Aprilbabys 2013

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1681890
31. Mär 2014 20:01
Re: Aprilbabys 2013
Huhu Ihr Lieben,

wir haben im Augenblick durch die Erkältung (hält sich im Untergrund und bricht nicht richtig aus) wieder arg Probleme mit der Neurodermitis. Überwiegend am Kopf und ganz schlimm auch an den Augen. Leider kann ich Emma nicht viel dabei helfen, außer schmieren, schmieren, schmieren. Und bei dem Wetter Fettcreme findet sie echt toll. :evil:

Ansonsten läuft es echt gut mit der Nachtflasche weg. Wenn diese Woche weiter so gut läuft lassen wir auch noch die Späte weg.

Im Moment sieht der Speiseplan wie folgt aus:

ca. 5.30 Flasche 3er Milch 160 ml
8.30 Frühstück, Brot oder Brötchen mit wechselnden Aufstrichen und Obst
10.00 Obstjoghurt oder Quark
12.30 Mittagessen mit uns (Emma ist alles und hat auch keine Verdauungsprobleme)
15.00 - 15.30 frisches Obst und Vollkornkekse
18.00 Butterbrot, Käse- oder Fleischwurstwürfel, Gurke oder Paprika (liebt sie beides)
20.00 Schlafensbrei zum Trinken
Und zwischen 23.00 - 24.00 die Spätflasche 120 ml

Zwischendurch ist sie eine Fressmaschine. Banane, Apfel, Birne, Erdbeeren, Laugengebäck (ohne Salz), Käsestangen, Zwieback, Butterkekse, Fleischwurst, Käsestücke, Hörnchen etc., auch ab und zu mal eine Milchschnitte. Natürlich nicht täglich alles.

Seid letzte Woche läuft sie immer wieder ein paar Schritte freihändig und steht auch immer länger frei. Echt irre die Kleine. Sie klettert jetzt auch alleine in den Sessel und auf die Couch. Damit macht sie mich echt fertig, weil sie nicht weiß wo das Ende ist. :shock:

lg
Nicole
gast.1515134
31. Mär 2014 20:46
Re: Aprilbabys 2013
Noch 16 Tage und der erste Geburtstag ist da...
Wir sind schon ganz aufgeregt.
Freihändig stehen klappt schon ca 10 Sekunden lang. Hab das Gefühl das sie das selbst manchmal gar nicht bemerkt, und wenn sie es merkt, freut sie sich wie Bolle!

Unser Essens-Plan sieht wie folgt aus.
8 Uhr Frühstücks-Müsli oder Brot mit Butter, Schmelz oder Frischkäse.
10 Uhr Obst.
Dann schläft sie bis ca 13 Uhr.
13 Uhr Mittag
15 Uhr Obst-Getreide Brei oder Obst.
18 Uhr etwas Abendbrei und Brot wie zum Frühstück. Oder Brötchen.
20 Uhr Bettflasche ~200 ml Pre~

Manchmal schläft sie schon durch. Manchmal aber sogar noch 2 ~verdünnte~ Flaschen in Nacht!!! Ganz unterschiedlich!

Zwischendurch knabbert sie Kekse oder Zwieback und trinkt etwa 500 ml Wasser am Tag!
SuMaGo1983
3. Apr 2014 20:41
Re: Aprilbabys 2013
Hallo!
Ich bin total erstaunt wieviel eure Zwerge von euch mitessen.
Alexander beginnt sich langsam für unser Essen zu interessieren. Wenn allerdings die Stücke zu groß werden, würgt er dabei.
Nudeln, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Obst ist er seit ein paar Wochen immer wieder mit, aber bei weitem nicht so, dass er davon satt wird.

Sein Essensplan:
8:00 240ml 2er Milch
12:00 Hipp Menü und halbes Obstglas und eben ein paar Brocken von unserem Essen
15:00 GOB und mal ein bisschen Banane, Erdbeere, Apfel...
18:00 Griesbrei und mal Brotstangerl, Hirsekringel, wenn wir dann Abendessen
20:00 200ml 2er Milch

Wenn ihn nicht die Zähne quälen, schläft Alexander durch.
8 Zähne sind da und die nächsten sind im Anmarsch.
Er kann nun schon gut alleine stehen (30sec.) und hantelt sich an allem weiter. Bin schon neugierig, wann er den ersten Schritt wagt.

Wie macht ihr das mit den Milchflaschen, steigt ihr auf Kindermilch um?

In Österreich hat man nach dem 1. Geburtstag wieder KIA Termin, bin schon gespannt auf die neuen Maße. :-)

lg
gast.1681890
4. Apr 2014 05:04
Re: Aprilbabys 2013
Huhu, Guten Morgen.

Emma hatte sich schon früh fürs "große" Essen interessiert. Und da sie so pflegeleicht ist, was ihre Verdauung anbelangt, haben wir einfach ausprobiert was bei ihr schon geht.

Mit der Milch hat mein KIA gesagt, das wir ihr jetzt ganz normal Kuhmilch geben dürfen. Von den ganzen Folgemilchen hält er nicht besonders viel. Im Augenblick bekommt Emma für die Spätflasche aber noch die 3er Milch und morgens dann die Kuhmilch.

Hey Mädels, wir können bald umziehen ins 2. Lebensjahr. Unfassbar......

lg
Nicole
gast.1718909
4. Apr 2014 14:53
Re: Aprilbabys 2013
Hallo,

hoffe es geht euch allen gut.

Wir warten letzten Donnerstag auch zur U6. Mia wiegt jetzt 9070 gr. ist 77 cm groß und hat einen Kopfumfang von 45 cm. Geimpft durfte Mia auch nicht werden weil sie krank war.

Seit 17. März haben wir mit der Eingewöhnung in der Kita angefangen weil ich ab 14. April wieder den halben Tag arbeite gehe. Leider ging sie nur eine Woche hin und wurde dann krank. Hatte Krupphusten mit Grippe und musste dann eine Woche zu Hause bleiben. Als wir das überstanden hatten hatte sie diese Woche an beiden Augen eine eitrige Bindehautentzündung. Jetzt hustet sie nachts immer und muss sich jetzt immer übergeben weil sie so extrem hustet. Wir haben zwar Hustenstiller vom Arzt bekommen aber irgendwie hilft der nicht richtig. Habt ihr vielleicht eine Idee?

Jetzt darf sie erst am Montag wieder in die Kita. Sonst hat die Eingewöhnung aber super gut geklappt. Kein Geschrei oder Geweine sie geht gern in die Kita. Für mich ist es schwieriger als für sie. :-)

Unser Essensplan sieht zur Zeit so aus:

so gegen 07:00 Uhr seit paar Tagen 200 ml Kindermilch danach eine Schreibe Brot mit wechselnden Belägen.

gegen 12:00 Uhr ein Hipp oder Alte Menü mit Obst zum Nachtisch

gegen 15:30 Uhr Obst oder Joghurt, Pudding manchmal

gegen 19:00 Uhr Abendbrei.

Danach geht sie dann ins Bett.

Essen vom Tisch hat Mia noch nicht bekommen. Sie bekommt mal Kartoffeln oder Nudeln aber sonst noch nix. Ich weiß nicht genau wie ich das mit dem würzen handhaben soll. Trau mich nicht so richtig. Aber bald werde ich wohl auch damit anfangen weil im Kindergarten bekommt sie auch das Essen was geliefert wird.

Sabrina
gast.1681890
4. Apr 2014 15:58
Re: Aprilbabys 2013
Hallo Sabrina,

beim Würzen brauchst du keine Angst haben. Spar einfach mit Salz und Pfeffer und stell für euch zum Nachwürzen auf den Tisch.
Wenn es bei uns etwas gibt, was Emma nicht essen kann weil es entweder von Natur aus zu scharf ist oder zu flüssig (wie Suppe), dann koch ich Emma extra etwas.
Versuch es einfach mal. Hab ihr gestern z.B. mal Fleischfrei was gemacht. Eine Süßkartoffel gekocht, mit Butter mit der Gabel zerdrückt. Dazu Kohlrabi gedünstet und mit dem Zauberstab etwas klein gemacht und Möhre. Sie hat ordentlich rein gehauen.

Die Impfung werden wir am 22.04. nachholen.

lg
Nicole
Michaela28p
7. Apr 2014 16:48
Re: Aprilbabys 2013
Hallo

wir waren auch bei der U6.

Gewicht 8800g
KU 41cm
Grösse 74 cm.

Also eine zierliche. KIA hat nichts negatives gesagt.
Zwecks der Nachtflasche war ich ein wenig enttäuscht. Er meinte nur: Probieren können sie eine Abgewöhnung aber er glaubt nicht dass ich das schaffe. Ausserdem sei sie in bester Gesellschaft.

Ich hatte mir da eher Tipps erhofft wie wir das machen können. :oops:

Wenn ich mit Wasser komme dass pustet sie mir was und weint solange bis die MIlchflasche kommt.

Heute Nacht habe ich es versucht wie mein Mann es letzte Woche gemacht hat. Mich einfach mit ihr ins grosse Bett gelegt und siehe da... sie hat geschlafen bis 7.15 Uhr.
Meine Maus wird nie 12 Std am Stück schlafen, aber ich bin schon mit 20-7 Uhr zufrieden.
Mittags schläft Sie z zt 1 -2 Std kommt auf ihre Lust an.

Habt ihr noch irgendwelche Hilfen wegen der Nachtflasche? Ich will mich gar nicht beschweren, es gibt sicherlich viele Mamas die Nachtflaschen geben, aber brauchen tut sie sie nicht und ich wollte eigentlich mit 1 Jahr auch keine mehr geben.

LG Michaela
Michaela28p
7. Apr 2014 16:50
Re: Aprilbabys 2013
Ach und unsere Essenszeiten:

Morgens : Brot mit Butter oder Frischkäse; Gerteide-Obst-Brei oder Brötchen
Mittags: versuchen wir unser Essen anzubieten ansonsten Glas mit Nachtisch
Nachmittags: Obst oder Obst-Getreide-Bre
Abends: Milchbrei mit Obst
je nach Belieben: Nachtflasche zwischen 2 und 5 Uhr

LG
gast.1681890
7. Apr 2014 17:27
Re: Aprilbabys 2013
Hallo Michaela,

mein KIA meinte, wenn ich mit dem abgewöhnen nicht anfange, kann es sein das sie bis sie drei ist auch nachts noch ihre Flaschen Milch will.
Es klappt bisher relativ gut. Emma trinkt um 22 Uhr ihre Spätflasche und um 5 Uhr ihre Frühflasche. Wenn sie dazwischen kommt bitte ich ihr aber kein Wasser an, da wir dann auch Schreierei haben bis zum abwinken. Ich kraule sie dann. Meist schläft sie nach wenigen Augenblicken wieder. Wenn nicht schaukele ich sie kurz auf dem Arm. Wie gesagt, bisher klappt es relativ gut. Versuche es einfach mal.
Manchmal mache ich auch nur ihren Schlaf-Pooh an. Der leuchtet sanft regelmäßig auf, und spielt leise Schlaflieder.

lg
Nicole
gast.1614520
9. Apr 2014 11:31
Re: Aprilbabys 2013
Hallo,

wir waren letzte Woche auch bei der U6. Philipp ist jetzt 76cm, KU:46. Gewogen hat er gerade mal zarte 8.100g. Er war die Woche vorher aber krank. Bevor er krank war, waren es 8,5kg.

Philipp isst auch fast alles von uns mit, ungewürzt oder mit Kräutern gewürzt. Nachtmilch bekommt er seit etwa eineinhalb Monaten nicht mehr. Er war alle 2-3h wach und wollte trinken. Irgendwann wurde mir das einfach zu viel. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass es nur noch Gewohnheit ist. Das Abgewöhnen hat bei uns auch sehr gut funktioniert. Wasser oder Tee wollte Philipp nachts auch nicht akzeptieren. Entweder streichel ich ihm übern Rücken und singe ein kleines Schlafliedchen oder, wenn er ziemlich wach ist, schaukel ich ihn auf dem Arm. Sobald ich ihn hoch hebe, kuschelt er sich dann mittlerweile schon von selbst gleich in meine Arme.
Ich habe dann einfach mal probiert ihn so 2-3 Minuten schreien zu lassen, bevor ich rüber gehe. Seitdem schläft er oft von selbst wieder ein. Ich hör ihn 2-3 mal im Babyphone schreien und dann ist Ruhe. Wenn er doch mal länger weint, gehe ich rüber und schaukel ihn auf dem Arm. Dann ist er sofort wieder ruhig und schläft seelig wieder ein.

Jetzt schläft er meist bis etwa 5.00 Uhr durch (von abends ca. 19.00Uhr). Dann hat er aber Hunger und bekommt noch mal Brust. Nächste Woche will ich aber damit ganz aufhören und er bekommt dann morgens gegen 5.00 Uhr die Flasche. Musste aber gaanz langsam abstillen, weil ich zu viel Milch hatte. Ich wollte im Februar schon mal komplett abstillen. Dann hatte er aber ne Nasennebenhöhlenentzündung bekommen und ne ganze woche 40,5 Grad Fieber bekommen. da wollte er nur noch Saftschorle und Brust. Darum musste ich dann wieder langsam reduzieren. Sobald Philipp wieder fit war, wollte er aber sofort wieder unser essen haben und hat alles andere verweigert. Hatte es Mittags erst mit stückigem Brei probiert, aber das fand er ganz lustig, hat den vom Tisch gefegt (war leider nicht schnell genug mit zufassen) und hat auf mein Essen gezeigt. Das hat er dann zufrieden grinsend gemampft. :D

Am Montag hat Philipp seinen ersten Geburtstag, bin schon bißchen aufgeregt. Das Jahr war wirklich so schnell rum, dass ich es manchmal kaum glauben kann. Ab nächste Woche Mittwoch gehe ich dann wieder arbeiten. Mein Mann ist dann noch mal einen Monat zuhause und macht die Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Die Krippe ist bei uns leider noch im Bau und frühestens im September fertig.

Essen sieht bei uns derzeit so aus:

5.00 Uhr Milch entweder Brust oder 1er-Milch
ca. 8.00 Uhr Brot oder Brötchen und manchmal auch etwas gekochtes Ei oder Rosinenbrötchen
zw. 12.30 oder 13.00 Uhr Mittagessen, meist was wir essen
15.30 Uhr Hörnchen, frisches Obst oder Obstjoghurt
18.00 Uhr abendbrei oder Brot
18.45 Uhr Nachtflasche und dann Zubettgehen.

Sorry für so viel Text!

LG Simone
Michaela28p
9. Apr 2014 13:31
Re: Aprilbabys 2013
Hallo.

die letzten drei Nächte hab ich ihr keine Flasche gegeben.Mich mit ihr ins Grosse Bett gelegt.Sie ist auch wieder eingeschlafen.Sie wollte nur nach dem Aufstehen gleich was trinken.Aber das ist ok.Hoffe soe gewöhnt sich jetzt nicht dran neben mir zu liegen.
Manchmal hab ich das Gefühl was flasch gemacht zu haben.Aber was?

Sie ist echt flink.Sie läuft mittlerweile am Tisch am Sofa und Kamin entlang.Nur an der Hand mag sie nicht laufen.

Mein Essen schaut sie erst mal an und probiert...die Gläschen isst sie weg wie nix.

Mit ihren Zähnrn kämpft sie auch dolle.Warum dauert das nur so lange?

Hoffe sie wird wg der Nachtflasche nicht rückfällig.

Kaum zu glauben an Ostersamstag wird der Krümel schon 1Jahr.Oft frag ich mich warum ich mich wg so vielem verrückt machen lies oder mich unter Druck gesetzt habe und dadurch das Gefühl habe vieles nicht geniessen zu können.

LG Michaela
gast.1515134
9. Apr 2014 20:54
Re: Aprilbabys 2013
Letzten Donnerstag waren wir auch bei der U6...
76 cm und 10,5 Kilo! Kinderärztin sagt das es völlig okay sei und Nora nicht zu dick ist!

Und sie läuft...an der Hand oder ohne. Ist ihr egal, Hauptsache laufen !!! Das findet sie ganz toll und rennt einem förmlich in die Arme!

Nur ein Problem ist bei uns beim Essen.
Sie schmeißt einfach alles runter.
Sei es ihr Becher, Flasche,Brot, Brötchen! Einfach alles.
Sie beißt an, möchte dann lieber was Trinken und lässt das Essen einfach fallen!
Ist das bei euch auch?
Und wie reglementiert ihr das?
Es juckt sie überhaupt gar nicht wenn man ~nein~ sagt... egal im welcher Ton-Lage!

Ich hab es probiert ohne Flasche ins Bett. Geht zwar, aber ist sie nach etwa 4 Stunden wieder wach und es gibt dann eine sehr unruhige Nacht!
Wenn ich ihr nachts über Wasser Anbiete dauert es ne halbe Stunde, dann ist sie wieder da!

Ich Handhabe das jetzt so.
Es gibt noch eine ~richtige~ Bettflasche, aber verdünnten Nachtflasche. Statt 5 Löffel auf 200 ml nur 3.
Um 1 und um 5. Aufstehen tun wir um 8.also eigentlich ganz angenehm!

Nächsten Mittwoch wird sie 1 Jahr!
gast.1681890
10. Apr 2014 09:09
Re: Aprilbabys 2013
Hallo und Guten Morgen,

@Michaela

du machst doch nichts falsch. Sie schläft doch ganz ruhig bei dir. Bei uns klappt das z.B. nicht. Im großen Bett wird Emma sofort wach und will dann toben. Dann ist nix mehr mit schlafen. Wenn sie die Nähe nachts einfordert, dann knall ich mich immer auf den Zweisitzer in ihrem Zimmer. Das funktioniert für Emma gut. Für mich ist es zwar unbequem, aber zum Glück ist es nicht jede Nacht so.
Emma hat auch Ostersamstag Geburtstag. Bin echt schon aufgeregt deswegen. ist ja was Besonderes.

@Monsch

Das ist ganz normal. Die Kleinen wollen ausprobieren und lernen halt spielerisch das Essen.
Wenn es z.B. Brot mit Streichbelag gibt, lege ich Emma die Stücke einzeln hin. Das klappt ganz gut. So ist sie in Ruhe ein Stück nach dem andern. Lege ich ihr mehr hin, sieht es bei uns auch aus wie auf dem Schlachtfeld. Aber das gehört dazu. Sie lernen halt noch.

@all

wie sieht es bei euch mit Geburtstagskuchen aus? Backt ihr was? Wenn ja, was denn?
Feiert ihr mit viel Leuten oder lieber im kleinen Kreis?

lg
Nicole
gast.1681890
11. Apr 2014 13:02
Re: Aprilbabys 2013
Hallo ihr Lieben,

heute kam das Geburtstagspäckchen von Hipp. Vielen Dank an dieser Stelle an das Hipp-Team. Wir haben uns sehr darüber gefreut.



Emma hat ihre Couchbesuche perfektioniert und kommt zum Glück jetzt auch alleine wieder runter. Das Laufen klappt auch von Tag zu Tag besser. Wahnsinn was in einem Jahr so passiert.
Inzwischen sind zu ihrem bisherigen Wortschatz wie Papap, Mamam, Paul (Kater), Ball, Baden, Helau, nein, Scheiß, Mau und WauWau (diese spricht sie richtig gut) noch an, aus, auf, zu, Anna (Katze) (relativ gut in der Aussprache).
Weitere Wörter übt sie noch wie Eins, Buch, Tschüss, Hallo, cool.


Wie klappt es denn bei Euch inzwischen nachts so und mit dem Essen?

lg
Nicole
gast.1718909
11. Apr 2014 14:29
Re: Aprilbabys 2013
Hallo,

also wir hatten gestern Geburtstag. Unser kleiner Schatz Mia wurde gestern 1 Jahr. Wir haben mit paar Verwandten gefeiert. Ich wollte nicht so groß weil es sie alles noch überfordert. So war es schon recht viel für sie. Wir hatten eine Käsekuchen und einen Kirschstreußelkuchen von denen Mia auch paar Gabeln gegessen hat. An einem Geburtstag kann man da ja mal eine Ausnahme machen. :-)

Laufen tut Mia mittlerweile nur noch mit 1 Hand und das klappt ganz gut nur alleine traut sie sich noch nicht. Kindergarten klappt auch sehr gut ich geh ja am Montag das erste Mal wieder den halben Tag arbeiten.

Im Kindergarten isst sie sehr gut das was es gibt wird auch verputzt was mir die Kindergärtnerinnen immer erzählen. Zu Hause klappt es mit dem Essen so lala aber es geht. Im Kindergarten essen halt noch andere Kinder mit da ist das viel interessanter. Sie bleibt immer von viertel vor 8 Uhr bis 1 Uhr dann geh ich sie nach der Arbeit abholen.

Was gibt es bei euch so neues?
123 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...