Baby's Bettchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Dez 2019 18:27
Baby's Bettchen
Hallo Liebe Eltern!
Meine Maus wird bald 5 Monate alt und sie schläft derzeit in ihrem kleinen Stubenwägelchen. Nun, ihrem Alter entsprechend bewegt sie sich jetzt sehr viel und 'wandert' auch schon ein bisschen hin und her durchs Strampeln. Deswegen stell ich mir gerade die Frage, ob ich bei ihrem Bettchen den stoff Schutz? wek tun soll oder nicht
hab da ehrlich gesagt win bisschen Angst, das sie wenn ich in der Nacht schlafe, sich so weit rüber strampelt bis zum Rand und dan vielleicht keine Luft mehr bekommen könnte. Es kann auch sein das ich mir nur zu viel Gedanken mach, aber es wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ob das wirklich nötig ist oder ob ich mir umsonst selber Panik mache
danke im voraus und Lg
Meine Maus wird bald 5 Monate alt und sie schläft derzeit in ihrem kleinen Stubenwägelchen. Nun, ihrem Alter entsprechend bewegt sie sich jetzt sehr viel und 'wandert' auch schon ein bisschen hin und her durchs Strampeln. Deswegen stell ich mir gerade die Frage, ob ich bei ihrem Bettchen den stoff Schutz? wek tun soll oder nicht

12. Dez 2019 19:59
Re: Baby's Bettchen
Hallo,
soweit ich informiert bin sollte man das Bettchen möglichst Stofffrei halten, also kein Nestchen, kein Himmel, keine Decke, kein Polster.
Soweit die Theorie. Mein 24 Wochen alter Sohn ist ein Frühchen und hat bis vor 2 Monaten eine Begrenzung zum schlafen gebraucht (eingerolltes Handtuch wie ein Hörnchen gefalten um seinen Kopf/Körper), er schläft sowohl im Stubenwagen, im Laufgitter und bald im Gitterbett mit Nestchen weil er mit dem Kopf bis zum Gitter wandert e braucht diese Begrenzung zum schlafen. Zum einschlafen hat er immer ein Schmusetuch oder Stoffwindel weil er was zum festhalten braucht.
Ich habe mir noch keine Sorgen gemacht weil ich neben ihm liege und unsere Räume nicht überheizt sind, oft gelüftet wir und mein Sohn im Schlafsack schläft.
Decken und überheizte Räume im Winter sind glaub ich wirklich zu vermeiden Nestchen geben Sicherheit und Schutz aber ich würde es einfach ausprobieren wenn sie es nicht braucht weg damit. Ich hab es auch nicht auf allen Seiten nur beim Kopf herum damit er nicht direkt am Gitter liegt.
LG Jasmin
soweit ich informiert bin sollte man das Bettchen möglichst Stofffrei halten, also kein Nestchen, kein Himmel, keine Decke, kein Polster.
Soweit die Theorie. Mein 24 Wochen alter Sohn ist ein Frühchen und hat bis vor 2 Monaten eine Begrenzung zum schlafen gebraucht (eingerolltes Handtuch wie ein Hörnchen gefalten um seinen Kopf/Körper), er schläft sowohl im Stubenwagen, im Laufgitter und bald im Gitterbett mit Nestchen weil er mit dem Kopf bis zum Gitter wandert e braucht diese Begrenzung zum schlafen. Zum einschlafen hat er immer ein Schmusetuch oder Stoffwindel weil er was zum festhalten braucht.
Ich habe mir noch keine Sorgen gemacht weil ich neben ihm liege und unsere Räume nicht überheizt sind, oft gelüftet wir und mein Sohn im Schlafsack schläft.
Decken und überheizte Räume im Winter sind glaub ich wirklich zu vermeiden Nestchen geben Sicherheit und Schutz aber ich würde es einfach ausprobieren wenn sie es nicht braucht weg damit. Ich hab es auch nicht auf allen Seiten nur beim Kopf herum damit er nicht direkt am Gitter liegt.
LG Jasmin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...