Anspruchsvolles Baby

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.2117976
19. Jan 2016 08:41
Anspruchsvolles Baby
Hallo ihr lieben!

Ich bin auf der Suche nach Müttern, denen es ähnlich geht wie mir.
Habt ihr auch ein sogenanntes anspruchsvolles Baby?

Elias wird diese Woche 4 Monate. Bis er 3 Monate alt war hat er täglich etwa 3 Stunden geschrien. Er ist eher unruhig und zappelig. Das schwere für mich, ich kann ihn schwer beruhigen. Manchmal, wenn wir besuch hsben, ist er nur am weinen, bis der Besuch weg ist. Mittlerweile ist es besser und manchmal hört er sofort auf zu weinen, sobald er in meinem arm liegt.


Ich freue mich auf den Austausch und eure Tipps und Tricks, wie ihr euer baby beruhigen könnt.
gast.1764495
19. Jan 2016 15:43
Re: Anspruchsvolles Baby
Hi,

ich fühle absolut mit dir, kann dir aber leider keinen Tip geben, unser Sohn hat auch die erste 4 Monate sehr viel geweint. Die ersten 4 Wochen war er das pflegeleichteste Kind überhaupt und dann ging es plötzlich los, bis er etwa 4 Monate alt war. er hat sich nicht ablegen lassen, hat generell viel geweint, selbst beim spazieren gehen, er hat bis er 7 Monate alt war nur 3x 30 Minuten am Tag geschlafen. Bis er 15 Monate alt war nachts etwa alle 2 Std. wach, wir waren am Ende. Sehr, sehr anstrengend und auch der Grund dafür, dass ich kein weiteres Kind mehr möchte.

Jonas war eigentlich nur zu beruhigen, indem wir ihm ständig auf dem Arm halten mussten, hatte auch Manduca, Tragetuch, alles ausprobiert, keien Chance. Er hat sich weggeschrien im Haus darin, nur draußen beim Spazieren war er gerne darin, sobald wir aber im Haus waren, war´s rum. Nur auf unserem Arm war er ruhig und wenn man ihm die volle Aufmerksamkeit geschenkt hat.

Es ließ dann nach, sobald er tagsüber mehr geschlafen hatte und mal mehr "mit sich anfangen" konnte, sprich, spielen und mobil wurde. Jonas hatte wegen der schwierigen Geburt eine Atlasverschiebung, wir mussten ihn 2 einrenken lassen bis alles dort war, wo es hingehörte. Ich denke, bei ihm lag es viel daran. Dann waren wir bis er 8 Monate alt war auch 2x im Krankenhaus, wo er ins MRT musste und immer eine kurze Vollnarkose bekam. Das war, denke ich, alles zu viel für den Kleinen. Ich weiß ja nicht, ob bei euch auch so was vorliegt.....wenn, wäre das vielleicht noch ein Grund für sein Verhalten und euer Kind braucht einfach extrem eure Nähe.
gast.2117976
19. Jan 2016 18:47
Re: Anspruchsvolles Baby
Danke für deine Geschichte.

Ich muss sagen, Hut ab was ihr geschafft habt. Ich denke, da habe ich es noch etwas leichter, Elias schläft regelmäßig und einmal richtig lange am Stück.
Dennoch ist es belastend, weil ich sehe wie schnell er gestresst ist und immer gleich so heftig schreit. Er hat vor vielen Dingen angst.

Wir haben eine Vorgeschichte. Geburt per saugglocke, er musste sofort gewaschen werden wegen grünem fruchtwasser, dann haben die eine Infektion festgestellt und bis zu srinem 10. Lebenstag war er auf der Kinder intensivstation.
gast.2145094
1. Feb 2016 21:52
Re: Anspruchsvolles Baby
Hi,
Unser Start war auch alles andere als einfach.
24 Stunden einleiten, 8 Stunden wehen und als ich nur noch abwesend war und nur zu den wehen wach geworden bin, wurde entschieden Kaiserschnitt.

Sie hatte 4mal die Nabelschnur um den Hals :(
Arme Maus.
15.48UHR kam sie auf die Welt und nächsten Tag 11Uhr kam sie erst zu mir.

Im krankenhaus hat sie schon viel geschrien.
Wurde von.den Hebammen doch wirklich "die Zicke" genannt, weil sie immer geweint hatte.


Zuhause wurde es dann schlimmer.
Sie wollte sich nur Aufen Bauch tragen lassen und bei mir sein.
Mit 7Wochen wurden mehrere Blockaden im Rücken festgestellt.
Diese wurden dann durch ein Osteopathen und eine Chiropraktikerin gelöst.
Den Kopf hat sie jetz!... Mit 17 Wochen das erste mal nach rechts gedreht.
Schlaflose Nächte, viel Geschrei, ich habe viel geweint und auch mal laut aufgeschrien im Flur, weil 4Stunden durchgängig schreien nicht spurlos an einem vorüber gehen....

Ich habe so Art Tagebuch dann geschrieben, immer wenn es mir zu viel wurde oder auch wenn sie einen guten Tag hatte.
Wenn ich das jetz lese,... Sehe ich wie viel sich schon getan hat.
Klar sie schreit immer noch, manchmal urplötzlich, so schnell kann man garnicht reagieren, vorallem gegen abend...So ab 17Uhr ist ihr alles zu doof.

Ich habe es mir auch einfacher vorgestellt,... Das mein Kind so ein besonderer Fall ist hätte ich mir im Leben nie träumen lassen.
Aber mein Mann ist ja auch noch da.
Der nimmt mir 2mal in der Woche das zu Bett gehen ab, dann hab ich einfach mal Mama-auszeit.
Das brauche ich auch...
gast.2117976
2. Feb 2016 12:15
Re: Anspruchsvolles Baby
Ach du meine Güte...

Heftig, was man da durchmacht. Aber wie man sieht, wird es immer etwas besser. Etwas einfacher.
Elias kann sich mehrmals am Tag für ca 20 bis 30 min alleine beschäftigen unter sriner mobile. Das sond dann meine kleinen auszeiten.
Und natürlich wenn mein Mann da ist.
Respekt vor den Frauen, die das alleine meistern!
inku77
9. Feb 2016 22:20
Re: Anspruchsvolles Baby
Hallo an alle Mamis,
macht euch doch nicht so fertig. Ihr seid tolle Mamis, sonst hättet ihr euch doch nicht für eure kleinen Mäuse entschieden. Und die Kleinen sind nun mal schon eigene kleine Persönlichkeiten. Wer von uns funktioniert denn jeden Tag gleich? Haben wir nicht auch Nächte, in denen wir nicht müde sind oder uns unruhig hin und her wälzen?

Dr. med. William Sears schrieb: „Ein Baby, das weint, wenn es alleine zum Einschlafen in sein Bett gelegt wird, oder schreit wenn niemand es hochnimmt, besitzt die Charakterstärke seine Persönlichkeit durchzusetzen und seinen Bezugspersonen mitzuteilen, was es braucht. Ein solches Kind lernt, Beziehungen zu Personen und nicht zu Dingen herzustellen. Es wäre zutreffender das „schwierige“ Baby als „selbstbewusst“ oder „bindungsfähig“ zu bezeichnen.“ (aus „Das 24-Stunden Baby“)

Was haben wir doch für kleine Schätzchen :P
gast.2117976
9. Feb 2016 23:50
Re: Anspruchsvolles Baby
Du ich bin so verliebt in meinen Sohn, ich kann mur nicht mehr ein Leben ohne ihn vorstellen. Aber es gibt wirklich schwere Zeiten wo man mkt den Nerven am ende ist und da möchte man sich sussprechen. Und es tut gut zu hören, dass man nicht alleine ist! Das hat nichts damit zu tun, dass alles scheiße ist. Man muss ja auch mal die Luft raus lassen, mitteilen wie es einem geht, damit man dann wieder neue Kraft sammelt und besser fürs kind da sein kann.
inku77
10. Feb 2016 07:14
Re: Anspruchsvolles Baby
Guten Morgen,

@Patricia 331: da gebe ich dir völlig recht. Und gerade weil ich diese schwierigen Zeiten kenne, über die man oft nur hinter vorgehaltener Hand spricht, wollte ich das Zitat weitergeben. Mir und meinem Mann hat es sehr geholfen unsere Kleine nicht als schwierig anzusehen - und seitdem ist so manches leichter geworden.
Die Gesellschaft malt uns immer das Bild von der glücklichen Familie und wenn es nicht so läuft, dann ist es ein Tabuthema. Das setzt junge Eltern ganz schön unter Druck, was sich wiederum auf die Kinder auswirkt. Fakt ist doch aber: es gibt keine perfekten Menschen. Und wir lieben unsere Kinder so wie sie sind. Warum sich also stressen lassen?
Vieles was ich hier lese über anstrengende Geburt, Koliken usw. kommt mir sooo bekannt vor. Dann bin auch ich froh, zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Wie gesagt, ich gebe dir absolut recht!

Alles Gute und einen schönen Tag euch allen :P
gast.2117976
10. Feb 2016 08:30
Re: Anspruchsvolles Baby
Ja, ich muss dir da auch recht geben! Man sollte es von einer anderen Seite betrachten.
gast.1764495
10. Feb 2016 14:36
Re: Anspruchsvolles Baby
Das hat mir auch meine Mutter (mein Bruder war auch so ein Exemplar wie unser Sohn) und auch mal die Leiterin vom Pekip Kurs gesagt. Dass solche Kinder, die die Eltern als "anstrengend, schwierig, sehr fordernd" bezeichnen, oft ein ganz enge Bindung zu ihren Eltern haben und deshalb so sind und schon ganz früh ganz starke Persönlichkeiten haben, die sie mit dem Weinen zum Ausdruck bringen (und weil sie sich noch nicht anders ausdrücken können natürlich :D ). Das hat mir auch geholfen, wenn ich die Nerven komplett blank liegen hatte, habe ich mich oft daran erinnert. Und sie sagten, das sind später mal die unkompliziertesten und pflegeleichtesten Kinder so ab 6 Jahren. Ich bin gespannt ob sie Recht behalten....... 8-)
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19544...