Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jun 2011 16:41
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
also ich erklär mich hier auch gern nochmal und das sicher schon zum trillionsten mal
mein Sohn hat auch NICHT geschrien ... ich habe geschrieben das ich meine eigene Methode "gebastelt" habe aus dem Prinzip und damit sind wir super klar gekommen ...
LG Sanny

mein Sohn hat auch NICHT geschrien ... ich habe geschrieben das ich meine eigene Methode "gebastelt" habe aus dem Prinzip und damit sind wir super klar gekommen ...
LG Sanny
22. Jun 2011 23:04
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Hallo,
ich hatte auch mal in einer Phase etwas aus dem Buch angewendet, was einwandfrei binnen 1 Tages geklappt hat. So aber ist es aktuell nicht mehr möglich (s. Thread "1Jahr - und neue Probleme")- er würde sich bis zur Erschöpfung schreien, was ich nicht mache. Mir hat man das Buch "Ich will bei euch schlafen" in dem o.g. Thread empfohlen. Zwischenzeitlich hab ich mir online ein anderes Buch gekauft. Das habe ich mittlerweile angewendet - und der Kleine schläft endlich, endlich wieder!
Wenn du mir eine PN mit deiner Mail schickst, kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
LG
ich hatte auch mal in einer Phase etwas aus dem Buch angewendet, was einwandfrei binnen 1 Tages geklappt hat. So aber ist es aktuell nicht mehr möglich (s. Thread "1Jahr - und neue Probleme")- er würde sich bis zur Erschöpfung schreien, was ich nicht mache. Mir hat man das Buch "Ich will bei euch schlafen" in dem o.g. Thread empfohlen. Zwischenzeitlich hab ich mir online ein anderes Buch gekauft. Das habe ich mittlerweile angewendet - und der Kleine schläft endlich, endlich wieder!
Wenn du mir eine PN mit deiner Mail schickst, kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
LG
23. Jun 2011 14:37
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Als Pädagogin muss sich auch mal eben meinen Senf dazugeben, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich habe was aus einer Internetseite kopiert, auf deren Fortbildung ich mal war.
Bitte NICHT das Buch anwenden, die Folgeschäden kommen erst später, aber es ist inzwischen wissenschaftlich belegt ,das sie zu 99% kommen.
Ich möchte damit gar niemanden verurteilen, oder so, aber es ist wirklich KEINE gesunde Lösung für´s Kind.
Ist eswas lang, sorry
Warum schreien Babys?
Das einzige Kommunikationsmittel zwischen Babys und Eltern ist es, ihnen durch schreien zu signalisieren, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ihr Gehirn ist noch nicht ausreichend entwickelt, um klar denken zu können und Pläne zu schmieden. Das Ammenmärchen, dass Babys schreien, um ihr Eltern damit zu manipulieren und zu kontrollieren, ist somit hinfällig.
Die Unfertigkeit des Gehirns beruht auf der Entwicklung, die wir im Lauf der Jahre vollzogen haben. Vor ca. 4 Millionen Jahren konnte der Mensch sich das erste Mal auf zwei Beinen bewegen. Durch diesen Fortschritt und die gewonnene Freiheit der Hände war er in der Lage komplexere Aufgaben zu erfüllen. Dadurch wuchs im Lauf der Zeit die Intelligenz und somit auch das Gehirn.
Durch den aufrechten Gang verengte sich das Becken der Mutter. Ein größeres Gehirn bedeutet auch ein größerer Kopf, der nun nicht mehr durch das Becken passte. Die Natur löste diese Problematik durch einen Geburtszeitpunkt, an dem der Kopf des Kindes noch durch das verengte Becken passt. Die frühere Geburt des Kindes hatte zur Folge, dass das Gehirn noch nicht in vollem Umfang entwickelt ist. Das menschliche Junge kommt von allen Säugern am wenigsten entwickelt auf die Welt.
Das Warnsystem für mögliche Gefahren funktioniert von Geburt an, weil dieses das überleben des Kindes sichert. Ein Baby reagiert sehr empfindlich auf äußere Einflüsse. Laute Geräusche könnten für ein Kind ein möglicher Angreifer sein. Es kann nicht unterscheiden, ob es sich um den Staubsauger oder ein angreifendes Tier handelt. Es hat nur die Möglichkeit um Hilfe zu rufen und das wird durch schreien vermittelt. Anders können Babys ihre Furcht nicht zum Ausdruck bringen. Das ist ihre Art mit uns zu kommunizieren.
Schreien bedeutet Stress - Stress schädigt das Gehirn ihres Kindes
Babys reagieren sensibel auf unsere Umwelt, dieser Zustand nimmt mit dem Älterwerden des Kindes ab. Es kommen allerdings neue Ängste hinzu, wie z.B. die Trennungsangst. Auch ältere Babys und Kleinkinder sind also noch sehr empfindlich und es ist schädlich sie in ihrer Trauer alleine zu lassen.
All diese empfundenen Emotionen bedeuten für das Gehirn ihres Kindes eine Welle von Stresshormonen. Beruhigen sie ihr Kind nicht durch trösten, schwirren diese Hormone lange Zeit im Gehirn ihres Kindes umher, wirken toxisch und schädigen es irreparabel.
Dazu muss man klar stellen, dass sich die Informationen auf lang anhaltendes, ungetröstetes Schreien bezieht. Schreien, das sich erst legt, wenn das Kind entweder erschöpft eingeschlafen ist oder es hoffnungslos erkennt, dass keine Hilfe zu erwarten ist.
Wenn ein Baby allein gelassen wird:
wird sein Gehirn von einer Welle toxischer Stresshormone überrollt,
werden keine Opioide in seinem Gehirn frei gesetzt,
können die Stressreaktionssysteme des Gehirns und des Körpers auf Überempfindlichkeit programmiert werden,
werden Schmerzschaltkreise im Gehirn aktiviert, die denen durch körperliche Schmerzen ähnlich sind.
Es gibt weltweit eine Fülle von Studien, die belegen wie frühkindlicher Stress dauerhaft negative Veränderungen im Gehirn eines Kindes hervorruft. Ein überempfindliches Stressreaktionssystem kann bedeuten, dass das Weltbild und die Erfahrungen überwiegend grundlos von einem Gefühl der Bedrohung und Anspannung gefärbt sind.
Was genau geschieht im Körper ihres Kindes?
Wenn ein Kind schreit, wird das Stresshormon Kortisol in den Nebennieren ausgeschüttet. Lässt man ein Kind einfach schreien, bleibt der Kortisolspiegel hoch, nur durch Trost kann dieser wieder gesenkt werden. Der Spiegel kann eine toxische Höhe erreichen. Das kann dazu führen, dass Schlüsselstrukturen und -systeme im sich entwickelnden Gehirn des Kindes zerstört werden. Kortisol ist ein langsam wirkender biochemischer Stoff, der in hoher Konzentration über Stunden im Gehirn verbleiben kann, bei klinisch depressiven Menschen sogar über Tage und Wochen. Trösten sie ihr Kind, wird der beruhigende Botenstoff Oxytocin im Gehirn frei gesetzt. Dieser lässt den Stresshormonspiegel wieder sinken.
Welche Folgeschäden können auftreten?
Wissenschaftler gehen davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen frühkindlichem Stress und der rapide ansteigenden Anzahl an Menschen besteht, die bereits als Heranwachsende unter Angststörungen und Depressionen leiden.
Ein überempfindliches Stressreaktionssystem ähnelt einer fehlerhaften Alarmanlage im Kopf, die bei der kleinsten Kleinigkeit reagiert. Situationen, die für gesunde Menschen unbedenklich sind, werden von welchen mit einem überempfindlichen Stressreaktionssystem oft als bedrohlich oder Angst einflößend interpretiert.
Diese Stressprogrammierung in der frühen Kindheit kann einen Menschen im späteren Leben anfällig machen für:
Depressionen
Angststörungen
Stressbedingte körperliche Erkrankungen
Panikattacken
Trennungsangst
Angst vor dem Alleinsein
Alkoholmissbrauch
Nikotinabhängigkeit
Quelle: Die neue Elternschule: Kinder richtig verstehen
Bitte NICHT das Buch anwenden, die Folgeschäden kommen erst später, aber es ist inzwischen wissenschaftlich belegt ,das sie zu 99% kommen.
Ich möchte damit gar niemanden verurteilen, oder so, aber es ist wirklich KEINE gesunde Lösung für´s Kind.
Ist eswas lang, sorry
Warum schreien Babys?
Das einzige Kommunikationsmittel zwischen Babys und Eltern ist es, ihnen durch schreien zu signalisieren, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ihr Gehirn ist noch nicht ausreichend entwickelt, um klar denken zu können und Pläne zu schmieden. Das Ammenmärchen, dass Babys schreien, um ihr Eltern damit zu manipulieren und zu kontrollieren, ist somit hinfällig.
Die Unfertigkeit des Gehirns beruht auf der Entwicklung, die wir im Lauf der Jahre vollzogen haben. Vor ca. 4 Millionen Jahren konnte der Mensch sich das erste Mal auf zwei Beinen bewegen. Durch diesen Fortschritt und die gewonnene Freiheit der Hände war er in der Lage komplexere Aufgaben zu erfüllen. Dadurch wuchs im Lauf der Zeit die Intelligenz und somit auch das Gehirn.
Durch den aufrechten Gang verengte sich das Becken der Mutter. Ein größeres Gehirn bedeutet auch ein größerer Kopf, der nun nicht mehr durch das Becken passte. Die Natur löste diese Problematik durch einen Geburtszeitpunkt, an dem der Kopf des Kindes noch durch das verengte Becken passt. Die frühere Geburt des Kindes hatte zur Folge, dass das Gehirn noch nicht in vollem Umfang entwickelt ist. Das menschliche Junge kommt von allen Säugern am wenigsten entwickelt auf die Welt.
Das Warnsystem für mögliche Gefahren funktioniert von Geburt an, weil dieses das überleben des Kindes sichert. Ein Baby reagiert sehr empfindlich auf äußere Einflüsse. Laute Geräusche könnten für ein Kind ein möglicher Angreifer sein. Es kann nicht unterscheiden, ob es sich um den Staubsauger oder ein angreifendes Tier handelt. Es hat nur die Möglichkeit um Hilfe zu rufen und das wird durch schreien vermittelt. Anders können Babys ihre Furcht nicht zum Ausdruck bringen. Das ist ihre Art mit uns zu kommunizieren.
Schreien bedeutet Stress - Stress schädigt das Gehirn ihres Kindes
Babys reagieren sensibel auf unsere Umwelt, dieser Zustand nimmt mit dem Älterwerden des Kindes ab. Es kommen allerdings neue Ängste hinzu, wie z.B. die Trennungsangst. Auch ältere Babys und Kleinkinder sind also noch sehr empfindlich und es ist schädlich sie in ihrer Trauer alleine zu lassen.
All diese empfundenen Emotionen bedeuten für das Gehirn ihres Kindes eine Welle von Stresshormonen. Beruhigen sie ihr Kind nicht durch trösten, schwirren diese Hormone lange Zeit im Gehirn ihres Kindes umher, wirken toxisch und schädigen es irreparabel.
Dazu muss man klar stellen, dass sich die Informationen auf lang anhaltendes, ungetröstetes Schreien bezieht. Schreien, das sich erst legt, wenn das Kind entweder erschöpft eingeschlafen ist oder es hoffnungslos erkennt, dass keine Hilfe zu erwarten ist.
Wenn ein Baby allein gelassen wird:
wird sein Gehirn von einer Welle toxischer Stresshormone überrollt,
werden keine Opioide in seinem Gehirn frei gesetzt,
können die Stressreaktionssysteme des Gehirns und des Körpers auf Überempfindlichkeit programmiert werden,
werden Schmerzschaltkreise im Gehirn aktiviert, die denen durch körperliche Schmerzen ähnlich sind.
Es gibt weltweit eine Fülle von Studien, die belegen wie frühkindlicher Stress dauerhaft negative Veränderungen im Gehirn eines Kindes hervorruft. Ein überempfindliches Stressreaktionssystem kann bedeuten, dass das Weltbild und die Erfahrungen überwiegend grundlos von einem Gefühl der Bedrohung und Anspannung gefärbt sind.
Was genau geschieht im Körper ihres Kindes?
Wenn ein Kind schreit, wird das Stresshormon Kortisol in den Nebennieren ausgeschüttet. Lässt man ein Kind einfach schreien, bleibt der Kortisolspiegel hoch, nur durch Trost kann dieser wieder gesenkt werden. Der Spiegel kann eine toxische Höhe erreichen. Das kann dazu führen, dass Schlüsselstrukturen und -systeme im sich entwickelnden Gehirn des Kindes zerstört werden. Kortisol ist ein langsam wirkender biochemischer Stoff, der in hoher Konzentration über Stunden im Gehirn verbleiben kann, bei klinisch depressiven Menschen sogar über Tage und Wochen. Trösten sie ihr Kind, wird der beruhigende Botenstoff Oxytocin im Gehirn frei gesetzt. Dieser lässt den Stresshormonspiegel wieder sinken.
Welche Folgeschäden können auftreten?
Wissenschaftler gehen davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen frühkindlichem Stress und der rapide ansteigenden Anzahl an Menschen besteht, die bereits als Heranwachsende unter Angststörungen und Depressionen leiden.
Ein überempfindliches Stressreaktionssystem ähnelt einer fehlerhaften Alarmanlage im Kopf, die bei der kleinsten Kleinigkeit reagiert. Situationen, die für gesunde Menschen unbedenklich sind, werden von welchen mit einem überempfindlichen Stressreaktionssystem oft als bedrohlich oder Angst einflößend interpretiert.
Diese Stressprogrammierung in der frühen Kindheit kann einen Menschen im späteren Leben anfällig machen für:
Depressionen
Angststörungen
Stressbedingte körperliche Erkrankungen
Panikattacken
Trennungsangst
Angst vor dem Alleinsein
Alkoholmissbrauch
Nikotinabhängigkeit
Quelle: Die neue Elternschule: Kinder richtig verstehen
23. Jun 2011 14:56
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Hallo,
ich finde es seh interssant was du da geschrieben hast! Darf ich dir mal ein paar Fragen dazu stellen?
Man hat in der damilgen Zeit seine Kinder sehr viel schreien lassen weil man davon ausging das die Kinder dadurch schneller selbstständiger und nicht verwöhnt werden!!
Aber mir ist nicht bekannt bzw. weisse finde ich nix darüber das es auffällig war das die Kinder damals unter hohem stress standen und im Erwachsenenalter under den Folgeschäden litten! Wovon geht man bei der Studie da bitte aus. Von den Kindern der heutigen Zeit oder wie muss ich das verstehen?
Ich finde nur Themen das die Kinder der heutigen Zeit unfreundlicher, unwissender, verwöhnter,agressiver als damals sind! Und das die Frage im Raum steht ob das gesittenere verhalten von früher doch die bessere oder schlechter Erziehungswahl war/ist!!!
ich würde mich freuen wenn du mir da ein wenig mehr wissen geben würdest.
Liebe Grüße Mullemaus
ich finde es seh interssant was du da geschrieben hast! Darf ich dir mal ein paar Fragen dazu stellen?
Man hat in der damilgen Zeit seine Kinder sehr viel schreien lassen weil man davon ausging das die Kinder dadurch schneller selbstständiger und nicht verwöhnt werden!!
Aber mir ist nicht bekannt bzw. weisse finde ich nix darüber das es auffällig war das die Kinder damals unter hohem stress standen und im Erwachsenenalter under den Folgeschäden litten! Wovon geht man bei der Studie da bitte aus. Von den Kindern der heutigen Zeit oder wie muss ich das verstehen?
Ich finde nur Themen das die Kinder der heutigen Zeit unfreundlicher, unwissender, verwöhnter,agressiver als damals sind! Und das die Frage im Raum steht ob das gesittenere verhalten von früher doch die bessere oder schlechter Erziehungswahl war/ist!!!
ich würde mich freuen wenn du mir da ein wenig mehr wissen geben würdest.
Liebe Grüße Mullemaus
23. Jun 2011 15:30
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Interessante Fragen Mausi ... würden mich auch mal interessieren ...
ich bin auch ein Kind das man mal "schreien" hat lassen ... und ich kann dir sogar zu 100% versichern das ich weder Depressionen noch sonst irgendwelche Schäden habe ...
Mich würde auch mal Interessieren von wann diese Studie ist und von welchen Kindern diese Studie spricht ... denn von den heutigen kann es ja nicht sein die sind noch nicht Alt genug um Folgeschäden zu haben ... und was die Kinder von früher angeht ... hm ... ich kenne viele Erwachsene die auch mal "schreien" gelassen wurden und da ist keiner dabei der Selbstmordgedanken hat oder sowas ...
Was mich bei so einem Thema immer wieder auf die Palme bringt ist der Fakt das sofort 100 Leute anspringen und Lauthals schreien "NEIN MACH DAS JA NICHT" ... und dann nur nachplappern was sie mal gelesen haben oder gehört haben ... und dann kommen sie alle mit einem anderen ach so tollen Buch ... aber das genau auch DIESE Bücher viele GEGNER haben das schreibt keiner ...
Leute es wird EGAL bei welchem Buch oder Thema immer Leute geben die mit ihrem ach so dollen Wissen prahlen werden und sagen werden "Nein wenden sie das ja nie bei ihrem Kind an sondern nehmen sie meine Methode" ... bla bla bla ...
ich denke man sollte am allerbesten seinen EIGENEN Weg finden ...
LG Sanny
ich bin auch ein Kind das man mal "schreien" hat lassen ... und ich kann dir sogar zu 100% versichern das ich weder Depressionen noch sonst irgendwelche Schäden habe ...
Mich würde auch mal Interessieren von wann diese Studie ist und von welchen Kindern diese Studie spricht ... denn von den heutigen kann es ja nicht sein die sind noch nicht Alt genug um Folgeschäden zu haben ... und was die Kinder von früher angeht ... hm ... ich kenne viele Erwachsene die auch mal "schreien" gelassen wurden und da ist keiner dabei der Selbstmordgedanken hat oder sowas ...
Was mich bei so einem Thema immer wieder auf die Palme bringt ist der Fakt das sofort 100 Leute anspringen und Lauthals schreien "NEIN MACH DAS JA NICHT" ... und dann nur nachplappern was sie mal gelesen haben oder gehört haben ... und dann kommen sie alle mit einem anderen ach so tollen Buch ... aber das genau auch DIESE Bücher viele GEGNER haben das schreibt keiner ...
Leute es wird EGAL bei welchem Buch oder Thema immer Leute geben die mit ihrem ach so dollen Wissen prahlen werden und sagen werden "Nein wenden sie das ja nie bei ihrem Kind an sondern nehmen sie meine Methode" ... bla bla bla ...
ich denke man sollte am allerbesten seinen EIGENEN Weg finden ...
LG Sanny
23. Jun 2011 18:03
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
sanny und alle anderen!
ihr kennt ja meine meinung, aber ich schreib auch immer dazu jeder so wie er will!
mich hat man auch schreien lassen, ich hege auch keine selbstmordgedanken ect. und glaub auch nicht daran das man das am schreien lassen festmachen kann!
ich hab ja auch keine schlauen bücher gelesen nur vor 3 wochen mal eines überflogen,weil ich denke das mein sohn jetzt mit fast 2 jahren schon sachen versteht die er früher nicht verstanden hätte aber egal!
irgndjemand hat geschrieben das kinder früher anders erzogen wurden und das es anscheinend besser war weil inzwischen tanzen viele kinder ihren eltern auf der nase rum! recht hat sie!!! ich glaub auch das tendenziell die kinder heute "lascher" erzogen werden, weil sich einer mehr traut aufm spielplatz zb auch mal streng und bestimmt was zu sagen ohne das die meisten mütter pikiert aus der wäsche gucken und einen als rabenmutter dahinstellen ! ich sprech da aus erfahrung, weil mein sohn zwar nicht schreien muß
aber wenn er bockmist baut oder auf mein nein nicht hört, er auch das wort zum "tag" bekommt, und da darf er dann auch mal nach herzenlust brüllen, das ist für mich aber was anderes, außerdem hört das meist nach ein paar sek auf, anscheinend merkt er inzwischen doch das es gut und nicht gut gibt.
was ich aber eigentlich schreiben wollte, ich habe zu seiner geburt von meiner cousine bekommen - warum unsere kinder tyrannen werden- ich habs irgendwohin gelegt keine ahnung wohin. aber angesichts der zahlreichen diskussionen hier werd ich es jetzt mal ausgraben und lesen!
ich halt euch mal auf dem laufenden darüber was wir falsch machen
(bitte diesen satz nicht total ernst nehmen !!!) aber ich lese es jetzt wirklich mal! vielleicht steht ja was drinn zum schlafen
in diesem sinne! ein vielleicht schönes verlängerts wochenende für die die heute frei haben!!!

ihr kennt ja meine meinung, aber ich schreib auch immer dazu jeder so wie er will!
mich hat man auch schreien lassen, ich hege auch keine selbstmordgedanken ect. und glaub auch nicht daran das man das am schreien lassen festmachen kann!
ich hab ja auch keine schlauen bücher gelesen nur vor 3 wochen mal eines überflogen,weil ich denke das mein sohn jetzt mit fast 2 jahren schon sachen versteht die er früher nicht verstanden hätte aber egal!
irgndjemand hat geschrieben das kinder früher anders erzogen wurden und das es anscheinend besser war weil inzwischen tanzen viele kinder ihren eltern auf der nase rum! recht hat sie!!! ich glaub auch das tendenziell die kinder heute "lascher" erzogen werden, weil sich einer mehr traut aufm spielplatz zb auch mal streng und bestimmt was zu sagen ohne das die meisten mütter pikiert aus der wäsche gucken und einen als rabenmutter dahinstellen ! ich sprech da aus erfahrung, weil mein sohn zwar nicht schreien muß

was ich aber eigentlich schreiben wollte, ich habe zu seiner geburt von meiner cousine bekommen - warum unsere kinder tyrannen werden- ich habs irgendwohin gelegt keine ahnung wohin. aber angesichts der zahlreichen diskussionen hier werd ich es jetzt mal ausgraben und lesen!
ich halt euch mal auf dem laufenden darüber was wir falsch machen





in diesem sinne! ein vielleicht schönes verlängerts wochenende für die die heute frei haben!!!
23. Jun 2011 18:21
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Es freut mich das dass Wort nein bei euch langsam eine Wirkung findet flugente
Nein ich habe das auch nicht geschrieben um jemanden in Verlegenheit zubringen sonder weil es mich wirklich interessiert! Jede Mama versucht ihr bestes und gibt sich mühe alles richtig zu machen. Und doch fehlt es vielen Kindern an Respekt, Wissen und Anstand! Aber warum?
Warum war das damals nicht so?
Frag heute mal einen 18 Jährigen auf der Straße wie alle Bundesländer heißen und wie viele es denn eigentlich gibt das kann dir kaum noch einer sagen! Viele Kinder schaffen geradeso mit viel glück den normalen Hauptschulabschluss etc.
Respekt gegenüber den Eltern ist heut zutage fehl am Platz. Die Eltern werden geschlagen, beleidigt und ausgelacht. Aber warum?
Gestern saß ich mit Freund und Kind auf dem Balkon und haben gespielt. Da schrien Kinder unten vom Spielplatz Lieder von Frauenarzt hoch! Die Texte von denen gehen Richtung Pornographie und sind meines erachtens Frauenfeindlich. Ich war total schockiert die Kinder waren nicht älter als 10-12
Genauso wie die jungen mädls..geschminkt ohne ende, Ausschnitt vom allerfeinsten, die Röcke werden immer knapper und das Alter liegt bei 12-14
Was machen die Eltern von heute falsch. das würde mich wirklich mal interessieren.
ich selbst versuche einen gesunden Mittelweg zwischen alter und neuer Erziehung zu finden. Ich möchte mich an meinem Kind nicht verkreifen aber ich möchte ihm auch nicht in den Popo kriechen! Mal schauen ob du uns noch was dazu sagen kannst!

Nein ich habe das auch nicht geschrieben um jemanden in Verlegenheit zubringen sonder weil es mich wirklich interessiert! Jede Mama versucht ihr bestes und gibt sich mühe alles richtig zu machen. Und doch fehlt es vielen Kindern an Respekt, Wissen und Anstand! Aber warum?
Warum war das damals nicht so?
Frag heute mal einen 18 Jährigen auf der Straße wie alle Bundesländer heißen und wie viele es denn eigentlich gibt das kann dir kaum noch einer sagen! Viele Kinder schaffen geradeso mit viel glück den normalen Hauptschulabschluss etc.
Respekt gegenüber den Eltern ist heut zutage fehl am Platz. Die Eltern werden geschlagen, beleidigt und ausgelacht. Aber warum?
Gestern saß ich mit Freund und Kind auf dem Balkon und haben gespielt. Da schrien Kinder unten vom Spielplatz Lieder von Frauenarzt hoch! Die Texte von denen gehen Richtung Pornographie und sind meines erachtens Frauenfeindlich. Ich war total schockiert die Kinder waren nicht älter als 10-12


Was machen die Eltern von heute falsch. das würde mich wirklich mal interessieren.
ich selbst versuche einen gesunden Mittelweg zwischen alter und neuer Erziehung zu finden. Ich möchte mich an meinem Kind nicht verkreifen aber ich möchte ihm auch nicht in den Popo kriechen! Mal schauen ob du uns noch was dazu sagen kannst!
23. Jun 2011 19:30
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
buch gefunden, und heute abend zu meiner bettlektüre erkoren
mein mann hat mich leicht entgeistert angeschaut
aber ich hab noch einen anderen sehr guten buchtipp! der hat mir erziehung ect überhaupt nix zu tun. es wurde von einem jornalistenehepaar geschrieben und ist oft echt zum kapputlachen!
es beschreibt einfach nur das leben mit kinder an sich! ich hab mir echt manchmal fast vor lachen in die hose gemacht, weils bei uns auch manchmal so abgeht. also wenn ihr mal nur was zur erheiterung und zum thema kinder lesen wollt, auch mal um zu sehen das es in anderen normalen haushalten nicht besser ist
das buch heitßt
kinderkacke!


aber ich hab noch einen anderen sehr guten buchtipp! der hat mir erziehung ect überhaupt nix zu tun. es wurde von einem jornalistenehepaar geschrieben und ist oft echt zum kapputlachen!
es beschreibt einfach nur das leben mit kinder an sich! ich hab mir echt manchmal fast vor lachen in die hose gemacht, weils bei uns auch manchmal so abgeht. also wenn ihr mal nur was zur erheiterung und zum thema kinder lesen wollt, auch mal um zu sehen das es in anderen normalen haushalten nicht besser ist

kinderkacke!
23. Jun 2011 19:55
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
lol @ ente
na da bin ich aber auch mal gespannt was du morgen zu berichten hast ... vielleicht ist das ja nen Buch für mich
aber ich seh das wie Mullemaus ... es ist der Hammer was heute abgeht mit den Kids ... die haben keinen Respekt und das sehe ich bei meinem eigenen Bruder ... meine Mama hat schliesslich zwei Kinder gross gezogen und ich bin wirklich komplett anders geraten als mein Bruder ... das soll keine Beleidigung an meine Mama sein (Ich liebe meine Mama!!) aber irgendwas scheint bei meinem Bruder falsch gelaufen zu sein ...
Ich hoffe auch das ich irgendwie einen Weg finde Felix zu einem ordentlichen, netten und höflichen Jungen Mann zu erziehen ... mir liegt viel daran ...
Es ist traurig aber wahr das viel was im TV gezeigt wird (Bildungsfernsehen RTL zum Mittag
) wahr ist und das es in vielen Familien so abgeht wie gezeigt ... da brauchen wir uns nicht wundern wieso die Kinder so sind wie sie sind ...
LG Sanny
P.S.: Viel Spass beim Lesen @ ente ^^
na da bin ich aber auch mal gespannt was du morgen zu berichten hast ... vielleicht ist das ja nen Buch für mich


aber ich seh das wie Mullemaus ... es ist der Hammer was heute abgeht mit den Kids ... die haben keinen Respekt und das sehe ich bei meinem eigenen Bruder ... meine Mama hat schliesslich zwei Kinder gross gezogen und ich bin wirklich komplett anders geraten als mein Bruder ... das soll keine Beleidigung an meine Mama sein (Ich liebe meine Mama!!) aber irgendwas scheint bei meinem Bruder falsch gelaufen zu sein ...

Ich hoffe auch das ich irgendwie einen Weg finde Felix zu einem ordentlichen, netten und höflichen Jungen Mann zu erziehen ... mir liegt viel daran ...
Es ist traurig aber wahr das viel was im TV gezeigt wird (Bildungsfernsehen RTL zum Mittag


LG Sanny
P.S.: Viel Spass beim Lesen @ ente ^^
23. Jun 2011 20:32
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
@flugente
ja ich kenne das Buch es ist wirklich sehr lustig und echt gut geschrieben
Das Paar was das Buch auf den Markt gebracht hat sind selbst Eltern geworden die sagten wir schreiben mal ein Buch was der Realiät näher kommt.
Dafür mussten sie aber sehr sehr viel Kritik einstecken von den anderen Buchschreiben die meinen für jedes Problem gibt es eine sofortige Lösung und wenn es die nicht gibt nennen wir das problem Wachstumschub!
In vielen Büchern wird das Leben mit einem Baby als total leicht beschrieben und das alles schnell vorbei geht aber keiner ist so ehrlisch mal zusagen das ein Kind verdammt viel Nerven und Anstrengung kostet!
Und das die Partnerschafft unter einem Kind leiden kann!
Alle schreiben darüber mal ganz kurz und versuchen es im nächsten Augenblick wieder verschwinden zulassen!
Das Buch zeigt pro und kontra und das auf eine echt lustige Art und Weise. Ich kann das Buch auch nur als Tipp weiter geben
ja ich kenne das Buch es ist wirklich sehr lustig und echt gut geschrieben

Das Paar was das Buch auf den Markt gebracht hat sind selbst Eltern geworden die sagten wir schreiben mal ein Buch was der Realiät näher kommt.
Dafür mussten sie aber sehr sehr viel Kritik einstecken von den anderen Buchschreiben die meinen für jedes Problem gibt es eine sofortige Lösung und wenn es die nicht gibt nennen wir das problem Wachstumschub!
In vielen Büchern wird das Leben mit einem Baby als total leicht beschrieben und das alles schnell vorbei geht aber keiner ist so ehrlisch mal zusagen das ein Kind verdammt viel Nerven und Anstrengung kostet!
Und das die Partnerschafft unter einem Kind leiden kann!
Alle schreiben darüber mal ganz kurz und versuchen es im nächsten Augenblick wieder verschwinden zulassen!
Das Buch zeigt pro und kontra und das auf eine echt lustige Art und Weise. Ich kann das Buch auch nur als Tipp weiter geben

23. Jun 2011 20:54
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Hallo ihr Lieben,
meine persönliche Meinung: da hier niemand Psychologie studiert hat, denke ich auch nicht, dass jemand bewerten kann, ob das "Schreienlassen" geschadet hat oder nicht. Uns fehlt dazu das nötige Fachwissen. Das "Schreienlassen" wurde etwa seit den 80er Jahren praktiziert und die Fallstudien sind dann gemacht worden, als man neue Erkenntnisse dazu erlangt hatte. Teilweise werden diese Fallstudien über Jahre und sogar Jahrzehnte gemacht und somit sind es gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse. Wie diese Fallstudien gemacht werden, ist wissenschaftlich vorgeschrieben. Die Probanden - die jetzt zum Teil im Erwachsenenalter sind - werden von Psychologen mit bestimmten Tests untersucht.
Das kann man als "Hobbypsychologe" nicht und von daher wird auch keiner von uns jemals eine Störung diagnostizieren. Wir haben dafür kein Fachwissen und können demzufolge nicht beurteilen, ob das geschadet hat oder nicht. Klar hat nicht jeder Selbstmordgedanken, es gibt auch andere Störungen. Und wie sich das "Schreienlassen" im Kindesalter, Pubertät, Erwachsenenalter und Greisenalter auswirkt, vermögen wir schon mal nicht zu sagen. Es gibt Leute, die haben zu dem Thema wissenschaftlich gearbeitet und dann kommen "Hobbypsychologen", die es besser wissen. Es gibt Menschen, die haben Fachwissen: na und!!! Ich habe damit kein Problem, wenn jemand etwas besser weiß als ich bzw. ein Studium gemacht hat!!!
Es hört ja auch niemand auf einen Scharlatan, sondern auf eine Arzt mit Approbation, wenn es um das Wohl seines Kindes geht. Keiner lässt sich von jemandem auf der Straße Diagnosen zu seinem Kleinen geben.
Wie Komplex Psychologie ist, zeigt beispielsweise die "Bindungstheorie" von Bowbly und Ainsworth: http://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie.
Viele Grüße
Bossy2010
meine persönliche Meinung: da hier niemand Psychologie studiert hat, denke ich auch nicht, dass jemand bewerten kann, ob das "Schreienlassen" geschadet hat oder nicht. Uns fehlt dazu das nötige Fachwissen. Das "Schreienlassen" wurde etwa seit den 80er Jahren praktiziert und die Fallstudien sind dann gemacht worden, als man neue Erkenntnisse dazu erlangt hatte. Teilweise werden diese Fallstudien über Jahre und sogar Jahrzehnte gemacht und somit sind es gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse. Wie diese Fallstudien gemacht werden, ist wissenschaftlich vorgeschrieben. Die Probanden - die jetzt zum Teil im Erwachsenenalter sind - werden von Psychologen mit bestimmten Tests untersucht.
Das kann man als "Hobbypsychologe" nicht und von daher wird auch keiner von uns jemals eine Störung diagnostizieren. Wir haben dafür kein Fachwissen und können demzufolge nicht beurteilen, ob das geschadet hat oder nicht. Klar hat nicht jeder Selbstmordgedanken, es gibt auch andere Störungen. Und wie sich das "Schreienlassen" im Kindesalter, Pubertät, Erwachsenenalter und Greisenalter auswirkt, vermögen wir schon mal nicht zu sagen. Es gibt Leute, die haben zu dem Thema wissenschaftlich gearbeitet und dann kommen "Hobbypsychologen", die es besser wissen. Es gibt Menschen, die haben Fachwissen: na und!!! Ich habe damit kein Problem, wenn jemand etwas besser weiß als ich bzw. ein Studium gemacht hat!!!
Es hört ja auch niemand auf einen Scharlatan, sondern auf eine Arzt mit Approbation, wenn es um das Wohl seines Kindes geht. Keiner lässt sich von jemandem auf der Straße Diagnosen zu seinem Kleinen geben.
Wie Komplex Psychologie ist, zeigt beispielsweise die "Bindungstheorie" von Bowbly und Ainsworth: http://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie.
Viele Grüße
Bossy2010
23. Jun 2011 21:17
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Hallo sorry das ich erst jetzt antworte aber meine Eltern waren zu Besuch.
Also erst Mal ,
klar sollte jeder seinen eigenen Weg finden, ich verurteile auch niemanden, ich habe einfach nur als Pädagogin geschrieben.
Diese Studien wurden in Schweden, in den Niederlanden und in den USA von führenden Hirnforschern durchgeführt.
Ich selbst war auf mehren Fortbildungen und Diskussionen zu dem Thema, außerdem ist mein Tante Neurologin und befasst sich seit Jahren mit diesem Thema.
Die Hirnforscher / Psychologen sind sich immer mehr einig darüber Erziehungsmethoden bei den Naturvölkern abzuschauen, da gibt es keine Babys mit Koliken & Schreibabys kennen die nicht, weil die Babys 1 eng am Körper getragen werden und 2 NIE alleine sind.
Babys sind Instinkt gesteuert und alleine schlafen ist gegen den Instinkt deshalb wird ein gesundes Baby auch erst mal schreien.
Es ist wunderbar das ihr keine Depressionen oder sonstige Folgeschäden habt. Aber das ist wie mit dem Rauchern , nicht jeder Raucher stirbt an Lungenkrebs und trotzdem ist es FAKT das Rauchen ungesund ist.
Ich bin jetzt mal nur von den Kenntnissen und Fakten ausgegangen sowie sie mir und der Medizin bekannt sind. Und wenn ich die auswerte , ist schreien lassen eben nur mal nicht gesund.
Ich will damit keinen Angreifen , verurteilen schon gar nicht, jeder wie er es für richtig hält.
Meine Tochter weint fast nie, sie ist nie alleine, wir praktizieren Co Sleeping. Ich bringe sie ins Bett schmuse mit ihr sie schläft glücklich ein und verbindet schlafen gehen nicht mit was negativem. Amélie hat in ihren fast elf Monaten noch nie Nachts Theater gemacht.
Kann natürlich alles Zufall sein , kann aber auch daran liegen das sie nie schreien musste. Wenn sie weint bin ich zu ihr hin und ich bilde mir ein das sie sich so sehr sicher fühlt. Wie gesagt kann natürlich Zufall sein, aber davon gehe ich nicht aus
Also erst Mal ,
klar sollte jeder seinen eigenen Weg finden, ich verurteile auch niemanden, ich habe einfach nur als Pädagogin geschrieben.
Diese Studien wurden in Schweden, in den Niederlanden und in den USA von führenden Hirnforschern durchgeführt.
Ich selbst war auf mehren Fortbildungen und Diskussionen zu dem Thema, außerdem ist mein Tante Neurologin und befasst sich seit Jahren mit diesem Thema.
Die Hirnforscher / Psychologen sind sich immer mehr einig darüber Erziehungsmethoden bei den Naturvölkern abzuschauen, da gibt es keine Babys mit Koliken & Schreibabys kennen die nicht, weil die Babys 1 eng am Körper getragen werden und 2 NIE alleine sind.
Babys sind Instinkt gesteuert und alleine schlafen ist gegen den Instinkt deshalb wird ein gesundes Baby auch erst mal schreien.
Es ist wunderbar das ihr keine Depressionen oder sonstige Folgeschäden habt. Aber das ist wie mit dem Rauchern , nicht jeder Raucher stirbt an Lungenkrebs und trotzdem ist es FAKT das Rauchen ungesund ist.
Ich bin jetzt mal nur von den Kenntnissen und Fakten ausgegangen sowie sie mir und der Medizin bekannt sind. Und wenn ich die auswerte , ist schreien lassen eben nur mal nicht gesund.
Ich will damit keinen Angreifen , verurteilen schon gar nicht, jeder wie er es für richtig hält.
Meine Tochter weint fast nie, sie ist nie alleine, wir praktizieren Co Sleeping. Ich bringe sie ins Bett schmuse mit ihr sie schläft glücklich ein und verbindet schlafen gehen nicht mit was negativem. Amélie hat in ihren fast elf Monaten noch nie Nachts Theater gemacht.
Kann natürlich alles Zufall sein , kann aber auch daran liegen das sie nie schreien musste. Wenn sie weint bin ich zu ihr hin und ich bilde mir ein das sie sich so sehr sicher fühlt. Wie gesagt kann natürlich Zufall sein, aber davon gehe ich nicht aus

23. Jun 2011 21:28
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Ach ja und das die Kinder / Jugendlichen heute respektloser sind das hat was mit Erziehung zu tun und nicht mit NICHT schreien lassen.
Vielen Eltern ist es einfach zu mühselig ihr Kind richtig zu erziehen bzw. viele Eltern sind einfach überfordert.
Damit meine ich niemanden aus diesem Forum hier.
Bevor sich jemand angegriffen fühlt.

Vielen Eltern ist es einfach zu mühselig ihr Kind richtig zu erziehen bzw. viele Eltern sind einfach überfordert.
Damit meine ich niemanden aus diesem Forum hier.
Bevor sich jemand angegriffen fühlt.


23. Jun 2011 21:29
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
also da meld ich mich doch mal kurz protecangel.
mein sohn mußte diesbezüglich auch nie weinen und war auch nie allein, allerdings ist schlafen bei uns nach wie vor eine katastrophe! er ist jetzt 21 monate alt und wacht nachts noch auf, er weint zwar nicht aber ruft nach mir oder meinem mann bzw kommt in unser bett getrapst! und früher durfte er auch zu uns ins bett und bei uns schlafen bzw. neben unserem bett schlafen.
na ja meine kinderdoc hat mich mal gefragt wie mein mann und ich schlafen... dazu muß ich sagen ich bin auch kein superguter schläfer... ich werd nachts auf häufiger wach.
und sie meinte das kinder oft die spiegelbilder ihrer eltern sind, also nehme ich es einfach so hin und hoffe das es irgendwann besser wird.
am besten wenn im oktober das 2. da i
st
mein sohn mußte diesbezüglich auch nie weinen und war auch nie allein, allerdings ist schlafen bei uns nach wie vor eine katastrophe! er ist jetzt 21 monate alt und wacht nachts noch auf, er weint zwar nicht aber ruft nach mir oder meinem mann bzw kommt in unser bett getrapst! und früher durfte er auch zu uns ins bett und bei uns schlafen bzw. neben unserem bett schlafen.
na ja meine kinderdoc hat mich mal gefragt wie mein mann und ich schlafen... dazu muß ich sagen ich bin auch kein superguter schläfer... ich werd nachts auf häufiger wach.
und sie meinte das kinder oft die spiegelbilder ihrer eltern sind, also nehme ich es einfach so hin und hoffe das es irgendwann besser wird.
am besten wenn im oktober das 2. da i

23. Jun 2011 21:45
Re: Wer hat das Buch ,,Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen?
Guten Abend
Danke das du dir noch mal die Zeit genommen hast uns es zu erklären!
Ich finde das Thema wirklich sehr interssant und wollte halt einfach nur wissen wovon man da ausgeht und wie es getestet wird!!!
Lieben dank und noch einen schönen abend

Danke das du dir noch mal die Zeit genommen hast uns es zu erklären!
Ich finde das Thema wirklich sehr interssant und wollte halt einfach nur wissen wovon man da ausgeht und wie es getestet wird!!!
Lieben dank und noch einen schönen abend
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...