Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.555071
19. Feb 2011 00:43
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
da stimme ich dir zu, blackpanta.
mein mann mußte und muß sich erst an unsere jungs "gewöhnen".
beim großen hatte er angst,das er was kaptt machen könnte und der kleine läßt sich oft - wohl auch durch das teilweise stillen - nur von mir beruhigen.
dafür ißt der kleine besser bei papa und der große freut sich immer, wenn papa zeit zum toen hat.
und wenn mein mann auch nur noch 5 minuten zeit hat, bis er zur scicht muß oder nach 12- 14 std schicht nach hause kommt und der große mit ihm spielen will, nimmt er sich diese zeit, auch, wenne s oft nur kurz ist.
letzte woche hat der große sich gewünscht, das wir ihn mit sienem fahrrad vom kiga abholen.
ich konnte nicht mit, weil der kleine zu dem zeitpunkt hunger hatte, als wir wir los mußten und ich ihn stillen mußte.
also ist mein mann alleine los gegangen, bewaffnet mit einem fahrradhelm, einer schalmütze und handschuhen für unseren großen und seinem 14 zoll kinderrad, was er 3 km weit geschoben hat und dann mit unserem großen zurück, wobei er den zwerg auch noch ein ganzes stück schieben mußte, weil es gute 500 meter mit ca 5% steigung bergauf ging und unser sohn vom kigatag zu k.o. war.
und heute ist mein mann mit beiden kids einkaufen gefahren, damit ich mal schlafen konnte, ohne gestört zu werden.

männer haben es nicht leicht, wenn sie vater werden und das sollten wir als mamis nie vergessen.
die meisten männer tun sicherlich ihr bestes und das sollten auch wir anerkennen.

ganz liebe grüße
eure noroelle

p.s.: ich erwische mich ja selbst, das ich manchmal ungrecht zu meinem mann bin :oops: , arbeite aber darn, das es nicht so oft passiert. :)
gast.837593
19. Feb 2011 07:49
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Mein Freund arbeitet als einziger Deutscher in einer Baufirma wo nur Ausländer arbeiten.....überwiegend Türken.
Als unser Kleiner zur Welt kam legte er so paar Allüren an den Tag die ich vorher so nicht von ihm kannte.

Er hat sich auf Arbeit von seinen Kollegen beeinflußen lassen, von wegen Kind und Haushalt ist Frauensache ect.

Es gab deswegen oft Streit bei uns weil ich es nicht einsehe das ich alles zu Hause allein machen soll.
Irgendwann hat ich den Kanal voll und hab ihm ein Ultimatum gestellt.

Entweder er kümmert sich mehr um den Kleinen und den Haushalt oder ich pack die Koffer und trenn mich und dann kann er den Kleinen 1 mal im Monat sehen.

Irgendwie hats dann bei ihm Klick gemacht das ich es ernst meine und von da an kümmert er sich mehr.Er geht spazieren, steht auch mal früh mit ihm auf wenn er frei hat,spielt mit ihm und hilft mir im Haushalt.

Manchmal ist es die einzige Möglichkeit um den Männern klar zu machen das wir nicht mit allen allein gelassen werden wollen.
gast.1046432
19. Feb 2011 09:14
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
hallo bossy...

kann dich zum teil gut verstehen... mein freund ist so an sich ein ganz lieber und netter kann nicht klagen, aber er macht nur zwei dinge arbeiten gehen und mit hund gassi.
der rest bleibt alles an mir hängen von haushalt was alles dazu gehört (einkaufen waschen putzen usw.), die kleine versorgen und das organisatorische wie ärzte besuche, papierkram usw. und nächstes jahr dann noch selber arbeiten gehen...
ok beim haushalt würde er mir helfen, wenn ich ihn bitten würde aber erstens ich koche besser und beim putzen weiß ich das es wenigstens ordentlich gemacht wurde wenn ich es tu :D ... und zweitens habe ich keine lust wie eine schallplatte alles zu wiederholen... beispiel müll... wenn ich montags den haus- , papier-, und plastemüll schön sortiert habe und nur noch nach unten gebracht werden müsste sag ich es ihm dann muss ich es am dienstag und mittwoch wiederholen und wenn ich donnerstags dann nicht den müll vor die wohnungstür legen würde wenn er heim kommt würde er sonntags immer noch in unserer wohnung verweilen... so ähnlich ist es auch beim abwasch...
also mach ich das alles lieber selbst... habe mich nun auch schon so dran gewöhnt das ich auch gar nicht mehr mecker auch wenn es mich manchmal anstinkt... aber das hab ich glaub von meiner ma... bevor wir lange bitten und betteln machen wir es lieber selbst.... haben dann halt mal öfter schlechte laune ...

das einzige was mich traurig strimmt... ist die kleine... ich hoffe nur das er sich mehr mit ihr beschäftigt wenn sie sitzen und krabbeln kann... denn im moment redet er immer nur mal kurz mit ihr oder hält sie kurz wenn ich sie abends ihm mal in hand drücke wenn ich flasche fertig mache oder busselt sie wenn sie bei mir auf arm ist...dadurch das er auch noch rollwoche geht (nur ein freies we im monat) und aller 2 - 3 tage eine andere schicht hat er sowieso schon nicht viel von ihr... einmal war ich aber auch ausgeflippt ich war am flasche machen und di kleine lag im krabbelstall und hat geweint und sich richtig reingesteigert... bin dann in stube und hab sie hoch genommen und so gesagt "schön wie der papa sich um dich kümmert" bin dann in küche mit der kleinen auf arm und habe irgentwie versucht flasche zu machen... von ihm kam ... haltet euch fest "ich war am lesen" (auf irgent einer forum seite im internet) :evil: ich mein ich bin auch oft im internet aber wenn meine kleine wach ist kümmer ich mich um sie oder wenns was wichtiges ist nehm ich sie zumir auf schoß und rede mit ihr... ja da gab es dann nen ordentlichen krach... aber glaub am ende hatte er dann auch einsicht das er falsch lag... jedenfalls wenn sie jetzt mal mehr schreit nimmt er sie auch mal hoch... also er macht hin und wieder einen fortschritt :D

windeln, baden, füttern, anziehen tut er sie gar nicht... er weiß wie es geht (hat es am anfang eins zwei mal gemacht) aber jetzt sagt er nur "du bist die mama du kannst das besser" :roll: ... auch spazieren gehen... wenn er mal zu hause ist pustekuchen... entweder er hat keine lust oder ihm passt das wetter nicht :roll: .... und wenn er mal mitkommt möcht er den wagen schieben, aber da bin ich dann trotzig und lass ihn nicht... tja wenn zwei widder aufeinander stoßen :D

na ja du siehst du bist nicht allein... ich hab auch nicht so einen perfekten freund erwischt.. aber er ist lieb und tut uns nicht weh und lieben tut er seine kleine maus abgöttisch...und ab und zu macht er auch mal einen positiven fortschritt... und ich denk wenn sie größer wird das er dann mehr mit ihr spielen wird... und mit der zeit gewöhnt man sich halt dadran das das andere alles an einem hängen bleibt...

ich wünsch dir weiterhin eine schöne zeit mit deinem baby und viel kraft... vielleicht klickt es ja bei deinem irgentwann auch und macht mal nen positiven schritt nach vorn :)

sorry das der text so lang geworden ist...
gast.1609986
19. Feb 2011 09:43
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
huhu

oh man ... das ist wirklich so ein exemplar "Ich bin der Mann im Haus" ... grrr ...

Ich muss sagen mein Mann hat mich die ersten zwei Wochen als wir aus dem KH kamen sowas von unterstützt das ging gar nicht ... er hat alles erledigt ... Ämter ... Einkaufen ... Kochen ... usw.

Ich musste mich nur um mich und Felix kümmern ...

Mittlerweile hat sich das alles eingespielt (Felix ist knapp 5 1/2 Monate) und ich kümmere mich wieder um Haushalt und den kleinen ... mein Mann geht Arbeiten ... er hat trotzdem Abends immer den Müll runter gebracht oder auch mal die Spülmaschine ausgeräumt ... das einzige was er nicht macht ist Felix wickeln ... :lol: aber das ist ok ...

Mittlerweile ist mein Mann wieder in der Schweiz arbeiten und kommt nur alle zwei Wochen das WE nach Hause ... also bin ich gezwungenermaßen komplett alleine mit Zwerg und Haushalt und so ...


Ich denke man sollte ruhig mit den Männern reden ... denn auch wenn die Arbeiten gehen und wir "nur" zu Hause sind haben wir auch einen Knochenjob ... ich meine Mama sein heisst 24 Std. Arbeiten plus Überstunden :lol: ;)


LG Sanny
gast.1036056
19. Feb 2011 11:22
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Huhu.

hihi..,.bei uns bin ich der Mann im Haus...lach

Da ich so gut wie vieles allein mache (da Papa selten die Woche über zu Hause ist)
Ich organisiere, mach den Haushalt, unseren Schatz, das essen, die Wäsche usw. Dies alles brauch eine starke Hand mein Freund verlässt sich voll und ganz auf mich und weiss das all das viel Kraft braucht.

Der Papa steht in allen Dingen hinter mir und hilft wo er nur kann wenn er da ist. Er ist halt ein super Papa :D :D Und ich wöllte ihn nicht missen müssen!!!!

Auch hatt er mir nie Vorwürfe gemacht wenn er geschafft nach Hause kommt...von wegen ich bin ja der einzigste der Geld verdient.
Er schätz die Arbeit die ich zu Hause tätige und weiss das unser Christopher und guten Händen ist.

Liebe Grüße
gast.1039502
19. Feb 2011 12:57
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Hallo bossy!
Deine Schilderungen haben mich traurig gestimmt. Mein Mann kann aus zeitgründen auch nicht soo helfen, aber wenn er Zeit hat, fragt er was er erledigen kann. Mal staubsaugen, Getränke kaufen, Müll runterbringen...
Zuhause wurde und wird mein Mann immer bedient und hat Hausarbeit auch nicht gelernt. Aber mein Motto war vor der Schwangerschaft schon, daß wenn beide Vollzeit arbeiten auch beide in der Bude was machen müssen! Da mein Mann mich schon seit dem Kindergarten kennt, weiß der auch wie ich austicken kann! :lol:

Och, am liebsten würde ich Dich jetzt knuddeln! :oops:
Trotzdem finde ich es bewundernswert wie Du (bzw. auch Alleinstehende) das schaffst. Auch wenn die Frage indiskret ist: war euer Kind ein Wunschkind (von Beiden?)?

Leider kann ich Dir keine Tipps geben, wie Du die bessere Hälfte ändern kannst......

Trotzdem nochmal einen Knuddler und dicken Schmatzer von mir!

Lg.
Schneckenpups
20. Feb 2011 00:03
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Hallo Bossy,

ich muß gestehen schon die ersten Sätze Deines Beitrages machen mich wütend.
Ich bin der Meinung daß (im idealfall) ja beide das Kind wollten und dann können sich gefälligst auch beide darum kümmern. Mein Mann fand das am Anfang auch nicht selbstverständlich und war auch der Meinung ich könnte mich ja immer hinlegen wenn mir danach wäre und ansonsten hätte ich ja den ganzen Tag Zeit und so. Nach endlosen Diskussionen hat er eingesehen daß dem nicht so ist und nachdem ich ihn mal längere Zeit mit der Kleinen hab 'hängenlassen' hat er eingesehen daß es kein Zuckerschlecken ist und dann noch den Haushalt nebenbei und und und. Jetzt hilft er mit und beschäftigt sich auch sehr viel mit der Kleinen die seitdem auch nicht mehr so nölig ist und dadurch beschäftigt er sich auch noch lieber mit ihr, die zwei sind ein gutes Team geworden.
Ich drücke Dir die Daumen ... vielleicht hilft ja auch bei euch der Sprung ins kalte Wasser??? Letzlich kann man es so sehen : er hat seinen Job und Dein Job ist der Haushalt ... das Kind gehört zur Beziehung und muß von beiden behütet und versorgt werden.
Kopf hoch
gast.906035
20. Feb 2011 13:10
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Hallo ihr Lieben,

ich danke euch sehr für eure aufmunternden sowie lieben Worte und die ehrlichen Schilderungen eurer Alltagssituationen.

Ich habe gestern noch mit meinem Mann geredet und hoffe, dass wir es irgendwie in den Griff bekommen. Er hat Besserung versprochen, aber das hat er schon öfter getan und ich werde es erstmal einige Zeit beobachten, bevor ich mich zu freuen beginne. Es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Heute kocht er für uns Milchreis und ist eben in die Küche verschwunden. :D :D :D

"Den Sprung ins kalte Wasser" werde ich wohl wagen und ihn mal für längere Zeit mit der Kleinen alleine lassen. Er wird es hoffentlich meistern, zwar anders als ich die Sachen mache, aber bewältigen; halt eben auf seine Weise. Aber den Tipp von einigen von euch, dass er auch mal mit der Kleinen alleine sein sollte, finde ich gut und werde ihn umsetzen.

In erster Linie geht es mir darum, dass er sieht, das es keine Freizeit hier ist und ich hier eben nicht den lieben langen Tag Däumchen drehe. Es ist auch Arbeit und ich möchte, dass er das, was ich tue akzeptiert und auch zu schätzen weiß.

Er hätte ja gerne ein zweites Kind, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich es im Moment nicht möchte. Ich kann mich darauf nur einlassen, wenn ich mir seiner Unterstützung sicher bin und nicht alles alleine machen muss. Zwei Kinder sind ja dann doppelte Anstrengung.

Also, ihr lieben Mamis, schön, dass es euch gibt und ich euch meine Sorgen mal schreiben konnte. Ich drücke euch nun einfach alle mal virtuell.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.941213
20. Feb 2011 16:01
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Hmm hab gedacht nur meiner wäre so !
Bis auf die Tatsache das meiner ständig und andauernt ballerspiele spielt stimmt einiges überein.
Wenn ich garnicht mehr kann gehe ich einfach (oft hab ich dann ein schlechtes gewissen) und lassen ihn mit dem kleinen allein!
Er weiß genau wie das alles geht und Angst hat er mit sicherheit auch nicht!
Er hat nur einfach keinen Bock!
Wenn ich ihn dann mit dem kleinen allein lasse oder unseren sohn in den laufstall packe (weil ich aufs klo will oder duschen) dann wirft er mir immer vor was ich den für eine schlechte mutter wäre! und insgeheim trifft mich das dann auch. Ich lasse es mir aber nicht anmerken weil ich weiß das er das zu seinem vorteil ausnutzen würde!
Ich würde an deiner stelle auch einfach mal raus gehen ansonsten gibt es noch die möglichkeit eine Mutter- Kind-Kur zu machen.
gast.980790
20. Feb 2011 16:30
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Hey!


Schön, dass Du gut mit ihm reden konntest und er verspricht sich zu ändern. Ich hoffe, dass es nicht nur für ein oder zwei Tage ist und er dann wieder in sein altes Schema zurück fällt.
Wenn es so sein sollte, hau (nicht wörtlich nehmen) nochmal auf die Kacke. :-)
Lasse Dir das auch weiterhin nicht gefallen. Du hast auch noch ein Leben und musst auch endlich mal wieder eine Nacht durchschlafen.
Ich würde mal für ein WE oder eine Übernachtung verreisen. Dann sieht er wie schlimm das ist, nachts aufzustehen.

Drücke Dir die Daumen!
lg

tina
gast.977221
20. Feb 2011 21:03
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
noroelle hat geschrieben :
> männer haben es nicht leicht, wenn sie vater werden und das sollten wir als
> mamis nie vergessen.
> die meisten männer tun sicherlich ihr bestes und das sollten auch wir
> anerkennen.
> p.s.: ich erwische mich ja selbst, das ich manchmal ungrecht zu meinem
> mann bin :oops: , arbeite aber darn, das es nicht so oft passiert. :)

Ja ich tue mich da auch unheimlich schweer mit. mein mann ist ziemlich oft über nacht weg und ich bin alleine mit till.allerdings wenn er da ist, übernimmt er die "nachtschicht" also alles was anfällt zu fast 100prozent,das einzige was ich machen muss ist, wenn er die pampi wechselt die flasche fertig machen. so am anfang hab ich immer mit ihm gemäckert er macht das nicht richtig und das soll er so machen und jenes anders...ich versuche mich jetzt zu beherrschen weil ich gemerkt habe das es till absolut egal ist ob papa das so macht wie mami. er kann da schon unterscheiden und es geht ihm dabei nicht schlecht oder so.und wenn mein mann die sachen eben anders handhabt als ich, ist es eben so. na und. ich finde es absolut toll das er immer wenn er zuhause ist abends beim baden dabei sein möchte und er gerne till zu bett bringt. ich finde es super zu sehen wie till seinen papi schon morgens im bett anlacht und drauf wartet das papi irgend eine grimasse macht oder ein witziges geräusch oder irgend ein anderen scheiss mit ihm anstellt...das ist einfach traumhaft die zwei zusammen zu erleben...da ist es doch wirklich egal ob ne unterlage unterm popo liegt wenn er sich voll gekackt hat...haben doch ne waschmaschine ;) oder wann till sein bäuerchen macht solange er eins macht und sich nicht voll kotzt im bettchen...wieso soll ich da meckern, till tut es ja auch nicht ;)
bin auch richtig froh das er so toll mit dem frosch umgeht und sich für nix zu schade ist,wie einige andere papis die wir kennen... sicher geht er mir teilweise auch auf die nerven wenn ich wenig schlaf hatte, keine zeit zum essen und kein kaffee bekommen hab aber das gehört einfach dazu. ich bin trotzdem froh ihn zu haben und bin wirklich unheimlich stolz auf mein mann! er macht das richtig super :)
gast.1111812
21. Feb 2011 02:07
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
na da bin ich aber "froh"... ich dachte schon, es geht nur mir so :? Ich hab auch so ein "Prachtexemplar" zu Hause. Aber noch schlimmer: ich hab es wissender Weise auch noch geheiratet! :lol: Eigentlich ist es nicht lustig, gerade in letzter Zeit denke ich wieder häufiger darüber nach, ob es das wirklich sein kann. Freiwillig macht meiner grundsätzlich mal garnix. :( Außer arbeiten gehen (meistens zumindest),die Mülltonne alle 2Wo. den Berg hoch ziehen , fernsehen und WOW zocken. Ich hasse es. :evil: Also die beiden letzten Sachen. Inzwischen sind wir so weit, dass ich nichtmal mehr frage, ob er mitkommt, wenn ich mit Kind und Hunden (3!) zum Spaziergang aufbreche. Ich habs aufgegeben. Lieber gehe ich allein als mir stundenlang seine Sch...laune anzutun, weils ihm zu kalt oder zu warm, zu nass oder zu windig ist oder er Kopfweh oder Rücken oder sonstwas hat. Und so ist das mit allem anderen auch. Unter der Woche kann man sich ja noch drüber streiten, obwohl ich denke, dass er sich zwischen 7 und halb4 nicht zu Tode arbeitet, sodass er sich abends um nichts mehr kümmern könnte. Wenigstens mal ne Std. mit der Kleinen beschäftigen, aber is nich. Aber am Wochenende ist es nix anderes. Laut eigener Aussage hat er dann ja Wochenende und da macht er nix. Mehr brauche ich dazu wohl nicht sagen. Also mach ich unter der Woche schon alles allein, und wir haben ein Haus mit Hof und Garten und 3 Hunde- am Wochenende aber ist es nicht anders- während er schläft oder vor der Glotze oder am PC hockt. OK, er macht dann manchmal was zu essen. MANCHMAL. Die Küche mach dann ich, also hält sich die Freude über das Essen in Grenzen... :( Grundsätzlich würde er vielleicht schon das eine oder andere machen, wenn ich es ihm sage, aber dann auch nur unter Protest. Also mach ich es lieber selber. Es ist nicht so, dass wir Krieg hätten. Er liebt mich und die Kleine. Und eigentlich ist er ein ganz ganz lieber Kerl. Aber er ist einfach der faulste Sack auf Gottes Erdboden. Und, mal ganz ehrlich: eigentlich wusste ich das vorher schon. Vor der Hochzeit und vor dem Kind sowieso. Nur kommt es jetzt erst so richtig zum tragen. Früher hatte ich die Zeit, seine Faulheit auszumerzen. Auch ich bin hier "der Mann im Haus", Handwerker, Gärtner, Sekretärin und nebenbei mach ich "das bischen Haushalt", versorge das Baby und 3 Hunde. Richtig schlimm finde ich eigentlich nur, dass er sich um sein Kind auch nur dann kümmert, wenn ich es ihm "befehle". Ihn mal für ein paar Tage allein mit allem hocken zu lassen würde auch nix bringen, ich würde ihn danach in einer Müllhalde und mit verwarlostem, weinendem Kind vor der Glotze wiederfinden. Ich würde es nicht übers Herz bringen, meine Kleine so im Stich zu lassen. Zumal er noch nie Nachts aufgestanden ist. Er wacht nichtmal auf. Außerdem stille ich noch, aber es stünde aus genannten Gründen einfach nicht zur Debatte. Vor der Hochzeit ging unsere Beziehung schonmal den Bach runter, deswegen. Jetzt stehen wir wieder kurz vor dem Abgrund. Ein Gespräch steht direkt vor der Tür. Aber mal ehrlich: keine von uns wird damit etwas erreichen. Kurz klar, aber es hält nicht an. Wir können uns damit abfinden und/oder arrangieren oder eben nicht. Ich glaube, so etwas ändert man nicht. Grundlegende Eigenschaften eines Menschen ändern sich nie. Und meistens weiss man ja echt vorher, was für einen Menschen man vor sich hat. So wie ich. Also braucht man sich hinterher auch nicht beschweren. Naja, mal sehen was noch wird... ;) Und allen anderen mit solchen Männern: viel Glück und starke Nerven!! ;)
gast.959823
21. Feb 2011 07:23
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Hi,

mein Freund hatte die ersten 4Wochen, wo unser spatz auf die welt kam Urlaub. Da hat er mir super geholfen...

Ich verlange von meinen Freund nicht zuviel im haushalt, da er ja seinen haupt und nebenjob hat. Er hat so die typischen männer pflichten, Müll mit nehmen, spülmaschine und seinen mist weg räumen. Das hat er inzwischen sehr gut drauf.
Wenn ich nachmittags noch was erledigen muß, passt er auch ,auf maxi, auf.

Mein Freund hat vollstes verständnis, wenn ich auch mal einen tag zu nichts komme(ok erledige ich dann wenn der kleine im bett liegt), er weis genau das es sehr anstrengend sein kann ^^
Er würde es auch nie wagen, mir zu sagen wenn ihm was im haushalt nicht passt....gut er hat ja auch keinen grund dazu...sind weder familie Flotters ,noch familie plitze plank ^^

Nachts stehe ich auf...mein Freund muß es um 4Uhr aufstehen....Klar wünsche ich mir manchmal auch eine nacht durch zuschlafen, aber ich würde eh aufwachen, wenn es um maxi geht ^^
Mein Freund nimmt ihm mir ab und an aus dem zimmer am wochenende, damit ich noch bissl schlafen kann ^^

Was die erziehung und ernährung angeht, überläßt er mir das hauptfeld... steht aber vollkommen hinter mir, wenn ich was sage

LG
gast.959823
21. Feb 2011 07:35
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
edit:in manchen dingen sind männer echt uneholfen. Wenn ich ihm sage, er soll den kleinen zum waschen ausziehen...oh je...da kann ich ewig warten. Wenn der kleine sich bei mir dreht und wendet, ziehe ich ihn einfach aus und lege mir ihn zurecht wie ich es gerade brauche und mein Freund diskutiert erstmal mit ihm XD .... Genauso wenn der kleine weint, ich weis wie man ihn beruhigt, mein Freund fühlt sich da oft einfach nur hilflos...
gast.906035
21. Feb 2011 10:38
Re: Wie stehen eure Männer zu dem Mama-Job?
Hallo,

nun sehe ich, dass mein Mann nicht der einzige harte Brocken ist. "Mama von Sina", du hast es ja auch nicht leicht mit deinem "Göttergatten". Auf jeden Fall wünsche ich dir auch viel Kraft und starke Nerven; du bist nicht alleine. Wenn du mit ihm redest, versuche es auf ruhige Art und Weise. Männer sind echt Sensibelchen ;) ;) ;) und kommen scheinbar nicht klar, wenn Frau hysterisch und so emotional wird. Ist jedenfalls bei meinem Mann so, dann macht er richtig dicht und hält mich für eine Irre. PC und so spielt bei ihm auch eine wichtige Rolle. Versuche mal darüber an ihn ranzukommen. Stelle ihm eine Frage dazu und sage gleichzeitig, dass dich das Thema interessiert und du es gerne mal bei einem Spaziergang mit ihm besprechen würdest. Männer sind ja irgendwie doch manchmal Kinder, zumindest einige!!!!!!

Ich hatte schon ab und zu mal den Gedanken, dass ich mich scheiden lassen könnte. Wir sind seit 11 Jahren zusammen und haben 2009 geheiratet. Manchmal hatte ich schon das Gefühl, dass er sein wahres Gesicht erst nach der Hochzeit gezeigt hat. :shock: :o :o

Ich finde es sehr schade, dass die Männer einigen von uns nicht immer die Unterstützung geben, die wir brauchen. Außerdem ist es traurig, dass sie nur sehr unfreiwillig Zeit mit ihren Kindern verbringen. Sehr Schade!!! :(

Das mit dem Müllwegbringen ist schon interessant. Mein Mann nimmt den nicht mal mit, wenn ich ihn vor die Tür stelle und er zwangsläufig daran vorbeigeht. Die Mülltonnen sind auch direkt auf dem Weg. Er würde wahrscheinlich noch darüber steigen, wenn ich den Müll in den Weg stellen würde. :shock: :? ;)

Viele Grüße
Bossy2010
36 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...