Juni-Mamis 2014

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1376223
18. Okt 2014 14:34
Juni-Mamis 2014
Hallo ihr Lieben,

ich denke wir können langsam hier rüber ziehen. :D

Bald ist sie auch 4 Monate. Die Zeit vergeht soooooo schnell.

Habt ihr schon mit Brei gestartet oder wartet ihr noch ein bisschen?
Bisher zeigt unsere Maus noch nicht so das Interesse, daher werde ich mal abwarten wann ich es mit dem Brei versuche.

U4 haben wir nächste Woche bin gespannt was der Kinderarzt sagt, und die ersten Impfungen stehen auch an.

Zur Zeit spuckt sie so extrem viel. Kennt das noch jemand von euch?

Viele Grüße
Lolle001
gast.1364941
23. Okt 2014 09:29
Re: Juni-Mamis 2014
Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Amy spuckt auch sehr viel, habe ja die Hoffnung, dass das mit der Beikost weniger wird. Vorgestern abend und heute morgen hat sie die ganze Flasche wieder in hohem Bogen ausgespuckt. Heute morgen musste ich dann drei Leute komplett umziehen, weil die Große grad auf meinem anderen Bein saß und was abbekommen hat. Aber sie hats tapfer hingenommen ohne zu maulen *stolz*

Sowieso bin ich total stolz, wie lieb Lily mit Amy ist und wie verständnisvoll sie auf Warten und Hintenanstehen reagiert, und das mit erst 2 Jahren und fast 4 Monaten. Ich hatte es mir wesentlich schwieriger vorgestellt mit den beiden. Aber auch mit Amy haben wir wahnsinniges Glück, die ist so pflegeleicht, es macht ihr nix aus, wenn sie mal über mehrere Stunden im Laufstall liegt, solange man im Vorbeigehen immer mal mit ihr redet.

Vor ein paar Wochen haben wir es mal mit ein paar Löffelchen Karotte mittags probiert, aber Amy hat es noch nicht hingekriegt. Sie hat zwar auch n bissel was weggelutscht, aber das meiste doch wieder mit der Zunge nach draußen befördert. Ich dachte, sie wäre vielleicht soweit, weil sie uns immer das Essen von der Gabel guckt, aber da war ich doch zu optimistisch. Wir werden es in den nächsten Tagen noch mal versuchen. Sie ist ja auch grade erst 4 Monate alt.

Die U4 haben wir schon hinter uns. Unser Muckel ist 62cm groß und 7200g schwer gewesen. Auch sonst war alles in Ordnung. Die Untersuchung hat ein Vertretungsarzt gemacht, da unsre Kinderärztin auf ner Fortbildung war. Der war aber sehr gründlich, noch genauer als unsre KiÄ, die hat die Angewohnheit, von der großen auf die Kleine zu schließen :? , deshalb fand ich das ganz gut, dass auch mal ein Paar "neue" Augen auf die Kurze geschaut haben. Die Impfung hat sie auch gut vertragen, hat ja einiges auf ein Schlag bekommen, die Sechsfach-, Pneumokokken und Rotaimpfung *tapfer* Sie hat auch trotz zwei Pieksern nur gaaanz kurz geweint.
Sintrella
23. Okt 2014 16:08
Re: Juni-Mamis 2014
Emely bekommt mittags nun schon Brei! Sie schafft meist auch ca 190g und ist danach auch gut gesättigt. Wenn sie das weiter so toll macht, werde ich in ca 2 Wochen mal den abendbrei ausprobieren... Aber ganz ohne Stress!! Die U4 haben wir auch schon lange hinter uns. Da war sie gerade 3 Monate alt... Sie war 65cm groß und 6,5kg schwer. Jetzt mit 4,5 Monaten hat sie fast 69cm und etwas über 7kg...

Bei uns gab es dienstag schon die 2. Impfung. 6-Fach plus pneumokkoken und dank Globolis hatte sie auch fast keine Nebenwirkungen. Auf die erste Impfe hat Emely ja super krass reagiert. Diesmal gab es am Abend vorher, direkt nach der Impfe und dann noch 2 weitere Male Globolis und wir hatten keinerlei Schwierigkeiten! :-)

Da Emely noch immer ungern auf dem Bauch liegt, hat sie nun schnell gelernt sich wieder auf den Rücken zu drehen... Klappt noch nicht immer, aber oft :-)

Ich gehe seid dem 13.10. wieder halbtags arbeiten und mein Mann macht die Elternzeit. Ist zwar nicht meine traumvorstellung gewesen, aber es ging leider nicht anders... :-( aber ich bin um 13:30h wieder zu Hause und genieße die Zeit mit der Motte nun noch intensiver! Außerdem weiß ich ja, dass sie in guten Händen ist!!
gast.1828856
24. Okt 2014 21:22
Re: Juni-Mamis 2014
Hallo liebe Mamis...
Na geht es euch gut?
Mein kurzer wird am 3.11. schon 5 Monate alt und wir hatten es Anfang des Monats schonmal mit Brei versucht. Da war es wie bei euch der Brei kam immer wieder raus und er hat mich angeschaut als ob ich ihn veräppeln möchte. Nun habe ich ihm etwas Zeit gegeben und wir haben es gestern wieder versucht. Und was soll ich sagen, er geht ab wie Schmitz Katze. Es kann gar nicht schnell genug gehen und gestern und Heute hat er je ein halbes Glas gegessen.. Na mal schauen wie es weitergeht....er trinkt auch etwas Wasser dazu....
Beim ersten Versuch hab ich es mit selbstgemachtem Pastinakenbrei versucht. Gestern mit Hipp weiße Karotte. Ich glaube das mein Brei noch nicht breiig genug ist, also bleibe ich zur Eingewöhnung bei Hipp.
Wir haben uns jetzt aber von avent dem 2 in 1 bestellt. Macht ihr euren Brei selbst.ä? Ie geht's euch denn so und was gibt es neues?
Lg
gast.1364941
25. Okt 2014 09:57
Re: Juni-Mamis 2014
Ich muss sagen, ich bin überzeugte HiPP-Mami. Ich hab bei der Großen viel probiert, aber wir kamen immer wieder auf HiPP zurück, vor allem bei den Gläschen. Ich muss sagen, ich würde schon gern selbst kochen, aber ich hab keinen guten Pürierstab und jedesmal die große Küchenmaschine auspacken will ich auch nicht unbedingt. Größere Mengen vorkochen kann ich auch net, da wir nur eine kleine Gefrierbox haben, die ist mit Pommes, Fisch und bissel Gemüse rappelvoll. Außerdem ist Bio nicht gleich Bio, und bei HiPP wird doch alles gut kontrolliert. Selbst wenn ich mein Gemüse und Fleisch beim Biobauern direkt kaufen würde, kann ich die Schadstoffbelastung von Boden und die Menge der Abgase, die dazu kommen doch gar nicht abschätzen. Bei HiPP weiß ich, dass alles mehrere Laborkontrollen durchläuft und die sogar höhere Standards und niedrigere Grenzwerte zugrunde legen als es jeder Biohof macht. Ich find auch die Auswahl echt toll. Es gibt inzwischen vier Sorten reines Gemüse zum Beginnen *thumbsup*

Oh, ich klinge ja, wie ein Werbespot :lol: Ich werd nicht dafür bezahlt, obwohl die Idee gar nicht schlecht ist, sollte mal beim Onkel HiPP anfragen :lol: 8-)

Amy versucht sich jetzt vom Rücken schon mal auf die Seite zu drehen, aber weit kommt sie noch net. Aufm Bauch liegt sie nicht gerne, aber dann meckert sie nur, macht keine Anstalten zum Umdrehen. Die Große hat damit angefangen, vom Bauch auf den Rücken. Ist ja auch einfacher, den schweren Kopf zur Seite fallen zu lassen und nachzurollen, als sich erst auf die Seite zu drehen und den Kopf rum- und hochzuhieven ;) Aber ich mach mir jetzt eh noch keinen Stress, die lernt das schon in ihrem Tempo. Bin nur gespannt, ob die Reihenfolge ähnlich wie bei der Großen ist...

Die Große hatte jetzt mal eine Nacht und einen Tag Fieber ohne weitere Symptome. Warte jetzt mal ab, ob die Kleine das auch kriegt, dann war es doch was Ansteckendes. Mir selbst gehts auch net so, bin etwas wacklig auf den Beinen und hab Hals- und Kopfschmerzen. Das kann ich mir aber im KH eingefangen haben, als ich die Woche die Transfusionen gekriegt hab...

Naja, kann mein Mann uns bissel hätscheln, der hat frei :D

Wünsche euch ein schönes Wochenende :)
gast.1793627
27. Okt 2014 06:40
Re: Juni-Mamis 2014
guten morgen zusammen

uns gibt's auch noch *zu wink* haben gestern angefangen brei zu geben hat ganz gut geklappt, die ersten 4 löffel :lol:
das mit dem durchschlafen klappt noch nicht so bei uns, die letzte flasche bekommt er ca 19 oder 20 Uhr dann kahm er normalerwese so um 4 Uhr rum aber zur zeit kommt er schon um 2 oder manchmal halb 2. Ich will mal probieren sobald er den brei mittags isst den gute nacht brei zu füttern abends vielleicht ist es dann besser.
unser 1 Zähnchen ist auch schon unterwegs.

so einen schönen tag noch
gast.1364941
27. Okt 2014 09:54
Re: Juni-Mamis 2014
Hallo ihr Lieben,

ich hab kurzentschlossen am Samstag Mittag Gemüse gefüttert. Die Große war wieder mal unten bei der Schwierigmutter und mein Mann hat meinem Schwierigvater geholfen, so hatten wir Ruhe. Ich hab so etwa zwei Esslöffel reine weiße Karotte warmgemacht und natürlich die Milchflasche. Die Möhrchen hat sie auch gut weggeschnufft, hat echt schon prima geklappt. Klar, es wird auch noch ein Teil wieder raus befördert, sie muss ja erst lernen, das Essen mit der Zunge nach hinten zu schieben statt nach vorne. Aber alles in allem fand ichs gut. Aber die Milch hat sie hinterher trotzdem noch leer gemacht, der Vielfraß... Gestern dann das gleiche Spiel, Mann und Lily waren auf dem Flohmarkt, Amy hat zwei Esslöffel Karotte verdrückt und die Milch noch abgezogen. Danach hat sie dann leider wieder ne Menge gespuckt. Mein Optimismus, mit der Beikost würde das Spucken weniger, war wohl etwas verfrüht :( :lol: Bin aber gespannt, wie es heute klappt, mein Mann ist nämlich arbeiten, dann muss ich die Große beschäftigen. Da muss mal wieder der DVD-Player herhalten, damit ich Ruhe zum Füttern hab. Da mag ich nicht, dass mir die Große ständig am Kittel zupft, wo die Kleine das doch in Ruhe lernen soll. Zum Glück guckt die Große gerne mal Tao Tao oder Biene Maja oder Heidi ;)
gast.1762549
27. Okt 2014 15:29
Re: Juni-Mamis 2014
Hallo Ihr Lieben,

bei uns läuft alles prima.

Die Maus dreht sich vom Rücken auf den Bauch und findet das wunderbar. Sie streckt dabei die Arme durch damit sie auch alles genau sehen kann. ;)

Essen mag sie am liebsten nur noch vom Löffel, d.h. sie trinkt nur noch eine Flasche (morgens gegen 5 Uhr im Halbschlaf). Ansonsten Milchbrei, Gläschen eigentlich alles auch mit Fleisch usw. und Obst-Getreide-Gläschen sowieso. Manchmal auch schon mit vom Tisch - kommt drauf an, was es bei uns gibt.

Am Wochenende ist auch der erste Zahn durchgebrochen. Süß das kleine Beißerchen.

Ansonsten ist sie manchmal echt unzufrieden, wenn sie was noch nicht schafft, was sie gerne will. :x

Liebe grüße
gast.1953478
31. Okt 2014 22:17
Re: Juni-Mamis 2014
Hallo,
Mein kleiner,Vin,isst schon ordentlich sein Brei (190g) und freut sich danach tierisch auf paar Löffel Obstbrei.vor der Mahlzeit will er den Biosaftmilde Birne +Mineralwasser warm!!! trinken (wirkt sich auch positiv auf den Stuhlgang aus). Im Prinzip isst er alles außer Kürbis und Spinat :)
Wir nehmen auch von Hipp die Gläschen,da er sie am besten verträgt!

Er rollt schon auf die Seite und heut erstemal vom Rücken auf Bauchlage,andersrum nur manchmal.er versucht auch schon zu krabbeln,mit den Beinen weiß er wie aber mit den Armen nicht so.

Er braucht jetzt schon Größe 74 und teils noch 68. Zum unser schießt in die Länge :)

Ab wann gibt man den Abendbrei?ab 6.monat lieber oder wenn er mittag gut isst? Wieviel g mittagsbrei gibt man ab ca.5.monat,wenn mittagsbrei gut klappt??
Gruß Kati mit Vin
gast.1793627
1. Nov 2014 07:45
Re: Juni-Mamis 2014
guten morgen Mädels

also ich hab schon die guten abend brei gekauft aber noch nicht gegeben da wir erst letzte Woche sontag am 26.10 angefangen haben mit brei und unser zwergi leider einen trägen darm hat muss ich austesten was er verträgt zwegs stuhlgang und so hab bis jetzt alles ausprobiert bis auf früh karotte da die ja stofend wirkt unserer isst bis jetzt alles auch Kürbis und Pastinake hat er das gesicht nicht verzogen ;) und die helle Karotte ist ja eh etwas süßlicher. Ich glaub ich würde mit dem Abend brei anfangen wenn er mittags gut isst und mit dem löffel gut umgehen kann.
wirkt sich der saft auf den Stuhlgang gut aus sorry die doofe frage aber unserer kämpft immer das überhaupt was raus kommt ;) würde gerne helfen ohne Medikamente weil Milchzucker und sab simplex sowie lefax bringen nix eben so wenig wie der flieger griff und Thermometer auch nicht :(
gast.1364941
1. Nov 2014 11:20
Re: Juni-Mamis 2014
Wenn ihr mit dem Stuhlgang Probleme habt, meidet Karotte und auch Aprikose, wenns dann an die Obstgläschen geht, die stopfen auch... Ich kenn mich aus, hab selbst alles gekriegt, von dem meine Mama gehört hat, dass es abführt, und mein Großer hat auch große Probleme gehabt.

Amy isst schon die ganze Woche Gemüse, reine weiße Karotte und Kürbis. Klappt auch immer besser, obwohl immer noch einiges rausbefördert wird. Heute gibts noch mal ein halbes Glas Kürbis, morgen will ich ihr schon ne größere Menge mit Kartoffeln geben. Mal schauen... An Abendbrei hab ich auch gedacht, aber damit warte ich noch bissel. Denn die Abendflasche und das Bettgehen der Großen fallen im Moment in die gleiche Zeit. Und da mein Mann demnächst viel Nachtschicht hat, mag ich dann nicht die Kleine mit Brei füttern, wenn die Große müde ist und zickig wird und aufdreht... Vielleicht versuche ich, das Mittagessen immer zu ner bestimmten Uhrzeit zu geben, auch wenn die Morgenflasche später war (Amy hats wie mein Mann und Lily nicht so mit dem Frühstücken). Dann trinkt sie vielleicht weniger Milch nach, aber ich hab für nachmittags und abends eine feste Zeit und kann mit der Großen besser planen. Einen Versuch ist es allemal wert ;)

Sehr beweglich ist Amy nicht, sie dreht sich nur ab und an mal auf die Seite. Auf dem Bauch mag sie wach gar nicht liegen. Leg ich sie zwar schon öfter mal, damit sie das Kopfheben bissel trainiert, aber nach spätestens 5 Minuten meckert sie so doll rum, dass sie mir dann doch leid tut und ich sie wieder auf den Rücken drehe :( Immerhin greift sie jetzt zielsicherer nach Spielzeug und behält es auch länger in der Hand. Nachteil: Sie zieht sich selbst immer wieder den Schnulli raus, kriegt ihn aber nemmehr rein und motzt dann. Besonders kurz vorm Einschlafen ist das lästig, da sie ihn zum Ruhe finden wirklich braucht. Da geb ich an die 20 Mal den Schnuller wieder, bis sie fest schläft...
gast.1793627
2. Nov 2014 08:04
Re: Juni-Mamis 2014
guten morgen

hoffe ihr habt den feiertg gut rum gebracht :P und wie siehts mit weißer karotte aus???@ scotigirl??? die soll ja stuhlauflockernt sein steht zumindest drauf. Also unser krümel ist bis jetzt auch alles hab ihm alles schon gegeben bis auch früh karotte grade wegem stopfen. Ansonsten Kürbis und Pastinake und Weiße karotte isst er klar kommt ab und zu noch was raus geschoben aber es ist ja erst ne woche her wo wir angefangen haben. Unser Leon will auch nicht so gerne auf dem bauch liegen gedreht hat er sich ab und zu mal auf den rücken von der bauch lage aber das war eher zufall. sitzen und stehen das will er und von wegen im Kinderwagen liegen da gehts geschrei los er will schauen aber er ist mir mit 4 monaten und 1 woche noch etwas zu jung für den buggy. Hab ihn deshalb immer mal wieder in der manduca und geh mit der spatzieren :P :lol:
Kocht ihr selber oder nehmt ihr gläschen ich hab auch gehört das Broccoli auch stuhlauflockernt sein soll hab ihr das auch schon gehört? ich hab vor selber zu kochen hab da von Avent so ein gerät bekommen wo man dämpfen kann und sogleich auch mixen das werde ich bald ausprobieren.

so roman zu ende :lol: ich wünsch euch einen schönen sonntag
gast.1364941
3. Nov 2014 10:16
Re: Juni-Mamis 2014
Weiße Karotte kenn ich erst, seit ich das Beikostpaket von HiPP bekommen hab :? Aber wenns draufsteht, würd ich mich da auch drauf verlasssen. Von Brokkoli hab ich das noch nicht gehört, nur dass er ziemlich bekömmlich sein soll. Warum es den aber erst in den Menüs gibt, weiß ich auch net...

Gestern hat Amy ein halbes 190g Glas Kürbis mit Kartoffel gekriegt, noch paar Löffelchen Apfel hinterher, damit sie sich dran gewöhnt hat, wenn Fleisch dazu kommt, und war danach pappsatt, wollte hinterher keine Milch mehr. Wenn das so bleibt und die Mittagsmahlzeit komplett ersetzt ist, fang ich vielleicht doch schon mit Milchbrei abends an. Vorrausgesetzt das mit den festen Zeiten klappt...
gast.1953478
3. Nov 2014 21:52
Re: Juni-Mamis 2014
Meiner hats ja auch so seine Probleme mit dem Magen und Stuhlgang,deswegen hab ich mit der beikost am mittag hingezogen,d.h. Hab 2wochen lang nur Gemüse gegeben und dann erst Menü und größere Menge.mit löffel klappt es seit Anfang super und die Sache mit dem saft hab ich durch probieren festgestellt.also wenn man vor der breimahlzeit den saft erwärmt (wie bei der milch die wärme) dann trinkt er auch lieber und warmer saft wirkt bei ihm gut aufn Stuhlgang aus.nehme "milde birne saft+ mineralwasser" oder versucht mit Fencheltee!!das ging bei unsrem immer bombig :).

Seit 3tagen rollt er allein aufn Bauch,aber zurück ist noch nicht drin,da meckert er.krabbeln versucht er auch schon,sowie sitzen wenn er aufn schoß ist.
gast.1376223
4. Nov 2014 14:09
Re: Juni-Mamis 2014
Hallo :),
uns gibts auch noch ;-).

Na die Beikoststarts laufen ja schon. Spannend spannend.

Ich hab Gläschen selbst gekocht (Fenchel, Kürbis, Karotte)

Bei der Großen hatte ich damals mit Pastinake gestartet, dann Kürbis aber auf den bekam sie Verstopfung. Erst mit Karotte lief es wieder richtig gut.
Jetzt probiere ich mit Fenchel, dann Kürbis, dann Karotte. Mal sehen wie es läuft.
Hab allerdings damals auch ganz schnell auf Fertiggläschen umgestellt, da mir der Aufwand einfach zu hoch ist und ich glaube ich werde es auch bald wieder tun :lol:

Der Beikoststart wird wenn ich mal wirklich Ruhe und Zeit habe irgendwann nächste Woche an laufen. :lol:

Heute hat die Große die Kleine an einer Weintraube schlecken lassen, ihr seht, sie wird schon an das kommende gewöhnt :lol:

Uns gehts gut, die U4 und damit auch die erste Impfung überstanden. 2 Tage hat sie hinterher noch gequängelt und rumgetan. Von der Großen kannte ich das jetzt nicht so extrem. Aber da ist ja jedes Kind anders, ist ja wie bei uns Großen ;)
63cm bei 6170g. KiA war zufrieden dann passt eh alles :)
Die arme Maus tat mir bei der Impfung leid. KiA hat die Spritze in der Hand, sie lacht vergnügt und im nächsten Moment kam der Pieks, dann der andere Pieks. Sie brüllte wie am Spieß... :/ Oh, ich hätte mit weinen können, aber jetzt fühl ich mich auch bissl sicherer, sollte sie mit ungeimpften Kindern in Kontakt kommen (steht ja nicht auf der Stirn anderer Kinder geimpft/ungeimpft), besteht schon einmal ein minimaler Schutz.

Bis bald und weiterhin viel Spaß bei der Beikosteinführung. :D
30 Beiträge
loading 19544...