Cranio bei Schlafproblemen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Mär 2015 12:26
Cranio bei Schlafproblemen?
Hallo
Meine 20 Wochen alte Maus hat ganz schlimme Schlafprobleme. Sie hat vor ca 7 Wochen schon echt gut geschlafen. Für ihre Verhältnisse. 4-5h am Stück und tagsüber manchmal sogar von alleine in ihrem Beistellbett.
Dann hat sie eine starke Bronchitis bekommen und seither ist schlafen die reinste Katastrophe.
Tagsüber nur am Arm, leg ich sie ab ist sie munter. Nachts wacht sie halbstündlich bis stündlich auf.
Sie wird voll gestillt, und nimmt auch sehr gut zu. also Hunger ist ausgeschlossen.
Ich hab alles probiert. Mit und ohne Licht. Mit und ohne schlafsack, weniger/mehr Kleidung, luftfeuchte passt, andere schlafrichtung, etc. sie schläft bei mir im Bett weils sonst einfach zu mühsam ist. Auch wenn sie in ihrem beistellbett allein einschläft ist sie nach einer halben Stunde wieder munter. Ich bin fix und fertig. Mein letzter Versuch wäre jetzt eine cranio Therapie.
Ich will aber nicht zu irgendwem gehen weil es da ja auch offensichtlich große Unterschiede gibt. Hat vielleicht irgendjemand von euch zwecks Schlafstörung gute Erfahrungen gemacht? Wenn ja, bei wem?
Am besten im Raum Wien, Mistelbach oder Gänserndorf.
Danke!
Meine 20 Wochen alte Maus hat ganz schlimme Schlafprobleme. Sie hat vor ca 7 Wochen schon echt gut geschlafen. Für ihre Verhältnisse. 4-5h am Stück und tagsüber manchmal sogar von alleine in ihrem Beistellbett.
Dann hat sie eine starke Bronchitis bekommen und seither ist schlafen die reinste Katastrophe.
Tagsüber nur am Arm, leg ich sie ab ist sie munter. Nachts wacht sie halbstündlich bis stündlich auf.
Sie wird voll gestillt, und nimmt auch sehr gut zu. also Hunger ist ausgeschlossen.
Ich hab alles probiert. Mit und ohne Licht. Mit und ohne schlafsack, weniger/mehr Kleidung, luftfeuchte passt, andere schlafrichtung, etc. sie schläft bei mir im Bett weils sonst einfach zu mühsam ist. Auch wenn sie in ihrem beistellbett allein einschläft ist sie nach einer halben Stunde wieder munter. Ich bin fix und fertig. Mein letzter Versuch wäre jetzt eine cranio Therapie.
Ich will aber nicht zu irgendwem gehen weil es da ja auch offensichtlich große Unterschiede gibt. Hat vielleicht irgendjemand von euch zwecks Schlafstörung gute Erfahrungen gemacht? Wenn ja, bei wem?
Am besten im Raum Wien, Mistelbach oder Gänserndorf.
Danke!
22. Mär 2015 14:14
Re: Cranio bei Schlafproblemen?
Ich kann dich sehr gut verstehen. Mein kleiner, fast 20 monate, schläft erst jetzt richtig gut. Aber auch noch nicht durch. Meldet sich paar mal, schläft dann aber gleich weiter. Wenn ich dann gleich wieder schlafen könnte, wäre es kein problem. Bin dann aber immer so putzmunter gewesen das er deshalb auch direkt neben mir schläft. Spart mir einfach Kräfte und ihm tut es gut.
Wir haben zeitweise Phasen gehabt, wo er auch stündlich wach wurde. Das war ehrlich gesagt echt nervig und anstrengend. Hatte dann hier nach einer schlimmen Nacht auch mal angefragt ob jmd vielleicht was homöopathisches empfehlen kann. Letztendlich hab ich es nicht getan, ihm nichts gegeben. Darüber bin ich jetzt sehr froh. Weil ich der Natur seinen Lauf gelassen haben. Alles kommt von ganz allein und wenn man sich nicht ständig Gedanken macht ist alles so viiiiel leichter. Deine kleine ist erst 20 Wochen alt. Ihr schlafverhalten wird sich noch ganz oft ändern. Das wirst du selbst in einigen Monaten mal einer anderen mutti sagen/schreiben, mit jüngerem kind.
Ich z.b. habe mir die letzten Wochen Gedanken um die sprachentwicklung gemacht. Gestern war ich an dem punkt, mich damit zufrieden zu geben das alles noch in der Norm ist u er schon bald quatschen wird. Siehe da, heute kam sehr deutlich "alle".
Wir haben zeitweise Phasen gehabt, wo er auch stündlich wach wurde. Das war ehrlich gesagt echt nervig und anstrengend. Hatte dann hier nach einer schlimmen Nacht auch mal angefragt ob jmd vielleicht was homöopathisches empfehlen kann. Letztendlich hab ich es nicht getan, ihm nichts gegeben. Darüber bin ich jetzt sehr froh. Weil ich der Natur seinen Lauf gelassen haben. Alles kommt von ganz allein und wenn man sich nicht ständig Gedanken macht ist alles so viiiiel leichter. Deine kleine ist erst 20 Wochen alt. Ihr schlafverhalten wird sich noch ganz oft ändern. Das wirst du selbst in einigen Monaten mal einer anderen mutti sagen/schreiben, mit jüngerem kind.
Ich z.b. habe mir die letzten Wochen Gedanken um die sprachentwicklung gemacht. Gestern war ich an dem punkt, mich damit zufrieden zu geben das alles noch in der Norm ist u er schon bald quatschen wird. Siehe da, heute kam sehr deutlich "alle".

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...