Kekse
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Jul 2011 09:11
Re: Kekse
4: Maracuja Kekse
175 g - Margarine
50 g - Zucker
175g - Mehl (Roggen)
50g - Maismehl
4 - Maracuja(s)
Margarine und Zucker schaumig rühren. Mehl und Maismehl von Hand untermischen. Maracujas halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben und unter den Teig rühren. Den Teig 1 Stunde kalt stellen.
Anschließend zu einer Rolle formen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Min. backen.
175 g - Margarine
50 g - Zucker
175g - Mehl (Roggen)
50g - Maismehl
4 - Maracuja(s)
Margarine und Zucker schaumig rühren. Mehl und Maismehl von Hand untermischen. Maracujas halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben und unter den Teig rühren. Den Teig 1 Stunde kalt stellen.
Anschließend zu einer Rolle formen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Min. backen.
6. Jul 2011 09:30
Re: Kekse
Im Reformhaus bekommst du auch Ei Ersatz, so das du auch andere Rezepte einfach abwandeln kannst.
Du musst einfach ein bisschen ausprobieren. Wo Luca so viel nicht mehr Essen konnte, habe ich auch viel rum experementieren müssen. Klar es ist auch so manches in der Tonne gelandet, weils nicht wirklich geniessbar war. Aber ich hab auch viel hinbekommen.
Backpulver kannst du auch durch Natron ersetzen, oder versuch es einfach ohne, mit Hefe als Ersatz kenn ich mich nicht aus.
Von Hipp gibt es noch die Hirsekringel, die bestehen nur aus Hirse und Maismehl, müssten auch gehen.
Ansonsten kannst du noch die etlichen Internetreformhäuser durchsuchen, da gibt es auch einiges.
Du musst einfach ein bisschen ausprobieren. Wo Luca so viel nicht mehr Essen konnte, habe ich auch viel rum experementieren müssen. Klar es ist auch so manches in der Tonne gelandet, weils nicht wirklich geniessbar war. Aber ich hab auch viel hinbekommen.
Backpulver kannst du auch durch Natron ersetzen, oder versuch es einfach ohne, mit Hefe als Ersatz kenn ich mich nicht aus.
Von Hipp gibt es noch die Hirsekringel, die bestehen nur aus Hirse und Maismehl, müssten auch gehen.
Ansonsten kannst du noch die etlichen Internetreformhäuser durchsuchen, da gibt es auch einiges.
6. Jul 2011 09:48
6. Jul 2011 10:16
18. Jul 2011 15:07
18. Jul 2011 19:21
18. Jul 2011 19:29
18. Jul 2011 20:42
Re: Kekse
glutenfreies Backpulver selbst herstellen:
7g Natriumbicarbonat (Apotheke)
125g Kartoffel- oder Maisstärke
gut mischen und in einem dicht verschlossenen Glas aufbewahren.
Aprikosen-Zimt-Kekse
Zutaten: 25 g weiche Margarine, 50 g gemahlener Reis, 1/2 fein zerteilter Apfel, 1 Esslöffel brauner Zucker, 6 fein zerschnittene getrocknete Aprikosenhälften, 3 Messerspitzen Zimt, Sonnenblumenöl zum Einfetten 2 Esslöffel Sesam
Den Ofen auf 230 Grad vorheizen. Margarine und Reismehl mit einer Gabel in der Schüssel mischen, dann Apfel, Aprikosen, Zimt und Zucker zugeben. Mit einem Holzlöffel zum Teig rühren. Ein Backblech mit dem Öl einfetten, den Teig in 4 Portionen teilen und zu kleinen flachen Kuchen formen. Auf das Backblech setzen, den Sesam darauf verteilen und leicht andrücken. 20 - 25 Minuten backen, dann etwa 3-4 Minuten abkühlen lassen. Jetzt können die Kekse vom Blech genommen werden. Innerhalb von 24 Stunden verzehren.
Leider nicht sooo lange haltbar
7g Natriumbicarbonat (Apotheke)
125g Kartoffel- oder Maisstärke
gut mischen und in einem dicht verschlossenen Glas aufbewahren.
Aprikosen-Zimt-Kekse
Zutaten: 25 g weiche Margarine, 50 g gemahlener Reis, 1/2 fein zerteilter Apfel, 1 Esslöffel brauner Zucker, 6 fein zerschnittene getrocknete Aprikosenhälften, 3 Messerspitzen Zimt, Sonnenblumenöl zum Einfetten 2 Esslöffel Sesam
Den Ofen auf 230 Grad vorheizen. Margarine und Reismehl mit einer Gabel in der Schüssel mischen, dann Apfel, Aprikosen, Zimt und Zucker zugeben. Mit einem Holzlöffel zum Teig rühren. Ein Backblech mit dem Öl einfetten, den Teig in 4 Portionen teilen und zu kleinen flachen Kuchen formen. Auf das Backblech setzen, den Sesam darauf verteilen und leicht andrücken. 20 - 25 Minuten backen, dann etwa 3-4 Minuten abkühlen lassen. Jetzt können die Kekse vom Blech genommen werden. Innerhalb von 24 Stunden verzehren.
Leider nicht sooo lange haltbar

23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...