weiter Pucken ja oder nein?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Jul 2016 09:09
weiter Pucken ja oder nein?
Guten Morgen,
Unsere Tochter ist jetzt 15 Wochen alt und schläft seit dem sie ca. 4 Wochen alt ist gepuckt. Sie ist kein Schreibaby oder so aber sie schlief so unruhig und der Moro hat sie häufig geweckt. Ich habe Nächtelang wach neben dem Kind gesessen wusste nie ob sie jetzt doch wach ist oder nicht. Ich bin wahnsinnig geworden. Erst haben wir sie in einer Decke gepuckt da befreite sie sich aber immer. Dann in einen Pucksack. In dem bewegt sie sich aber auch so viel das sie quer durchs Bett robbt.
Letztendlich haben wir den cosyme gekauft. Darin fühlt sie sich sehr wohl und schläft auch bedeutent länger( nicht mein Beweggrund zu pucken).
Jetzt wird sie zu groß für den Cosyme und puckt sich selbst immer aus, nur im Pucksack schmeißt sie die ganze Nacht die Beine in die Luft. Abends bekomme ich sie alleine gar nicht richtig gepuckt das sie sich soviel bewegt und es sitzt nicht straff genug so dass sie sich nachts ausspuckt und konstant mit den Armen fuchtelt sich damit ins Gesicht schlägt oder an ihren Händen lutscht. Kann mir nicht vorstellen das diese Art zu schlafen erholsam ist soviel Energie wie sie dabei verbrauchen muss, zumal sie viel öfter kommt und ich kann nicht mehr an schlafen denken.
Waren/ Sind eure Babys auch so aktiv, wie geht ihr damit um, wie lange habt ihr gepuckt? Werden die Babys mit der Zeit ruhiger?
Sorry für die Länge des Textes
Unsere Tochter ist jetzt 15 Wochen alt und schläft seit dem sie ca. 4 Wochen alt ist gepuckt. Sie ist kein Schreibaby oder so aber sie schlief so unruhig und der Moro hat sie häufig geweckt. Ich habe Nächtelang wach neben dem Kind gesessen wusste nie ob sie jetzt doch wach ist oder nicht. Ich bin wahnsinnig geworden. Erst haben wir sie in einer Decke gepuckt da befreite sie sich aber immer. Dann in einen Pucksack. In dem bewegt sie sich aber auch so viel das sie quer durchs Bett robbt.
Letztendlich haben wir den cosyme gekauft. Darin fühlt sie sich sehr wohl und schläft auch bedeutent länger( nicht mein Beweggrund zu pucken).
Jetzt wird sie zu groß für den Cosyme und puckt sich selbst immer aus, nur im Pucksack schmeißt sie die ganze Nacht die Beine in die Luft. Abends bekomme ich sie alleine gar nicht richtig gepuckt das sie sich soviel bewegt und es sitzt nicht straff genug so dass sie sich nachts ausspuckt und konstant mit den Armen fuchtelt sich damit ins Gesicht schlägt oder an ihren Händen lutscht. Kann mir nicht vorstellen das diese Art zu schlafen erholsam ist soviel Energie wie sie dabei verbrauchen muss, zumal sie viel öfter kommt und ich kann nicht mehr an schlafen denken.
Waren/ Sind eure Babys auch so aktiv, wie geht ihr damit um, wie lange habt ihr gepuckt? Werden die Babys mit der Zeit ruhiger?
Sorry für die Länge des Textes
2. Jul 2016 14:07
Re: weiter Pucken ja oder nein?
Hallo Jenza,
wir haben nie gepuckt. Thomas schläft ähnlich "aktiv" und robbt und kreiselt quer durch sein Bett, aber wir lassen ihn. Vor allem jetzt, wo er sich auch alleine auf den Bauch und den Rücken oder die Seite dreht, würde ich ihn im Leben nicht pucken, das schränkt ja dann nur ein.
Ich denke, die Kleinen kriegen schon die Erholung, die sie brauchen, egal wie wild das für uns aussieht. ;-
wir haben nie gepuckt. Thomas schläft ähnlich "aktiv" und robbt und kreiselt quer durch sein Bett, aber wir lassen ihn. Vor allem jetzt, wo er sich auch alleine auf den Bauch und den Rücken oder die Seite dreht, würde ich ihn im Leben nicht pucken, das schränkt ja dann nur ein.
Ich denke, die Kleinen kriegen schon die Erholung, die sie brauchen, egal wie wild das für uns aussieht. ;-
2. Jul 2016 14:42
Re: weiter Pucken ja oder nein?
Hi,
wir haben am Anfang unsere Maus auch gepuckt, und Sie war ja ein Spätes Frühchen und brauchte diese Wärme, aber wir haben das nur die ersten 3-4 Wochen gemacht, danach konnte Sie es nicht mehr brauchen.
Jetzt schläft Sie auch so, wir brauchen nicht mal nen Schlafsack, die Einengung
mag Sie gar nicht
lg
wir haben am Anfang unsere Maus auch gepuckt, und Sie war ja ein Spätes Frühchen und brauchte diese Wärme, aber wir haben das nur die ersten 3-4 Wochen gemacht, danach konnte Sie es nicht mehr brauchen.
Jetzt schläft Sie auch so, wir brauchen nicht mal nen Schlafsack, die Einengung
mag Sie gar nicht

lg
3. Jul 2016 23:20
Re: weiter Pucken ja oder nein?
Hi Jenza,
wir haben auch einen ziemlich aktiven Sohn. Anfangs habe ich auch überlegt ihn zu pucken, habe mich dann allerdings doch dagegen entschieden. Ich hatte einfach kein gutes Gefühl dabei ihn in seiner Bewegung so einzuschränken...zumal das Pucken ja auch irgendwie umstritten sein soll
Jedenfalls wird er jetzt durch seine Bewegungen nicht gleich wach.
Ich lasse ihn einfach machen..
Morgens kommt es dann häufig vor, dass ich ihn total schief und quer in seinem Bettchen liegend vorfinde
Ist aber alles halb so schlimm und ich denke es ist auch okay, wenn die Babies sich bewegen können.
wir haben auch einen ziemlich aktiven Sohn. Anfangs habe ich auch überlegt ihn zu pucken, habe mich dann allerdings doch dagegen entschieden. Ich hatte einfach kein gutes Gefühl dabei ihn in seiner Bewegung so einzuschränken...zumal das Pucken ja auch irgendwie umstritten sein soll

Jedenfalls wird er jetzt durch seine Bewegungen nicht gleich wach.
Ich lasse ihn einfach machen..
Morgens kommt es dann häufig vor, dass ich ihn total schief und quer in seinem Bettchen liegend vorfinde

Ist aber alles halb so schlimm und ich denke es ist auch okay, wenn die Babies sich bewegen können.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...