Saft verdünnen oder nicht?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Okt 2014 13:18
Saft verdünnen oder nicht?
Hallo mich würde mal interessieren wie ihr das so macht verdünnt ihr den Saft euer kleinen immer oder gibt es den auch mal pur? Freu mich auf Antworten
13. Okt 2014 13:29
Re: Saft verdünnen oder nicht?
Saft pur ist einfach kein Getränk, geschweige denn ein Durstlöscher.
Wenn man also bspw. bei Krankheit oder unterwegs mal Saft als Zwischenmahlzeit gibt, braucht er nicht verdünnt zu werden.
Untertags und als Durstlöscher sollte er mindestens 1:2, besser noch stärker verdünnt werden, um sowohl den Zucker- als auch den Gesamtenergiegehalt zu senken.
Wenn man also bspw. bei Krankheit oder unterwegs mal Saft als Zwischenmahlzeit gibt, braucht er nicht verdünnt zu werden.
Untertags und als Durstlöscher sollte er mindestens 1:2, besser noch stärker verdünnt werden, um sowohl den Zucker- als auch den Gesamtenergiegehalt zu senken.
14. Okt 2014 19:30
Re: Saft verdünnen oder nicht?
Wir verdünnen immer noch jeden Saft, den unsere Kleine bekommt. Ebenfalls ungefähr 1:2 (ein Teil Saft, zwei Teile Wasser). Pur bekommt sie ihn eigentlich nicht - nur in grossen Ausnahmefällen, da sie es nicht so gut verträgt.
14. Okt 2014 22:25
Re: Saft verdünnen oder nicht?
Wir haben den Bag in Box Apfelsaft und den verdünne ich auch ziemlich stark sonst bekommen wir alle Flitzekacke
Wenn wir unterwegs sind kanns schon mal sein das die Kinder auch mal nen puren Saft bekommen aber das ist selten.


Wenn wir unterwegs sind kanns schon mal sein das die Kinder auch mal nen puren Saft bekommen aber das ist selten.
18. Nov 2014 06:28
Re: Saft verdünnen oder nicht?
Unser Kinderarzt sagt, man soll im Prinzip gar keinen Saft geben, ist überhaupt nicht nötig, sie bekommen ja Obstmus und als Getränk ist Tee oder einfach Wasser am Besten. Ganz selten gebe ich auf 180 ml Tee mal 20 ml Saft rein. Er meint, sie gewöhnen sich dann eben an süße Getränke, egal ob verdünnt oder nicht und später schafft man es dann nicht, dass sie Wasser trinken. Karottensaft kann man aber geben. Ich weiß nicht, ich hatte auch nach dem 4. Monat gleich Säfte gekauft und fand es ganz toll, ist mir dann aber eingeleuchtet, was der Arzt meinte. Wenn sie älter sind kann man ja dann mal ein Glas Saft reichen, aber jetzt eben noch nicht....?!
18. Nov 2014 09:33
Re: Saft verdünnen oder nicht?
Bei uns gibt es nur Wasser zu trinken aber wenn dann würde ich das schon recht stark verdünnen.
21. Nov 2014 11:32
Re: Saft verdünnen oder nicht?
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, unser Sohn, wird bald fünf bekommt heute noch extrem verdünnten Saft, meist 1:3, manchmal auch noch dünner. Manchmal trinkt er auch Wasser Pur. Ist wegem Zucker schlecht für die Zähne. Am besten sind immer nochnungesüßte Tees und Wasser, wenn es die Kleinen mitmachen. 

21. Nov 2014 18:03
Re: Saft verdünnen oder nicht?
lemieux66 hat geschrieben:
> Am besten sind
> nochnungesüßte Tees und Wasser, wenn es die Kleinen mitmachen.
Das ist ganz bestimmt richtig. Aber warum machen es so viele Kinder "nicht mit"?
Weil viele Eltern schon Säuglingen Saft anbieten, anstatt beim einfachsten, gesündesten und preiswertesten Durstlöscher, nämlich Wasser, zu bleiben!
Ein Kind, das nur Wasser kennt, wird es auch trinken. Aber das Trinkenlernen geht eben, wie das Essenlernen, selten von jetzt auf gleich. Und viele Babies werden geradezu mit einer Trinkflasche "genötigt", anstatt dass die Eltern der Natur ihren Lauf lassen, und abwarten, bis das Kind überhaupt ein Durstgefühl entwickeln kann.
Bevor die zweite Beikostmahlzeit nicht vollständig eingeführt und damit die Milchmenge stark reduziert ist, BRAUCHEN die Kleinen im Normalfall einfach keine zusätzliche Flüssigkeit!
> Am besten sind
> nochnungesüßte Tees und Wasser, wenn es die Kleinen mitmachen.

Das ist ganz bestimmt richtig. Aber warum machen es so viele Kinder "nicht mit"?
Weil viele Eltern schon Säuglingen Saft anbieten, anstatt beim einfachsten, gesündesten und preiswertesten Durstlöscher, nämlich Wasser, zu bleiben!
Ein Kind, das nur Wasser kennt, wird es auch trinken. Aber das Trinkenlernen geht eben, wie das Essenlernen, selten von jetzt auf gleich. Und viele Babies werden geradezu mit einer Trinkflasche "genötigt", anstatt dass die Eltern der Natur ihren Lauf lassen, und abwarten, bis das Kind überhaupt ein Durstgefühl entwickeln kann.
Bevor die zweite Beikostmahlzeit nicht vollständig eingeführt und damit die Milchmenge stark reduziert ist, BRAUCHEN die Kleinen im Normalfall einfach keine zusätzliche Flüssigkeit!
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...