Krabbelübungen usw. auf Parkett?

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1917391
18. Nov 2014 08:53
Krabbelübungen usw. auf Parkett?
So, jetzt muss ich gleich noch eine zweite Frage einstellen... Meine Kleine ist jetzt 5,5 Monate und arbeitet sich schon ziemlich heftig durch die Gegend. Vom Rücken auf den Bauch, die Arme durchgestreckt, krabbelt schon ein wenig, oder rutscht zumindest und dreht sich fleißig wieder zurück und so weiter. Jedenfalls kommt sie schon voran. Ich hab ihr im Kinderzimmer 2 große Teppiche übereinandergelegt, auf denen sie stundenlang rumturnt. Nun läßt sie sich aber oft recht entspannt vom Armstütz beim Drehen fallen, so dass ihr Kopf richtig auf den Boden bumpert. Ich erschreck immer, ihr macht es aber wohl nix aus. Die Mütter in meiner Mutter-Kind-Gruppe meinen, ich solle sie aber auch aufs Parkett lassen, da ich sie eh nicht immer in ihrem Bereich halten kann. Ich versteh das schon, trau mich aber nicht :D . Wenn sie sich da so fallen läßt beim Drehen, wer weiß was dann passiert. Mir ist klar, dass sie das vielleicht lernen muss, andererseits, wenn sie mal krabbelt und sicherer ist, dann vielleicht erst auf Parkett? Oder ist es dann zu spät? Wo werkeln denn eure Babys?
gast.917724
18. Nov 2014 15:22
Re: Krabbelübungen usw. auf Parkett?
Da mach' Dir mal nicht so viele Sorgen. Die Kleinen sind robuster, als man meistens denkt.
Du kannst Deine Kleine unbesorgt auch aufs Parkett lassen. Und sicherlich wird es - zumindest am Anfang - ab und zu ordentlich rumsen und vielleicht auch mal eine kleine Beule kommen. Aber das wird Deinem Kind nicht wirklich schaden, sondern vielmehr seinen Horizont erweitern und es schlauer machen.
gast.1767968
18. Nov 2014 21:06
Re: Krabbelübungen usw. auf Parkett?
Da muss ich JuYael recht geben. Wir haben hauptsächlich Parkett liegen. Und vor allem die ersten Sitzversuche waren oft mit Tränen verbunden ;) Wenn die kleinen mal nur eine Sekunde unbeobachtet sind und es laut knallt erschreckt man sich als Mami echt derbe. Aber da müssen wir alle durch. Ich habe anfangs ein Kopfkissen hinter sie gelegt und immer darauf geachtet dass sie fernab von Kanten wie zum Beispiel Tischbeinen spielt. Hat sich aber erledigt seit sie robbt :D Die kleinen lernen aber schnell! Ich habe die noch nicht mal hoch genommen oder groß beachtet wenn's gebumst hat. Nur mit ihr geredet gesagt dass nichts passiert ist und abgelenkt mit Spielzeug oder unserer Katze... außer wenn sie müde sind dann fallen sie grundsätzlich um, unsere zumindest :D :D :D dann hilft nur noch trösten
gast.1917391
19. Nov 2014 07:28
Re: Krabbelübungen usw. auf Parkett?
Ja, mein Freund sagt auch immer " die Menschheit ist so weit gekommen, nicht überall lagen Teppiche.." Habe jetzt immerhin einen schon weg und übe mich im nicht hinhören, wenn es bumpert :D
gast.1543331
24. Nov 2014 23:49
Re: Krabbelübungen usw. auf Parkett?
Du kannst natürlich eine Fleece-Mütze anziehen das ist echt super. Wenn die Mäuse dann plumsen tuts nicht weh ;)
SabineZ1
29. Dez 2015 10:50
Re: Krabbelübungen usw. auf Parkett?
Hallo Mädels! :)

Überall in der Wohnung haben wir Parkettboden und lassen wir den Kleinen überall spielen.
Wir haben diesen Spruch in Serbien "Viele Omas, verwöhntes Kind", also glauben wir, dass er selber damit zurechtkommen kann. Er fällt, dann sieht er, dass es weh tut und passt nächstes Mal mehr auf.
Wir sind natürlich nicht so extrem, dass wir ihn einfach so lassen, ohne ein Auge auf ihn zu werfen.

Lg,
Sabine
gast.2088625
30. Dez 2015 00:43
Re: Krabbelübungen usw. auf Parkett?
Hallo,
wir haben überall Fliesen :roll: was meint ihr, wie es da teilweise gerumst hat... hat den kleinen aber bei weitem nicht abgehalten, es unermüdlich weiter zu versuchen und gelegentlich sogar auf dem Bauch absichtlich die Stirn auf den Boden "ticken" zu lassen um zu gucken, ob es jedes Mal gleich weh tut :lol:
Mittlerweile läuft er und hat die Krabbelphase bis auf ein paar Beulen und blaue Flecken wunderbar gemeistert :D
SabineZ1
30. Dez 2015 15:41
Re: Krabbelübungen usw. auf Parkett?
Eule1187 hat geschrieben:
> Hallo,
> wir haben überall Fliesen :roll: was meint ihr, wie es da teilweise
> gerumst hat... hat den kleinen aber bei weitem nicht abgehalten, es
> unermüdlich weiter zu versuchen und gelegentlich sogar auf dem Bauch
> absichtlich die Stirn auf den Boden "ticken" zu lassen um zu
> gucken, ob es jedes Mal gleich weh tut
> Mittlerweile läuft er und hat die Krabbelphase bis auf ein paar Beulen und
> blaue Flecken wunderbar gemeistert :D

Haha ur süß! Als ob du von uns erzählst. :D :D

Dem Kleinen tut es gut, der Parket leidet aber haha! Und mit unserer Katze noch mehr :D
Wir haben es vor zwei Jahren verlegen lassen und kann mir schon vorstellen, wenn wir ausziehen, dass wir nicht von der Kaution kriegen werden :D
Ich überlege mit gerade bei Rudda (http://www.rudda.at/de/) wieder was anzuschauen.
Hab nur gute Sachen von ihnen gehört.

Lg,
Sabine
Julchen842
21. Jun 2016 11:52
Re: Krabbelübungen usw. auf Parkett?
Natuerlich auch aufs Parkett lassen. Unser Kinderarzt hat mir schon bei unserem 1. Kind damals gesagt, solange es eine Hoehe ist die kleiner ist als die Kinder gross sind, macht ein Kopfanknallen normalerweise gar nichts aus. Meine durften also gleich von Anfang an auf dem Teppich aber auch auf dem Parkett krabbeln. Und es ist nie was passiert. Ich habe ihnen lediglich (aber das eher wegen der Kaelte) im Winter solche http://www.babauba.de/schuhlischuhs.html Erstlingsschuhe angezogen, damit sie nicht krank werden, weil das Parkett halt doch kaelter ist wie ein Teppich. Also, daran wuerde ich denken. LG!
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19544...