Trinken & Stuhl
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Jan 2019 23:20
Trinken & Stuhl
Hallo liebe Mamis,
Meine Tochter trinkt weder Wasser noch Tee. Ich gebe ihr Beikost das heißt sie sollte zusätzlich Wasser trinken. Habt ihr eine idee wie ich es ihr interessant machen könnte? Sie spuckt es direkt wieder raus, wenn sie bemerkt, dass es Wasser oder Tee ist.
Meine Tochter hat auch probleme mir ihrem
stuhlgang, meint ihr ich soll ihr keine Karotten als Beikost anbieten? Würde es daduech schlimmer werden? (Harten Stuhl)
Danke und liebe Grüße
Meine Tochter trinkt weder Wasser noch Tee. Ich gebe ihr Beikost das heißt sie sollte zusätzlich Wasser trinken. Habt ihr eine idee wie ich es ihr interessant machen könnte? Sie spuckt es direkt wieder raus, wenn sie bemerkt, dass es Wasser oder Tee ist.
Meine Tochter hat auch probleme mir ihrem
stuhlgang, meint ihr ich soll ihr keine Karotten als Beikost anbieten? Würde es daduech schlimmer werden? (Harten Stuhl)
Danke und liebe Grüße
17. Jan 2019 21:40
Re: Trinken & Stuhl
Hallo!
Zum Beikoststart ist es noch nicht sooo wichtig mit dem Trinken, denn deine Kleine bekommt ja über die Milch ausreichend Flüssigkeit. Versuche es aber unbedingt weiter, denn sie muss sich ja früher oder später daran gewöhnen... Bei meiner Großen war das nie ein Problem, mein Kleiner hat ein Problem mit den Saugern - ich hab noch keinen gefunden, mit dem er zurecht kommt. Ich mache den Brei mit zusätzlichem Wasser etwas flüssiger und gebe ihm Wasser vom Löffel, beides klappt ganz gut. Er mag übrigens NUR warmes Wasser, kaltes spuckt er auch aus.
Was Probleme mit dem Stuhlgang angeht:Am Anfang haben fast alle Babys Probleme mit dem Stuhlgang weil der Darm erst "lernen"muss, die neue Nahrung zu verwerten - meist pendelt es sich aber nach ein paar Wochen ein. Es gibt stuhlfestigendes Gemüse / Obst (z.B.Karotte, Pastinake, Banane), stuhllockerndes (z.B. Zucchini, Spinat, Mango, Birne, Pflaume) und stuhlregulierendes (z.B. Kartoffeln, Mais). Meine Beiden haben damit keine Probleme aber viele Kinder reagieren da sensibler drauf. Ich würde dann versuchen, auszugleichen - also Karotten-Kartoffel-Brei und Birne zum Nachtisch usw.
Unterm Strich hilft aber nur vorsichtig ausprobieren, denn jedes Kind reagiert bisschen anders.
LG
Zum Beikoststart ist es noch nicht sooo wichtig mit dem Trinken, denn deine Kleine bekommt ja über die Milch ausreichend Flüssigkeit. Versuche es aber unbedingt weiter, denn sie muss sich ja früher oder später daran gewöhnen... Bei meiner Großen war das nie ein Problem, mein Kleiner hat ein Problem mit den Saugern - ich hab noch keinen gefunden, mit dem er zurecht kommt. Ich mache den Brei mit zusätzlichem Wasser etwas flüssiger und gebe ihm Wasser vom Löffel, beides klappt ganz gut. Er mag übrigens NUR warmes Wasser, kaltes spuckt er auch aus.
Was Probleme mit dem Stuhlgang angeht:Am Anfang haben fast alle Babys Probleme mit dem Stuhlgang weil der Darm erst "lernen"muss, die neue Nahrung zu verwerten - meist pendelt es sich aber nach ein paar Wochen ein. Es gibt stuhlfestigendes Gemüse / Obst (z.B.Karotte, Pastinake, Banane), stuhllockerndes (z.B. Zucchini, Spinat, Mango, Birne, Pflaume) und stuhlregulierendes (z.B. Kartoffeln, Mais). Meine Beiden haben damit keine Probleme aber viele Kinder reagieren da sensibler drauf. Ich würde dann versuchen, auszugleichen - also Karotten-Kartoffel-Brei und Birne zum Nachtisch usw.
Unterm Strich hilft aber nur vorsichtig ausprobieren, denn jedes Kind reagiert bisschen anders.
LG
20. Jan 2019 21:13
Re: Trinken & Stuhl
Hallo,
Wir hatten das gleiche Problem. Habe es dann auch über den Löffel versucht (hat bedingt funktioniert) und zum Schluss den Brei selbst einfach mehr verdünnt, sodass sie 2-3 Wochen lang eher Suppe gegessen hat. Meine Hebamme hat mir dann die Trinklerntasse empfohlen. Ging auch erst nicht. Dann habe ich ihr die Tasse mit und ohne Wasser zum Spielen gegeben. Da sah sie hinterher aus, wie aus dem Schwimmbad gekommen, aber mittlerweile trinkt sie gut daraus.Übrigens auch lieber warmes Wasser.
Bezüglich Verdauung haben wir auch alles ausprobiert inklusive 2x Babylax im Notfall. Mittlerweile hat es sich so eingespielt, dass der Stuhl zwar fest ist, aber gut rauskommt. Möhre ist trotzdem weitgehend gestrichen.
Wir hatten das gleiche Problem. Habe es dann auch über den Löffel versucht (hat bedingt funktioniert) und zum Schluss den Brei selbst einfach mehr verdünnt, sodass sie 2-3 Wochen lang eher Suppe gegessen hat. Meine Hebamme hat mir dann die Trinklerntasse empfohlen. Ging auch erst nicht. Dann habe ich ihr die Tasse mit und ohne Wasser zum Spielen gegeben. Da sah sie hinterher aus, wie aus dem Schwimmbad gekommen, aber mittlerweile trinkt sie gut daraus.Übrigens auch lieber warmes Wasser.
Bezüglich Verdauung haben wir auch alles ausprobiert inklusive 2x Babylax im Notfall. Mittlerweile hat es sich so eingespielt, dass der Stuhl zwar fest ist, aber gut rauskommt. Möhre ist trotzdem weitgehend gestrichen.
24. Jan 2019 09:59
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...