Abendbrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Nov 2014 02:44
Abendbrei
Hallo zusammen, ich bin eigentlich nur Stille Mitleserin und muss sagen, ich finde es toll wie sich hier gegenseitig geholfen wird 
Nun hab ich eine Frage zum Thema beikost.
Ich beschäftige mich nun langsam damit, weil mein Sohn nun 6 Monate ist.
Er wird bis auf ein paar Löffelchen Gemüse an Mittag noch vollgestillt.
Meine Frage dreht sich um den Abendbrei.
Ich weiß einfach nicht was ich wenn es dann soweit ist anbieten soll.
Eigentlich wollte ich die grieß Brei von alnatura nehmen und ihn mit Vollmilch anrühren. Nun wurde mir davon aber abgeraten und mitgeteilt das gerade dieser Brei sehr schlecht bewertet wurde.
Nun bin ich total verunsichert.
Ist es doch besser einen fertigen Milchbrei der nur mit Wasser angerührt wird zu nehmen?
Ich würde mich über ein bisschen paar Antworten sehr freuen.
Viele Grüße, Cathrin

Nun hab ich eine Frage zum Thema beikost.
Ich beschäftige mich nun langsam damit, weil mein Sohn nun 6 Monate ist.
Er wird bis auf ein paar Löffelchen Gemüse an Mittag noch vollgestillt.
Meine Frage dreht sich um den Abendbrei.
Ich weiß einfach nicht was ich wenn es dann soweit ist anbieten soll.
Eigentlich wollte ich die grieß Brei von alnatura nehmen und ihn mit Vollmilch anrühren. Nun wurde mir davon aber abgeraten und mitgeteilt das gerade dieser Brei sehr schlecht bewertet wurde.
Nun bin ich total verunsichert.
Ist es doch besser einen fertigen Milchbrei der nur mit Wasser angerührt wird zu nehmen?
Ich würde mich über ein bisschen paar Antworten sehr freuen.
Viele Grüße, Cathrin
8. Nov 2014 10:32
Re: Abendbrei
Hallo
ich nehme die Reisflocken von Alnatura und koche die auch richtig mit Milch und ein bisschen Apfelsaft auf. Ich habe auch die anderen Alnatura Produkte (Gries,Haferflocken,Dinkel usw...) und bin damit absolut zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch und nicht wie zb. die Reisflocken von Hipp (sorry
) kosten das doppelte und ist noch weniger drin.
Was ist den an dem Brei schlecht Bewertet worden?
Ich finde das auch allemal besser als die Fertigbreie (musst mal auf der Inhaltsangabe lesen was da alles drin ist
).
Ich war jetzt drei Nächte mit meinem Kind im Krankenhaus und konnte leider meinen Brei nicht mitbringen und musste notgedrungen den wirklich nicht lecker schmeckenden Mittagsbrei von Hipp (schonwieder sorry
) und den mit Zucker vollgestopften Abendbrei von Alete nehmen. Mein kleiner hat den Hippbrei immer wieder mit der Zunge rausgeschoben und auch nicht alles gegessen aber den süßen Abendbrei hat er hintergeschlungen... Ich finde selber kochen schmeckt am besten.
LG
ich nehme die Reisflocken von Alnatura und koche die auch richtig mit Milch und ein bisschen Apfelsaft auf. Ich habe auch die anderen Alnatura Produkte (Gries,Haferflocken,Dinkel usw...) und bin damit absolut zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch und nicht wie zb. die Reisflocken von Hipp (sorry

Was ist den an dem Brei schlecht Bewertet worden?
Ich finde das auch allemal besser als die Fertigbreie (musst mal auf der Inhaltsangabe lesen was da alles drin ist

Ich war jetzt drei Nächte mit meinem Kind im Krankenhaus und konnte leider meinen Brei nicht mitbringen und musste notgedrungen den wirklich nicht lecker schmeckenden Mittagsbrei von Hipp (schonwieder sorry

LG
18. Nov 2014 13:51
Re: Abendbrei
Hi,
wir sind auch grad beim Abendbrei angelangt. Sie bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch und dann Obst. Da sie vor 2 Wochen 'nen Magen-Darm Virus hatte und der Arzt uns 2x tägl. Karottenbrei und Bananenbrei empfohlen hatte, kamen wir dadurch dazu, dass ich abends dann auch Brei gefüttert habe. Lange Rede, kurzer Sinn, ich hatte dann abends Reisbrei ( von HiPP) unter die Karotte gerührt, da ich gelesen habe, das ist gut bei Durchfall & Co. Jedenfalls sind wir dann bei dem Reisbrei hängengeblieben. Jetzt rühr ich ihn mit der PRE-Nahrung an und tue noch Obstmus dazu (allerdings heute abend das erste Mal mit Frucht:D )Bisher hat sie es aber auch gegessen. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man mit Reisbrei anfangen soll, da leicht verdaulich. Keine Ahnung, ich mach das jetzt so, bis sie 6 Monate ist und dann hab ich von Holle Hirse/Reisbrei, den nehm ich als nächsten. Dann, wenn sie 7 Monate ist wollte ich den Hafer- oder 7-Korn von Alnatura hernehmen, als Halbvollmilchbrei. Ja, das wären so meine Empfehlungen
wir sind auch grad beim Abendbrei angelangt. Sie bekommt mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch und dann Obst. Da sie vor 2 Wochen 'nen Magen-Darm Virus hatte und der Arzt uns 2x tägl. Karottenbrei und Bananenbrei empfohlen hatte, kamen wir dadurch dazu, dass ich abends dann auch Brei gefüttert habe. Lange Rede, kurzer Sinn, ich hatte dann abends Reisbrei ( von HiPP) unter die Karotte gerührt, da ich gelesen habe, das ist gut bei Durchfall & Co. Jedenfalls sind wir dann bei dem Reisbrei hängengeblieben. Jetzt rühr ich ihn mit der PRE-Nahrung an und tue noch Obstmus dazu (allerdings heute abend das erste Mal mit Frucht:D )Bisher hat sie es aber auch gegessen. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man mit Reisbrei anfangen soll, da leicht verdaulich. Keine Ahnung, ich mach das jetzt so, bis sie 6 Monate ist und dann hab ich von Holle Hirse/Reisbrei, den nehm ich als nächsten. Dann, wenn sie 7 Monate ist wollte ich den Hafer- oder 7-Korn von Alnatura hernehmen, als Halbvollmilchbrei. Ja, das wären so meine Empfehlungen

18. Nov 2014 14:32
Re: Abendbrei
Hall,
Also ich hab mit den Abendbrei von Hipp angefangen, der ist ja ohne Zucker. Mein Knirps ist jetzt 5.5 Monate alt und ist ungefähr ein halbes Glas davon. Ich machen immer etwas obstbrei mit rein. Bis jetzt immer Birne .. Von den Gläschen her weiß ich das nur der Abendbrei von Hipp ohne Zucker ist...
Also ich hab mit den Abendbrei von Hipp angefangen, der ist ja ohne Zucker. Mein Knirps ist jetzt 5.5 Monate alt und ist ungefähr ein halbes Glas davon. Ich machen immer etwas obstbrei mit rein. Bis jetzt immer Birne .. Von den Gläschen her weiß ich das nur der Abendbrei von Hipp ohne Zucker ist...
18. Nov 2014 14:57
Re: Abendbrei
Ja, bin fast hauptsächlich HiPP Käuferin, da ich mal alle Gläschen und Breie von verschiedenen Herstellern in der Drogerie inspiziert habe. Was da oft drin ist, grad Zucker, oft an zweiter Stelle der Zutaten. Oder Aromen. Oft auch Maltodextrin, was ja, glaub ich, auch süßen soll. War entsetzt, da ich vor meinem Baby immer gedacht hab, bei Babysachen kauft man immer was Gutes. Hab auch 2 Gläschen Abendbrei daheim, wenn es mal schnell gehen muss, da ist ja nix schlimmes drin.
18. Nov 2014 15:09
Re: Abendbrei
Hallöchen, ich bin heute zum ersten mal hier und mal mehrere Themen durch geschaut. Bin dann hier hängengeblieben. Also ich kann da nur zu sagen das wir mehrere Breie ausprobiert haben. Es gibt kaum welche die ohne Zucker sind. Schlussendlich haben wir einen ganz tollen Grießbrei gefunden, unzart von POMPS. Schmeckt wie ganz normaler Grieß, nur viel feiner. Ich misch oft noch etwas Obst unter und meine kleine Maus kann garnicht genug davon haben. Achso, und Vorfällen ohne Zucker.
LG:Klara91
LG:Klara91
18. Nov 2014 16:38
Re: Abendbrei
Jetzt hab ich grad Stiftung Warentest mit den Breien gesehen. Ok, das Reis von Natur aus mit Arsen belastet ist, hab ich nicht gewußt, und eben auch die Reisflocken von HiPP im Test. Naja, dann empfehle ich sie doch nur mit Vorbehalt. Weiß jetzt nicht, wie alt der Test war, vielleicht hat HiPP schon was geändert.
24. Nov 2014 23:56
Re: Abendbrei
Also bei uns gibt's gar keine Gläschen, Robin (5Monate) bekommt Quark mit Banane. Das liebt er! Und das haben wir schon als Kinder gegessen
Kann man natürlich mit jedem Obst machen. (Je nach Obst-Konsistenz pürieren oder nur mit der Gabel zerdrücken) Viel Spaß beim probieren!

25. Nov 2014 06:54
Re: Abendbrei
SandraAxel42 hat geschrieben:
> Also bei uns gibt's gar keine Gläschen, Robin (5Monate) bekommt Quark mit Banane.
> Das liebt er! Und das haben wir schon als Kinder gegessen
Kann man natürlich
> mit jedem Obst machen. (Je nach Obst-Konsistenz pürieren oder nur mit der Gabel
> zerdrücken) Viel Spaß beim probieren!
Quark für ein 5 Monate altes Kind? Das ist nicht dein Ernst oder? Bitte nicht probieren!
> Also bei uns gibt's gar keine Gläschen, Robin (5Monate) bekommt Quark mit Banane.
> Das liebt er! Und das haben wir schon als Kinder gegessen

> mit jedem Obst machen. (Je nach Obst-Konsistenz pürieren oder nur mit der Gabel
> zerdrücken) Viel Spaß beim probieren!
Quark für ein 5 Monate altes Kind? Das ist nicht dein Ernst oder? Bitte nicht probieren!

25. Nov 2014 15:30
Re: Abendbrei
SandraAxel42 hat geschrieben:
> Also bei uns gibt's gar keine Gläschen, Robin (5Monate) bekommt Quark mit
> Banane. Das liebt er! Und das haben wir schon als Kinder gegessen
Kann
> man natürlich mit jedem Obst machen. (Je nach Obst-Konsistenz pürieren oder
> nur mit der Gabel zerdrücken) Viel Spaß beim probieren!
Da bekomme ich beim Lesen auch ein wenig Gänsehaut
Zum Einen sollte eine Abendmahlzeit im Beikostalter aus den Komponenten Milch und Getreide bestehen - das letztere fällt bei diesem Vorschlag schonmal weg.
Zum Anderen sollte es Kuhmilch bzw. Produkte daraus noch nicht im ersten Lebensjahr geben. Und gerade Quark ist für die Ernährung im ersten Lebensjahr eher ungeeignet, da er einen sehr hohen Eiweißgehalt hat und man gerade die Zufuhr von tierischem Eiweiß reduzieren sollte.
Also bitte erst frühestens gegen Ende des ersten Lebensjahres eine Quarkmahlzeit füttern...
> Also bei uns gibt's gar keine Gläschen, Robin (5Monate) bekommt Quark mit
> Banane. Das liebt er! Und das haben wir schon als Kinder gegessen

> man natürlich mit jedem Obst machen. (Je nach Obst-Konsistenz pürieren oder
> nur mit der Gabel zerdrücken) Viel Spaß beim probieren!
Da bekomme ich beim Lesen auch ein wenig Gänsehaut

Zum Einen sollte eine Abendmahlzeit im Beikostalter aus den Komponenten Milch und Getreide bestehen - das letztere fällt bei diesem Vorschlag schonmal weg.
Zum Anderen sollte es Kuhmilch bzw. Produkte daraus noch nicht im ersten Lebensjahr geben. Und gerade Quark ist für die Ernährung im ersten Lebensjahr eher ungeeignet, da er einen sehr hohen Eiweißgehalt hat und man gerade die Zufuhr von tierischem Eiweiß reduzieren sollte.
Also bitte erst frühestens gegen Ende des ersten Lebensjahres eine Quarkmahlzeit füttern...
25. Nov 2014 19:29
Re: Abendbrei
Ja, Quark ist wirklich nicht gut. Für Kinder, wie du schreibst, vielleicht, und für Erwachsene, aber nicht im ersten Jahr. Vielzuviel Eiweiß, belastet die Nieren, soviel ich weiß. Und das Getreide fehlt. Rohe Banane hat zuviel Allergene, ist mit 5 Monaten jetzt auch nicht so toll. Aber jeder, wie er meint...
25. Nov 2014 19:30
Re: Abendbrei
Johanna`14 hat geschrieben:
> Jetzt hab ich grad Stiftung Warentest mit den Breien gesehen. Ok, das Reis
> von Natur aus mit Arsen belastet ist, hab ich nicht gewußt, und eben auch
> die Reisflocken von HiPP im Test. Naja, dann empfehle ich sie doch nur mit
> Vorbehalt. Weiß jetzt nicht, wie alt der Test war, vielleicht hat HiPP
> schon was geändert.
Ich revidiere meine Aussage. Arsen ist weit unter den Grenzwerten, schreibt HiPP. Ich füttere weiter und sie mag es, egal ob mit Karottenbrei oder Obstbrei
> Jetzt hab ich grad Stiftung Warentest mit den Breien gesehen. Ok, das Reis
> von Natur aus mit Arsen belastet ist, hab ich nicht gewußt, und eben auch
> die Reisflocken von HiPP im Test. Naja, dann empfehle ich sie doch nur mit
> Vorbehalt. Weiß jetzt nicht, wie alt der Test war, vielleicht hat HiPP
> schon was geändert.
Ich revidiere meine Aussage. Arsen ist weit unter den Grenzwerten, schreibt HiPP. Ich füttere weiter und sie mag es, egal ob mit Karottenbrei oder Obstbrei
29. Nov 2014 07:49
Re: Abendbrei
Guten Morgen allerseits. Eigentlich bin ich eher die Stille mitleserin und eure Tipps sind auch wenn nicht alle
sehr hilfreich. Mich würde es aber auch als junge Mutter einer Tochter ( heute 6M. alt), die noch total unwissend ist was als Abendnahrung gutgeeignet ist. Daher bitte ich euch, vllt mal das Rezept kurz hinschreiben vorallem such Wieviel Gramm ihr von welchen reisflocken oder Obst benutzt und wie ihr das vorbereitet. ( wer sich die Mühe macht hab vielen dank) lg Arzu

29. Nov 2014 08:54
Re: Abendbrei
Meine Tochter wird am Dienstag 6 Monate. Ich schreib dir mal die Rezepte ihrer Breifavoriten. Vielleicht kannst du was damit anfangen:
Kleine Portion Reisbrei:
-50 ml Babynahrung (verwende PRE von HiPP)
-plus 4-5 TL Reisflocken von HIPP
-mische den Brei dann mit einem Gläschen Frühkarotte oder ein wenig Blaubeer in Birne (mache die vorher warm, damit alles nicht zu schnell kalt wird)
Mehr als diese Portion isst sie meist auch nicht, nur wenn sie ausgeschlafen ist
Dann hab ich den Hafergetreidebrei von Alnatura:
-170 ml PRE
-17g Hafergetreidebrei
-Banane-Apfel oder Blaubeerbirne 1/2 Gläschen dazu
den Brei gibt es, wenn sie vorher geschlafen hat und fit ist. Mag nicht dauernd selbst den Brei fertig essen
Manchmal nehm ich auch ein Gläschen Abendbrei Karotte/Mais, finde den jetzt nicht schlecht
Kleine Portion Reisbrei:
-50 ml Babynahrung (verwende PRE von HiPP)
-plus 4-5 TL Reisflocken von HIPP
-mische den Brei dann mit einem Gläschen Frühkarotte oder ein wenig Blaubeer in Birne (mache die vorher warm, damit alles nicht zu schnell kalt wird)
Mehr als diese Portion isst sie meist auch nicht, nur wenn sie ausgeschlafen ist
Dann hab ich den Hafergetreidebrei von Alnatura:
-170 ml PRE
-17g Hafergetreidebrei
-Banane-Apfel oder Blaubeerbirne 1/2 Gläschen dazu
den Brei gibt es, wenn sie vorher geschlafen hat und fit ist. Mag nicht dauernd selbst den Brei fertig essen

Manchmal nehm ich auch ein Gläschen Abendbrei Karotte/Mais, finde den jetzt nicht schlecht
29. Nov 2014 09:18
Re: Abendbrei
Wenn Du benutzt, brauchst Du eigentlich kein festes Rezept.
Auf der Packung steht im Normalfall eine Zubereitungsanleitung für eine normale Breiportion mit 2er-Nahrung.
Da kannst Du aber wirklich ganz individuell mischen: Milch(-nahrung) in beliebiger Menge und dazu so viele Getreideflocken geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Obst- oder Gemüsebrei kannst Du auch dazu geben.
Manche Babies mögen lieber festen Brei, andere eher flüssigen. Und die Menge der Getreideflocken variiert auch, je nachdem, welche Milch Du benutzt.
Wenn Du es Dir ganz leicht machen möchtest, nimmst Du fertige Milchbreiflocken. Die rührst Du einfach in abgekochtes Wasser ein.
Auf der Packung steht im Normalfall eine Zubereitungsanleitung für eine normale Breiportion mit 2er-Nahrung.
Da kannst Du aber wirklich ganz individuell mischen: Milch(-nahrung) in beliebiger Menge und dazu so viele Getreideflocken geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Obst- oder Gemüsebrei kannst Du auch dazu geben.
Manche Babies mögen lieber festen Brei, andere eher flüssigen. Und die Menge der Getreideflocken variiert auch, je nachdem, welche Milch Du benutzt.
Wenn Du es Dir ganz leicht machen möchtest, nimmst Du fertige Milchbreiflocken. Die rührst Du einfach in abgekochtes Wasser ein.
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...