Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jan 2015 08:48
Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Hallo,
Mein Kleiner ist fast 19 Wochen alt und ich gebe ihm seit 5 Tagen mittags frühkarotte zum Essen. Danach bekommt er noch normal seine Flasche. Das Essen fumktioniert sehr gut und man merkt dass es ihm sehr schmeckt. Deshalb habe ich die Menge gesteigert von Anfangs wenigen Löffeln auf ein halbes kleines Glas gestern. Die Stunden danach sind normal, er schien es zu vetragen.
Jetzt ist es aber so, dass seitdem unsere Nächte extrem unruhig sind (vorher war es 2 mal trinken, höchstens einmal zusätzlich kurz wach...ich rede also nicht davon dass er vorher durchgeschlafen hätte
)Er wacht sehr oft auf (hunger hat er dann aber nicht), wirft seinen kopf hin und her und krümmt sich. Er pupst auch wieder öfters. Ich habe den Eindruck, dass ihm die karotten zu schaffen machen. Verstopfung hat er nicht wirklich, morgens war gestern und vorgestern dann auch klar die Karotte in der Windel zu sehen.
Kennt das noch Jemand? Wenn ja was habt ihr gemacht?
Ich werde heute Mittag wieder nur 2-3 Löffel geben und überlege wenns nicht besser wird nochmal eine Pause einzulegen. Evtl.in 1-2 Wochen einen Neustart mit z.B.Kürbis zu machen, der soll wohl weniger stopfend sein?!
Hat Jemand Erfahrungen mit dem Thema und kann vielleicht Tipps geben?
Vielen Dank schonmal!
Mein Kleiner ist fast 19 Wochen alt und ich gebe ihm seit 5 Tagen mittags frühkarotte zum Essen. Danach bekommt er noch normal seine Flasche. Das Essen fumktioniert sehr gut und man merkt dass es ihm sehr schmeckt. Deshalb habe ich die Menge gesteigert von Anfangs wenigen Löffeln auf ein halbes kleines Glas gestern. Die Stunden danach sind normal, er schien es zu vetragen.
Jetzt ist es aber so, dass seitdem unsere Nächte extrem unruhig sind (vorher war es 2 mal trinken, höchstens einmal zusätzlich kurz wach...ich rede also nicht davon dass er vorher durchgeschlafen hätte

Kennt das noch Jemand? Wenn ja was habt ihr gemacht?
Ich werde heute Mittag wieder nur 2-3 Löffel geben und überlege wenns nicht besser wird nochmal eine Pause einzulegen. Evtl.in 1-2 Wochen einen Neustart mit z.B.Kürbis zu machen, der soll wohl weniger stopfend sein?!
Hat Jemand Erfahrungen mit dem Thema und kann vielleicht Tipps geben?
Vielen Dank schonmal!
10. Jan 2015 09:01
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Hallo,
wir hatten mit der Beikosteinführung auch wieder Probleme mit dem Pupsen und dem harten Stuhl, hat sich aber schnell wieder gegeben.
Ist ja auch wieder eine Umstellung, also ganz normal.
Versuch doch mal Pastinake, aufhören würde ich jetzt nicht gleich wieder.
wir hatten mit der Beikosteinführung auch wieder Probleme mit dem Pupsen und dem harten Stuhl, hat sich aber schnell wieder gegeben.
Ist ja auch wieder eine Umstellung, also ganz normal.
Versuch doch mal Pastinake, aufhören würde ich jetzt nicht gleich wieder.
10. Jan 2015 09:35
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Ich denke auch, dass das einfach eine normale Reaktion auf die Umstellung ist. Vielleicht probierst Du mal, dem Kleinen nachmittags und abends ein wenig Fenchel- oder Fenchel-Kümmel-Anis-Tee zu geben; falls Du Flasche fütterst, kannst Du die auch damit anrühren.
Vielleicht auch abends noch eine kleine Bauchmassage einführen.
Jedenfalls würde ich auch weitermachen mit der Beikost und Kürbis oder Pastinake probieren.
Vielleicht auch abends noch eine kleine Bauchmassage einführen.
Jedenfalls würde ich auch weitermachen mit der Beikost und Kürbis oder Pastinake probieren.
10. Jan 2015 09:49
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Danke für eure schnellen Antworten
Die Flaschen rühren wir schon oft mit fencheltee an. Ich glaube ich werde tatsächlich weg von der Karotte hin zu Kürbis oder Pastinake gehen. Bei Frühkarotte steht ja sogar als Hinweis stuhlfestigend dabei. Find ich dann aber als Startbrei irgendwie gar nicht so geeignet, obwohls ja meistens empfohlen wird....

Die Flaschen rühren wir schon oft mit fencheltee an. Ich glaube ich werde tatsächlich weg von der Karotte hin zu Kürbis oder Pastinake gehen. Bei Frühkarotte steht ja sogar als Hinweis stuhlfestigend dabei. Find ich dann aber als Startbrei irgendwie gar nicht so geeignet, obwohls ja meistens empfohlen wird....
10. Jan 2015 10:50
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Karotte wird glaube ich meistens empfohlen weil sie ja einen süßlichen Geschmack hat und deshalb gut angenommen wird.
Mein Sohn war aber auch mehr der Kurbistyp!
Mein Sohn war aber auch mehr der Kurbistyp!

10. Jan 2015 11:05
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Karotte ist in Deutschland einfach traditionell das erste Gemüse für Babies.
Und die meisten vertragen es ja auch wunderbar. Von meinen drei Kindern bspw. hatte nur Lysan etwas Probleme mit Verstopfung dadurch bekommen.
Und bei Muttermilchstühlen ist eine leicht festigende Wirkung ja oftmals recht willkommen...
Und die meisten vertragen es ja auch wunderbar. Von meinen drei Kindern bspw. hatte nur Lysan etwas Probleme mit Verstopfung dadurch bekommen.
Und bei Muttermilchstühlen ist eine leicht festigende Wirkung ja oftmals recht willkommen...

10. Jan 2015 19:36
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Meine Hebamme hat mir damals den Tipp gegeben, etwas Beikostöl in den Brei zu mischen! (Gibts im Drogeriemarkt!)
Hat bei uns geholfen!
Hat bei uns geholfen!
10. Jan 2015 19:43
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das nicht machen würde.
Zum Start der Beikost sollte man das Verdauungssystem des Kindes nur mit jeweils einem neuen Lebensmittel belasten bzw. beschäftigen. Und das ist dann nunmal zunächst der Gemüsebrei. Das Öl wäre ja wieder ein zusätzliches Lebensmittel, womit der kleine Bauch sich beschäftigen müsste...
Zum Start der Beikost sollte man das Verdauungssystem des Kindes nur mit jeweils einem neuen Lebensmittel belasten bzw. beschäftigen. Und das ist dann nunmal zunächst der Gemüsebrei. Das Öl wäre ja wieder ein zusätzliches Lebensmittel, womit der kleine Bauch sich beschäftigen müsste...
12. Jan 2015 21:32
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Aber das Öl ist wichtig für die Fettaufnahme. In vielen Gläschen ist bereits Rapsöl enthalten. Wer selber kocht sollte es definitiv mit rein machen.
12. Jan 2015 22:36
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
In reinen Gemüsegläschen ist in der Regel noch kein Öl enthalten...
Und wenn man bei der Beikosteinführung beim Menü, also dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei angelangt ist, dann kann man - als weitere Zutat! - bedenkenlos auch das Öl dazugeben.
Und wenn man bei der Beikosteinführung beim Menü, also dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei angelangt ist, dann kann man - als weitere Zutat! - bedenkenlos auch das Öl dazugeben.
13. Jan 2015 10:21
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Vielen Dank für Eure Antworten.
Den Tipp mit dem Rapsöl habe ich auch von der Kinderärztin bekommen und es hilft. Keine Probleme mehr. Bereits bei dem Gläschen Frühkarotte und Kartoffel ist schon Rapsöl mit drin, wäre ja dann auch bald dran.
Mit dem Stuhlgang und drücken ist nun kein Thema mehr. die Nächte sind aber ganz unabhängig davon immer noch stressig...er jammert fast stündlich los, ist dann aber noch im Halbschlaf, oder aber er ist mal über eine Stunde komplett wach. Hat aber wohl eher mit seiner aktuellen Entwicklung zu tun (er saugt tagsüber gerade alles auf und dreht sich jetzt) als mit der Beikosteinführung...
Den Tipp mit dem Rapsöl habe ich auch von der Kinderärztin bekommen und es hilft. Keine Probleme mehr. Bereits bei dem Gläschen Frühkarotte und Kartoffel ist schon Rapsöl mit drin, wäre ja dann auch bald dran.
Mit dem Stuhlgang und drücken ist nun kein Thema mehr. die Nächte sind aber ganz unabhängig davon immer noch stressig...er jammert fast stündlich los, ist dann aber noch im Halbschlaf, oder aber er ist mal über eine Stunde komplett wach. Hat aber wohl eher mit seiner aktuellen Entwicklung zu tun (er saugt tagsüber gerade alles auf und dreht sich jetzt) als mit der Beikosteinführung...
20. Jan 2015 23:36
Re: Unruhige Nächte nach Beikosteinführung
Hallo,
Um die 19.Woche rum haben Babys auch einen Wachstumsschub, vielleicht kommt daher die Unruhe, mir geht es grad auch so mit meiner Kleinen. Ich habe gute Erfahrung mit weiße Karotte gemacht zur Einführung der Beikost.
LG
Um die 19.Woche rum haben Babys auch einen Wachstumsschub, vielleicht kommt daher die Unruhe, mir geht es grad auch so mit meiner Kleinen. Ich habe gute Erfahrung mit weiße Karotte gemacht zur Einführung der Beikost.
LG
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...