2tes Baby, und ich trau mich nicht...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Aug 2011 22:35
Re: 2tes Baby, und ich trau mich nicht...
Hallo,
Respekt an alle die so " kurz " hintereinander ihre Kiddis bekommen haben oder bekommen!!! Ganz Ehrlich, ICH wäre total überfordert.
Habe zwar auch 3 Kinder aber mit riesen Abständen ( 20J./12J./und 7Monate). War so auch nicht geplant aber Babys lassen sich ja im seltensten Fall PLANEN.
lg
Respekt an alle die so " kurz " hintereinander ihre Kiddis bekommen haben oder bekommen!!! Ganz Ehrlich, ICH wäre total überfordert.
Habe zwar auch 3 Kinder aber mit riesen Abständen ( 20J./12J./und 7Monate). War so auch nicht geplant aber Babys lassen sich ja im seltensten Fall PLANEN.
lg
10. Aug 2011 23:00
Re: 2tes Baby, und ich trau mich nicht...
hallo,
also meine kinder trennen 5 jahre und ich bin froh das es so ist und ich würde es immer wieder so machen !!
ich hatte gaaanz viel zeit mit meinem ersten sohn, brauchte nie auf die uhr schauen, konnte immer spontan sein und brauchte nie rücksicht nehmen.
nur wir beide ganz alleine !!!!
als der zweite unterwegs war, war mein großer schon selbständig genug um gewisse dinge selber zu machen. er konnte auch gewisse sachen besser verstehen und hatte viel mehr verständnis als ein kleiner mann....
also war es bei uns sehr entspannt.
klar mußte er zurück stecken, aber mit erklärungen wieso das so ist, war es auch gut und in ordnung für ihn.
erklärt einem zb 2 jährigen mal, warum das jetzt so ist, wie es ist.... das versteht kein kind und selbständig sind sie ja auch nicht.
denn immer wenn man stillt, wollen die kleinen auf einmal was, na und dann fängt das theater an.
auch wenn meine kinder 5 jahre trennen, sie wachsen nicht als einzelkinder auf. es kommt immer darauf an, wie man das zuhause gestalltet !
meine jungs jetzt 7 jahre und gerade 2 jahre geworden, spielen und toben zusammen. wenn der kleine einen keks bekommt, besteht er darauf, dass sein großer bruder auch einen bekommt, sehr sozial.....
der kleine kann nicht ohne den großen und der große kann nicht ohne den kleinen....
was ich sagen wollte, es ist einfach nur schön, mit dem ersten kind ganz viel zeit alleine zu verbringen. denn wenn das zweite das ist, gibt es keine zweisamkeit und man sollte das als mutter mal mitgemacht haben..
also meine kinder trennen 5 jahre und ich bin froh das es so ist und ich würde es immer wieder so machen !!
ich hatte gaaanz viel zeit mit meinem ersten sohn, brauchte nie auf die uhr schauen, konnte immer spontan sein und brauchte nie rücksicht nehmen.
nur wir beide ganz alleine !!!!
als der zweite unterwegs war, war mein großer schon selbständig genug um gewisse dinge selber zu machen. er konnte auch gewisse sachen besser verstehen und hatte viel mehr verständnis als ein kleiner mann....
also war es bei uns sehr entspannt.
klar mußte er zurück stecken, aber mit erklärungen wieso das so ist, war es auch gut und in ordnung für ihn.
erklärt einem zb 2 jährigen mal, warum das jetzt so ist, wie es ist.... das versteht kein kind und selbständig sind sie ja auch nicht.
denn immer wenn man stillt, wollen die kleinen auf einmal was, na und dann fängt das theater an.
auch wenn meine kinder 5 jahre trennen, sie wachsen nicht als einzelkinder auf. es kommt immer darauf an, wie man das zuhause gestalltet !
meine jungs jetzt 7 jahre und gerade 2 jahre geworden, spielen und toben zusammen. wenn der kleine einen keks bekommt, besteht er darauf, dass sein großer bruder auch einen bekommt, sehr sozial.....
der kleine kann nicht ohne den großen und der große kann nicht ohne den kleinen....
was ich sagen wollte, es ist einfach nur schön, mit dem ersten kind ganz viel zeit alleine zu verbringen. denn wenn das zweite das ist, gibt es keine zweisamkeit und man sollte das als mutter mal mitgemacht haben..
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...