Unser Baby 5 Monate mag seine Milch und seinen Brei nicht mehr
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jul 2017 12:38
Unser Baby 5 Monate mag seine Milch und seinen Brei nicht mehr
Unser Sohn war bis vor drei Wochen immer mit seiner Flasche und seinem Brei zufrieden! Er hat Morgens, Mittags, Nachmittags und Abends immer seine Flasche mit Milch getrunken! Abends immer 180-200ml. Danach hat er auch 8-11 Stunden durch geschlafen. Jetzt trinkt er nur noch 80-100ml und schläft nur noch 2-3 Stunden am Stück. Tagsüber trinkt er nur mit großem wiederholen seine Milch. Wasser trinkt er eine Menge. Sonst hat er auch zum Mittag immer Pastinake und Birnenmuss bekommen und mit Wonne gegessen. Dieses istcer auch nur noch, wenn er abgelegt wird. Was uns auch aufgefallen ist, das er Wenn er hin gelegt werden soll, nicht zur Ruhe kommt. Es kann vorkommen, das er sich zwei Stunden lang nicht beruhigen lässt. Da sind wir dann schon immer soweit, das wir Ihn mit dem Auto durch die Gegend fahren, damit er sich beruhigt. Er scheint da immer noch Hunger zu haben, will aber nichts essen und trinken. Beim KA waren wir auch schon, alles gut, er nimmt zu und ist sonst auch vital und aufgeweckt! Vielleicht weiß jemand Rat! Wir füttern zur Zeit Altera Spezialnahrung, sind aber auch schon dabei, ihm wieder Hipp Pree Nahrung zu geben, um zu schauen, ob sie Ihm besser schmeckt! So langsam sind wir ratlos. Er schreit sich auch sehr schnell in Rage!
25. Jul 2017 10:55
Re: Unser Baby 5 Monate mag seine Milch und seinen Brei nicht mehr
Hallo ihr 3 .
DiesesProblem hatteich auch. Versuch mal alles durch was geht. Mein sohn liebte Karotten und Kartoffeln. Jetzt mag erdas nicht mehr. Jetzt liebt er fisch mit nudeln. Die Geschmäcker verändern sich. Umso mehr er beikpst bekommt umso weniger braucht er die milch. Kann sein das ihm dieMilch nicht mehr schmeckt. Ich habe zur Zeit das Problem mit dem abends schlafen legen. Aber es istgut,wenn er viel wasser trinkt. Kann auch sein das er bauchschmerzen hat. Probier mal mit sab simplex 3 tropfen auf den schnuller.
DiesesProblem hatteich auch. Versuch mal alles durch was geht. Mein sohn liebte Karotten und Kartoffeln. Jetzt mag erdas nicht mehr. Jetzt liebt er fisch mit nudeln. Die Geschmäcker verändern sich. Umso mehr er beikpst bekommt umso weniger braucht er die milch. Kann sein das ihm dieMilch nicht mehr schmeckt. Ich habe zur Zeit das Problem mit dem abends schlafen legen. Aber es istgut,wenn er viel wasser trinkt. Kann auch sein das er bauchschmerzen hat. Probier mal mit sab simplex 3 tropfen auf den schnuller.
26. Jul 2017 10:53
Re: Unser Baby 5 Monate mag seine Milch und seinen Brei nicht mehr
Ich schalge dir vor bei der Flaschenmilch 1 Löffel weniger Pulver und stattdessen Pulver von den Brei´s zu nehmen (Bebivita Keks oder alete Stracciatella). Dann kommt auch ein anderer Geschmack rein. Vielleicht ist es ihr mittlerweile ja auch zu eintönig?
Wenn du fertige Brei holst, schau mal nach anderen Marken und probiere diese aus. Mein Kleiner liebte Alete und manchmal bebivita. Hipp mochte er leider nur selten =(
Am liebsten hatte er dann aber doch das selbstgekochte.
Isst ihr zusammen mit ihm? Wenn nicht, dann versucht das zu ändern: Und wenn ihr nebenbei Kekse futtert =D
Du schreibst von, dass er sich nicht beruhigt. Schreit er denn richtig laut? Oder weint er? Oder ist es eher ein quengeln die teilweise mal lauter sind, dann auf einmal kommt nichts mehr und Schwupp gehts wieder weiter? Wenn es das letztere ist heißt es - auch wenn mich einige Mütter steinigen - ins Bett legen und aus dem Zimmer gehen. Kurz darauf ist meistens Ruhe (zumindest war das bei uns immer so^^°)
Wenn du fertige Brei holst, schau mal nach anderen Marken und probiere diese aus. Mein Kleiner liebte Alete und manchmal bebivita. Hipp mochte er leider nur selten =(
Am liebsten hatte er dann aber doch das selbstgekochte.
Isst ihr zusammen mit ihm? Wenn nicht, dann versucht das zu ändern: Und wenn ihr nebenbei Kekse futtert =D
Du schreibst von, dass er sich nicht beruhigt. Schreit er denn richtig laut? Oder weint er? Oder ist es eher ein quengeln die teilweise mal lauter sind, dann auf einmal kommt nichts mehr und Schwupp gehts wieder weiter? Wenn es das letztere ist heißt es - auch wenn mich einige Mütter steinigen - ins Bett legen und aus dem Zimmer gehen. Kurz darauf ist meistens Ruhe (zumindest war das bei uns immer so^^°)
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...