wie seht ihr das
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Jan 2012 13:53
Re: wie seht ihr das
ja holly, da hast du aber echt glück weil wie man hier schon des öfteren gelesen hat reagieren andere nachbarn teilweise sehr bösartig auf kinder und den "lärm" denn die kleinen eben so machen...
ah bei dem shiiidwetter macht übrigens pfützenhüpfen total viel spaß
warme sachen anziehen, gummihose drüber, regenstiefelchen und ab auf die jagd nach der tiefsten pfütze hihi...und hinterher schön aufs sofa kuscheln zum aufwärmen 
ah bei dem shiiidwetter macht übrigens pfützenhüpfen total viel spaß


4. Jan 2012 18:00
Re: wie seht ihr das
@Zwergi244 ich hab niemanden direkt gemeint,hab die Anteorten nur so überflogen und will jetzt nicht das du dich angegriffen fühlst.
Natürlich konnte ich jetzt in deinem Beitrag lesen das du gegen schlagen bist,ist ja auch völlig klar.Bin ehrlich gesagt auch überrascht wie man überhaupt so eine Frage stellen kann,die beantwortet sich doch von selbst aber ich hoffe das die Oma sich alle Bemerkungen hier durchliest und dann ihre Meinung nochmal überdenkt.
Also Sorry nochmal,war nicht auf dich gemünzt.
Natürlich konnte ich jetzt in deinem Beitrag lesen das du gegen schlagen bist,ist ja auch völlig klar.Bin ehrlich gesagt auch überrascht wie man überhaupt so eine Frage stellen kann,die beantwortet sich doch von selbst aber ich hoffe das die Oma sich alle Bemerkungen hier durchliest und dann ihre Meinung nochmal überdenkt.
Also Sorry nochmal,war nicht auf dich gemünzt.

4. Jan 2012 18:03
Re: wie seht ihr das
Hallo,
ich denke, es ist von allen ein wenig. Es gibt immer wieder mal Zeiten, wo die Kinder "unausgeglichen " bzw. nicht ausgelastet sind, da meckern sie natürlich. Es gibt auch Phasen, wo die die Grenzen austesten ohne nicht ausgelastet zu sein usw. Aber wie ihr schon alle erwähnt habt, gehört beides zu der Entwicklung dazu.
Wir wohnen in einem Haus, und die Nachbar sind meine Eltern.
. Er darf also schreien, rumtoben, im Garten spielen usw. ich denke aber, da er das nicht anders kennt, wird er die anderen Verbote auch eine "starke" Einschränkung empfinden. wir können zwar noch nicht durch die pfützen hüpfen (sind noch zu klein), aber sind auch bei fiesen Wetter draußen, damit uns die Decke nicht runter fällt 
lg Alina
ich denke, es ist von allen ein wenig. Es gibt immer wieder mal Zeiten, wo die Kinder "unausgeglichen " bzw. nicht ausgelastet sind, da meckern sie natürlich. Es gibt auch Phasen, wo die die Grenzen austesten ohne nicht ausgelastet zu sein usw. Aber wie ihr schon alle erwähnt habt, gehört beides zu der Entwicklung dazu.
Wir wohnen in einem Haus, und die Nachbar sind meine Eltern.


lg Alina
4. Jan 2012 18:03
Re: wie seht ihr das
ramona3429 hat geschrieben:
> @Zwergi244 ich hab niemanden direkt gemeint,hab die Anteorten nur so
> überflogen und will jetzt nicht das du dich angegriffen fühlst.
> Natürlich konnte ich jetzt in deinem Beitrag lesen das du gegen schlagen
> bist,ist ja auch völlig klar.Bin ehrlich gesagt auch überrascht wie man
> überhaupt so eine Frage stellen kann,die beantwortet sich doch von selbst
> aber ich hoffe das die Oma sich alle Bemerkungen hier durchliest und dann
> ihre Meinung nochmal überdenkt.
> Also Sorry nochmal,war nicht auf dich gemünzt.
Schon gut
keine Ursache 
> @Zwergi244 ich hab niemanden direkt gemeint,hab die Anteorten nur so
> überflogen und will jetzt nicht das du dich angegriffen fühlst.
> Natürlich konnte ich jetzt in deinem Beitrag lesen das du gegen schlagen
> bist,ist ja auch völlig klar.Bin ehrlich gesagt auch überrascht wie man
> überhaupt so eine Frage stellen kann,die beantwortet sich doch von selbst
> aber ich hoffe das die Oma sich alle Bemerkungen hier durchliest und dann
> ihre Meinung nochmal überdenkt.
> Also Sorry nochmal,war nicht auf dich gemünzt.

Schon gut


49 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...