Ich brauche einen Rat
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Aug 2015 08:42
Ich brauche einen Rat
Hallo liebe mamas,
Ich brauche hilfe! mein sohn ist fünf monate alt. Er möchte langsam anfangen zu essen da das mein erstes kind ist weiß ich halt nicht was besser ist gläschen oder brei.
Wie oder was hat ihr euern kindern das erste mal zu essen gegeben?
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet.
Danke im vorraus!
LG larissa
Ich brauche hilfe! mein sohn ist fünf monate alt. Er möchte langsam anfangen zu essen da das mein erstes kind ist weiß ich halt nicht was besser ist gläschen oder brei.
Wie oder was hat ihr euern kindern das erste mal zu essen gegeben?
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet.
Danke im vorraus!

LG larissa
28. Aug 2015 08:57
Re: Ich brauche einen Rat
Hi,
also da ich nicht so begabt im Brei selber herstellen bin/war bin ich auf Gläschen gegangen und habe mit Karotten angefangen. Mit der Beikost beginnt ja quasi auch das abstillen bzw. das Fläschenentwöhnen.
Es gibt auch ein paar gute Lektüre dazu: http://www.gu.de/buecher/partnerschaft- ... rnaehrung/
Außerdem könnte dir auch noch deine Hebamme bzw. dein Kinderarzt dir Tipps geben.
Am Anfang war es vielleicht 3 Löffel Karotten Rest wieder Milch. Dann wurde es pöh a pöh mehr und ich glaube in der zweiten Woche kamen schon Kartoffeln.
Aber mach ruhig langsam, denn so kriegst du auch ehr mit ob dein Kind eine Lebensmittelintolleranz oder Allergie hat.
also da ich nicht so begabt im Brei selber herstellen bin/war bin ich auf Gläschen gegangen und habe mit Karotten angefangen. Mit der Beikost beginnt ja quasi auch das abstillen bzw. das Fläschenentwöhnen.
Es gibt auch ein paar gute Lektüre dazu: http://www.gu.de/buecher/partnerschaft- ... rnaehrung/
Außerdem könnte dir auch noch deine Hebamme bzw. dein Kinderarzt dir Tipps geben.
Am Anfang war es vielleicht 3 Löffel Karotten Rest wieder Milch. Dann wurde es pöh a pöh mehr und ich glaube in der zweiten Woche kamen schon Kartoffeln.
Aber mach ruhig langsam, denn so kriegst du auch ehr mit ob dein Kind eine Lebensmittelintolleranz oder Allergie hat.
28. Aug 2015 08:57
Re: Ich brauche einen Rat
noch etwas, hier gibt es noch ein spezielles Form für die Beikost, da kann man dir bestimmt am besten helfen.
28. Aug 2015 09:14
Re: Ich brauche einen Rat
Hallo,
ich wollte eigentlich den Brei selber machen, bin dann aber an die Grenzen meiner technischen Möglichkeiten gestoßen: Er blieb immer irgendwie stückig und wurde nie wirklich samtig, wie man ihn von den Gläschen kennt. Konsequenz war, dass mein Sohn den selbstgemachten Brei abgelehnt hat, aber dafür die Gläschen mag
Da hilft vermutlich nur ausprobieren!
Was er auch geliebt hat von Anfang an, war Fingerfood: Gedämpfte Gemüsesticks, die er mit allen Sinnen erfassen konnte: Fühlen, Sehen, Riechen und Schmecken. Man braucht zwar ein paar Versuche, bis man die richtige Garzeit raus hat (nicht roh, aber auch nicht so weich, dass sie in der Faust gleich zerquetscht werden, das frustet nur), aber dann ist es Herrlich, zuzuschauen.
ich wollte eigentlich den Brei selber machen, bin dann aber an die Grenzen meiner technischen Möglichkeiten gestoßen: Er blieb immer irgendwie stückig und wurde nie wirklich samtig, wie man ihn von den Gläschen kennt. Konsequenz war, dass mein Sohn den selbstgemachten Brei abgelehnt hat, aber dafür die Gläschen mag

Was er auch geliebt hat von Anfang an, war Fingerfood: Gedämpfte Gemüsesticks, die er mit allen Sinnen erfassen konnte: Fühlen, Sehen, Riechen und Schmecken. Man braucht zwar ein paar Versuche, bis man die richtige Garzeit raus hat (nicht roh, aber auch nicht so weich, dass sie in der Faust gleich zerquetscht werden, das frustet nur), aber dann ist es Herrlich, zuzuschauen.
28. Aug 2015 09:47
Re: Ich brauche einen Rat
wir haben vor einem Monat auch mit dem ersten Brei angefangen. Ich habe Ihn bisher immer selber gekocht.
Zu beginn gabs Zucchini da ich diese im Garten habe. Ich habe die Gedünstet mit so nem Topfaufsatz aber mit etwas wasser kochen geht auch mache ich jetzt immer. Dann habe ich diese mit dem Standmixer Püriert und zunächst in kleine Portionen eingefroren. Meine Hebamme hatte mir gesagt erster Tag 3 Löffel 2. Tag 6 Löffel 3. Tag 9 Löffel hier schon nenn schuss öl und man steigert das bis er eine Portion isst. Am 5. Tag gabs dann Kartoffeln dazu. diese hatte ich zunächst durch die KArtoffelpresse gepresst aber das war ihm zu stückig. Dann hab ich aber entdeckt das ich dahein noch was ganz tolles für den Brei hatte. Für meinen Stabmixer hatte ich noch einen Aufsatz mit einem Bescher und so nem Messer was sich dreht. Damit klappte das super. Ne Woche später gabs dann Fleisch dazu. Hatte mageres Rind beim Metzger geholt welches die mit durchgedreht haben. Das wurde gekocht, Püriert und dann in eiswürfelförmchen eingefrohren. Da passt bei mir genau eine Portion rein. Jeden 2. Tag gibts dann Fleisch bei uns. Ich koche die Breie immer vor und Friere diese dann ein. Kartoffeln koche ich frisch und habe dann immer 2 Portionen. Eine kommt dann in den Kühlschrank. es sei denn es gibt Kürbis süßkartoffel. Den kann man so gut einfieren. Nur Kartoffel hatte ich gelesen soll man nicht einfrieren.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig damit helfen. Man kann sich zahlreiche Tipps holen aber jeder macht trotzdem seine eigenen erfahrungen da die Kleinen so unterschiedlich sind.
Zu beginn gabs Zucchini da ich diese im Garten habe. Ich habe die Gedünstet mit so nem Topfaufsatz aber mit etwas wasser kochen geht auch mache ich jetzt immer. Dann habe ich diese mit dem Standmixer Püriert und zunächst in kleine Portionen eingefroren. Meine Hebamme hatte mir gesagt erster Tag 3 Löffel 2. Tag 6 Löffel 3. Tag 9 Löffel hier schon nenn schuss öl und man steigert das bis er eine Portion isst. Am 5. Tag gabs dann Kartoffeln dazu. diese hatte ich zunächst durch die KArtoffelpresse gepresst aber das war ihm zu stückig. Dann hab ich aber entdeckt das ich dahein noch was ganz tolles für den Brei hatte. Für meinen Stabmixer hatte ich noch einen Aufsatz mit einem Bescher und so nem Messer was sich dreht. Damit klappte das super. Ne Woche später gabs dann Fleisch dazu. Hatte mageres Rind beim Metzger geholt welches die mit durchgedreht haben. Das wurde gekocht, Püriert und dann in eiswürfelförmchen eingefrohren. Da passt bei mir genau eine Portion rein. Jeden 2. Tag gibts dann Fleisch bei uns. Ich koche die Breie immer vor und Friere diese dann ein. Kartoffeln koche ich frisch und habe dann immer 2 Portionen. Eine kommt dann in den Kühlschrank. es sei denn es gibt Kürbis süßkartoffel. Den kann man so gut einfieren. Nur Kartoffel hatte ich gelesen soll man nicht einfrieren.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig damit helfen. Man kann sich zahlreiche Tipps holen aber jeder macht trotzdem seine eigenen erfahrungen da die Kleinen so unterschiedlich sind.
28. Aug 2015 11:28
Re: Ich brauche einen Rat
Wir haben mit Kürbisbrei angefangen. Hab den selber gekocht, weil wir ihn selber anbauen. Die anderen Anfangsbreie hab ich dann aber auch im Gläschen gekauft. Hatte anfänglich auch den Anspruch selber zu kochen, da ich auch gern und viel koche, bin dann aber auch gescheitert. Hatte, wie 'Traumwächter' immer Stückchen drin und man ist eh so angespannt am Anfang, dass es einfach nicht geklappt hat. Sie hat meinen auch nicht gegessen und wegschmeißen wollte ich das Selbstgekochte noch weniger.
Man kann ja dann ein wenig mischen, Gläschchen und Selbstgekochtes, wenn man dann ein wenig Routine hat.
Ich hab 2 Wochen die einfachen Breie probiert, dann die Kartoffel eine Woche lang dazu und dann die richtigen Menüs. Nach 4 Wochen Menüs dann den Abendbrei.
Viel Erfolg, LG
Man kann ja dann ein wenig mischen, Gläschchen und Selbstgekochtes, wenn man dann ein wenig Routine hat.
Ich hab 2 Wochen die einfachen Breie probiert, dann die Kartoffel eine Woche lang dazu und dann die richtigen Menüs. Nach 4 Wochen Menüs dann den Abendbrei.
Viel Erfolg, LG
1. Sep 2015 11:36
Re: Ich brauche einen Rat
Hallo, also ich habe am Anfang reine Karottengläschen gekauft, bis mein kleiner eine Portion gegessen hat. Mit 2-3 Löffelchen angefangen und dann gesteigert, wie er das wollte. So viel Brei, bis er nicht mehr wollte, dann noch gestillt. Als er eine ganze Portion gegessen hat, hab ich selber gekocht. Ich hab mit meinem KLeinen das Glück, dass er alles isst. Meine beiden Großen wollten nur Karotte mit Kartoffeln und Fleisch.
Mit Stückchen hab ich keine Probleme, ich pürier alles mit dem Stabmixer, und das klappt.
Wenn ich koch, dann ne größere Menge und dann wird alles portionsweise eingefrohren.
LG Claudia
Mit Stückchen hab ich keine Probleme, ich pürier alles mit dem Stabmixer, und das klappt.
Wenn ich koch, dann ne größere Menge und dann wird alles portionsweise eingefrohren.
LG Claudia
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...