nach dem Brei noch Milch?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Nov 2010 10:38
nach dem Brei noch Milch?
Hallo ihr lieben,
meine mausi ist nun 5 Monate alt.
Sie bekommt schon fleißig Mittagbrei (Gemüse-Kartoffeln- Fleisch)
und auch zum Abend gibt es seit einer Woche lecker Breichen.
(Milupa Getreide- Banane)
Nun meine Frage: nach beiden Breien möchte sie noch Milch,
das sind meist je 100ml (HA1) oder etwas weniger.
Ist das zu viel? soll ich ihr lieber Tee geben,
in der Hoffnung das sie ihn trinkt
.
Denn Lucy ist nicht so der Tee oder Wasser trinker
Ich will ja nicht das sie zu DICK wird
Ich Danke euch schon mal für eure Antworten.
liebe Grüße Nicole
meine mausi ist nun 5 Monate alt.
Sie bekommt schon fleißig Mittagbrei (Gemüse-Kartoffeln- Fleisch)
und auch zum Abend gibt es seit einer Woche lecker Breichen.

(Milupa Getreide- Banane)
Nun meine Frage: nach beiden Breien möchte sie noch Milch,
das sind meist je 100ml (HA1) oder etwas weniger.
Ist das zu viel? soll ich ihr lieber Tee geben,
in der Hoffnung das sie ihn trinkt

Denn Lucy ist nicht so der Tee oder Wasser trinker

Ich will ja nicht das sie zu DICK wird

Ich Danke euch schon mal für eure Antworten.
liebe Grüße Nicole
27. Nov 2010 12:50
Re: nach dem Brei noch Milch?
Hallo blackmumba,
mein Sohn ist 6 Monate. Er bekommt mittags Gemüse od. Gemüse mit Fleisch. Er ißt immer unterschiedlich, bekommt aber danach sein Fläschchen. Zum Brei trinkt er Kamillentee und meist so nach einer halben Std. bis Std. trinkt er dann 200ml Aptamil1. Dafür hat er aber dann so 4 Std. keinen Hunger. Wenn er nur Fläschchen am nachmittag trinkt hält dies nur 2 Std. an. Abends haben wir noch keinen Brei eingeführt, da will ich noch warten. Momentan kriegt er seinen 3. Zahn u. schläft sowieso nachts nicht (mehr) durch also wird dies wohl die letzte Mahlzeit sein, die wir umstellen.
Habe schon einen Guten-Morgen-Brei zu Hause. Mal sehn, viell. fangen wir mit dem nächste Woche an.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben u. wünsche ein schönes Wochenende.
LG, ManuMike
mein Sohn ist 6 Monate. Er bekommt mittags Gemüse od. Gemüse mit Fleisch. Er ißt immer unterschiedlich, bekommt aber danach sein Fläschchen. Zum Brei trinkt er Kamillentee und meist so nach einer halben Std. bis Std. trinkt er dann 200ml Aptamil1. Dafür hat er aber dann so 4 Std. keinen Hunger. Wenn er nur Fläschchen am nachmittag trinkt hält dies nur 2 Std. an. Abends haben wir noch keinen Brei eingeführt, da will ich noch warten. Momentan kriegt er seinen 3. Zahn u. schläft sowieso nachts nicht (mehr) durch also wird dies wohl die letzte Mahlzeit sein, die wir umstellen.
Habe schon einen Guten-Morgen-Brei zu Hause. Mal sehn, viell. fangen wir mit dem nächste Woche an.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben u. wünsche ein schönes Wochenende.
LG, ManuMike
27. Nov 2010 13:04
Re: nach dem Brei noch Milch?
hallo nicole,
mir gings anfangs genauso,
meine kleine (5,5mon) wollte nach einem ganzen gläschen noch milch, war mir auch zu viel, wir sind nicht so schlank und wollen bei der püppie aufpassen
meine kinderärztin meinte, keine milch, sondern kompott
2 tage hat sie ein bissel gemeckert, jetzt bekommt sie also nur noch den jeweiligen brei (also mittag oder abend) und ein kompott dazu....zu trinken gibts bei mir nur fencheltee
sie hält auch 4 stunden durch
lg kerstin
mir gings anfangs genauso,
meine kleine (5,5mon) wollte nach einem ganzen gläschen noch milch, war mir auch zu viel, wir sind nicht so schlank und wollen bei der püppie aufpassen

meine kinderärztin meinte, keine milch, sondern kompott
2 tage hat sie ein bissel gemeckert, jetzt bekommt sie also nur noch den jeweiligen brei (also mittag oder abend) und ein kompott dazu....zu trinken gibts bei mir nur fencheltee
sie hält auch 4 stunden durch

lg kerstin
1. Dez 2010 16:30
Re: nach dem Brei noch Milch?
Hallo zusammen,
uns geht es da nicht anders. Unsere Maus ist jetzt 6 Monate alt. Sie bekommt jetzt seid ca. 4 Wochen einen Mittagsbrei. Danach wollte Sie grundsätzlich noch die Flasche. Man sollte ja aber eine Breinahrung durch eine Flaschennahrung ersetzen!
Meine KÄ meinte, dass ich Tee oder Wasser geben soll und auf keinen Fall noch eine zusätzliche Flasche. Aber wie soll man das machen, wenn Sie weder Tee noch Wasser will. Sie meinte dann, dass ich Ihr die 200ml mit ganz wenig Milchpulver, also max. 2 Messlöffel, geben soll und dann langsam weniger. Funktioniert allerdings nicht wirklich
Sie merkt ja, dass ich flunkere
Jetzt bekommt Sie zum Mittagsbrei noch Kompott. Manchmal reicht es, manchmal nicht.
Trau mich gar nicht mit dem Nachmittagsbrei bzw. Abendbrei anzufangen, weil ich dann das Gefühl hätte sie würde zu wenig trinken !! Is ja dann auch so, denn wenn Sie früh und Abend 200ml trinkt, dann ist das schon wenig finde ich. Ich biete Ihr immer wieder Tee oder Wasser oder seid neustem auch Zuckerfreien Saft an. Ich mach die Getränke sogar warm aber sie mag net.
Nun ja, lange rede kurzer Sinn
wir werden wohl weiterhin versuchen müssen die Kleinen ohne zusätzliche Milchflasche satt zu bekommen. Wird schon werden. Müssen sich ja erst an die Umstellung gewöhnen.
Liebe Grüße
uns geht es da nicht anders. Unsere Maus ist jetzt 6 Monate alt. Sie bekommt jetzt seid ca. 4 Wochen einen Mittagsbrei. Danach wollte Sie grundsätzlich noch die Flasche. Man sollte ja aber eine Breinahrung durch eine Flaschennahrung ersetzen!
Meine KÄ meinte, dass ich Tee oder Wasser geben soll und auf keinen Fall noch eine zusätzliche Flasche. Aber wie soll man das machen, wenn Sie weder Tee noch Wasser will. Sie meinte dann, dass ich Ihr die 200ml mit ganz wenig Milchpulver, also max. 2 Messlöffel, geben soll und dann langsam weniger. Funktioniert allerdings nicht wirklich



Trau mich gar nicht mit dem Nachmittagsbrei bzw. Abendbrei anzufangen, weil ich dann das Gefühl hätte sie würde zu wenig trinken !! Is ja dann auch so, denn wenn Sie früh und Abend 200ml trinkt, dann ist das schon wenig finde ich. Ich biete Ihr immer wieder Tee oder Wasser oder seid neustem auch Zuckerfreien Saft an. Ich mach die Getränke sogar warm aber sie mag net.
Nun ja, lange rede kurzer Sinn

Liebe Grüße
1. Dez 2010 19:22
Re: nach dem Brei noch Milch?
hey sonnenschein 1981,
genau das selbe probl haben wir auch, unser sohn, 6 monate, will nach seinem ganzen glässchen, 190g auch noch eine flasche. denke aber auch das das zuviel ist. habe ihm wasser mit einem schuss natur apfelsaft angeboten......
nur leider mag er auch nichts anderes trinken ausser milch......haben es schon mit fencheltee versucht, wasser u wasser mit apfelsaft....er möchte es nicht, er spielt dann nur mit der flasche und spuckt alles aus....
hast du oder sonst noch jemand eine idee, was ich sonst noch versuchen könnte....auf jeden fall keine zucker getränke oder so........kann man wohl schon früchtetee geben???
lg
genau das selbe probl haben wir auch, unser sohn, 6 monate, will nach seinem ganzen glässchen, 190g auch noch eine flasche. denke aber auch das das zuviel ist. habe ihm wasser mit einem schuss natur apfelsaft angeboten......
nur leider mag er auch nichts anderes trinken ausser milch......haben es schon mit fencheltee versucht, wasser u wasser mit apfelsaft....er möchte es nicht, er spielt dann nur mit der flasche und spuckt alles aus....
hast du oder sonst noch jemand eine idee, was ich sonst noch versuchen könnte....auf jeden fall keine zucker getränke oder so........kann man wohl schon früchtetee geben???
lg
1. Dez 2010 19:54
Re: nach dem Brei noch Milch?
hi lady_r
früchtetee gibts von milupa schon ab dem 4. monat
meine maus trinkt auch nichts gleich nach dem essen..sie muss erst bissl verdauen denk ich mal und besser klappt es bei uns mit dem tee wenn ich ihn nochmal bissl warm mache...
also gutes gelingen!!!
früchtetee gibts von milupa schon ab dem 4. monat
meine maus trinkt auch nichts gleich nach dem essen..sie muss erst bissl verdauen denk ich mal und besser klappt es bei uns mit dem tee wenn ich ihn nochmal bissl warm mache...
also gutes gelingen!!!
1. Dez 2010 20:44
Re: nach dem Brei noch Milch?
kann man denn auch selbstzubereiteten früchtetee geben? oder sonst noch einen anderen tee ausser fenchel?
1. Dez 2010 20:47
Re: nach dem Brei noch Milch?
wie machst du denn früchtetee selber?
ich hab noch apfel-melisse da auch milupa ab dem 4. monat...hab ich aber noch nicht ausprobiert.
bei meiner maus klappts ganz gut mit kümmeltee aber mit teeei selbst aufgenrüht...
versuchs doch mal...
ich hab noch apfel-melisse da auch milupa ab dem 4. monat...hab ich aber noch nicht ausprobiert.
bei meiner maus klappts ganz gut mit kümmeltee aber mit teeei selbst aufgenrüht...
versuchs doch mal...
1. Dez 2010 22:18
Re: nach dem Brei noch Milch?
Hi zusammen,
also ich hätte vielleicht einen tip, wie die kleinen was trinken, so hat es jedenfalls bei uns geklappt.
Unsere Maus wollte auch nix aus der Flasche trinken, hat auch nur mit dem nukel rumgespielt, habe auch ne trinklernflasche und so gekauft, aber nix.
Dann habe ich versucht ihr das getränk tröpfchenweise zu geben (also was an dem nuckel gedrückt, damit was rauskam), und zack hat sich fleißig getrunken!
Beim mittag essen oder abendbrei gebe ich ihr wasser mit dem löffel, dass klappt auch ganz gut.
Wenn ihr es noch nicht so versucht habt, vielleicht hilfst...
Liebe Grüße
also ich hätte vielleicht einen tip, wie die kleinen was trinken, so hat es jedenfalls bei uns geklappt.
Unsere Maus wollte auch nix aus der Flasche trinken, hat auch nur mit dem nukel rumgespielt, habe auch ne trinklernflasche und so gekauft, aber nix.
Dann habe ich versucht ihr das getränk tröpfchenweise zu geben (also was an dem nuckel gedrückt, damit was rauskam), und zack hat sich fleißig getrunken!
Beim mittag essen oder abendbrei gebe ich ihr wasser mit dem löffel, dass klappt auch ganz gut.
Wenn ihr es noch nicht so versucht habt, vielleicht hilfst...
Liebe Grüße
17. Dez 2020 22:25
Re: nach dem Brei noch Milch?
Hallo Lady_r,
du kannst es ja mit Roiboostee oder Honeybuschtee versuchen...sollte aber wenn möglich loser Tee sein, da die Aromen natürlich sind...vielleicht gibt es ja bei euch auch einen Teeladen, die beraten einen da auf jeden Fall, zumindest bei uns so...
Unsere kleine trinkt zwar Fencheltee und Wasser aber etwas Abwechslung braucht man auch mal
Viel Glück
du kannst es ja mit Roiboostee oder Honeybuschtee versuchen...sollte aber wenn möglich loser Tee sein, da die Aromen natürlich sind...vielleicht gibt es ja bei euch auch einen Teeladen, die beraten einen da auf jeden Fall, zumindest bei uns so...
Unsere kleine trinkt zwar Fencheltee und Wasser aber etwas Abwechslung braucht man auch mal
Viel Glück
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...