wie seht ihr das
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Jan 2012 11:42
Re: wie seht ihr das
ramona3429 hat geschrieben:
> Hallo,
>
> also wenn ich immer so Bemerkungen lese"es ist jedem selbst überlassen
> ober er sein Kind schlägt" oder "ich weiß auch nicht wie ich in
> dieser Situation reagieren würde,dann wird mir Angst und Bange.
> NIEMANDEM ist es selbst überlassen,es ist verboten sein Kind zu schlagen
> und auch ein Klaps auf den Po,denn jeder hat eine andere Definition von
> Klaps
und mein Gott und wenn ich hundertmal meinem Kind die Hand
> von meinen Haaren nehme oder einfach die Situation verlassen,das Kind
> ablenken.....meine Tochter hat das auch alles
> versucht,beissen,kratzen,Haare ziehen,hauen aber mir wäre im Traum nicht
> eingefallen sie zu hauen....
> ich hab es geschafft ohne an meine Grenzen zu stoßen diese Zeit zu
> überstehen,alle Kinder versuchen das.
Ich schätze mal ich bin damit (auch) gemeint, da ich es ja war die Schrieb "Es ist jedem selbst überlassen".
Natürlich hast du recht. Schlagen ist verboten und wenn ich sowas bei anderen sehen würde, würde ich SOFORT dazwischen springen. Kinder zu schlagen ist Falsch und vorallem verboten. Ich wurde, wie schon erwähnt, selbst zu hause immer und immer wieder geschlagen.
Meine Mutter hat mich meist mit einem Kleiderbügel verprügelt. Mein Vater hat schon einmal versucht meine Tür einzutreten, zum Glück habe ich sie damals verstärkt gehabt da sowas bei uns keine Seltenheit gewesen ist.
Auch wenn meine Eltern es heute abstreiten es getan zu haben und der Meinung sind kleine Klapse sind doch harmlos. ICH fand es alles andere als Harmlos und ICH werde es niemals vergessen. Jedes Kind das geschlagen wird, sei es nun ein kleiner Klaps oder ein richtiger Schlag auf Rücken oder ins Gesicht, stirbt bei jedem mal ein Stück!
Wie soll ein Kind vertrauen zu den Eltern aufbauen wenn es weiss das ihm die Eltern doch nur wieder und wieder weh tun werden???
> Hallo,
>
> also wenn ich immer so Bemerkungen lese"es ist jedem selbst überlassen
> ober er sein Kind schlägt" oder "ich weiß auch nicht wie ich in
> dieser Situation reagieren würde,dann wird mir Angst und Bange.
> NIEMANDEM ist es selbst überlassen,es ist verboten sein Kind zu schlagen
> und auch ein Klaps auf den Po,denn jeder hat eine andere Definition von
> Klaps

> von meinen Haaren nehme oder einfach die Situation verlassen,das Kind
> ablenken.....meine Tochter hat das auch alles
> versucht,beissen,kratzen,Haare ziehen,hauen aber mir wäre im Traum nicht
> eingefallen sie zu hauen....
> ich hab es geschafft ohne an meine Grenzen zu stoßen diese Zeit zu
> überstehen,alle Kinder versuchen das.
Ich schätze mal ich bin damit (auch) gemeint, da ich es ja war die Schrieb "Es ist jedem selbst überlassen".
Natürlich hast du recht. Schlagen ist verboten und wenn ich sowas bei anderen sehen würde, würde ich SOFORT dazwischen springen. Kinder zu schlagen ist Falsch und vorallem verboten. Ich wurde, wie schon erwähnt, selbst zu hause immer und immer wieder geschlagen.
Meine Mutter hat mich meist mit einem Kleiderbügel verprügelt. Mein Vater hat schon einmal versucht meine Tür einzutreten, zum Glück habe ich sie damals verstärkt gehabt da sowas bei uns keine Seltenheit gewesen ist.
Auch wenn meine Eltern es heute abstreiten es getan zu haben und der Meinung sind kleine Klapse sind doch harmlos. ICH fand es alles andere als Harmlos und ICH werde es niemals vergessen. Jedes Kind das geschlagen wird, sei es nun ein kleiner Klaps oder ein richtiger Schlag auf Rücken oder ins Gesicht, stirbt bei jedem mal ein Stück!
Wie soll ein Kind vertrauen zu den Eltern aufbauen wenn es weiss das ihm die Eltern doch nur wieder und wieder weh tun werden???
3. Jan 2012 12:24
Re: wie seht ihr das
@gelberdingo: ich denke, dass wir da an einander vorbei reden. ist aber nicht schlimm...
lg Alina
lg Alina
3. Jan 2012 13:47
Re: wie seht ihr das
Hallo!
Also ich hab die Erfahrung gemacht, das es am besten ist so eine Situation einfach zu verlassen. Ich sage dreimal nein und wenn das nicht fruchtet gehe ich weg oder setze Max auf seine Spieldecke. Das ist so seine kleine Auszeit und klappt ganz gut.
Ich persönlich glaube nicht das man einem Kind mit 13 Monaten schon viel erklären kann. Manchmal wenn es ganz schlimm war hab ich ihn auch in sein Bett gesteckt bis er sich ausgebockt hat.
Jedenfalls lass ich mich nicht an den Haaren ziehen oder Hausen oder so. Da geh ich einfach weg und bei meinem Sohn zieht das auf jeden Fall. Aber wie immer, jedes Kind ist anders!
Und mal zu dem Schlagen: Glaube nicht das jede Mutter, die, vielleicht aus Verzweiflung heraus ihrem Kind mal eins auf die Finger gegeben hat auch zur Schlägerin wird. Wichtig ist doch das es einem hinterher leid tut und ich glaub wenn das so ist, wird das auch nicht nochmal passieren!
Ich seh da nämlich schon einen Unterschied drin, ob ein Kind EINMAL ! einen Klaps auf die Finger bekommt oder mit einem Kleiderbügel oder Kochlöffel geprügelt wird.
Und ich selber hab einmal eine ins Gesicht bekommen, wo ich jetzt aber nicht sagen kann das ich deswegen einen Schaden hätte. Aber das war eine einmalige Sache und ist mit den anderen Schildungen hier nicht vergleichbar.
Bei meinem Mann war die Prügelstrafe leider auch an der Tagesordnung und wir sind uns beide einig, das wir das unseren Kinder ersparen wollen.
Also ich hab die Erfahrung gemacht, das es am besten ist so eine Situation einfach zu verlassen. Ich sage dreimal nein und wenn das nicht fruchtet gehe ich weg oder setze Max auf seine Spieldecke. Das ist so seine kleine Auszeit und klappt ganz gut.
Ich persönlich glaube nicht das man einem Kind mit 13 Monaten schon viel erklären kann. Manchmal wenn es ganz schlimm war hab ich ihn auch in sein Bett gesteckt bis er sich ausgebockt hat.
Jedenfalls lass ich mich nicht an den Haaren ziehen oder Hausen oder so. Da geh ich einfach weg und bei meinem Sohn zieht das auf jeden Fall. Aber wie immer, jedes Kind ist anders!
Und mal zu dem Schlagen: Glaube nicht das jede Mutter, die, vielleicht aus Verzweiflung heraus ihrem Kind mal eins auf die Finger gegeben hat auch zur Schlägerin wird. Wichtig ist doch das es einem hinterher leid tut und ich glaub wenn das so ist, wird das auch nicht nochmal passieren!
Ich seh da nämlich schon einen Unterschied drin, ob ein Kind EINMAL ! einen Klaps auf die Finger bekommt oder mit einem Kleiderbügel oder Kochlöffel geprügelt wird.
Und ich selber hab einmal eine ins Gesicht bekommen, wo ich jetzt aber nicht sagen kann das ich deswegen einen Schaden hätte. Aber das war eine einmalige Sache und ist mit den anderen Schildungen hier nicht vergleichbar.
Bei meinem Mann war die Prügelstrafe leider auch an der Tagesordnung und wir sind uns beide einig, das wir das unseren Kinder ersparen wollen.
3. Jan 2012 14:47
Re: wie seht ihr das
Maxfrosch hat geschrieben:
> Und mal zu dem Schlagen: Glaube nicht das jede Mutter, die, vielleicht aus
> Verzweiflung heraus ihrem Kind mal eins auf die Finger gegeben hat auch zur
> Schlägerin wird. Wichtig ist doch das es einem hinterher leid tut und ich
> glaub wenn das so ist, wird das auch nicht nochmal passieren!
> Ich seh da nämlich schon einen Unterschied drin, ob ein Kind EINMAL ! einen
> Klaps auf die Finger bekommt oder mit einem Kleiderbügel oder Kochlöffel
> geprügelt wird.
> Und ich selber hab einmal eine ins Gesicht bekommen, wo ich jetzt aber
> nicht sagen kann das ich deswegen einen Schaden hätte. Aber das war eine
> einmalige Sache und ist mit den anderen Schildungen hier nicht
> vergleichbar.
> Bei meinem Mann war die Prügelstrafe leider auch an der Tagesordnung und
> wir sind uns beide einig, das wir das unseren Kinder ersparen wollen.
Natürlich kann man das nicht Pauschalisieren. Aber es KANN nunmal passieren.
Viele die als Kind geschlagen wurden kennen das. Erst fing es mit einem Klaps auf die Finger an, steigerte sich zu einem auf den Popo, danach folgte die Ohrfeige und früher oder später der Kleiderbügel, Kochlöffel ect. pp.!
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie ich anfangs noch "nur" einen Klaps auf den Po bekommen habe.
Irgendwann waren es dann mal 2 oder 3 Klapse. Und dann fing es an das unkontrolliert auf den Popo geschlagen wurde weil sie die Beherschung verloren haben.
Und je älter ich wurde desto schlimmer wurde es. Ein Klaps auf den Popo hatte ihnen einfach irgendwann nicht mehr gereicht.
Meine Schwester wurde auch geschlagen. Nicht so häufig wie ich, dafür aber gleich heftiger. Sie hatte sich mal auf der Treppe mit meinem Vater geprügelt, er schubste sie die Treppe runter! (17 Stufen!!)
Und mir kann hier KEINER erzählen das meine Eltern sich damals nicht auch nach dem ersten mal Schuldig gefühlt haben und geschworen haben es nie wieder zu tun!
Aber wie das nunmal meistens so ist, hat man es erstmal getan hat man eine Grenze überschritten. Und wenn man erst einmal drüber war, ist es nicht mehr ganz so schwierig sie noch einmal zu überschreiten. Dann kennt man den weg und fürchtet ihn nicht mehr so sehr wie bevor man ihn das erste mal beschritten hat!
> Und mal zu dem Schlagen: Glaube nicht das jede Mutter, die, vielleicht aus
> Verzweiflung heraus ihrem Kind mal eins auf die Finger gegeben hat auch zur
> Schlägerin wird. Wichtig ist doch das es einem hinterher leid tut und ich
> glaub wenn das so ist, wird das auch nicht nochmal passieren!
> Ich seh da nämlich schon einen Unterschied drin, ob ein Kind EINMAL ! einen
> Klaps auf die Finger bekommt oder mit einem Kleiderbügel oder Kochlöffel
> geprügelt wird.
> Und ich selber hab einmal eine ins Gesicht bekommen, wo ich jetzt aber
> nicht sagen kann das ich deswegen einen Schaden hätte. Aber das war eine
> einmalige Sache und ist mit den anderen Schildungen hier nicht
> vergleichbar.
> Bei meinem Mann war die Prügelstrafe leider auch an der Tagesordnung und
> wir sind uns beide einig, das wir das unseren Kinder ersparen wollen.
Natürlich kann man das nicht Pauschalisieren. Aber es KANN nunmal passieren.
Viele die als Kind geschlagen wurden kennen das. Erst fing es mit einem Klaps auf die Finger an, steigerte sich zu einem auf den Popo, danach folgte die Ohrfeige und früher oder später der Kleiderbügel, Kochlöffel ect. pp.!
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie ich anfangs noch "nur" einen Klaps auf den Po bekommen habe.
Irgendwann waren es dann mal 2 oder 3 Klapse. Und dann fing es an das unkontrolliert auf den Popo geschlagen wurde weil sie die Beherschung verloren haben.
Und je älter ich wurde desto schlimmer wurde es. Ein Klaps auf den Popo hatte ihnen einfach irgendwann nicht mehr gereicht.
Meine Schwester wurde auch geschlagen. Nicht so häufig wie ich, dafür aber gleich heftiger. Sie hatte sich mal auf der Treppe mit meinem Vater geprügelt, er schubste sie die Treppe runter! (17 Stufen!!)
Und mir kann hier KEINER erzählen das meine Eltern sich damals nicht auch nach dem ersten mal Schuldig gefühlt haben und geschworen haben es nie wieder zu tun!
Aber wie das nunmal meistens so ist, hat man es erstmal getan hat man eine Grenze überschritten. Und wenn man erst einmal drüber war, ist es nicht mehr ganz so schwierig sie noch einmal zu überschreiten. Dann kennt man den weg und fürchtet ihn nicht mehr so sehr wie bevor man ihn das erste mal beschritten hat!
3. Jan 2012 14:58
he he
Also ich kann dich gut verstehen. Mein kleiner ist jetzt auch 13 Monate alt und macht das auch ständig. Zieht an den Haaren oder kratzt mich sogar, ich beachte Ihn dann einfach in dem Moment nicht. Wenn ich ihn schümpfe lacht er nur und macht weiter. Ich denk das ist so wie mit vielem nur eine Fahse aber ich würde ihm deswegen keinen klapps auf den po geben. Mein Mann wurde viel in seiner Kindheit geschlagen und hat jetzt natürlich nicht so ein tolles Verhältnissen zu seinen Eltern. Ich denke jede Art von Gewalt ist nicht gut auch wenn es nur ein klapps ist. Sowas kann die Mutter Kind beziehung stören. er weiß ja garnicht das dass weh tut. Wenn er dann eine drauf bekommt versteht er die Welt nicht mehr. Also ich würde es lassen.
3. Jan 2012 15:43
Re: wie seht ihr das
Hallöchen Mami´s 
Ich geb auch mal meinen Senf dazu...
Meine kleine wird die Woche ein Jahr und zieht auch immer an den Haaren (habe lange Haare die ich auch meistens offen trage), ich hatte immer Schmuck an.
Als bei mir die erste Kette kaputt gegangen ist und sie mir mal richtig an den Ohringen gezogen hat, trage ich seiddem keinen Schmuck mehr, außer wenn ich ausgehen sollte.
Ich meine, es ist klar das Schmuck für die kleinen interessant ist. Die Mäuse finden ja die klizernen Dinge am Hals oder am Ohr für zum spielen reizend.
Deswegen lass ich es einfach aus.
Ich denke die kleinen wissen aber genau ein Nein zu verstehen.
An die Haaren geht sie gar nicht mehr ist ihr langweilig geworden aber
Zum Beispiel will meine immer an die Spülmaschine wenn ich diese am ein oder am ausräumen bin. Ich habe sie dann jedes mal in den Laufstall gesetzt ohne große Worte sondern nur ein klares, strenges Nein gesagt. Nicht geschrien.
Jetzt stellt sich die Maus vor die Spülmaschiene und sagt deutlich Nein und schüttelt mit dem Kopf und geht nicht mehr dran
.
Bei der Heizung macht sie das selbe nur statt Nein sagt sie Heiß
Was man meiner Meinung sein lassen sollte ist zu diskutieren oder lange Reden. Denke das verstehen die Mäuse eh noch nicht und denken sich bla bla bla was will die Mami denn von mir.
Von einen klapps auf den Po oder auf die Hand halte ich nichts genauso wie ein Kind in diesem alter anzuschreien. Wenn ich wirklich ab und an mal gestresst bin, was ja normal ist setzte ich sie in den Laufstall und schnappe kurz mal Luft für ein paar Sekunden, und dann ist wieder alles gut.
Ruhe bewaren ist das Richtige genauso wie Gedult

Ich geb auch mal meinen Senf dazu...
Meine kleine wird die Woche ein Jahr und zieht auch immer an den Haaren (habe lange Haare die ich auch meistens offen trage), ich hatte immer Schmuck an.
Als bei mir die erste Kette kaputt gegangen ist und sie mir mal richtig an den Ohringen gezogen hat, trage ich seiddem keinen Schmuck mehr, außer wenn ich ausgehen sollte.
Ich meine, es ist klar das Schmuck für die kleinen interessant ist. Die Mäuse finden ja die klizernen Dinge am Hals oder am Ohr für zum spielen reizend.
Deswegen lass ich es einfach aus.
Ich denke die kleinen wissen aber genau ein Nein zu verstehen.
An die Haaren geht sie gar nicht mehr ist ihr langweilig geworden aber
Zum Beispiel will meine immer an die Spülmaschine wenn ich diese am ein oder am ausräumen bin. Ich habe sie dann jedes mal in den Laufstall gesetzt ohne große Worte sondern nur ein klares, strenges Nein gesagt. Nicht geschrien.
Jetzt stellt sich die Maus vor die Spülmaschiene und sagt deutlich Nein und schüttelt mit dem Kopf und geht nicht mehr dran

Bei der Heizung macht sie das selbe nur statt Nein sagt sie Heiß

Was man meiner Meinung sein lassen sollte ist zu diskutieren oder lange Reden. Denke das verstehen die Mäuse eh noch nicht und denken sich bla bla bla was will die Mami denn von mir.
Von einen klapps auf den Po oder auf die Hand halte ich nichts genauso wie ein Kind in diesem alter anzuschreien. Wenn ich wirklich ab und an mal gestresst bin, was ja normal ist setzte ich sie in den Laufstall und schnappe kurz mal Luft für ein paar Sekunden, und dann ist wieder alles gut.
Ruhe bewaren ist das Richtige genauso wie Gedult

3. Jan 2012 21:04
Re: wie seht ihr das
gelberdingo hat geschrieben:
> also mal ganz im ernst...seid doch froh das die sachennach unten fliegenund
> nicht nach oben...dann würden die kleinen nicht nur auf eure reaktion
> warten sondern hinterher auch noch lauthals lachen wennihr versuchen würdet
> die sachen von unter der decke zu holen

> also mal ganz im ernst...seid doch froh das die sachennach unten fliegenund
> nicht nach oben...dann würden die kleinen nicht nur auf eure reaktion
> warten sondern hinterher auch noch lauthals lachen wennihr versuchen würdet
> die sachen von unter der decke zu holen






3. Jan 2012 21:10
Re: wie seht ihr das
Alina41 hat geschrieben:
> @gelberdingo: ich denke, dass wir da an einander vorbei reden. ist aber
> nicht schlimm...
>
> lg Alina
ne ne, ich verstehe dich schon
> @gelberdingo: ich denke, dass wir da an einander vorbei reden. ist aber
> nicht schlimm...
>
> lg Alina
ne ne, ich verstehe dich schon

3. Jan 2012 21:10
Re: wie seht ihr das
@TASHA: Ich bin da von mir persönlich ausgegangen und da ist eben nur einmal passiert. Meine Mutter hat mich einmal geschlagen, da war ich 9 oder 10. Hinterher hat sie sich entschuldigt, sie hat auch mehr geweint deswegen als ich und dann ist das nie wieder passiert.
Ich mein wenn man Gewalt selber in der Kindheit erlebt hat, geht man natürlich viel sensibler mit dem Thema um.
Eigentlich wollte ich aber sagen das nicht alle Eltern gleich zu Monstern werden. Siehe meine Mutter! Es gibt eben doch ab und an noch Menschen die erkennen das sie eine Grenze überschritten haben und dann einfach wieder einen Schritt zurück gehen.
Aber ich glaub im großen und ganzen sind wir uns einig das Schlagen, egal in welcher Form, keine Erziehungsmethode ist!
Und SarahLunkenheimer macht das genau richtig, Kind kurz sicher stellen und durchatmen und dann gehts wieder besser.
Ich mein wenn man Gewalt selber in der Kindheit erlebt hat, geht man natürlich viel sensibler mit dem Thema um.
Eigentlich wollte ich aber sagen das nicht alle Eltern gleich zu Monstern werden. Siehe meine Mutter! Es gibt eben doch ab und an noch Menschen die erkennen das sie eine Grenze überschritten haben und dann einfach wieder einen Schritt zurück gehen.
Aber ich glaub im großen und ganzen sind wir uns einig das Schlagen, egal in welcher Form, keine Erziehungsmethode ist!
Und SarahLunkenheimer macht das genau richtig, Kind kurz sicher stellen und durchatmen und dann gehts wieder besser.
3. Jan 2012 23:26
Re: wie seht ihr das
Hallo ihr Lieben!
Das ist wirklich ein Thema für sich. Meine Tochter ist erst 5 Monate alt. Bei ihr habe ich das Thema noch nicht
aber ich habe Babygesittet. Als der kleine auch so um ein Jahr alt war und mich oder seine Geschwister gehauen gebissen oder ähnliches hat habe ich hin mir geschnappt und in sein laufgitter gesteckt. Dort hat es dann getobt und sich aus gebockt. Hat ihm ja nicht gepasst das sein Handeln folgen hatte. Ich denke ich werde es mit meiner Tochter ähnlich machen wenn sie so alt ist und hoffen das es auch klappt.
Das ist wirklich ein Thema für sich. Meine Tochter ist erst 5 Monate alt. Bei ihr habe ich das Thema noch nicht

4. Jan 2012 07:54
Re: wie seht ihr das
Im übrigen mein kleiner ist fast 16monate alt und ich kann sagen es wird härter...sie gewinnen ja noch an kraft dazu ...
4. Jan 2012 10:35
4. Jan 2012 11:29
Re: wie seht ihr das
ich hab michgestern abend mit meinem mann über das thema unterhalten und irgendwie meinte er wohl das es vielleicht auch daran liegen könnte das die kinder einfach unausgeglichen sind...also bitte jetzt nicht falsch verstehen ja. aber wenn mal liest, ja wir wohnen in nermietswohnung da darf der/die kleine nicht schreien...und so wird sich das wohl auch durch die anderen aktivitäten ziehen...rum toben wird sicher auch nicht so drin sein wegen den nachbarn und so weiter und so weiter...naja aber irgendwo müssen die kinder ja auch mit ihren agressionen hin bzw die entstehen vielleicht grade dadurch das sie sich so einschränken müssen und eben nicht auspowern können...also das wären so die gedankengänge meines mannes gewesen und irgendwie hat er damit nicht ganz so unrecht denk ich...wie seht ihr das denn?
4. Jan 2012 11:40
Re: wie seht ihr das
Ich denke da ist was wahres dran. Ich merke es bei Max wenn er mal länger nicht in die Krippe geht oder wir wegen Mistwetter nicht so raus können. Da geht ihm auch alles gegen den Strich und er ist nur am meckern.
Kann er aber wie gewohnt in die Krippe gehen und mit seinen Freunden spielen ist alles in Ordnung. Auslastung ist wichtig, wobei da auch jedes Kind andere Bedürfnisse hat. Die Kleine von meiner Freundin z.B. ist schon damit zufrieden eine halbe Stunde mit dem Dreirad rumgefahren zu werden, während Max nicht mal so lange still auf dem Ding sitzen kann.
Sicher meckern die dann auch mal oder testen ihre Grenzen aus, aber das gehört ja mit zur Entwicklung. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, wenn ich ein Kind wäre, die ganze Zeit in der Wohnung ruhig sein müßen. Und wenn in der Wohnung toben nicht erlaubt ist, muß man Ausweichmöglichkeiten schaffen.
Kann er aber wie gewohnt in die Krippe gehen und mit seinen Freunden spielen ist alles in Ordnung. Auslastung ist wichtig, wobei da auch jedes Kind andere Bedürfnisse hat. Die Kleine von meiner Freundin z.B. ist schon damit zufrieden eine halbe Stunde mit dem Dreirad rumgefahren zu werden, während Max nicht mal so lange still auf dem Ding sitzen kann.
Sicher meckern die dann auch mal oder testen ihre Grenzen aus, aber das gehört ja mit zur Entwicklung. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, wenn ich ein Kind wäre, die ganze Zeit in der Wohnung ruhig sein müßen. Und wenn in der Wohnung toben nicht erlaubt ist, muß man Ausweichmöglichkeiten schaffen.
4. Jan 2012 12:03
Re: wie seht ihr das
huhu
also wir wohnen auch in der mietwohnung aber meine kleine tobt trotzdem und wir quiken zusammen und so weiter...unsere nachbarn haben sich noch nie beschwert und die wände sind wirklich dünn...im gegenteil..meine nachbarin meinte sogar mal ob die kleine den ganzen tag schläft..sie würde so selten schreien
außerdem können die nachbarn sowieso nichts dagegen machen und unsere wohngesellschaft ist auch sehr kinderfreundlich
lg
also wir wohnen auch in der mietwohnung aber meine kleine tobt trotzdem und wir quiken zusammen und so weiter...unsere nachbarn haben sich noch nie beschwert und die wände sind wirklich dünn...im gegenteil..meine nachbarin meinte sogar mal ob die kleine den ganzen tag schläft..sie würde so selten schreien

außerdem können die nachbarn sowieso nichts dagegen machen und unsere wohngesellschaft ist auch sehr kinderfreundlich

lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...