1 Jahr - und neue Probleme

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.555071
12. Jun 2011 17:54
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
also, unser erster sohn hat von anfang an bei uns im bett in der mitte geschlafen, somit hätte er gar nicht rausfallen können, erdrücken war auch nicht möglich, weil er in einem nestchen geschlafen hat und überhitzen durch bettdecke wäre auch schlecht gegangen, weil er immer höcher lag, als wir, quasi auf kopfniveau.
bei dem kleinen haben wir extra ein bettgitter zum einhängen gekauft, auch er hat im nestchen geschlafen, gleiche position wie der große.
erst, als sie angefangen hatten, mobil zu werden sind sie halt in ihre betten umgezogen, was beim kleinen auch super klappt, der schläft mit einer unterbrechung zwischen 0 und 1 uhr durch.

ich denke, das es jede mama so machen sollte, wie sie es für richtig hält.
wenn nun eine mama angst hat, ihr kind im schlaf zu erdrücken, dann ist das o.k., wenn das baby nicht mit ins bett darf, wenn sie aber ein gutes gefühl dafür hat, sollte es auch o.k. sein.
reggie86
12. Jun 2011 19:22
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
lolikom hat geschrieben :
> Es war nicht meine schuld mit dem erdrücken, maxi ist mit dem Kopf an
> meinen po. Hätte ich mich gedreht wäre er platt gewesen ;)
>
> Er schläft ja suuuper ein...ohne meckern oder murren... Er kann es ja...
> aber ab und an dreht er nachts am rad :roll: ...ich denke irgendwann ist
> es vorbei... Wir hatten mal die sanduhrmethode ausprobiert auch nicht
> besser...
>
> Ich habe auch schon viel gelesen und geschaut, ob wir irgendetwas falsch
> machen...es ist aber nicht so. Er geht ins bett ganz nach lehrbuch...

Der Tipp mit dem Buch war eher an die Mama von Max gedacht :D
Und ich denke jedes Kind hat gute und schlechte Phasen beim Schlafen, wie mit allem anderen eben auch...
gast.1609986
13. Jun 2011 19:49
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
man man man ... ich kann das nicht verstehen ... hier ist ne Mama die HILFE braucht und ihr habt nix besseres zu tun als zu hacken wie die Geier ... furchtbar ...


Also ich hab das zwar in dem maße noch nicht durch wie du aber Felix hatte auch mal Probleme beim Einschlafen ... wir haben die eine Gitterseite ab gemacht und ihm das Stillkissen als abgrenzung hingelegt ... und dann hab ich mich Abends einfach zu ihm gelegt bis er geschlafen hat ... das dauerte mal ne halbe Std. mal nur 5 min.

das habe ich eine Woche gemacht und danach klappte es wieder super mit dem Schlafen ...

achso und im übrigen er ist noch nie Nachts aus dem Bett gekrabbelt oder gefallen ... das Bett ist ja ganz unten (ca. 10cm. vom Boden) und das Stillkissen liegt ja auch noch da ... so schläft er viel viel ruhiger ...


LG und viel Glück
Sanny
gast.1043532
14. Jun 2011 09:39
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Hallo,

also bei uns funktioniert es immer noch nicht - dürften nun zwei Wochen sein.
Mein Mann mag den Kleinen nicht mehr weinen hören und schleppt ihn nun abends zwei Stunden lang auf dem Arm herum (also wenn er heult, nimmt er ihn auf den Arm, wartet, bis er wieder an der Schulter einschläft, legt ihn wieder hin, dort heult er wieder usw.). Ich find das ja ehrenwert, aber ich glaube, dass er ihm da auch was Falsches antraininert, nämlich dass er es gewohnt wird, auf dem Arm einzuschlafen. Oder was meint ihr?
Bin auch gespannt, wie lange man das durchhält. Er war gestern danach schon nervös.

LG
Die Sissi
15. Jun 2011 14:31
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Mami von Maximilian,ich kann dich wirklich sehr gut verstehn...
un ehrlich,mir geht das auch auf die nerven dass jeder weiß was gut für dein eigenes kind ist-insbesondere wenn du eine junge mama bist.
ach ich befolge auch nicht grad jeden rat von iwelchen ärzten/wissenschaftlern,die "profis" widersprechen sich ja selbst andauernd...un dein kind kennst du immernoch am besten. :roll:
dein problem kenn ich auch,aber tu nichts wobei du dich allzusehr unwohl fühlst-dein kind fühlt das!!!
hmm,wenn nix hilft geht ja nur noch schreien lassen und mach dich nicht verrückt,wenn dein krümel dir sagen könnte was los ist bin ich überzeugt dass du ALLES dafür tun würdest dass es ihm besser geht-wie jede gute mutter!!!und zur beruhigung:bei mir gings schon länger un mein sohn lebt noch.
bei mir hilfts (auch nur manchmal :) ) wenn er im bett spielen darf (mit wäsch die ich nebenbei zusammenleg,oder einem herzkissen von meinem mann,aufm wäschkorb rumkrabbeln,etc...sachen die er eben nicht so häufig hat) bis er sich einigermaßen wieder beruhigt,selbst wenn er dann aufgedreht ist.und wenn ich merk dass er entspannt ist,nehm ich ihm das spielzeug weg (vorsicht:beschwerde kommt sofort! :lol: ),ab ins bett mit ihm,spielzeug und mein kissen hinterher (erstmal wieder ruhe) un so spielt er bis er einschläft-ist ja total kaputt dann vom rumtoben vorher ;)
hmmm...un zu deinem mann:seine gute absicht in ehren,aber wenn er nicht vorhat des ab jetzt jeden abend zu machen,würd ich ihm des gar nicht erst angewöhnen.ab un zu mal ok,aber so...wer genug zeit un nerven hat :P
reggie86
15. Jun 2011 21:47
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Hi nochmal. Na wenn dein Mann soein Durchhaltevermögen hat, dann könntet ihr es mal mit einem Tipp aus dem Buch "Schlafen statt Weinen" geben: so wie dein Mann es schon macht, aber nicht erst ins Bett legen, wenn er schläft, sondern immer kurz vorher versuche. Irgendwann soll das wohl klappen. So gewöhnt er sich daran, im Bett einzuschlafen, aber die alten Rituale gehen nicht gleich "verloren". Und dann immer etwas früher versuchen ins Bett zu legen.
gast.953619
15. Jun 2011 21:59
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
hallo, also wir hatten das problem auch bis vor kurzem.
von den ganzen schlafenlern bücher halt ich nix ehrlich gesagt aber das muß jeder für sich entscheiden. ich kann /konnte ihn auch nie schreien lassen, weil er sich so reingesteigert hat das an schlafen nicht mehr zu denken war.
ich schreib dir mal wie wir es gemacht haben!
rituale klar, baden, fertig machen, milchflaschen!
dann haben wir eine kuschelmatraze in sein zimmer gelegt und uns mit ihm hingelegt bis er eingeschlafen ist, ihn dann sofort in sein bett getan, meist hat er es im unterbewußtsein mitbekommen aber da war troztdem ok.
es hat so max 10- 30 min gedauert bis er geschlafen hat, und mein mann und ich haben uns halt abgewechselt mit den abenden, damit jeder mal ein bißchen frei hatte bzw hausarbeit machen konnte !
wenn er in der nacht gefreakt hat, dann haben wir besagte matraze neben unser bett gelegt und er hat darauf weitergeschlafen. er wollte eigentlich nur unsere nähe!
in der zeit haben die zwerge einen recht großen wachstumsschub, in dem sie auch merken das sie ja jemand sind und gefühle /ängste haben mit denen sie erstmal umgehen lernen müssen.

wenn er ganz unruhig ist kannst du ihm chamomilla d12 geben 5 stück in die backentasche legen, die wirken beruhigend!
und wenn die nicht helfen homöopathische zäpfchen heißen viburcol, die helfen bei uns in der situation total gut!

ich weiß das schlafenlernprogramme bei einigen kindern toll funktionieren aber ich glaub das ist grad das falsche alter dafür, davor oder so ab 14 monate ist besser! aber entscheidung liegt bei jedem selber.

ich wünsche dir viel kraft und gute nerven!

ah ja bei uns hat es immer wieder solche phasen gegeben, mal weniger mal mehr krach in der nacht. aber meist waren sie schnell vorbei!
gast.1043532
16. Jun 2011 10:47
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Also, ich habe mir nun mal das Buch "Ich will bei Euch schlafen" bestellt. Es wurde hier ja hoch gelobt. Mal schauen, was es an praktischen Tipps mit sich bringt.

Mein Mann hat bis dahin das Online-Buch von A.Baumann "Babyschlafbuch" besorgt. Das war auch interessant. Darin steht, dass Eltern beim Schreien von Kindern abends/nachts viel empfindlicher reagieren als tagsüber. Und sie unterscheidet zwischen Schreien und Ausschreien. Sie ist auch für die sanfte Methode und verurteilt ein Schreien, das bis hin zur Erschöpfung geht, sagt aber, dass es auch dazu gehört, dass Kinder mal schreien. Wenn das Kind mit etwas spielt, was gefährlich ist, würde das Kind beim Wegnehmen ja auch schreien - und man nimmt das in Kauf.

Wie gesagt, ich bin gespannt.

LG
gast.906256
16. Jun 2011 13:34
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
mit meiner tochter habe ich das selbe problem sie wollte nicht im kinderbett schlafen,wir haben ihr ein eigenes großes bett neben unseren ehebett gestellt so das sie im großen bett schläft aber wenn sie möchte jederzeit mit mir kontakt haben kann so hat sie die angst überweltigt und schläft auch seid da an aleine. meine tochter ist jetzt 13 monate alt und hat von anfang an im ehebett geschlaffen bis wir ihr eben das große hingestellt haben mit 8 monate und nein sie ist noch nie herrausgefallen weil sie rundum geschützt ist
39 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...