Erfahrungen Angelcare
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jul 2011 11:02
Re: Erfahrungen Angelcare
@mausi, aber mit 15 monaten besteht keine gefahr mehr was sids angeht. mein sohn hat auch bis 14 monaten drauf geschlafen, weil er so einen dollen schnupfen und bronchitis hatte, da hatte ich etwas angst das davon die atmung aussetzt, auch weil ich immer das gefühl hatte er hat lange atempausen.
aber meine kia sagte ab einem jahr kann man die dinger ohne bedenken abbauen, ausser man zählt zu einer risikogruppe natürlich!
aber meine kia sagte ab einem jahr kann man die dinger ohne bedenken abbauen, ausser man zählt zu einer risikogruppe natürlich!
15. Jul 2011 11:52
Re: Erfahrungen Angelcare
@flugente
ja das risiko ist mit 15 monaten nicht mehr hoch aber dennoch gibt es selbst da noch fälle... ich hab mich so daran gewöhnt und die gewisse sicherheit läßt mich doch ruhiger schlafen... aber es wird wohl eh nicht mehr lange gehen dadurch er so rum wusselt im bett und die matten ständig verrutschen bzw liebt er es in seinen bettecken zu schlafen und dann ständig dieser fehlalarm... man erschrickt jedesmal aufs neue... schon bei dem voralarm steh ich im bett obwohl ich fest schlafe... dieser piepston ist schon so richtig im unterbewußtsein eingedrungen... eigentlich wahnsinn... aber diese erfindung find ich trotzdem klasse! mfg
ja das risiko ist mit 15 monaten nicht mehr hoch aber dennoch gibt es selbst da noch fälle... ich hab mich so daran gewöhnt und die gewisse sicherheit läßt mich doch ruhiger schlafen... aber es wird wohl eh nicht mehr lange gehen dadurch er so rum wusselt im bett und die matten ständig verrutschen bzw liebt er es in seinen bettecken zu schlafen und dann ständig dieser fehlalarm... man erschrickt jedesmal aufs neue... schon bei dem voralarm steh ich im bett obwohl ich fest schlafe... dieser piepston ist schon so richtig im unterbewußtsein eingedrungen... eigentlich wahnsinn... aber diese erfindung find ich trotzdem klasse! mfg
15. Jul 2011 14:29
Re: Erfahrungen Angelcare
Wir haben auch das Angelcare mit den Sensormatten. Unsere Kleine (12 Monate) schläft seit sie 8 Wochen ist in ihrem eigenen Bett. Wir hatten in dieser Zeit einmal einen Alarm. Ich kann nicht sagen, ob es ein Fehlalarm war oder nicht. Ales ich am Bettchen bei ihr stand und sie am Körper angefasst habe, hat sie sich wieder bewegt und der Alarm ist ausgegangen.
Ich kann das Angelcare echt weiterempfehlen, man schlaft als Mami eindeutig ruhiger.
Ich kann das Angelcare echt weiterempfehlen, man schlaft als Mami eindeutig ruhiger.
15. Jul 2011 21:43
Re: Erfahrungen Angelcare
FRAGEN FRAGEN FRAGEN, bitte antwortet mir!
@flugente
wirst du für dein zweites kind noch ein ac kaufen oder eher fürs neugeborene verwenden?
@ alle
die es haben: dieser ton ist wirklich im kopf drin - aber manchmal wache ich auf und denke es hat doch gepiept? bin mir dann nie sicher, ob ich es nur geträumt habe - aber wenn dann nur dieser eine "anfangston"! außerdem weiß ich morgens oft nicht, ob das piepsen nicht das angel care ist - da mein freund dann den wecker ausmacht realisier ich das!!! aber wenn er es nicht checkt...da bin ich schonmal amok gelaufen und hab die kleine (ich war selbst im hablschlaf und der wecker neu...d. h. kannten den klingelton nicht) aus dem bett gerissen - ich war selbst erst richtig wach, als ich sie in meinen armen hatte. (zu meiner verteidigung, hab am vortag von nem P.K von ner bekannten erfahren, kind gleich alt...und bin mit den gedanken ins bett)
es hat mich auch schon verrückt gemacht, geb ich zu - möchte es aber trotzdem nicht missen!!! ist das bei euch auch so? also dass jedes piepsen einen erstmal aufschreckt? oder könnt ihr das unterscheiden?
nochmal @ all
also bei uns ist das so sensibel eingestellt, dass man sogar lediglich die hand ans gitterbett legen muss und das ding bemerkt wahrscheinlich meinen puls oder was weiß ich, jedenfalls geht das ding aus, wenn keiner im bett beispielsweise ist!!! da kann ich mir kaum vorstellen, dass ein kind im eck liegt und das ac das nicht bemerkt?
@ all
wie lange werdet ihr das angel care benutzen?
@flugente
wirst du für dein zweites kind noch ein ac kaufen oder eher fürs neugeborene verwenden?
@ alle
die es haben: dieser ton ist wirklich im kopf drin - aber manchmal wache ich auf und denke es hat doch gepiept? bin mir dann nie sicher, ob ich es nur geträumt habe - aber wenn dann nur dieser eine "anfangston"! außerdem weiß ich morgens oft nicht, ob das piepsen nicht das angel care ist - da mein freund dann den wecker ausmacht realisier ich das!!! aber wenn er es nicht checkt...da bin ich schonmal amok gelaufen und hab die kleine (ich war selbst im hablschlaf und der wecker neu...d. h. kannten den klingelton nicht) aus dem bett gerissen - ich war selbst erst richtig wach, als ich sie in meinen armen hatte. (zu meiner verteidigung, hab am vortag von nem P.K von ner bekannten erfahren, kind gleich alt...und bin mit den gedanken ins bett)
es hat mich auch schon verrückt gemacht, geb ich zu - möchte es aber trotzdem nicht missen!!! ist das bei euch auch so? also dass jedes piepsen einen erstmal aufschreckt? oder könnt ihr das unterscheiden?
nochmal @ all
also bei uns ist das so sensibel eingestellt, dass man sogar lediglich die hand ans gitterbett legen muss und das ding bemerkt wahrscheinlich meinen puls oder was weiß ich, jedenfalls geht das ding aus, wenn keiner im bett beispielsweise ist!!! da kann ich mir kaum vorstellen, dass ein kind im eck liegt und das ac das nicht bemerkt?
@ all
wie lange werdet ihr das angel care benutzen?
15. Jul 2011 22:21
Re: Erfahrungen Angelcare
also wenn ein richtiger Alarm ist das stehst du im Bett. Das ist ja ein langer anhaltender Ton, der ist auch nicht zu überhören. Auch wenn das Kind sich von allein wieder fängt und der Alarm ausgeht, kannst du immer noch am Gerät das rote Blinken für den Alarm sehen.
Meine Kids sind jetzt 2 Jahre alt (war ein Frühchen mit Apnoen und hatte seinen letzten Alarm vor ca 3 Monaten) und der kleine wird jetzt 9 Monate und ich werde bei beiden die Matten noch drin lassen. Die sind aber auch ganz entspannt im Bett und springen nicht auf den Matten rum wenn sie wach sind
Meine Kids sind jetzt 2 Jahre alt (war ein Frühchen mit Apnoen und hatte seinen letzten Alarm vor ca 3 Monaten) und der kleine wird jetzt 9 Monate und ich werde bei beiden die Matten noch drin lassen. Die sind aber auch ganz entspannt im Bett und springen nicht auf den Matten rum wenn sie wach sind

16. Jul 2011 10:28
Re: Erfahrungen Angelcare
So, wollte nochmal kurz berichten:
Da ja in der kurzen Zeit nur positive Sachen über das Angelcare geschrieben wurde, sind wir gestern gleich los und haben es gekauft.
Und ich muss sagen, die Nacht war echt entspannter. Klar, bin ich immer wieder aufgewacht und hab auch mal nachgeschaut. Aber nicht mehr im Stundentakt
Auf wieviel habt ihr den Sensor eingestellt?
Wir haben ihn jetzt auf ca. 3. Hab auch schon mehrere Tests durchgeführt (sicher is sicher
)
Und wie auch schon einimeinimo gefragt hat, würd ich auch gern wissen wie lang ihr vorhabt das ac zu benutzen.
Und nochmal danke, habt mir echt bei der Entscheidung geholfen.
Liebe Grüße von einer relativ gut ausgeschlafenen Mami
Da ja in der kurzen Zeit nur positive Sachen über das Angelcare geschrieben wurde, sind wir gestern gleich los und haben es gekauft.
Und ich muss sagen, die Nacht war echt entspannter. Klar, bin ich immer wieder aufgewacht und hab auch mal nachgeschaut. Aber nicht mehr im Stundentakt

Auf wieviel habt ihr den Sensor eingestellt?
Wir haben ihn jetzt auf ca. 3. Hab auch schon mehrere Tests durchgeführt (sicher is sicher

Und wie auch schon einimeinimo gefragt hat, würd ich auch gern wissen wie lang ihr vorhabt das ac zu benutzen.
Und nochmal danke, habt mir echt bei der Entscheidung geholfen.
Liebe Grüße von einer relativ gut ausgeschlafenen Mami

16. Jul 2011 14:42
Re: Erfahrungen Angelcare
hallo,
ist ja toll das die vielen positiven entscheidungen geholfen haben....
jupp, man schläft einfach ruhiger weil man weiß das "jemand" auf den klein schatz jede sekunde aufpaßt! wir haben den sensor zwischen 3-4. es kommt halt drauf an wie dick die matraze ist... zwischen 2-3 hat bei uns einfach nicht gelangt und dadurch kamen die vorfehlalarme... meiner ist jetzt über 15 monate und ich werde es wirklich solang wie möglich nutzen... bis ich selber einfach bereit bin und auch ohne ac ruhig schlafen kann... muß dann jeder für sich selbst entscheiden. unser schläft zb noch bei uns mit im schlafzimmer... weil ich einfach auch noch nicht möchte das er ins eigene zimmer zieht... liegt aber auch mit dran das er immer noch nicht durchschläft und bis zu 10 mal wach wird und ich nicht quer durch die wohnung in der nacht möchte. wenn sich das mal bessert kommt er ins eigene zimmer. wünsch dir auf jeden fall viel spaß mit dem ac und ruhige nächte! mfg
ist ja toll das die vielen positiven entscheidungen geholfen haben....

jupp, man schläft einfach ruhiger weil man weiß das "jemand" auf den klein schatz jede sekunde aufpaßt! wir haben den sensor zwischen 3-4. es kommt halt drauf an wie dick die matraze ist... zwischen 2-3 hat bei uns einfach nicht gelangt und dadurch kamen die vorfehlalarme... meiner ist jetzt über 15 monate und ich werde es wirklich solang wie möglich nutzen... bis ich selber einfach bereit bin und auch ohne ac ruhig schlafen kann... muß dann jeder für sich selbst entscheiden. unser schläft zb noch bei uns mit im schlafzimmer... weil ich einfach auch noch nicht möchte das er ins eigene zimmer zieht... liegt aber auch mit dran das er immer noch nicht durchschläft und bis zu 10 mal wach wird und ich nicht quer durch die wohnung in der nacht möchte. wenn sich das mal bessert kommt er ins eigene zimmer. wünsch dir auf jeden fall viel spaß mit dem ac und ruhige nächte! mfg
29. Jul 2011 14:38
Re: Erfahrungen Angelcare
Hallo!
Ich würde das AC auch wieder nehmen, ich schlafe mit AC einfach viel ruhiger.
Allerdings hatten wir auch einige Voralarme. Immer nur die Voralarme und häufiger, als wir unsere Tochter (mittlerweile bald 20 Mon.) in ihr großes Bett "umgesiedelt" haben. Nur fragen wir uns natürlich schon, ob es am Bett liegt, oder ob es normal ist, dass, wenn sie groß werden, man häufiger Voralarme hat, da sie manchmal unmögliche Schlafpositionen hat (wie kann man so schlafen???) oder auch ganz am Ende/Rand des Bettes liegt. Manchmal gab es aber auch einen Voralarm, wenn sie rücklings in der Mitte lag... Da aber nie was war (sie hat weitergeatmet und sah ganz normal aus), denke ich, sind das wohl normale Atempausen.
Wenn ich das AC teste, muss ich nur meinen Finger an den Rand der Matratze legen, schon reagiert es, obwohl die Empfindlichkeit ganz gering gestellt ist (Stufe 1) - deshalb gehe ich davon aus, dass sie manchmal wirklich 15 sec. nicht geatmet hat (oder nur sehr flach???).
Wenn ich es selbst ausprobiere, funktioniert es natürlich nicht. Das AC registriert schon mein pumpendes Herz, also kann ich es nicht ausprobieren
Trotzdem wundere ich mich, dass viele sagen, sie hatten NIE einen Vor-/Fehlarlarm!? War es bei jmd. anders auch so?
Ich werde es weiter bis zum 2. Geburtstag nehmen... nur zur Sicherheit.
Ich würde das AC auch wieder nehmen, ich schlafe mit AC einfach viel ruhiger.
Allerdings hatten wir auch einige Voralarme. Immer nur die Voralarme und häufiger, als wir unsere Tochter (mittlerweile bald 20 Mon.) in ihr großes Bett "umgesiedelt" haben. Nur fragen wir uns natürlich schon, ob es am Bett liegt, oder ob es normal ist, dass, wenn sie groß werden, man häufiger Voralarme hat, da sie manchmal unmögliche Schlafpositionen hat (wie kann man so schlafen???) oder auch ganz am Ende/Rand des Bettes liegt. Manchmal gab es aber auch einen Voralarm, wenn sie rücklings in der Mitte lag... Da aber nie was war (sie hat weitergeatmet und sah ganz normal aus), denke ich, sind das wohl normale Atempausen.
Wenn ich das AC teste, muss ich nur meinen Finger an den Rand der Matratze legen, schon reagiert es, obwohl die Empfindlichkeit ganz gering gestellt ist (Stufe 1) - deshalb gehe ich davon aus, dass sie manchmal wirklich 15 sec. nicht geatmet hat (oder nur sehr flach???).
Wenn ich es selbst ausprobiere, funktioniert es natürlich nicht. Das AC registriert schon mein pumpendes Herz, also kann ich es nicht ausprobieren

Trotzdem wundere ich mich, dass viele sagen, sie hatten NIE einen Vor-/Fehlarlarm!? War es bei jmd. anders auch so?
Ich werde es weiter bis zum 2. Geburtstag nehmen... nur zur Sicherheit.
29. Jul 2011 14:45
Re: Erfahrungen Angelcare
Also unserer schläft nur aufm Bauch und deshalb haben wir ein AC gekauft. Funktioniert super und ich würde es jedem empfehlen!
29. Jul 2011 19:05
Re: Erfahrungen Angelcare
Ganz zu Anfang, hatte ich für meine kleine, kein AC, ich kannte es bis dato gar nicht. Aber weil ich so Panik vor Atemstillstand hatte, welcher in jeder Schlaflage bei Babys eintreten kann, habe ich die Nächte wohl eher am Babybett verbracht um den Brustkorb von meiner Tanja zu überprüfen als zu schlafen...
Also habe ich mich informiert und eines geholt. Mit Sensormatten.
Bin so super glücklich damit, ich kann beruhigt schlafen und sollte was sein... der Piepton ist sooo laut, das weckt sogar ein Murmeltier
Also habe ich mich informiert und eines geholt. Mit Sensormatten.
Bin so super glücklich damit, ich kann beruhigt schlafen und sollte was sein... der Piepton ist sooo laut, das weckt sogar ein Murmeltier

29. Jul 2011 22:13
Re: Erfahrungen Angelcare
Hallo, also wir haben das Angel care seit geburt. Auch das neuste mit den zwei Matten und den 1000 Anzeigen auf dem Display. Ich bin sehr zufrieden damit. Das pipst noch nicht mal wenn der kleine in seinem Bett sitzt. Ganz am Anfang hatten wir 2 Fehlalarme aber nur weil er nicht auf den Matten gelegen hat sondern ganz am Rand. Ich kann es dir nur empfehlen
Das ding ist sowas von genau was den Geräuschpegel angeht das es sogar unseren Fernseher der aus dem Wohnzimmer ins schlafzimmer hallt aufnimmt






30. Jul 2011 17:24
Re: Erfahrungen Angelcare
Hallo,
ist wahrscheinlich blöde Frage aber was ist angelcare? Ich habe davon noch nichts gehört, habe aber aus Euren Berichten gelesen, dass das wohl irgendwie die Atmung der Babys überwacht? Kann mich jmd. bitte aufklären! Außerdem fielen ein paar Fachbegriffe, die ich nicht 100 Prozent verstanden habe, wie apnoen, bradys und sids. Bitte erklären...
Lg
ist wahrscheinlich blöde Frage aber was ist angelcare? Ich habe davon noch nichts gehört, habe aber aus Euren Berichten gelesen, dass das wohl irgendwie die Atmung der Babys überwacht? Kann mich jmd. bitte aufklären! Außerdem fielen ein paar Fachbegriffe, die ich nicht 100 Prozent verstanden habe, wie apnoen, bradys und sids. Bitte erklären...
Lg
30. Jul 2011 17:35
Re: Erfahrungen Angelcare
was macht ihr bei einem alarm?
klar ihr rennt zum kind......aber hat auch jemand einen erste hilfe kurs oder sonstiges? oder fangen die babys dann wieder zum atmen an wenn man sie weckt?
dass gerät zeigt ja an wenn das baby nicht mehr atmet .......
ich bin mir nicht sicher ob sowas vor sids schützt, kann sids nicht auch tagsüber sein......
viele viele fragen......aber würd mich interessieren
klar ihr rennt zum kind......aber hat auch jemand einen erste hilfe kurs oder sonstiges? oder fangen die babys dann wieder zum atmen an wenn man sie weckt?
dass gerät zeigt ja an wenn das baby nicht mehr atmet .......
ich bin mir nicht sicher ob sowas vor sids schützt, kann sids nicht auch tagsüber sein......
viele viele fragen......aber würd mich interessieren
30. Jul 2011 17:35
Re: Erfahrungen Angelcare
vivaldi hat geschrieben :
> was macht ihr bei einem alarm?
>
> klar ihr rennt zum kind......aber hat auch jemand einen erste hilfe kurs
> oder sonstiges? oder fangen die babys dann wieder zum atmen an wenn man sie
> weckt?
> dass gerät zeigt ja an wenn das baby nicht mehr atmet .......
>
> ich bin mir nicht sicher ob sowas vor sids schützt, kann sids nicht auch
> tagsüber sein......
>
> viele viele fragen......
> was macht ihr bei einem alarm?
>
> klar ihr rennt zum kind......aber hat auch jemand einen erste hilfe kurs
> oder sonstiges? oder fangen die babys dann wieder zum atmen an wenn man sie
> weckt?
> dass gerät zeigt ja an wenn das baby nicht mehr atmet .......
>
> ich bin mir nicht sicher ob sowas vor sids schützt, kann sids nicht auch
> tagsüber sein......
>
> viele viele fragen......
30. Jul 2011 17:44
Re: Erfahrungen Angelcare
vivaldi hat geschrieben :
> vivaldi hat geschrieben :
> > was macht ihr bei einem alarm?
> >
> > klar ihr rennt zum kind......aber hat auch jemand einen erste hilfe kurs
> > oder sonstiges? oder fangen die babys dann wieder zum atmen an wenn man sie
> > weckt?
> > dass gerät zeigt ja an wenn das baby nicht mehr atmet .......
> >
> > ich bin mir nicht sicher ob sowas vor sids schützt, kann sids nicht auch
> > tagsüber sein......
> >
> > viele viele fragen......
hallo... also ich hab ja acuh das angelcare mit sensormatten..
und NEIN DAS SCHÜTZT NICHT VOR SIDS... aber wenn es doch mal dazu kommen sollte das mit dem kind was ist und es nicht mehr atmet kannst du gleich hinrennen und versuchen deinem Kind zu helfen... mit wiederbelebung...
es war auch eine broschüre dabei erste hilfe in dem fall was wäre wenn wie man kontrolliert und was man dann zu tun hat wieviele atemstößé und druckmasagen ... (aber es ist auch gut einen erste hilfekurs für babys zu besuchen)
ich habe mir das gerät geholt weil meine kleine seid geburt in ihrem eigen zimmer schläft und ich somit einfach beruhigter bin...
und in einem fall (gott bewahre der hoffentlich nie eintrifft) erste hilfe leisten zu können...
denn wenn was passiert und ich nicht so ein gerät hätte was mich warnen würde wären glaub die vorwürfe sehr groß dann würde mich ständig plagen was wäre gewesen wenn ich so ein gerät gehabt hätte was mich gewarnt hätte... usw..
MEINE MEINUNG
> vivaldi hat geschrieben :
> > was macht ihr bei einem alarm?
> >
> > klar ihr rennt zum kind......aber hat auch jemand einen erste hilfe kurs
> > oder sonstiges? oder fangen die babys dann wieder zum atmen an wenn man sie
> > weckt?
> > dass gerät zeigt ja an wenn das baby nicht mehr atmet .......
> >
> > ich bin mir nicht sicher ob sowas vor sids schützt, kann sids nicht auch
> > tagsüber sein......
> >
> > viele viele fragen......
hallo... also ich hab ja acuh das angelcare mit sensormatten..
und NEIN DAS SCHÜTZT NICHT VOR SIDS... aber wenn es doch mal dazu kommen sollte das mit dem kind was ist und es nicht mehr atmet kannst du gleich hinrennen und versuchen deinem Kind zu helfen... mit wiederbelebung...
es war auch eine broschüre dabei erste hilfe in dem fall was wäre wenn wie man kontrolliert und was man dann zu tun hat wieviele atemstößé und druckmasagen ... (aber es ist auch gut einen erste hilfekurs für babys zu besuchen)
ich habe mir das gerät geholt weil meine kleine seid geburt in ihrem eigen zimmer schläft und ich somit einfach beruhigter bin...
und in einem fall (gott bewahre der hoffentlich nie eintrifft) erste hilfe leisten zu können...
denn wenn was passiert und ich nicht so ein gerät hätte was mich warnen würde wären glaub die vorwürfe sehr groß dann würde mich ständig plagen was wäre gewesen wenn ich so ein gerät gehabt hätte was mich gewarnt hätte... usw..
MEINE MEINUNG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...