Familien mischen sich ein - und bei euch?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Apr 2015 21:54
Familien mischen sich ein - und bei euch?
Hi,
ich könnte mir gerade die Haare raufen.
Unser Kleiner wird jetzt bald 6 Monate alt und jeder mischt sich ein. Alle wissen irgendetwas besser als wir. Jeder hat einen guten Ratschlag, eine tolle Meinung und super nett gemeinte Tipps.
Aktuelle Beispiele: "Wie euer Kind darf sich ein (Kinder-)Buch in den Mund stecken und dran rum nollen?" "Also ich würd meinem Kind kein Tupperschüsselchen zum fühlen und in den Mund stecken geben. Wir hatten Beißringe für so etwas." (Im übrigen, ja wir haben auch Beißringe für unser Kind
Mir geht es darum das er etwas zum erfühlen und erfahren hat.).
Also wie ist das bei euch? Und wie reagiert ihr auf so was?
Vielen lieben Dank.
Eine Rabenmutter
ich könnte mir gerade die Haare raufen.

Unser Kleiner wird jetzt bald 6 Monate alt und jeder mischt sich ein. Alle wissen irgendetwas besser als wir. Jeder hat einen guten Ratschlag, eine tolle Meinung und super nett gemeinte Tipps.
Aktuelle Beispiele: "Wie euer Kind darf sich ein (Kinder-)Buch in den Mund stecken und dran rum nollen?" "Also ich würd meinem Kind kein Tupperschüsselchen zum fühlen und in den Mund stecken geben. Wir hatten Beißringe für so etwas." (Im übrigen, ja wir haben auch Beißringe für unser Kind

Also wie ist das bei euch? Und wie reagiert ihr auf so was?
Vielen lieben Dank.

20. Apr 2015 09:23
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Hallo du Rabenmutter
Die schönsten Spielsachen sind doch die die eigentlich gar keine sind. Ist bei uns genau so. Meine Jungs sind fast 4 und 2 Jahre und spielen am liebsten mit Alltagsgegenständen als mit ihren Spielsachen.
Lass die Verwandten einfach reden und tu das was du für richtig hältst!!!
Liebe grüße von einer anderen Rabenmutter
PS: Raben sind eigentlich sehr fürsorgliche Eltern!!

Die schönsten Spielsachen sind doch die die eigentlich gar keine sind. Ist bei uns genau so. Meine Jungs sind fast 4 und 2 Jahre und spielen am liebsten mit Alltagsgegenständen als mit ihren Spielsachen.
Lass die Verwandten einfach reden und tu das was du für richtig hältst!!!
Liebe grüße von einer anderen Rabenmutter
PS: Raben sind eigentlich sehr fürsorgliche Eltern!!
20. Apr 2015 11:29
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
*Winkt vom anderen Rabennest nebenan*
Nicht aufregen. Tu was du für richtig hälst.
Ich musste mir mal von meinem Vater anhören, dass die Kinder ohne richtige Schuhe nicht laufen lernen
Ich wusste gar nicht, dass der Ur-Mensch schon Schuhe hatte.
Damit kämpfen alle Eltern, mit "gut gemeinten" Ratschlägen.
Aber wir alle wissen, dass gut gemeint das Gegenteil von gut Gemacht ist.
Grüße
Rabenmutter Nr. 3

Nicht aufregen. Tu was du für richtig hälst.
Ich musste mir mal von meinem Vater anhören, dass die Kinder ohne richtige Schuhe nicht laufen lernen

Damit kämpfen alle Eltern, mit "gut gemeinten" Ratschlägen.
Aber wir alle wissen, dass gut gemeint das Gegenteil von gut Gemacht ist.
Grüße
Rabenmutter Nr. 3
20. Apr 2015 11:32
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Wie formulieren es die Ärzte so schön?
... Lasse reden!
Zum eine Ohr rein, zum anderen Ohr raus und dazwischen Null Verarbeitungstiefe.
Wir können die Kids mit noch so viel an funktionellen, pädagogischen, schicken, ... Spielzeug eindecken. Die Zwerge entscheiden selbst, was sie als Speilzeug betrachten und was nicht. Da sind Tupperschüsseln, Wäscheklammern, ... usw. manchmal um vieles interessanter ...
Die liebe Verwandschaft und Bekanntschaft darf gern ihren Senf dazu abgeben, wenn sie sich dann besser fühlen, aber auf "Umsetzung der Anweisungen" braucht niemand zu hoffen.
... Lasse reden!
Zum eine Ohr rein, zum anderen Ohr raus und dazwischen Null Verarbeitungstiefe.
Wir können die Kids mit noch so viel an funktionellen, pädagogischen, schicken, ... Spielzeug eindecken. Die Zwerge entscheiden selbst, was sie als Speilzeug betrachten und was nicht. Da sind Tupperschüsseln, Wäscheklammern, ... usw. manchmal um vieles interessanter ...
Die liebe Verwandschaft und Bekanntschaft darf gern ihren Senf dazu abgeben, wenn sie sich dann besser fühlen, aber auf "Umsetzung der Anweisungen" braucht niemand zu hoffen.

20. Apr 2015 20:11
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Meine Tochter kiefelt auch an alles herum was sie in die Finger kriegt. Sogar mein Kaffeehäferl.
Solange die neue Errungenschaften "kindersicher" ist, dürfen sie alles kennen lernen. Ich meine jetzt z.b. keine scharfen Kanten oder spitzes wo sie sich verletzen könnten.
Hab wo gelesen, dass die Kinder so Alltagsachen, wie Tupperwareschüssel, oder wie bei uns die ausgewaschenen Joghurtbecher, damit gerne spielen weil die Mama damit auch hantiert. Damit fühlen sie sich bei unser Tätigkeit im Haushalt integriert. Meine Tochter hält gerne die Wäschekluppe in der Hand während ich aufhänge
Ich muss auch vieles mitanhören.
"Das Kind hat eiskalte Füße! Der Brei ist viel zu heiß! Hast aber für sie schon was wärmeres mit!" ....Denke mir immer, das ist eine andere Generation, da war das halt nicht so. Mittlerweile geben mir einige sogar im Nachhinein recht.
Ich versuche ruhig zu reagieren.

Hab wo gelesen, dass die Kinder so Alltagsachen, wie Tupperwareschüssel, oder wie bei uns die ausgewaschenen Joghurtbecher, damit gerne spielen weil die Mama damit auch hantiert. Damit fühlen sie sich bei unser Tätigkeit im Haushalt integriert. Meine Tochter hält gerne die Wäschekluppe in der Hand während ich aufhänge

Ich muss auch vieles mitanhören.
"Das Kind hat eiskalte Füße! Der Brei ist viel zu heiß! Hast aber für sie schon was wärmeres mit!" ....Denke mir immer, das ist eine andere Generation, da war das halt nicht so. Mittlerweile geben mir einige sogar im Nachhinein recht.

20. Apr 2015 21:46
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Schön zu lesen das ich nicht die Einzige bin der es so geht. 

20. Apr 2015 21:59
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Kenn ich auch. "Das Kind friert", "Es ist doch viel zu kalt im Kinderwagen", "Du musst nein sagen, wenn sie das und das macht", "Schlafsäcke sind nix für die Nacht". "Was,? sie bekommt immer noch Brei, früher gab es längst Leberkäs, Weißwurst und Kuchen".
Solange Schwiegereltern etc. da sind, lass ich sie mit der Kleinen so machen, wie sie das wollen. Die sollen ja auch ihr Erlebnis haben. Hinterher wird wieder so verfahren, wie ich es am besten finde.
Aber es strengt schon an...
Solange Schwiegereltern etc. da sind, lass ich sie mit der Kleinen so machen, wie sie das wollen. Die sollen ja auch ihr Erlebnis haben. Hinterher wird wieder so verfahren, wie ich es am besten finde.
Aber es strengt schon an...
20. Apr 2015 23:14
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Oh ja da kann ich auch ein Liedchen von singen...
Bei uns ist es ein lästiges Thema das Kind muss mehr Tee und Wasser trinken und wenn es das nicht mag dann saft
Die Omas und Opas meinen es gut aber ich seh es anders. Unser Knirps bekommt noch 3x tgl die Flasche also genug Flüssigkeit. Der Opa meint er trocknet aus
die wollen das nicht verstehen
Lg an die anderen "Rabenmütter"

Bei uns ist es ein lästiges Thema das Kind muss mehr Tee und Wasser trinken und wenn es das nicht mag dann saft

Die Omas und Opas meinen es gut aber ich seh es anders. Unser Knirps bekommt noch 3x tgl die Flasche also genug Flüssigkeit. Der Opa meint er trocknet aus


Lg an die anderen "Rabenmütter"

30. Apr 2015 09:37
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Na da geselle ich mich auch dazu !
Ich bin auch so eine Rabenmama , wir haben ja das Problem bei meiner großen Tochter (4Jahre) und Autistin !
Wir bekommen immer zu hören, was sie trägt noch ne windel, was sie spricht noch nicht, was sie isst nix (sie isst nur 4speisen u 2 obstsorten ), und warum geht sie noch nicht in kita ect. ... !
Ja soll ich noch was sagen ?? Nö oder ? Also ganz ehrlich es ist mir kak egal was die anderen denken sagen oder mich für eine Rabenmama halten,... sollen die anderen doch ein autistisches kind erziehen wenn die das sooooo viel besser können.....
Ihr wisst gar nicht was wir alles schon gehört haben ect. Früher wo wir noch nicht wussten das sie Autistin ist dachte ich auch immer ok ihrgend was haben wir falsch gemacht, aber seitdem wir wissen das sie Autistin ist ,lass ich die anderen reden !
Also in dem Sinne liebe grüße von einer Rabenmama. gggg
Ich bin auch so eine Rabenmama , wir haben ja das Problem bei meiner großen Tochter (4Jahre) und Autistin !
Wir bekommen immer zu hören, was sie trägt noch ne windel, was sie spricht noch nicht, was sie isst nix (sie isst nur 4speisen u 2 obstsorten ), und warum geht sie noch nicht in kita ect. ... !
Ja soll ich noch was sagen ?? Nö oder ? Also ganz ehrlich es ist mir kak egal was die anderen denken sagen oder mich für eine Rabenmama halten,... sollen die anderen doch ein autistisches kind erziehen wenn die das sooooo viel besser können.....
Ihr wisst gar nicht was wir alles schon gehört haben ect. Früher wo wir noch nicht wussten das sie Autistin ist dachte ich auch immer ok ihrgend was haben wir falsch gemacht, aber seitdem wir wissen das sie Autistin ist ,lass ich die anderen reden !
Also in dem Sinne liebe grüße von einer Rabenmama. gggg
30. Apr 2015 21:42
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Hallo ihr Lieben.
Mein jüngster ist 4 Monate alt und ich wohne bei meinen schriegeltern mit im Haus.mehr brauch ich nicht zu sagen.ich wohne hier seit einen Jahr und was soll ich sagen.Hillllfffeee!!
12 Stunden die Fragen: was hat er denn? Friert er nicht ? Stell den Wagen lieber nicht in die Sonne! Warum gehst du mit den Kind nur dreimal dm Tag spazieren?
Leute ich kann nicht mehr.habe vier Kinder ( 13 und zweimal 7 und den kleinen Mann) die drei habe ich ohne Ratschläge gross bekommen,und was doll ich sagen,die sind super. Warum glauben alle,es besser zu wissen.
Mein jüngster ist 4 Monate alt und ich wohne bei meinen schriegeltern mit im Haus.mehr brauch ich nicht zu sagen.ich wohne hier seit einen Jahr und was soll ich sagen.Hillllfffeee!!
12 Stunden die Fragen: was hat er denn? Friert er nicht ? Stell den Wagen lieber nicht in die Sonne! Warum gehst du mit den Kind nur dreimal dm Tag spazieren?
Leute ich kann nicht mehr.habe vier Kinder ( 13 und zweimal 7 und den kleinen Mann) die drei habe ich ohne Ratschläge gross bekommen,und was doll ich sagen,die sind super. Warum glauben alle,es besser zu wissen.
1. Mai 2015 17:07
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Lenny, weil das normal ist.
Bei den Kindern der anderen weiß man alles besser.
Meine Schwiegereltern meinten letzten Sommer, wir sollen den Großen trocken kriegen, bevor der Kleine kommt. Bitte was?
Mein Großer ist jetzt nicht ganz 2 1/2 Jahre alt. Sie haben das aber nur meinem Mann gesagt,
ich glaube bei mir haben sie sich nicht getraut. Mein Mann erzählte mir von diesem Vorschlag und bekam eine klare Antwort von mir.
Diesen Sommer versuchen wir es tatsächlich, aber weil mein Großer soweit sein könnte. Will er nicht, wird abgebrochen.
Wichtig ist, dass man auf sein Bauchgefühl / weibliche Intuition / Muttersinn hört und auf sonst niemanden.
Bei den Kindern der anderen weiß man alles besser.
Meine Schwiegereltern meinten letzten Sommer, wir sollen den Großen trocken kriegen, bevor der Kleine kommt. Bitte was?


Diesen Sommer versuchen wir es tatsächlich, aber weil mein Großer soweit sein könnte. Will er nicht, wird abgebrochen.
Wichtig ist, dass man auf sein Bauchgefühl / weibliche Intuition / Muttersinn hört und auf sonst niemanden.
3. Mai 2015 15:39
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Und irgendwie finde ich es aber auch beruhigend zu wissen, dass die Anderen deshalb nicht unnormal sind, denn wir Mütter machen es genauso bei Kindern anderer Mütter....
unausgesprochen und nur gedacht, vielleicht sogar mit innerem Kopfschütteln, mit Blick zur anderen Mutter-Kind-Kombi:
1. "Man die Matschhose ist doch viel zu warm auf dem Spielplatz"
2. "Bei dem Wind hätte ich ihm lieber eine Mütze auf die Ohren gezogen"
3. "Das Wasser ist doch viel zu kalt in der Nordsee"
zu 1: Vielleicht ein Kind dem ständig kalt ist, und eben nicht so eine wandelnde Heizung wie meine
zu 2: Das Kind hasst Mützen, und ist nicht empfindlich was die Ohren angeht. Ich bin sehr empfindlich an den Ohren bei Wind.
zu 3: Das Kind geht regelmäßig nicht nur im warmen Wasser schwimmen und hat "Kneipp-Erfahrung"
Könnte ich sein
Ich habe mich schon so oft bei den verrücktestend Gedanken ertappt, und musste dann innerlich drüber lachen, und habe mich dann gefragt, was die wohl gerade über mich denken, was ich besser / anders machen könnte
Ich glaube jeder denkt einfach dabei nur an das "arme" Kind.

unausgesprochen und nur gedacht, vielleicht sogar mit innerem Kopfschütteln, mit Blick zur anderen Mutter-Kind-Kombi:
1. "Man die Matschhose ist doch viel zu warm auf dem Spielplatz"
2. "Bei dem Wind hätte ich ihm lieber eine Mütze auf die Ohren gezogen"
3. "Das Wasser ist doch viel zu kalt in der Nordsee"
zu 1: Vielleicht ein Kind dem ständig kalt ist, und eben nicht so eine wandelnde Heizung wie meine
zu 2: Das Kind hasst Mützen, und ist nicht empfindlich was die Ohren angeht. Ich bin sehr empfindlich an den Ohren bei Wind.
zu 3: Das Kind geht regelmäßig nicht nur im warmen Wasser schwimmen und hat "Kneipp-Erfahrung"


Ich habe mich schon so oft bei den verrücktestend Gedanken ertappt, und musste dann innerlich drüber lachen, und habe mich dann gefragt, was die wohl gerade über mich denken, was ich besser / anders machen könnte

Ich glaube jeder denkt einfach dabei nur an das "arme" Kind.

3. Mai 2015 15:56
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Hallo
Dann schließ ich mich als Oberrabenmutter an
Bei der Kleinen (13 Wochen) heißt es immer..
Verwöhn sie nicht so. Meine Ma ihre Meinung soll die kleine am besten 24 Stunden im Bett oder Kinderwagen schlafen. Rumtragen gar nicht. Füttern alle 4 Stunden, Nachts gar nicht. Früher hätte man das auch so gemacht.
Bei der Großen (2 Jahre 9 Monate)
Warum ist Sie noch nicht 100% sauber. Warum kann Sie dies, das, jenes nicht.
Und meine große Schweser ihr Lieblingssatz... Meine Arbeitskollegin ihr kind kann!!!! Sie hat auch nur negatives zu sagen
Dabei hat sie weder nen Freund noch irgend welche erfahrungen mit Kindern.
Bin so froh das mein Mann so hintere mir steht. Und die Ärztin und auch die Tagesmutter sagen immer das sie weit ist und sehr schlau. Also so schlimm kanns ja dann nicht sein
euch alles gute
lg Conni
Dann schließ ich mich als Oberrabenmutter an

Bei der Kleinen (13 Wochen) heißt es immer..
Verwöhn sie nicht so. Meine Ma ihre Meinung soll die kleine am besten 24 Stunden im Bett oder Kinderwagen schlafen. Rumtragen gar nicht. Füttern alle 4 Stunden, Nachts gar nicht. Früher hätte man das auch so gemacht.

Bei der Großen (2 Jahre 9 Monate)
Warum ist Sie noch nicht 100% sauber. Warum kann Sie dies, das, jenes nicht.

Und meine große Schweser ihr Lieblingssatz... Meine Arbeitskollegin ihr kind kann!!!! Sie hat auch nur negatives zu sagen

Bin so froh das mein Mann so hintere mir steht. Und die Ärztin und auch die Tagesmutter sagen immer das sie weit ist und sehr schlau. Also so schlimm kanns ja dann nicht sein

euch alles gute
lg Conni
3. Mai 2015 18:56
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Hallo ihr rabenmütter....
Da kann ich mich ja auch einreihen...im großen und ganzen halten sich bei mir zu hause alle recht bedeckt (sie kennen meine Einstellung/antworten).
Das einzige womit meine mutter mir auf den keks geht:
Florian ist jetzt knapp über 4 monate und meine mama ist der Meinung, dass er ja schon durchschlafen könne. Mittags bekommt er seit kurzem brei (kommen nächste woche gerade mal bei den menüs an). Wenn sich das Mittagessen dann irgendwann gefestigt hat, möchte ich erst mit abendbrei anfangen.
Meine mama fragt ständig, warum er den abends nicht schon längst bekommt, damit er durchschläft. Ich hätte den schon mit knapp 2 monaten bekommen (bzw schmelzflocken in der Flasche).
Versuche ihr immer wieder klar zu machen, dass er um gottes willen nicht auf biegen und brechen durchschlafen muss, da es zum einen ne kopfssache ist und zum anderen kommt er zwischen 19h und 7h genau ZWEIMAL. Jedes mal trinkt er 240ml...folglich wird er es noch brauchen...

Da kann ich mich ja auch einreihen...im großen und ganzen halten sich bei mir zu hause alle recht bedeckt (sie kennen meine Einstellung/antworten).
Das einzige womit meine mutter mir auf den keks geht:
Florian ist jetzt knapp über 4 monate und meine mama ist der Meinung, dass er ja schon durchschlafen könne. Mittags bekommt er seit kurzem brei (kommen nächste woche gerade mal bei den menüs an). Wenn sich das Mittagessen dann irgendwann gefestigt hat, möchte ich erst mit abendbrei anfangen.
Meine mama fragt ständig, warum er den abends nicht schon längst bekommt, damit er durchschläft. Ich hätte den schon mit knapp 2 monaten bekommen (bzw schmelzflocken in der Flasche).
Versuche ihr immer wieder klar zu machen, dass er um gottes willen nicht auf biegen und brechen durchschlafen muss, da es zum einen ne kopfssache ist und zum anderen kommt er zwischen 19h und 7h genau ZWEIMAL. Jedes mal trinkt er 240ml...folglich wird er es noch brauchen...
3. Mai 2015 22:31
Re: Familien mischen sich ein - und bei euch?
Oh ja das mit dem abendbrei kenn ich auch. Noah ist jetzt fast 6 Monate und bekommt mittags nachmittags und abends beikost. Aber meine Mutter versteht nicht das er um halb 10 noch ne Flasche bekommt trotz abendbrei um halb 7
aber warum auch nicht. so schläft er bis 8 Uhr morgens Durch. Die dürfen doch auch nachts noch trinken. Ich kenn so viele die nicht durchschlagen trotz gutem Essen.

27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...