Väter

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1995715
6. Mai 2015 18:07
Väter
Hallo zusammen,
ich brauche etwas Unterstützung von Euch....
Und zwar hab ich das Problem, dass mein Freund einfach nicht versteht, dass die Mama halt mal die wichtigste Person ist...
Und das man auch das Kind (5 Mon.) im Elternbett und generell im Elternzimmer schlafen lassen kann/muss.
Mir gehe mittlerweile die Argumente aus.

Ich hoffe mir dadurch, dass ich von Euch ein Paar Tipps und Argumente bekomme, dass unser Haussegen wieder gerade hängt.

LG Zwerg
gast.1767968
6. Mai 2015 22:41
Re: Väter
Die Beziehung zwischen Mutter und Kind ist was ganz inniges und besonders, dass nur andere Mütter nachempfinden können. Vor allem im den ersten Wochen. Erkläre dies deinem Mann und versuche verständlich zu machen dass es auch um dein Wohlbefinden geht. Wir hatten das gleiche Thema als es darum ging abzustillen, dass sie mal über Nacht zu Oma geht oder ähnliches. Er gab mir rationale Argumente, mal wieder Zeit allein/mit Freunden, sie ist gut aufgehoben, muss sie lernen. Als ich abstillen sollte hieß es du bist unabhängig vom Kind Du kannst mal wieder ein Glas Wein Trinken, mein Mann könnte nachts füttern. Alles gut aber ich fühlte mich noch nicht bereit dazu und das sollten die Männer akzeptieren. Meiner hat es Gott sei dank und hat mich un jeder Situation unterstützt auch gegenüber der Familie wenn da mal wieder blöde Sprüche kamen.
Ansonsten Versuch es doch auf die Evolutionschiene. Die Kinder in dem Alter sind bedürftig und brauchen die Nähe. Sie sind Traglinge und um dem plötzlichen Kindstod vorzubeugen dürfen die kleinen nicht zu sehr schlafen und die atemgeräusche nachts von Mama und Papa hilft dabei. Das nächtliche füttern ist weniger umständlich wenn das Kind im gleichen Zimmer ist.
Du solltest das tun was du glaubst richtig zu sein und ihm deine Gefühle mitteilen. Alternative vielleicht Du gehst mit dem baby zusammen ins Kinderzimmer. Wie fände dein Mann dies? Meiner fand es schrecklich als ich wegen nächtlicher koliken mit ihr rüber gegangen war damit er schlafen konnte. Er wollte lieber das schreiende Kind mit im Zimmer haben und ein Teil dessen sein was wir gemeinsam begonnen haben. Eine Familie ;-)
gast.1530764
7. Mai 2015 08:10
Re: Väter
Mein Mann und ich hatten auch am Anfang eine Diskussion bezüglich des Schlafens im Elternzimmer. Im Elternbett war ich komplett bei ihm, das wollte ich selber nicht deswegen schlief unser Sohn neben uns in einem wie sagt man Stubenwagen.

Aber mit 6 Monaten haben wir uns dann entschlossen ihn in seinem Zimmer im Kinderbett zu legen.

Am Anfang war das für mich schrecklich und ich bin stündlich nach ihm sehen gegangen das hat sich aber bei mir nach 2-3 Wochen gelegt und seitdem schlief er in seinem Zimmer.

Jetzt ist er 2 Jahre 10 Monate alt und hat seit Anfang des Jahres die Phase wo er in der Nacht wieder wach wird und dann so lange jammert bis er zu uns ins Bett kommen darf. Da sagt mein Mann nichts im Gegenteil er genießt das momentan sogar ihn neben uns bzw. zwischen uns liegen zu haben.
kleineHexe32
10. Mai 2015 20:50
Re: Väter
Inwiefern meinst die wichtigste person der Mutter. ..
Es ist natürlich wichtig und richtig dass mama und kind eine enge Beziehung hat.so soll es ja auch bleiben. Aber, es gibt noch ein papa.der ist ja auch eine wichtige person.ich weiß nicht inwiefern ihr noch Probleme habt.ist es nur, dass das baby bei euch im Bett schlafen soll, ,oder das du halt alles machst und der papa wird nicht mit einbezogen (z.b.windel wechseln, baden...usw)
Unser Sohn schlief von Geburt an nur bei uns im Bett (muss jeder für sich entscheiden).1.er war immer in meiner nähe. Und 2.aus Bequemlichkeit, weil ich gestillt habe.
Sonst schlief er immer bei mir ein.als er älter wurde, hatten wir das Problem, dass er immer bei mir einschlief.beim papa schrie er am Spieß.er ist jetzt 2 jahre.und seid 2 monaten klappt es dass er beim papa auch einschlafen kann.er musste dann, weil ich früh und spät arbeite.
Ihr müsst euch beide einig werden, denn das ist wichtig in einer Beziehung.
Hat euer Kind den ein eigenes Zimmer schon?
gast.1920358
10. Mai 2015 23:35
Re: Väter
Also am Anfang hatte ich auch dir Diskussion ob bei uns oder im eigenen Zimmer. Wir haben uns dazu entschieden das er bei uns schläft aber im eigenen Bett. Es hat super dunktioniert und schläft seitdem er 6 Wochen alt ist durch. Jetzt schläft er seit gut 4 Wochen in seinem Zimmer.
Ich hab das Babyfon bei mir stehen. Bin am Anfang aber bei jedem mucken gucken gegangen.

Ich muss sagen bei uns macht der Papa das ganz toll. Er wickelt, füttert und geht viel auch alleine spazieren. Gestern war er das erste Mal ganz auf sich gestellt. War in ner anderen Stadt unterwegs. War komisch aber er hat das toll gemacht. Er ist super entspannt. Ich. Find man muss die Männer alles mit machen lassen. Die machen das schon 8-)
gast.1995715
11. Mai 2015 18:47
Re: Väter
Bei uns ist halt das Problem, dass er bis 17:30 arbeitet und wenn ich dann sage, du ich würde gerne mal duschen oder andere Sachen machen, sagt er immer ich bin schon den ganzen Tage in der Arbeit für euch gewesen und jetzt kaum bin ich in der Türe muss ich schon auf den Kleinen schauen.
Und wenn er mal frei hat, dann spielt er mit den Kleinen vielleicht mal ne halbe Stunde und dann kommt der Kleine schon wieder in den Laufstall, dass er Computern kann :roll:
Naja, und wenn ich sage ich fahre dann zu meinen Eltern darf ich das auch nicht, weil ich mit den Kleinen zu Hause bleiben soll.
Soll ich immer nur im Wohnzimmer sitzen und warten bis er mal mit "Arbeiten" am Computer fertig ist? ("Arbeiten" heißt bei ihm am Computer mal so 2 Stunden schlafen und dann mal nach dem Wetter schauen...)

Ich weiß auch nicht was ich machen soll, dann ist er mal wieder so nett, habe mir aber schon öfter gedacht ihn einfach zu verlassen... :cry:
gast.1530764
12. Mai 2015 10:11
Re: Väter
hast du schon mal an ein klärendes Gespräch gedacht wo deine Kleine vielleicht mal für diese Zeit bei Oma oder Opa ist????

Mein Mann arbeitet auch sehr sehr lange und es ist manchmal so dass er morgens ganz früh zur Arbeit fährt und Abends erst dann heim kommt wenn unser Sohn schon längst wieder im Bett ist.

Aber dafür muss ich auch sagen dass er dann an seinen Freien tagen oder am Wochenende immer ausgelassen mit seinem Sohn spielt (was er auch schon immer zu beginn gemacht hat).

Diesen Spruch mit dem ganzen Tag auf der Arbeit kenne ich auch zu gut aber den Zahn habe ich ihn bei einem langen ausgiebigen Gespräch gezogen und er hat eingesehen dass er diese Sprüche bei mir nicht mehr anzubringen braucht. Was er auch nicht mehr seitdem macht.

Ich habe das auf die Emotionsschiene gebracht bezüglich vertaner Zeit, das er diese verlorene Zeit nicht mehr wieder bekommt etc.
gast.1767968
12. Mai 2015 13:18
Re: Väter
Ich denke auch das ein klares Gespräch viel zu Tage bringt. Vielleicht geht's ihm ja auch nicht so dolle mit einigen Dingen in eurer Familie, fühlt sich vielleicht ausgegrenzt durch die starke Mutter Kind Bindung oder ist unsicher. Männer brauchen ein wenig um in ihre Rolle als Väter zu finden. Klar wir Frauen brauchen auch Zeit unsere Rolle zu finden aber Männer kapitulieren schneller weil sie sich auf die muttis verlassen :-P
Wenn das Gespräch fruchtlos war lass doch deinen Mann mal kontrolliert auflaufen. Geh mit einer Freundin Kaffee trinken, besorgungen machen oder wichtige arzttermine wo du alleine hin gehst und deinMann sich um's mäuschen kümmern muss. Füttern, wickeln bespassen, halt den normalen Alltag. Dann sieht er vielleicht dass du als Mutter auch mal ein Recht auf eine ruhige dusche hast.
kleineHexe32
12. Mai 2015 19:42
Re: Väter
Nicht umsonst heißt es dass mamas einen 24 Stunden Job haben ;)
Was glaubt dein mann was du den ganzen Tag machst?
Eine mama braucht auch mal ne Pause.
Es ist auf jeden Fall wichtig dass ihr darüber redet und eine Lösung findet. Sonst passiert es wirklich das man sich trennt.
Und das mit dem Computer.haben mein mann und ich es so geregelt, dass er erst an den pc geht, wenn der Zwerg im Bett ist abends.
War er mit dem kleinen oder kleine auch mal alleine? Probiert es doch mal aus.damit er ihn mal *richtig* kennenlernt. Fangt klein an.geh für ne halbe Stunde mal spazieren. Oder er geht mal spazieren mit dem Zwerg. Wenn es soweit klappt, tut die zeit etwas verlängern.
So haben wir es auch gemacht. Und eswar auch toll mal kukurz ne pause zu haben.
Aber redet
gast.1920358
12. Mai 2015 22:04
Re: Väter
Ich kenn den Spruch mit der Arbeit auch. Aber ich muss sagen am WE kümmert er sich auch. Ich muss immer bisschen helfen aber es funktioniert auch ohne mich. Er hat auch seine Zeit wo er Computer soielt oder mittags mal in Ruhe ne DVD guckt. Aber den Zahn hab ich ihm auch gezogen mit mittags in Ruhe nickern und DVD gucken. Da leg ich mich mit dem kleinen jetzt einfach dazu :lol: ja mal ganz ehrlich ich will auch mal mittags ne Ruhepause haben. Ich find am WE braucht er das nicht. Mein Mann hat jetzt mal gemerkt das man nicht alles an einem Tag schafft wenn man den kleinen bespaßen muss.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19544...