Spielzeug selber basteln
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Nov 2016 08:49
Spielzeug selber basteln
Liebe Mamas und Papas,
mein Sohn ist heute genau 4 Monate alt und in letzter Zeit interessiert ihn sein Spielzeug nicht mehr allzu sehr, sondern alles andere - unsere Sofakissen, alles, was auf dem Tisch herum steht, Müslipackungen und die Verpackung seiner Babynahrung... jetzt hab ich ihm schon den Karton zum Spielen gegeben.
Habt ihr noch Ideen, was für Spielzeug sich für ihn in dem Alter eignet und was ich auch selber basteln könnte? Ich habe da zwar ein paar Ideen, aber dafür ist er noch etwas zu jung. Es sollte schon irgendwie zu seinem Alter passen.
mein Sohn ist heute genau 4 Monate alt und in letzter Zeit interessiert ihn sein Spielzeug nicht mehr allzu sehr, sondern alles andere - unsere Sofakissen, alles, was auf dem Tisch herum steht, Müslipackungen und die Verpackung seiner Babynahrung... jetzt hab ich ihm schon den Karton zum Spielen gegeben.

Habt ihr noch Ideen, was für Spielzeug sich für ihn in dem Alter eignet und was ich auch selber basteln könnte? Ich habe da zwar ein paar Ideen, aber dafür ist er noch etwas zu jung. Es sollte schon irgendwie zu seinem Alter passen.
17. Nov 2016 23:10
Re: Spielzeug selber basteln
Bin gerade am überlegen was wir zu der Zeit hatten. Hier wird gerne mit allem möglichen Krach gemacht, ich tausche ständig die tupper Schüsseln aus die er untersucht. Kleine Flasche mit Wasser gefüllt, die konnte schön begutachtet werden. Als er etwas älter war (knapp 6 Monate) habe ich kleine Dosen von ipalat mit Reis gefüllt als rassel und eine zweite mit Suppen Nudeln. Die Dosen bekommt er jetzt mit 15 Monaten noch immer nicht auf und freut sich noch am Geräusch. Ein Luftballon an einer Schnur befestigen und über ihn halten das er mit den Füßen dran kommt... Vll könnt ihr ja auch in eine Pekip Gruppe oder ähnliches bei euch? Da bekommt man ja auch immer neue Anregungen. Ansonsten hab ich immer Teile des Spielzeuges weg genommen und nach ein oder zwei Wochen getauscht. So gab es immer was anderes zu entdecken und es entstand nicht so schnell Langeweile. Irgendwann wird das Spielzeug einfach doof, die Welt ist interessanter 

21. Nov 2016 21:13
Re: Spielzeug selber basteln
Ich hab mir von meiner Schwiegermutti ein Knistertuch nähen lassen, schön bunt außen, die Rückseite ist aus flauschigem Mikrofaserstoff, innen ist eine Knisterfolie (Achtung: Löcher reinstechen damit das Baby nicht ersticken kann) und am Rand sind verschiedene Laschen aus bunten Bändern, sowas in der Art:
http://1.bp.blogspot.com/-4e9IeLR9LCk/U ... uch_13.JPG
Kommt immer wieder super an wenn ich es ihm anbiete
http://1.bp.blogspot.com/-4e9IeLR9LCk/U ... uch_13.JPG
Kommt immer wieder super an wenn ich es ihm anbiete

16. Dez 2016 10:45
Re: Spielzeug selber basteln
hey
ich finde die Idee super! wir wollen unseren Kindern jetzt auch mehr basteln. Für uns haben DIY- Spielzeuge einfach mehr Wert, weil sie mit Liebe gemacht wurden und die Kinder dann Spielzeug haben, das nicht jedes Kind hat. Dank selbstgefertigter Haushaltsgegenstände und Spielzeuge lernt man außerdem selbst seinen Besitz mehr zu schätzen.
Momentan sind wir dabei, einen eigenen Sandkasten zu bauen. Das ist auch gar nicht so schwer, wie man vermuten mag. Hier zur Inspiration schicke ich dir mal eine Anleitung
XXXXXXXXXX(Link wurde vom HiPP-Moderator entfernt) Do it Yourself macht echt süchtig, sag ich dir
irgendwann wollen wir sogar noch ein Stelzenhaus bauen, das wird aber schwieriger werden
. Das nehmen wir aber erst im Frühling im Angriff.

Momentan sind wir dabei, einen eigenen Sandkasten zu bauen. Das ist auch gar nicht so schwer, wie man vermuten mag. Hier zur Inspiration schicke ich dir mal eine Anleitung
XXXXXXXXXX(Link wurde vom HiPP-Moderator entfernt) Do it Yourself macht echt süchtig, sag ich dir


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...