt, als wäre es "da
> draußen" ziemlich gefährlich geworden. man wird wohl kaum bei rtl
> punkt zwölf oder der bild erfahren: "familie xy - wieder ein
> glücklicher tag mit viel lachen und kuscheln!". und da wäre man wieder
> bei meiner anfänglichen erklärung, dass die welt der generationen vor uns
> einfach kleiner wirkte.
> ich gebe zu, das ist eine ziemlich oberflächliche und grobe erklärung, aber
> es ist auch nur ein versuch, die umstände noch etwas mehr zu beleuchten.
>
> ich hoffe, ihr habt meinen text gut überstanden

> lg!
Toller Text !!!!
Ich seh das ganz genau wie du!!!!
Lg
5. Jul 2011 07:14
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Danke dir loli ... aber mittlerweile hab ich mir was dieses Thema angeht echt nen dickes Fell wachsen lassen
ich lass mich nicht mehr von Mamas runter machen die keine Ahnung haben wie gut diese Methode funktioniert und nur nach Schema F ablesen was die ganzen tollen Doktoren und so schreiben ... ich hab ja gesagt jede Mama wie sie das möchte aber komisch ist ja das heutzutage veränderte und verbesserte Formen der Ferber Methode noch in Baby Zeitungen abgedruckt und ANGERATEN werden was
LG Sanny

ich lass mich nicht mehr von Mamas runter machen die keine Ahnung haben wie gut diese Methode funktioniert und nur nach Schema F ablesen was die ganzen tollen Doktoren und so schreiben ... ich hab ja gesagt jede Mama wie sie das möchte aber komisch ist ja das heutzutage veränderte und verbesserte Formen der Ferber Methode noch in Baby Zeitungen abgedruckt und ANGERATEN werden was

LG Sanny
5. Jul 2011 07:17
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Jups eben... ich schrieb schonmal ganz am anfang von der sanduhr methode, die ganz "neu" ist, was mich aber stark daran erinnert...
Aber wer keine verschiedene meinungen hören möchte, der sollte nicht in einem forum schreiben
LG
Aber wer keine verschiedene meinungen hören möchte, der sollte nicht in einem forum schreiben

LG
73 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...