Auto fahren mit Baby...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Sep 2014 22:28
Auto fahren mit Baby...
Hallo ihr Lieben,
nun muss ich auch mal ein Problem beschreiben und vielleicht gibt es hier ja ein paar Tipps für mich von euch.
Meine Tochter wird nun am 14.09. 4 Monate alt und bis vor 2 Wochen war auch noch alles in Ordnung. Rein in die Babyschale und los ging es. Aber nun weint sie immer.
Egal ob frisch gestillt, müde oder munter. Es ist egal welche Tagesform und welche Tageszeit. Wenn ich Glück habe schläft sie ein. Wird sie aber dann aus irgend einem Grund wach, wird nur noch geheult, bis wir aussteigen. Sie lässt sich dann auch von niemanden mehr ablenken. Selbst nicht durch ein für sie unbekanntes Spielzeug. Es strengt total an. Man kann sich ja echt schlecht konzentrieren wenn die kleine Maus der Meinung ist sie muss lauthals protestieren.
Normal kenne ich das von anderen... Auto auf, Baby rein, los gefahren und Ruhe
Klappt nur bei uns nicht. Der große Bruder hat das selbe Theater gemacht, bis der große Autositz kam. Ich befürchte das es wieder so kommen wird.
Kennt jemand dieses Problem oder hat spontan noch eine Idee, die ich ausprobieren kann. Mir gehen die Ideen langsam aus. Komplett auf das Auto fahren verzichten funktioniert eben nicht. Mich wundert es echt, dass ich zwei Kinder habe, die Autofahren in der Babyschale echt nicht leiden konnten/können.
Eigentlich wollten wir im November zu der Oma fahren. Eine Strecke sind 4 Stunden... Das haben wir mit dem Großen einmal gemacht und haben 8 Stunden gebraucht. Diesmal würden wir nicht fahren, das kann ich den beiden Kindern und auch uns nicht antun. Wäre nur schade um die Familie die man gerne besuchen würde.
Deswegen,... bitte haut jede Idee raus die euch so einfällt. Vielleicht habe ich Glück und ich mache meiner Madame somit das Autofahren wieder schmackhaft.
Danke schön und noch einen schönen Abend...
Jenny mit Celina
nun muss ich auch mal ein Problem beschreiben und vielleicht gibt es hier ja ein paar Tipps für mich von euch.


Meine Tochter wird nun am 14.09. 4 Monate alt und bis vor 2 Wochen war auch noch alles in Ordnung. Rein in die Babyschale und los ging es. Aber nun weint sie immer.

Egal ob frisch gestillt, müde oder munter. Es ist egal welche Tagesform und welche Tageszeit. Wenn ich Glück habe schläft sie ein. Wird sie aber dann aus irgend einem Grund wach, wird nur noch geheult, bis wir aussteigen. Sie lässt sich dann auch von niemanden mehr ablenken. Selbst nicht durch ein für sie unbekanntes Spielzeug. Es strengt total an. Man kann sich ja echt schlecht konzentrieren wenn die kleine Maus der Meinung ist sie muss lauthals protestieren.
Normal kenne ich das von anderen... Auto auf, Baby rein, los gefahren und Ruhe

Klappt nur bei uns nicht. Der große Bruder hat das selbe Theater gemacht, bis der große Autositz kam. Ich befürchte das es wieder so kommen wird.
Kennt jemand dieses Problem oder hat spontan noch eine Idee, die ich ausprobieren kann. Mir gehen die Ideen langsam aus. Komplett auf das Auto fahren verzichten funktioniert eben nicht. Mich wundert es echt, dass ich zwei Kinder habe, die Autofahren in der Babyschale echt nicht leiden konnten/können.
Eigentlich wollten wir im November zu der Oma fahren. Eine Strecke sind 4 Stunden... Das haben wir mit dem Großen einmal gemacht und haben 8 Stunden gebraucht. Diesmal würden wir nicht fahren, das kann ich den beiden Kindern und auch uns nicht antun. Wäre nur schade um die Familie die man gerne besuchen würde.
Deswegen,... bitte haut jede Idee raus die euch so einfällt. Vielleicht habe ich Glück und ich mache meiner Madame somit das Autofahren wieder schmackhaft.
Danke schön und noch einen schönen Abend...
Jenny mit Celina
7. Sep 2014 22:30
Re: Auto fahren mit Baby...
Vielleicht leidet Deine Kleine einfach an Reisekrankheit? Diese äußert sich in der Regel stärker, wenn die Kinder während der Fahrt nicht (nach vorne) raus schauen können - wie eben in der Babyschale.
8. Sep 2014 16:25
Re: Auto fahren mit Baby...
Hat deine kleine die schale vom großen "geerbt"? Wir z.b. haben jetzt ne neue zum nach vorne gucken.
ist von 0-15kg. vielleicht ne idee für euch. So sieht sie was und der beitrag von juyael mit der reisekrankheit wegen dem rückwärtsfahren ist auch mein gedanke.
Son Sitz solltet ihr ja eh irgendwann kaufen. Warum nicht jetzt schon? Einfach mal probieren
Vielleicht im laden ma nachfragen ob Probefahrt möglich ist
ist von 0-15kg. vielleicht ne idee für euch. So sieht sie was und der beitrag von juyael mit der reisekrankheit wegen dem rückwärtsfahren ist auch mein gedanke.
Son Sitz solltet ihr ja eh irgendwann kaufen. Warum nicht jetzt schon? Einfach mal probieren
Vielleicht im laden ma nachfragen ob Probefahrt möglich ist
8. Sep 2014 16:37
Re: Auto fahren mit Baby...
Bist Du sicher, dass der Sitz für Babies im Babyschalenalter zugelassen ist, wenn er nach vorne gerichtet eingebaut wird?
Jedenfalls wird für Babies bis mindestens 9 Monate der rückwärtsgerichtete Sitz empfohlen, weil die Wirbelsäule bei einem Aufprall nach vorne gerichtet den Kopf selbst bei günstigsten Bedingungen nicht stabilisieren kann!
Jedenfalls wird für Babies bis mindestens 9 Monate der rückwärtsgerichtete Sitz empfohlen, weil die Wirbelsäule bei einem Aufprall nach vorne gerichtet den Kopf selbst bei günstigsten Bedingungen nicht stabilisieren kann!
8. Sep 2014 17:31
Re: Auto fahren mit Baby...
Es gibt doch so Spiegel die man an die Nackenstütze macht und wo das Baby dich und du das Baby sehen kannst!
Vielleicht hilft ihr es ja wenn sie immer jemanden sieht?
Ich wusste auch nicht das es sitze für so kleine Kinder gibt die nach vorne gerichtet sind.
Wie soll der Nacken das denn bei einem Aufprall aushalten?
Vielleicht hilft ihr es ja wenn sie immer jemanden sieht?
Ich wusste auch nicht das es sitze für so kleine Kinder gibt die nach vorne gerichtet sind.
Wie soll der Nacken das denn bei einem Aufprall aushalten?

8. Sep 2014 17:36
Re: Auto fahren mit Baby...
Sorry sorry sorry
ihr habt recht hab nach geguckt. Habe mich vertan.
jenny, vergiss was ich geschrieben habe

jenny, vergiss was ich geschrieben habe
8. Sep 2014 21:18
Re: Auto fahren mit Baby...
Ha! Geht uns genauso!
Unser Großer war immer sofort eingeschlafen im Auto. Der Kleine jetzt: Pustekuchen. Kaum sind wir im Auto, geht das Gebrüll los. Wenn wir Glück haben und er ist vorher schon müde, schläft er ein. Aber sobald irgendwie das Auto im Stillstand ist, gehts los. Er schreit dann so,das er total verschwitzt ist. (Was ihn dann wahrscheinlich noch mehr stört). Wir wissen auch nciht, an was es liegt. Sobald die Tür aufgeht und wir ihn rausnehmen ist Ruhe.
Ich wär für Tipps auch dankbar.
Ach ja, aber gegen die Reiseübelkeit kann man bei so kleinen nix machen oder?
Unser Großer war immer sofort eingeschlafen im Auto. Der Kleine jetzt: Pustekuchen. Kaum sind wir im Auto, geht das Gebrüll los. Wenn wir Glück haben und er ist vorher schon müde, schläft er ein. Aber sobald irgendwie das Auto im Stillstand ist, gehts los. Er schreit dann so,das er total verschwitzt ist. (Was ihn dann wahrscheinlich noch mehr stört). Wir wissen auch nciht, an was es liegt. Sobald die Tür aufgeht und wir ihn rausnehmen ist Ruhe.
Ich wär für Tipps auch dankbar.
Ach ja, aber gegen die Reiseübelkeit kann man bei so kleinen nix machen oder?
8. Sep 2014 21:24
Re: Auto fahren mit Baby...
Bei meiner Großen helfen die "Nux vomica"-Globuli. Ansonsten gibt es eventuell Akkupressurbänder auch schon für Zwerge...
10. Sep 2014 21:43
Re: Auto fahren mit Baby...
Vielleicht ist die Babyschale unbequem?? Es drückt irgendwo oder schnürt sie ein???
Habt ihr die Möglichkeit mal nen anderen Sitz auszuleihen und zu testen?
Habt ihr die Möglichkeit mal nen anderen Sitz auszuleihen und zu testen?
12. Sep 2014 16:25
Re: Auto fahren mit Baby...
Gegen reisekrankheit oder übelkeit im auto helfen meistens antistatik bänder, die man am auto befestigt. Als kind wurde mir immer übel im auto (egal in welche richtung ich saß), meine eltern haben dann so ein band angebracht und ich fand autofahrten super.
Ein versuch ist es wert....
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00916H5YS ... mp_s_a_1_6
Ein versuch ist es wert....
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00916H5YS ... mp_s_a_1_6
12. Sep 2014 16:29
12. Sep 2014 16:34
Re: Auto fahren mit Baby...
Hab' gerade nochmal nachgelesen und kann noch weniger einen Zusammenhang erkennen... 
Das Band soll angeblich die elektrische Aufladung des Autos verhindern - der mögliche Erfolg sei mal dahingestellt
Aber Reiseübelkeit entspringt ja dadurch, dass die schnelle Bewegung im Auto den Gleichgewichtssinn irritiert. Er "meldet" Stillstand, weil der Körper sich nicht bewegt, gleichzeitig wird aber auch wieder die (schnelle) Bewegung gemeldet.

Das Band soll angeblich die elektrische Aufladung des Autos verhindern - der mögliche Erfolg sei mal dahingestellt

Aber Reiseübelkeit entspringt ja dadurch, dass die schnelle Bewegung im Auto den Gleichgewichtssinn irritiert. Er "meldet" Stillstand, weil der Körper sich nicht bewegt, gleichzeitig wird aber auch wieder die (schnelle) Bewegung gemeldet.
12. Sep 2014 16:44
Re: Auto fahren mit Baby...
Wie genau das wirkt, kann ich dir nicht erklären, bei uns (meinem bruder und mir) hats gewirkt und auch bei mehreren anderen, denen im auto sonst übel wurde.
12. Sep 2014 17:01
Re: Auto fahren mit Baby...
Naja, ist vielleicht so wie mit Globuli 
Aber der Preis ist ja wirklich niedrig, insofern - ausprobieren schadet sicherlich nicht.

Aber der Preis ist ja wirklich niedrig, insofern - ausprobieren schadet sicherlich nicht.
12. Sep 2014 17:06
Re: Auto fahren mit Baby...
Eben, manchmal versetzt der glaube berge.....
Aber ich würde es probieren, wenns meinem kleinen übel wär im auto.
Wobei ja hier gar nicht klar ist, obs bei dem entsprechenden kind an übelkeit liegt
Aber ich würde es probieren, wenns meinem kleinen übel wär im auto.
Wobei ja hier gar nicht klar ist, obs bei dem entsprechenden kind an übelkeit liegt
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...