unterschied

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.917724
29. Jul 2011 06:41
Re: unterschied
vivaldi hat geschrieben :
> das ist unser fast food....also was ist noch drinnen im brot?
>

Also, da bringst Du irgendwie einige Dinge durcheinander. Brot ist kein Fast Food sondern ein wichtiges Grundnahrungsmittel - zumindest in Europa.

Und wenn man sein Brot bei einem Handwerksbäcker, evtl. sogar Bio, kauft, dann enthält es auch keine Zusatzstoffe oder fragwürdige Zusätze.

Zum Thema Salz: mit 8 Monaten können die Zwerge schon etwas Salz vertragen. Und sie bekommen ja nicht 1 kg Brot, sondern eine kleine Scheibe von 20 - 50 g. Da ist der tatsächliche Salzanteil verschwindend gering...

Gruß
JuYa
gast.1051615
29. Jul 2011 07:36
Re: unterschied
halli hallo erstmal an alle!

es ist ja echt spannend hier!
musste ab und zu lachen bei diesen beiträgen!
also meine maus ist jetzt 10 mon alt. sie mag leider nichts hartes oder stückiges. ich kann ihr leider nur püriertes oder die gläschen nahrung geben. andere haben mir geraten ich sollte ihr schon mit 7 mon. toastbrot geben mit ein bischen aufstrich. aber irgendwie habe ich mich nichtgetraut, da unsere maus schon zweimal richtigen darm infekt hatte und einiges dabei abgenommen hat. aber wenn ich ehrlich bin, sie bekommt auch fruchtzwerge, hhumanna joghurt, süsse breie, aber nicht so viel obst, weil sie leider fast alles mir engegen spuckt!
sie mag kein obst! ich finde diese gläschen mit obst richtig sauer. ich würde es auch nichtessen wollen.
zum thema zucker: ich kann leider nicht viel dazu sagen. ich achte zwar drauf, das sie nicht den ganzen tag was süsses bekommt. ander kleine kinder wie meine cousine usw. haben alles ab dem 6 on, vom tisch gegessen! haben sich super entwickelt!

ich denke mit dem essen ist es eher eine einstellungs sache. jeder muss selber wissen was für seine kleine maus richtig ist! :D


allen noch einen schönen tag!
lg agnes mit mia sophie
gast.1022544
29. Jul 2011 10:25
Re: unterschied
JuYael hat geschrieben :
> vivaldi hat geschrieben :
> > das ist unser fast food....also was ist noch drinnen im brot?
> >
>
> Also, da bringst Du irgendwie einige Dinge durcheinander. Brot ist kein Fast Food
> sondern ein wichtiges Grundnahrungsmittel - zumindest in Europa.
>
> Und wenn man sein Brot bei einem Handwerksbäcker, evtl. sogar Bio, kauft, dann
> enthält es auch keine Zusatzstoffe oder fragwürdige Zusätze.
>

darum gibt es bei uns auch schon sehr viele dicke menschen (wo natürlich nicht das brot alleine schuld ist).

wir essen selten brot......ab und zu backe ich selber welches oder kaufe welches ein (zb wenn besuch kommt). mir persönlich gehts besser ohne brot......

ein kleiner auszug aus der tcm zum thema brot:

Es wirkt einerseits befeuchtend und andererseits trocknend. Da es - wie alle Produkte aus Mehl, besonders die aus Weizenmehl - schwer verdaulich ist und verschleimend wirkt, kann es oft nicht zur Gänze verdaut werden und es bleiben Reste, die den Körper belasten, liegen. Die Chinesen nennen diese Reste Feuchtigkeit. (Manche bei uns sagen "Schlacken" dazu.) Gleichzeitig spendet Brot keine Säfte und verlangt dadurch dem Magen einiges ab, der jede Speise in einen Brei oder eine Suppe verwandeln muss. In diesem Sinne wirkt Brot auf den Magen trocknend.

Die thermische Eigenschaft von Brot ist kühlend, da der Körper den Nahrungsbrei auch noch wärmen muss und bei Brot das Verdauungsfeuer über die Maßen beansprucht wird. Brot ist nun einmal keine warme oder gekochte (wo die Wärme der Feuerstelle auf die Speise übergeht) Mahlzeit und nimmt dem Körper damit mehr Energie - Qi -, als es ihm gibt.
gast.917724
29. Jul 2011 11:26
Re: unterschied
@vivaldi
Ich will auch nicht Deine/Eure Lebensphilosophie in Frage stellen. Allerdings ist diese nunmal in diesen Breiten recht "exotisch" und man sollte diese Einzelmeinung nicht zum Maß aller Dinge machen. Man kann für alles in entsprechender Fachliteratur Pro und Contra finden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen.

> vivaldi hat geschrieben :
darum gibt es bei uns auch schon sehr viele dicke menschen (wo natürlich nicht das brot alleine schuld ist).

Komisch, dass gerade die Mittelmeerküche, wo (weißes!) Brot ausnahmslos zu JEDER Mahlzeit gehört, als sehr gesund erachtet und allen Übergewichtigen, Herzkranken etc. empfohlen wird.

Gruß
JuYa
gast.1022544
29. Jul 2011 11:41
Re: unterschied
JuYael hat geschrieben :
> @vivaldi
> Ich will auch nicht Deine/Eure Lebensphilosophie in Frage stellen. Allerdings ist
> diese nunmal in diesen Breiten recht "exotisch" und man sollte diese
> Einzelmeinung nicht zum Maß aller Dinge machen. Man kann für alles in entsprechender
> Fachliteratur Pro und Contra finden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen.
>
> > vivaldi hat geschrieben :
> darum gibt es bei uns auch schon sehr viele dicke menschen (wo natürlich nicht das
> brot alleine schuld ist).
>
> Komisch, dass gerade die Mittelmeerküche, wo (weißes!) Brot ausnahmslos zu JEDER
> Mahlzeit gehört, als sehr gesund erachtet und allen Übergewichtigen, Herzkranken etc.
> empfohlen wird.
>
> Gruß
> JuYa

in der mittelmeerküche es eben den unterschied, dass die menschen hauptsächlich warm essen und zu warmen essen brot speisen bzw davor.
weiters haben wir sehr viele "exotische" nahrungsmittel in europa (kiwi, banane, orange, usw....) also warum auch nicht die tcm ;)

aber es sollte hier auch keine grundsatzdiskussion werden :D :D
jeder wie er gerne möchte......aber es sollte auch jeder seine meinung vertreten dürfen
gast.1036056
29. Jul 2011 11:57
Re: unterschied
Hallo,

ich finde die Ernährung der 5 Elemente sehr interessant. Hört sich auch vieles logisch an.

Aber da wird Gedreite auch gegessen da es als neutral gilt und somit mitverwendet wird in den Speisen!

Du schreibst aber das dein Kind garkein Gedreite bekommt..warum das nicht??

Liebe Grüße
gast.1070542
29. Jul 2011 20:09
Re: unterschied
gelberdingo hat geschrieben :
> du kannst deiner tochter geben was du willst...obs gut ist, ist ne andere
> sache. hier gibt es kinder die mit 7 monaten schon brot essen obwohl jeder> arzt sagt das der magen/darm das noch garnicht verdauen kann und es
> eigentlich garnicht so gut ist...das ist ja so ne frage wie hier irgendwo
> mit dem babykeks...wenn du meinst das sie es braucht gibbs ihr doch aber
> wenig zucker ist wohl lächerlich oder meinst du nicht? waren fruchtzwerde
> und die milchschnitte nicht die produkte mit der größten werbelüge...also
> quasi wo am meisten scheisse erzählt wurde in der werbung wie gut es doch
> ist und so ein quatsch?? ich glaube das waren die zwei sachen hehe naja
> dann mal guten hunger ne
Hallo gelberdingo,
du sagst jeder Arzt sagt das?? Nun meine Ärztin (und auch die Hebi) sagen, das Babys ab ca 7 Monaten Brot essen dürfen, es sollte nur kein Vollkorn sein da das der Magen noch nicht verarbeiten kann.
Mit der Werbelüge haste auf alle Fälle recht, nach meiner Meinung lieber dann Naturjoghurt mit Früchten aus dem Glas. LG
gast.1182459
29. Jul 2011 20:32
Re: unterschied
Hallo,
habe hier mal kurz überflogen und ich muss mal ganz allgemein sagen, dass ich es sehr traurig finde wie heut zu tage alles bis zum letzten ausdiskutiert wird.

Man darf den Kinder keinen Zucker geben um gottes willen nur Wasser zum trinken... also ich trinke auch nicht den ganzen tag nur Wasser, warum soll mein kleiner denn das dann müssen und wenn man sich normal ausgewogen ernährt dann kann man auch mal was naschen und wenn ich ab und zu was nasche kann ich nicht sagen, mein Kind bekommt so ein Süßkram nicht!

Klar darf man die kleinen nicht damit überhäufen aber man kann es ja kontrollieren.
ich bin nicht zu dick, weil mich meine Mutter als Kind mit Schoki und Brot voll gestopft hat sondern weil ich und mein Bruder am nachmittag immer alleine waren bis abends, da meine eltern beide im Handel gearbeitet haben und da haben wir gegessen was wir wollten.
Das Essverhalten wird auch von der ganzen umwelt geprägt und den Lebensumständen und nicht davon, was ich meinem Kind im 1 oder 2. lebensjahr nicht gebe.

Also lasst eure Kinder doch auch mal Kinder sein und auch mal einen Fruchtzwerg essen, sie sollen ja nicht von morgens bis abends 7 tage die Woche süßigkeiten bekommen aber ganz und gar nicht ist in meinen augen auch nicht Kindgerecht!

Wenn ich immer lese, wie perfekt hier viele Leute sein wollen kann ich nur lachen und möchte nicht wissen, wie es bei denen in wirklichkeit zu geht.
Schreiben kann man immer viel - umsetzten ist schon schwieriger!
gast.957075
29. Jul 2011 22:54
Re: unterschied
Huhu
Wenn ich mir hier alles durchlese, bin ich total froh nicht mehr so "ängstlich " zu sein. Am Anfang hab ich mich immer aufgeregt wenn kerim irgendwas zu essen bekam was ich nicht gut fand, jetzt bin ich froh denn mein Sohn isst alles vom Tisch ; Tomaten Schafskäse Brot alle Joghurts u Puddings und der klare Vorteil ist da ich auch sein Mittagessen koche, dass ich nur noch seine Milch kaufen muss denn den abendbrei koche ich auch seit zwei Monaten selbst!
Kerim bekommt auch mal einen Traubenzucker Lolli oder ein halbes brötchen in die Hand.
Meine Mutter hat mich u meine Geschwister so gross bekommen u wir haben keinerlei Gesundheitsstörungen u kerim ist auch nicht zu kippelig o ä
Es vereinfacht vieles
Allerdings finde ich es toll wenn man hinter einer gewissen ernährungsart steht u dann auch nur so handelt das zeugt von Durchhaltevermögen !
39 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...