April Mamas 2014

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1951676
6. Okt 2014 16:15
April Mamas 2014
Hallo ihr da draußen wie weit seit ihr schon mit Beikost? Wir haben Mittag komplett erzetzt + Nachtisch bald geht es mit Gute Nachtbrei los
gast.1934239
6. Okt 2014 20:47
Re: April Mamas 2014
Hallo meine Tochter ist am 31.03.2014 geboren. Wir haben jetzt die mittags und abends Mahlzeit ersetzt. Kommen damit super klar als nächstes kommt dann der Obst Getreide Brei am Nachmittag
gast.890310
7. Okt 2014 11:18
Re: April Mamas 2014
Mein Sohn ist Ende April geboren und verweigert bis jetzt den Löffel. Ein Stück Wecken oder Karotte lutschen ist eine Weile interessant, aber Beikost findet er doof.
Littlemausel
7. Okt 2014 11:31
Re: April Mamas 2014
Juhu es gibt endlich wieder einen Aprilmamis thread.....

Unser Sohn ist am 13. geboren.. wir haben vor ca 3 Wochen angefangen und sind noch bei Kürbis kartoffel da schafft er ein ganzes glas aber alle anderen gemüsebreie verweigert er. Brötchen drauf rumlutschen und kauen ist jedoch total toll ....

Finchen lass ihm zeit das kommt von ganz alleine ....


lg
gast.1959868
7. Okt 2014 21:37
Re: April Mamas 2014
Hi :)

unser Sohn ist am 24.April geboren und bei uns gibt es seit dem 24.September (also mit dem vollendeten 5.Monat) den Mittagsbrei. Wir haben Karotten/Kartoffelbrei/Kalb-Brei selbstgekocht und den haut er seit dem zweiten Tag komplett weg =)
Ab nächste Woche fangen wir dann mit dem Abendbrei an =) mal gucken was wir da kochen :D

LG
gast.1994116
13. Okt 2014 15:42
Re: April Mamas 2014
Hallöchen.

Unser Sohnemann kam am 25.04.
Wir haben mit Beginn des 5. Monats mit ein paar Löffeln Kürbis zur Mittagszeit zwischen der Milchnahrung angefangen. Ich glaube so richtig ersetzt haben wir das Mittag noch nicht. Heute zum Beispiel fand er den Brei(selbstgemacht), der mittlerweile mit Kartoffeln und einem 2. Gemüse versehen ist, nicht so interessant. So gab es wieder eine Flasche. Die Menge variiert auch von Tag zu Tag. Da gibt es ja auch unterschiedliche Meinungen/Ansichten, wann was gefüttert werden soll. :| Aber wie man es bei Finchen sieht, entscheidet auch immer das Kind mit. Also von daher sehe ich das entspannt. :D
Littlemausel
14. Okt 2014 13:08
Re: April Mamas 2014
Hallöchen ,
Sagt mal haben eure auch einen Schub, meiner ist seid 2 Tagen quenglig und sehr hungrig. Gerade hat er ein ganzes Menü 190 g verschlungen und noch ein halbes Glas Obst erst danach hat er aufgehört zu weinen... Bin total erstaunt wieviel in so einen kleinen Mann rein passt ... LG
gast.1912579
15. Okt 2014 15:35
Re: April Mamas 2014
Hallöchen,

ich habe gezwungenermaßen schon mit Beikost angefangen. Mache tagsüber eine Weiterbildung und der Kleine will morgens im Moment weder Brust bevor ich wegmuss, noch abgepumpte Milch aus der Flasche bzw. vom Löffel bei meinen Eltern. Er wartet echt, bis es Karotten gibt und trinkt dann hinterher brav aus der Flasche noch ca. 50-60 ml Milch. So nun sollten die KArotten eigentlich nur zur Überbrückung sein, bis ich wieder nach Hause komme zum Stillen mittags. Im Augenblick isst er ca 10 Löffelchen, würde aber noch mehr essen. Denkt ihr, ich sollte doch diese Mahlzeit mit reiner Frühkarotte ersetzen? Also ihn so viel essen lassen, wie er möchte davon? (Hab diese kleinen HIPP Gläschen)

Und dann eben mittags, wenn er keinen Hunger hat abpumpen?

LG Cassi
Littlemausel
16. Okt 2014 11:21
Re: April Mamas 2014
Na klar kannst du ihn daran satt essen lassen, wie es aussieht schmeckts ihm ja auch, nur die Uhrzeit ist für herzhaft eher ungewöhnlich aber nicht schlimm. Je nachdem wielange er das schon bekommt kannst du auch kartoffel möhre geben lg
gast.1867411
16. Okt 2014 14:26
Re: April Mamas 2014
Unser Sohn ist am 10. April geboren. Und bekommt seit dem 4. Monat Abendbrei und dem 5. Monat Abendbrei. Und das klappt bei Ihm super. Außer jetzt beim Zahnen, mag er nicht so den Brei, aber da bekommt er seine Milch.
gast.1925751
29. Okt 2014 11:10
Re: April Mamas 2014
Hallo ihr lieben,

mein Sohn ist am 04.04. Geboren seit dem 5 Monat gibt es brei haben alle breie eingeführt. Morgens fangen wir jetzt mit einem milchbrei an.


Puckt einer von euch?
Mein kleiner kann nicht ohne. Nachts geht es ohne! Nur tags über schreit er sich in rage bis er gepuckt wird. habt ihr tipps wie ich ihn das langsam entwöhne weil er dreht sich manchmal mit der decke.
Was er bis vor kurzen nicht gemacht hat.
Er krabbelt, sitz und dreht sich natürlich schon manchmal steht er auch schon am sofa oder schaukelstuhl von der uroma.

Danke für eure antworten
Littlemausel
1. Nov 2014 20:00
Re: April Mamas 2014
Hey,

Wow ihr habt jetzt also 4 Breimahlzeiten eingeführt ging ja flott, wir haben gerade den Abendbrei als 2 Beikost eingeführt. Maximilian brauch einfach seine Milchflasche noch 2x am Tag.

Wie gross und schwer waren eure bei der U5 vor kurzem?

Meiner war 68 cm und süsse 6,6 kg schwer.

Bei dem pucken kannst du nur versuchen es statt bsp. 3 std.\Tag langsam immer weniger werden zu lassen.

Meiner ist fast den ganzen am Boden unterwegs, krabbeln kann er noch nicht aber Robben und das recht schnell.
gast.1959868
1. Nov 2014 22:22
Re: April Mamas 2014
Hey wir waren am 1.10 (gerade 5 Monate geworden) zur U5 (also relativ früh) und er hatte 70cm und 9kg :D aber die misst immer falsch der hat locker 75 cm :?
gast.1925751
2. Nov 2014 08:13
Re: April Mamas 2014
Ja wir haben mit 5 Monate angefangen und er findet es auch gut er wird immer noch gestillt am tag zum schlafen und morgens einmal so wie abends (leider auch noch nach dem abendbrei) so wie die Nacht.

Zur u 5 war meiner 66cm und 7400g schwer.

Ich gucke ihn zweimal am tag am vormittag für 1-1,5 Stunden dann wird er wach und hat sich befreit und dann nachmittagsschlaf nochmal für 1,5-2 Stunden sobald er wach wird befreit er sich halt in dem er sich dreht.


Abends akzeptiert er total toll den Schlafsack
gast.1912579
14. Nov 2014 15:09
Re: April Mamas 2014
Hallo :-)

mein Zwerg wurde am 30. April geboren und wir sind jetzt seit gut 2 Wochen dabei, die Mittagsmahlzeit ersetzt zu haben. Da ich wieder arbeiten gehe, hab ich mich dafür entschieden, dass er nachmittags Brei bekommt, bevor ich den Abendbrei einführe. Jetzt wollte ich mal meine ganzen Obstgläschen aufbrauchen und habe Vollkornzwieback gekauft. Hat jemand eine Ahnung, wieviel Zwieback ich pro kleinem (125 g) bzw. dann großem (190g) Glas rein reibe?

Gruß Cassi
15 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19544...