Temperatur im Kinderzimmer
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Mai 2016 07:22
Temperatur im Kinderzimmer
Guten Morgen,
ich hab mal eine blöde Frage. Meine kleine ist 16 Wochen und in ihrem Kinderzimmer hatte es letzte Nacht 24 Grad. Ich habe es tagsüber schon versucht, die Temperatur zu senken. Hat nicht funktioniert. Unsere Schlafzimmer liegen unter dem Dach.
Ich ziehe ihr Nachts einen Schlafanzug und einen (Sommer)Schlafsack an.
Ich hab mir überlegt, sie mit einem langärmligen Body in den Schlafsack zu legen. Hab mich aber dann nicht getraut. Ob es ihr dann nicht doch zu kalt werden könnte.
Wie ist das bei Euch so? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Liebe Grüße
ich hab mal eine blöde Frage. Meine kleine ist 16 Wochen und in ihrem Kinderzimmer hatte es letzte Nacht 24 Grad. Ich habe es tagsüber schon versucht, die Temperatur zu senken. Hat nicht funktioniert. Unsere Schlafzimmer liegen unter dem Dach.
Ich ziehe ihr Nachts einen Schlafanzug und einen (Sommer)Schlafsack an.
Ich hab mir überlegt, sie mit einem langärmligen Body in den Schlafsack zu legen. Hab mich aber dann nicht getraut. Ob es ihr dann nicht doch zu kalt werden könnte.
Wie ist das bei Euch so? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Liebe Grüße
30. Mai 2016 09:36
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Halli Hallo.
Bei uns sind es auch 24 grad im Zimmer.
Unser Sohn bekommt einen langarm Body und ein paar dünne Söckchen an und dann ein Sommerschlafsack. Damit sind wir bis jetzt ganz gut gefahren.
Bei uns sind es auch 24 grad im Zimmer.
Unser Sohn bekommt einen langarm Body und ein paar dünne Söckchen an und dann ein Sommerschlafsack. Damit sind wir bis jetzt ganz gut gefahren.
30. Mai 2016 11:53
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Haben wir auch so gemacht Langarmbody und dann ein paar Söckchen und ab in den Sommerschlafsack.
Wenn du sie nachts mal rausholen musst zum stillen und wickeln, kannst du ja kontrollieren ob sie sich kalt anfühlt.
Hände und Füße sind am weitesten vom Herzen weg, deswegen sind die als erstes kalt. So lange der Nacken schön warm ist, ist alles io.
Wenn du sie nachts mal rausholen musst zum stillen und wickeln, kannst du ja kontrollieren ob sie sich kalt anfühlt.
Hände und Füße sind am weitesten vom Herzen weg, deswegen sind die als erstes kalt. So lange der Nacken schön warm ist, ist alles io.
30. Mai 2016 15:52
31. Mai 2016 09:01
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Hallo!
Ich würde ihr einfach nur einen dünnen Schlafanzug - ohne Schlafsack - und so ins Bettchen legen. Wenn es abends dann doch etwas kühler wird, einfach mit einer dünnen Decke zu decken.
Ich würde ihr einfach nur einen dünnen Schlafanzug - ohne Schlafsack - und so ins Bettchen legen. Wenn es abends dann doch etwas kühler wird, einfach mit einer dünnen Decke zu decken.
31. Mai 2016 12:47
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Hallo,
danke für den Tipp. In der Nacht möchte ich sie eigentlich nicht mit einer Decke zudecken. Sie zieht sich momentan alles über den Kopf drüber. Tagsüber wenn sie im Laufstall schläft, decke ich sie schon zu. Da bin ich auch immer in der Nähe und schau regelmäßig nach. Aber in der Nacht schlafe ich selbst. Da hätte ich ein ungutes Gefühl.
Momentan hat es sich eh wieder erledigt. Bei diesem bescheidenen Wetter haben wir wieder 20 Grad im Zimmer. Das ist ok.
danke für den Tipp. In der Nacht möchte ich sie eigentlich nicht mit einer Decke zudecken. Sie zieht sich momentan alles über den Kopf drüber. Tagsüber wenn sie im Laufstall schläft, decke ich sie schon zu. Da bin ich auch immer in der Nähe und schau regelmäßig nach. Aber in der Nacht schlafe ich selbst. Da hätte ich ein ungutes Gefühl.
Momentan hat es sich eh wieder erledigt. Bei diesem bescheidenen Wetter haben wir wieder 20 Grad im Zimmer. Das ist ok.
2. Jun 2016 07:44
Re: Temperatur im Kinderzimmer
also meine Hebamme hatte mir damals bei unserem ersten Kind den Rat gegeben, wenn man die Temperatur im Zimmer nicht gesenkt bekommt dem Kind einfach weniger anzuziehen.
Denn wenn es den kleinen zu kalt wird melden die sich definitiv, aber leider nicht wenn es denen zu warm ist und das ist ja dann die Gefahr.
Mein zweites Kind habe ich jetzt letztens einfach wo es so warm war einen dünnen Schlafanzug wo die Füße mit bedenkt sind angezogen und mehr nicht (klar Windel natürlich). War kein Problem.
Denn wenn es den kleinen zu kalt wird melden die sich definitiv, aber leider nicht wenn es denen zu warm ist und das ist ja dann die Gefahr.
Mein zweites Kind habe ich jetzt letztens einfach wo es so warm war einen dünnen Schlafanzug wo die Füße mit bedenkt sind angezogen und mehr nicht (klar Windel natürlich). War kein Problem.
8. Jun 2016 18:29
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Wenn es bei uns zu warm wurde, habe ich unserer Kleinen den Schlafsack ausgezogen. Meist hat sie sich aber bemerkbar gemacht, wenn es ihr zu warm wurde 

11. Jun 2016 19:05
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Hallo,
Wir wohnen unterm Dach und haben auch um die 20-25 grad.
Ich zieh ihm Langarmbody und Sommerschlafsack an. Keine Socken. Klappt wunderbar. Jetzt schwitzt er nicht mehr. Er ist jetzt neun Wochen.
LG Sarah
Wir wohnen unterm Dach und haben auch um die 20-25 grad.
Ich zieh ihm Langarmbody und Sommerschlafsack an. Keine Socken. Klappt wunderbar. Jetzt schwitzt er nicht mehr. Er ist jetzt neun Wochen.
LG Sarah
12. Jul 2016 15:29
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Meine Kleine ist fast 5 Monate, wir ziehen ihr zu Zeit auch immer einen Langarmbody an und stecken sie dann so in den Schlafsack. Habe mal gefühlt, die Beinchen sind angenehm warm, also frieren tut sie definitiv nicht. Ich denke man neigt eh dazu, die Kleinen eher zu warm anzuziehen und wenn sie schwitzen ist das ja auch nicht grade gut...
12. Jul 2016 21:54
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Hey,
bei uns ist es auch immer sehr warm unterm Dach. Wir ziehen je nach eigener Empfindung mal mehr, mal weniger an. Zur Zeit bei 25 Grad im Zimmer Kurzarm Body mit Sommer Schlafsack. Als es mega warm war hab ich ihn sogar schon mal nur im Body schlafen gelegt. Wenn ich merke ich brauche eine Decke bekommt er langarm an im Schlafsack und wenn mir zu warm ist geht er auch nur mit Kurzarm schlafen. Bis jetzt hat das immer gut geklappt. seitdem die Temperaturen höher sind hat er gar keinen schlafanzug mehr an, wirklich nur body und sack. Aber ich finde es immer schwierig und bevor ich schlafen gehe prüfe ich ob er schwitzt
Liebe Grüße
bei uns ist es auch immer sehr warm unterm Dach. Wir ziehen je nach eigener Empfindung mal mehr, mal weniger an. Zur Zeit bei 25 Grad im Zimmer Kurzarm Body mit Sommer Schlafsack. Als es mega warm war hab ich ihn sogar schon mal nur im Body schlafen gelegt. Wenn ich merke ich brauche eine Decke bekommt er langarm an im Schlafsack und wenn mir zu warm ist geht er auch nur mit Kurzarm schlafen. Bis jetzt hat das immer gut geklappt. seitdem die Temperaturen höher sind hat er gar keinen schlafanzug mehr an, wirklich nur body und sack. Aber ich finde es immer schwierig und bevor ich schlafen gehe prüfe ich ob er schwitzt

Liebe Grüße
15. Jul 2016 20:24
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Ich handhabe das im Prinzip wie Mami151. Außerdem schläft Thomas mit bei uns im Schlafzimmer, und seit er geboren wurde, ist mein Schlaf relativ leicht. Ich bekomme also viel mit.
15. Jul 2016 20:31
Re: Temperatur im Kinderzimmer
Hey,
meine Maus schläft noch bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bett,
wir haben auch ca 24 Grad und ich habe sogar das Fenster auf.
Die kleine liegt nur mit ihrem Lang ärmlichen Schlafanzug im Bett.
Ohne Schlafsack, Sie mag keinen
Sie hat sich noch nie beschwärt
meine Maus schläft noch bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bett,
wir haben auch ca 24 Grad und ich habe sogar das Fenster auf.
Die kleine liegt nur mit ihrem Lang ärmlichen Schlafanzug im Bett.

Ohne Schlafsack, Sie mag keinen

Sie hat sich noch nie beschwärt

13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...