Was ändert sich am Lebenslauf? Brauche Tipps.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Dez 2016 17:28
Was ändert sich am Lebenslauf? Brauche Tipps.
Hallo,
ich schon wieder
Ich habe gestern ein tolles Jobangebot bekommen. Es hat familienfreundlichere Arbeitszeiten und wird besser bezahlt als mein Job im Krankenhaus. Grund genug, dass ich mir bei der Bewerbung jetzt richtig Mühe gebe.
Auch wenn es nichts direkt mit Baby zu tun hat hoffe ich doch, dass sich unter den Müttern und Vätern hier jemand findet, der mir sagen kann was ich jetzt in meinem Lebenslauf ändern muss. Evtl kennt sich jemand aus. Wenn ich angebe dass ich ein Kind habe, unter welchen Punkt gehört das, wie schreibe ich das? Muss/Sollte ich Name und Alter erwähnen?
Und sollte ich den Start und das Ende der Elternzeit auch erwähnen...? Ich hatte in der Schwangerschaft Beschäftigungsverbot. Das spielt doch keine Rolle, oder? Oder muss ich das erwähnen?
Danke schon einmal im Voraus!
ich schon wieder

Auch wenn es nichts direkt mit Baby zu tun hat hoffe ich doch, dass sich unter den Müttern und Vätern hier jemand findet, der mir sagen kann was ich jetzt in meinem Lebenslauf ändern muss. Evtl kennt sich jemand aus. Wenn ich angebe dass ich ein Kind habe, unter welchen Punkt gehört das, wie schreibe ich das? Muss/Sollte ich Name und Alter erwähnen?
Und sollte ich den Start und das Ende der Elternzeit auch erwähnen...? Ich hatte in der Schwangerschaft Beschäftigungsverbot. Das spielt doch keine Rolle, oder? Oder muss ich das erwähnen?
Danke schon einmal im Voraus!
15. Dez 2016 21:07
Re: Was ändert sich am Lebenslauf? Brauche Tipps.
Hallo Kim!
Ich bin keine Expertin, hab aber gerade kurz gegoogelt:
Du musst theoretisch nicht mal erwähnen dass du ein Kind hast. Wenn du es aber möchtest, könntest du die Info zum Familienstand stellen, also z.B.:
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Elternzeit und Beschäftigungsverbot würde ich nicht mit angeben, außer du warst alternativ arbeitslos, dann sieht er dass du nicht auf der faulen Haut lagst. Es schreibt ja auch niemand seine Fehl- bzw Krankheitstage mit dazu
Ich bin keine Expertin, hab aber gerade kurz gegoogelt:
Du musst theoretisch nicht mal erwähnen dass du ein Kind hast. Wenn du es aber möchtest, könntest du die Info zum Familienstand stellen, also z.B.:
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Elternzeit und Beschäftigungsverbot würde ich nicht mit angeben, außer du warst alternativ arbeitslos, dann sieht er dass du nicht auf der faulen Haut lagst. Es schreibt ja auch niemand seine Fehl- bzw Krankheitstage mit dazu

15. Aug 2017 00:23
Re: Was ändert sich am Lebenslauf? Brauche Tipps.
Hallo!
Ich erfahre immer mal durch Freunde, die an Schulungen vom Arbeitsamt teilnehmen, dass sich schon wieder etwas an dem richtigen Schreiben vom Lebenslauf geändert hat. Sei es nur die Formatierung oder eben auch grundlegende Dinge. Ich selbst habe schon seit vielen Jahren meinen Job und komme damit auch nicht regelmäßig in Berührung. Allerdings helfe ich oft Freunden beim Schreiben von Bewerbungen. Dafür nutze ich dann einfach die Vorlagen von https://www.lebenslauf.de denn dort gibt es eine gute Auswahl an Vorlagen für den korrekten Lebenslauf.
Ich erfahre immer mal durch Freunde, die an Schulungen vom Arbeitsamt teilnehmen, dass sich schon wieder etwas an dem richtigen Schreiben vom Lebenslauf geändert hat. Sei es nur die Formatierung oder eben auch grundlegende Dinge. Ich selbst habe schon seit vielen Jahren meinen Job und komme damit auch nicht regelmäßig in Berührung. Allerdings helfe ich oft Freunden beim Schreiben von Bewerbungen. Dafür nutze ich dann einfach die Vorlagen von https://www.lebenslauf.de denn dort gibt es eine gute Auswahl an Vorlagen für den korrekten Lebenslauf.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...