Ab wann ausser Haus schlafen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Okt 2014 20:51
Ab wann ausser Haus schlafen?
Hallo,
würde gerne mal wissen ob ihr eure Babys schonmal über Nacht woanders gelassen habt? Bei Oma, Opa, Freunden oder sonst wem? Oder findet ihr das zu früh? Gebt ihr sie so mal für ein paar std ab?
Ich darf mir von einigen Seiten immer anhören, warum ich meine Tochter, 4 Monate nicht abgebe..... Hatte sie bis jetzt noch nirgendswo alleine, zum einen, möchte ich es noch nicht, sie würde mir fehlen, zum anderen finde ich es nicht gut ein Baby schon soviel abzugeben.
Gut der Nachteil ist dann das sie nachher nicht mehr woanders bleibt. Muss natürlich nicht sein.
Mein Sohn ist inwzischen 4, ihn habe ich mit 6-8 Monaten mal für 1-3 Std zu Oma oder Opa gegeben, bei Oma schlafen aber auch erst mit ca 1,5 -2. Finde das hat gereicht....
Meine kleine ist total ruhig und aussgeglichen, was ich von anderen Babys die ständig rumgereicht werden und nie ihre Ruhe haben, nicht behaupten kann.
Freue mich auf eure Antworten!
würde gerne mal wissen ob ihr eure Babys schonmal über Nacht woanders gelassen habt? Bei Oma, Opa, Freunden oder sonst wem? Oder findet ihr das zu früh? Gebt ihr sie so mal für ein paar std ab?
Ich darf mir von einigen Seiten immer anhören, warum ich meine Tochter, 4 Monate nicht abgebe..... Hatte sie bis jetzt noch nirgendswo alleine, zum einen, möchte ich es noch nicht, sie würde mir fehlen, zum anderen finde ich es nicht gut ein Baby schon soviel abzugeben.
Gut der Nachteil ist dann das sie nachher nicht mehr woanders bleibt. Muss natürlich nicht sein.
Mein Sohn ist inwzischen 4, ihn habe ich mit 6-8 Monaten mal für 1-3 Std zu Oma oder Opa gegeben, bei Oma schlafen aber auch erst mit ca 1,5 -2. Finde das hat gereicht....
Meine kleine ist total ruhig und aussgeglichen, was ich von anderen Babys die ständig rumgereicht werden und nie ihre Ruhe haben, nicht behaupten kann.
Freue mich auf eure Antworten!
19. Okt 2014 22:00
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Hey
Meine kleine ist 5 Monate alt und hat noch niergends übernachtet. Wir werden es aber Ende Dezember versuchen das sie bei Oma und Opa schläft, da ist sie dann 7,5 Monate alt. Wenn es nicht klappt holen wir sie wieder ab. Aber jetzt wäre mir das noch zu früh.
Liebe Grüße

Meine kleine ist 5 Monate alt und hat noch niergends übernachtet. Wir werden es aber Ende Dezember versuchen das sie bei Oma und Opa schläft, da ist sie dann 7,5 Monate alt. Wenn es nicht klappt holen wir sie wieder ab. Aber jetzt wäre mir das noch zu früh.
Liebe Grüße
19. Okt 2014 22:10
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Meiner ist jetzt 4,5 Jahre und hat noch nie woanders übernachtet
warum auch?

19. Okt 2014 23:12
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Hallo
Ich würd empfehlen so früh wie möglich die kleinen immer mal wieder für wenige minuten abzugeben und später dann zu steigern. so lernen die kleinen das mama/ papa nicht immer da sind aber auch immer wieder kommen. das hilft später in der kita eingewöhnung oder wenn wirklich mal was passieren sollte zb man muss zum arzt... da ist es dann auch kein problem die kleinen abzugeben. meine ist nun 2 jahre,,, und seit dem ersten tag wo sie zur kita geht,, da sag ich immer ,, mama geht zur arbeit ,, gibts noch küsschen sie sagt tschüss und alles ist super,, keine tränen ect
kenn da leider ganz andere fälle, wo mama/ papa immer nur da waren und auch nie die kleinen abgegeben wurden,, wo die kleinen wochenlang nur weinen bei der kitaeingewöhnung ect.
die tun mir richtig leid
kommt natürlich auch auf die kinder selber drauf an,,, aber in meinen augen ist es so am besten
lg Conni
Ich würd empfehlen so früh wie möglich die kleinen immer mal wieder für wenige minuten abzugeben und später dann zu steigern. so lernen die kleinen das mama/ papa nicht immer da sind aber auch immer wieder kommen. das hilft später in der kita eingewöhnung oder wenn wirklich mal was passieren sollte zb man muss zum arzt... da ist es dann auch kein problem die kleinen abzugeben. meine ist nun 2 jahre,,, und seit dem ersten tag wo sie zur kita geht,, da sag ich immer ,, mama geht zur arbeit ,, gibts noch küsschen sie sagt tschüss und alles ist super,, keine tränen ect

kenn da leider ganz andere fälle, wo mama/ papa immer nur da waren und auch nie die kleinen abgegeben wurden,, wo die kleinen wochenlang nur weinen bei der kitaeingewöhnung ect.

kommt natürlich auch auf die kinder selber drauf an,,, aber in meinen augen ist es so am besten

lg Conni
19. Okt 2014 23:27
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Mit 4 Mon denke ich ist noch zu früh. Mein Sohn war erste mal bei Oma/Opa mit knapp 2 J für 2 Tage.
Mache das nach deinem Bauchgefühl und höre nicht auf andere
LG
Mache das nach deinem Bauchgefühl und höre nicht auf andere

LG
20. Okt 2014 03:09
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Unser großer hat mit 12 Wochen das erste mal bei Oma und Opa übernachtet. Aber wir haben auch ein sehr inniges Verhältnis und fast täglich Kontakt.
Es hat super geklappt.
Er hat die Nacht auf jeden Fall besser geschlafen als ich damals
Es hat super geklappt.
Er hat die Nacht auf jeden Fall besser geschlafen als ich damals

20. Okt 2014 22:13
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Unsere Große war mit 3 Monaten schon bei Oma zum Übernachten. Wir waren in Reichweite (Nachbarort). Es hat super geklappt und die Kleine war total entspannt. Bei der Oma (meiner Mutter) hatten wir die erste Zeit gewohnt, da unser Haus noch nicht fertig war - sie kannten sich also schon gut. Auch sonst war sie desöfteren für einige Stunden dort oder bei meinen Schwiegereltern, wenn ich mal einen Termin hatte.
Sie hat so gleich gelernt, dass Mama und Papa immer wieder kommen und sie holen bzw. jemand von den Grosseltern oder die Tante bei ihr zu Hause bleibt, bis Mama und Papa wieder da sind.
Das war uns wichtig, denn grad - falls ein Notfall eintritt - ist es gut, wenn das Kind auch woanders bleiben kann.
Unsere Maus ist ein sehr entspanntes Kind und hat ein sehr enges Verhältnis zu uns und ihren Grosseltern sowie ihrer Tante.
Auch mit der Eingewöhnung in der Krippe, in der sie bereits mit 1,5 Jahren geht, klappte super. Nach einer Woche hatte sie sich eingewöhnt und mich nach Hause geschickt (Mama nach Hause gehen, nachher wiederholen!).
Ich würde es immer wieder so machen - das Kind so früh wie möglich daran gewöhnen, woanders zu sein. Erst kurz, dann auch mal über Nacht, wenn es geht. Natürlich dem Kind angepasst - manche Kinder tun sich schwer damit, dann würde ich abwarten bzw. es erst einmal sein lassen, bis es später besser klappt.
Sie hat so gleich gelernt, dass Mama und Papa immer wieder kommen und sie holen bzw. jemand von den Grosseltern oder die Tante bei ihr zu Hause bleibt, bis Mama und Papa wieder da sind.
Das war uns wichtig, denn grad - falls ein Notfall eintritt - ist es gut, wenn das Kind auch woanders bleiben kann.
Unsere Maus ist ein sehr entspanntes Kind und hat ein sehr enges Verhältnis zu uns und ihren Grosseltern sowie ihrer Tante.
Auch mit der Eingewöhnung in der Krippe, in der sie bereits mit 1,5 Jahren geht, klappte super. Nach einer Woche hatte sie sich eingewöhnt und mich nach Hause geschickt (Mama nach Hause gehen, nachher wiederholen!).
Ich würde es immer wieder so machen - das Kind so früh wie möglich daran gewöhnen, woanders zu sein. Erst kurz, dann auch mal über Nacht, wenn es geht. Natürlich dem Kind angepasst - manche Kinder tun sich schwer damit, dann würde ich abwarten bzw. es erst einmal sein lassen, bis es später besser klappt.
21. Okt 2014 20:25
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Unsere Tochter hat mit 14 Monaten das ersten Mal bei Oma und Opa geschlafen. (Leider hatte sie gerade Hand-Mund-Fuß bekommen, deswegen war die Nacht nicht so entspannt. Hätten wir das geahnt, dann hätte sie natürlich zu Hause geschlafen.)
Ich wollte sie vorher einfach nicht woanders schlafen lassen. Und für meine Eltern war das immer ok!
Mit 12 Monaten war die Krippeneingewöhnung. Sie hatte vorher nie woanders geschlafen und war (außer 1-2 Stunden mal bei Oma und Opa) auch nirgends als bei uns! Die Eingewöhnung hat 2 Wochen gedauert und war problemlos!
Das hat meiner Meinung nach, nichts damit zu tun, wann und wie oft man sein Kind abgibt.
Du entscheidest, wann dein Kind woanders schlafen darf! Wenn du es nicht möchtest, dann haben die Anderen das zu akzeptieren!
(Das Gleiche gilt natürlich für den Papa, aber die sind da ja meistens entspannter
)
Ich wollte sie vorher einfach nicht woanders schlafen lassen. Und für meine Eltern war das immer ok!
Mit 12 Monaten war die Krippeneingewöhnung. Sie hatte vorher nie woanders geschlafen und war (außer 1-2 Stunden mal bei Oma und Opa) auch nirgends als bei uns! Die Eingewöhnung hat 2 Wochen gedauert und war problemlos!
Das hat meiner Meinung nach, nichts damit zu tun, wann und wie oft man sein Kind abgibt.
Du entscheidest, wann dein Kind woanders schlafen darf! Wenn du es nicht möchtest, dann haben die Anderen das zu akzeptieren!
(Das Gleiche gilt natürlich für den Papa, aber die sind da ja meistens entspannter

21. Okt 2014 20:43
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Fiona hat erst mit vier Jahren das erste Mal außer Haus geschlafen!
Die KiTa-Eingewöhnung lief bei ihr (knapp zwei Jahre alt) so ab, dass wir einen Vormittag zum Anschauen der Einrichtung dort waren. Fiona hat solange draußen im Garten mit den anderen Kindern gespielt. Nach guten 1 1/2 Stunden haben wir sie dann gerufen und ihr gesagt, dass sie sich verabschieden soll. Das hat sie dann auch getan:
"Tschüss Mama, tschüss Papa!"

Ob ein Kind sich später leicht von den Eltern trennen kann, hat mit dem Charakter und dem Temperament zu tun, nicht damit, wie früh es woanders übernachtet hat!
Allerdings finde ich es auch in Ordnung, wenn man das Kind schon früh bspw. bei den Großeltern schlafen lässt, wenn diese enge Bezugspersonen des Kindes sind.
Die KiTa-Eingewöhnung lief bei ihr (knapp zwei Jahre alt) so ab, dass wir einen Vormittag zum Anschauen der Einrichtung dort waren. Fiona hat solange draußen im Garten mit den anderen Kindern gespielt. Nach guten 1 1/2 Stunden haben wir sie dann gerufen und ihr gesagt, dass sie sich verabschieden soll. Das hat sie dann auch getan:
"Tschüss Mama, tschüss Papa!"



Ob ein Kind sich später leicht von den Eltern trennen kann, hat mit dem Charakter und dem Temperament zu tun, nicht damit, wie früh es woanders übernachtet hat!
Allerdings finde ich es auch in Ordnung, wenn man das Kind schon früh bspw. bei den Großeltern schlafen lässt, wenn diese enge Bezugspersonen des Kindes sind.
23. Okt 2014 09:51
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Meine Große hat zum ersten Mal bei meinen Eltern (gute 300km Entfernung) übernachtet, da war sie knappe 13 Monate alt. Bei den Schwiegereltern ist sie auch schon vorher eingeschlafen, wenn wir mal ins Kino oder so wollten, aber die sind eh immer eng dabei, da wir in einem Haus wohnen. Dann hat mein Mann sie aber meistens in der Nacht noch hochgeholt. Später hat mein Schwiegerpapa sie in ihr Bett gelegt und mit Babyfon überwacht, bis wir wieder zuhause waren. Letztens war sie mal von Dienstag bis Samstag bei meiner Mama, da war sie schon über 2 Jahre und hat es sich gewünscht. Die Kleine geb ich nicht so gerne ab, die ist grade 4 Monate alt. Über Nacht schon mal gar net. Ich geb sie auch für kurze Zeit nicht so gerne zu meinen Schwiegereltern, weil meine Schwiegermutter ein krankes Bein hat und selbst kaum noch laufen kann. Bei der Großen ist das was anderes, die macht ja schon viel selbst. Die ist viel unten, aber die Kleine nehm ich eigentlich überall mit hin...
23. Okt 2014 16:15
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Mein Großer (jetzt 3) hat mit 4 Monaten das erste Mal bei Oma übernachtet und dort war/ist er auch regelmäßig alle 3-4 Wochen mal am WE zum schlafen. Gab noch nie ein Problem. INzwischen entscheidet er sogar manchmal selber, ob er bei Oma oder doch bei uns zuhause schlafen will.
Auch als er erst ein paar Wochen war, kam er mal für 1-2 Std. zu Oma, das ich mal in Ruhe einkaufen, schlafen oder einfach Haushalt machen konnte.
Fand das optimal und beim zweiten (jetzt fast 5 Monate) handhaben wir das genauso! Jetzt waren beide für 2 tage bei Oma, weil wir einen Kurzurlaub gebucht hatten.
Lief alles super. Das sollte auch jede Mutter oder die Eltern für sich entscheiden. Und, jedes Kind ist einfach anders!!
Auch als er erst ein paar Wochen war, kam er mal für 1-2 Std. zu Oma, das ich mal in Ruhe einkaufen, schlafen oder einfach Haushalt machen konnte.
Fand das optimal und beim zweiten (jetzt fast 5 Monate) handhaben wir das genauso! Jetzt waren beide für 2 tage bei Oma, weil wir einen Kurzurlaub gebucht hatten.
Lief alles super. Das sollte auch jede Mutter oder die Eltern für sich entscheiden. Und, jedes Kind ist einfach anders!!
24. Okt 2014 21:06
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Ich denke, da gibt es kein Patentrezept, wenn dir danach ist, du ein gutes Gefühl hast und denkst dein Kind macht es mit, versuche es einfach.
Unser Sohn schläft seit er 4 Monate alt ist regelmäßig 1x im Monat bei meinen Eltern, das hat von Anfang an super geklappt, mittlerweile bin ich sogar abgeschrieben, wenn er Oma sieht
zudem lege ich schon wert darauf, dass er öfter mal bei der anderen Oma auch für 2,3 Stunden zur Betreuung ist. Unser Hintergedankte war/ist halt, dass er mit 14 Monaten ganztags zur Tagesmutter geht, da wir beide dann wieder arbeiten und wir uns gedacht haben, wenn er es von Anfang an gewöhnt ist, auch mal bei anderen zu sein aber zeitgleich auch lernt, Mama und Papa kommen immer wieder zu mir, fremdelt er nicht. Bisher ist unser Plan auch super aufgegangen, Jonas ist nun 10 MOnate alt, hat noch nie gefremdelt bis jetzt und ist ein ganz offenes Kind, das von sich aus auch auf Leute und andere Kinder zugeht. Er will zwar nicht von jedem auf den Arm genommen werden, das finde ich auch gut, aber er "redet" mit den Leuten und Babys, geht von sich aus zu ihnen um sich hochzuziehen etc..
Und ich habe mich auch um ehrlich zu sein schon so an die regelmäßigen freien Wochenenden gewöhnt, dass ich es nicht mehr missen will
aber ich bin auch froh, wenn er wieder bei mir ist.
Unser Sohn schläft seit er 4 Monate alt ist regelmäßig 1x im Monat bei meinen Eltern, das hat von Anfang an super geklappt, mittlerweile bin ich sogar abgeschrieben, wenn er Oma sieht

Und ich habe mich auch um ehrlich zu sein schon so an die regelmäßigen freien Wochenenden gewöhnt, dass ich es nicht mehr missen will

31. Okt 2015 09:57
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Puh, also meiner Meinung nach ist das ein richtig schwieriges Thema. Meine Eltern haben unseren Kleinen das erste Mal bei sich zuhause übernachten lassen, da war er grade drei Monate.
Mittlerweile ist unsere Kleine aber auch schon wieder 4 1/2 Jahre und schläft nur noch in Häusern, wo eine Alarmanlage ist, die sie sich auch immer zeigen lässt. Seitdem wir bei http://www.alarmanlagen-haus.de/ eine Alarmanlage angeschaut haben, ist sie auf diesem Trip.
Hat jemand eine Idee, wie man ihr das wieder abgewöhnen kann?
Mittlerweile ist unsere Kleine aber auch schon wieder 4 1/2 Jahre und schläft nur noch in Häusern, wo eine Alarmanlage ist, die sie sich auch immer zeigen lässt. Seitdem wir bei http://www.alarmanlagen-haus.de/ eine Alarmanlage angeschaut haben, ist sie auf diesem Trip.
Hat jemand eine Idee, wie man ihr das wieder abgewöhnen kann?
8. Nov 2015 10:23
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Außer Haus geschlafen hat unser Kleiner das erste mal mit 6 Monaten, weil wir zur Silberhpchzeit meiner Schwiegereltern waren. Allerdings haben ihn meine Eltern abends mitgenommen und wir haben ihn am frühen Vormittag wieder geholt. Es war also nicht allzu lange und alles hat super geklappt. Von da an, haben wir versucht es immer wieder mal zu machen.
Das erste mal für ein paar Stunden bei Oma und Opa gelassen haben wir ihn mit 1 1/2 Monaten, halt zwischen 2 Stillmahlzeiten, da waren wir schnell bei einem Geburtstag zum Kaffee.
Es hat ihm nie geschadet. Jetzt ist er fast 3 Jahre alt und liebt es bei Oma und Opa zu sein. AUch gerne mal 2-3 Tage am Stück.
Das erste mal für ein paar Stunden bei Oma und Opa gelassen haben wir ihn mit 1 1/2 Monaten, halt zwischen 2 Stillmahlzeiten, da waren wir schnell bei einem Geburtstag zum Kaffee.
Es hat ihm nie geschadet. Jetzt ist er fast 3 Jahre alt und liebt es bei Oma und Opa zu sein. AUch gerne mal 2-3 Tage am Stück.
11. Nov 2015 09:41
Re: Ab wann ausser Haus schlafen?
Meine Mädels sind 2,5 und 3,5 Jahre alt und haben noch nie ohne uns irgendwo genächtigt. Das hat aber seine Gründe. Meine Mutter hat den Platz dafür nicht, meine Schwiegermutter wohnt zu weit weg (etwas mehr als 5 Stunden Fahrt mit Auto oder Zug). Gerade mal, wenn wir auf längeren Besuch waren, haben sie bei Oma das Mittagsschläfchen gehalten.
Bei meinen Schwestern wird in den Wohnungen geraucht und somit kommen meine Kinder da nicht hin. Und meiner Oma traue ich so kleine Zwerge nicht zu. Sie ist mit fast 77 Jahre alt. Da will ich ihr den Stress nicht antun. Eine andere Möglichkeit haben wir eigentlich nicht.
Einzig, die Omas der Kleinen würden für uns in Frage kommen, aber das hätten wir vor ihrem ersten Geburtstag sicher nicht gemacht. Mag sein, dass es andere Eltern eben auch anders machen, aber uns ist es wichtig, so viel Zeit wie möglich mit dem Nachwuchs zu verbringen.
Bei meinen Schwestern wird in den Wohnungen geraucht und somit kommen meine Kinder da nicht hin. Und meiner Oma traue ich so kleine Zwerge nicht zu. Sie ist mit fast 77 Jahre alt. Da will ich ihr den Stress nicht antun. Eine andere Möglichkeit haben wir eigentlich nicht.
Einzig, die Omas der Kleinen würden für uns in Frage kommen, aber das hätten wir vor ihrem ersten Geburtstag sicher nicht gemacht. Mag sein, dass es andere Eltern eben auch anders machen, aber uns ist es wichtig, so viel Zeit wie möglich mit dem Nachwuchs zu verbringen.
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...