Einschlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Sep 2014 20:21
Einschlafen
Hallo liebe Leute,
mein Sohn ist jetzt fast 5 1/2 Monate alt und geht meist gegen 19Uhr ins Bett. Wir haben unseren festen Rhythmus (essen, umziehen, kuscheln& singen). Leider kann er noch so müde sein, sobald ich ihn ins Bett lege fängt er an zu schreien. Ich bleibe immer einen kleinen Augenblick noch bei ihm und halte seine Hand oder streichle seien Kopf oder seine Wange. Dann gehe ich aus dem Zimmer. Und gehe wenn er noch weint alle 7-10 min zu ihm um ihn zu beruhigen. Wie gesagt auch wenn er noch sooo müde ist dauert es meinst 30-45 min bis er schläft.
Ist bzw, war es bei euch auch so oder wie kann ich ihm das Einschlafen erleichtern?
Oder mache ich i-etwas falsch
mein Sohn ist jetzt fast 5 1/2 Monate alt und geht meist gegen 19Uhr ins Bett. Wir haben unseren festen Rhythmus (essen, umziehen, kuscheln& singen). Leider kann er noch so müde sein, sobald ich ihn ins Bett lege fängt er an zu schreien. Ich bleibe immer einen kleinen Augenblick noch bei ihm und halte seine Hand oder streichle seien Kopf oder seine Wange. Dann gehe ich aus dem Zimmer. Und gehe wenn er noch weint alle 7-10 min zu ihm um ihn zu beruhigen. Wie gesagt auch wenn er noch sooo müde ist dauert es meinst 30-45 min bis er schläft.
Ist bzw, war es bei euch auch so oder wie kann ich ihm das Einschlafen erleichtern?
Oder mache ich i-etwas falsch

7. Sep 2014 20:23
7. Sep 2014 20:31
Re: Einschlafen
Also erstmal ist es doch ned dein ernst, dass der kleine mit noch nicht mal 6 monaten 7-10 minuten allein weint und schreit
Wieso trägst du ihn nicht oder legst dich mit ihm zusammen hin?? Der arme kleine wurm!!
Ich versteh sowas immer nicht...


Wieso trägst du ihn nicht oder legst dich mit ihm zusammen hin?? Der arme kleine wurm!!
Ich versteh sowas immer nicht...
7. Sep 2014 20:42
Re: Einschlafen
Das mit dem hinlegen und rum tragen hab ich schon versucht, er schreit bzw. weit und lässt sich nicht beruhigen
7. Sep 2014 20:51
Re: Einschlafen
Aber dennoch kann man so ein kleines Kind nicht weinend alleine lassen - da sind fünf Minuten doch schon eine Ewigkeit!
Lies wirklich mal das verlinkte Thema; da wirst Du das vielleicht mit etwas anderen Augen betrachten...
(Das ist nicht böse gemeint!)
Lies wirklich mal das verlinkte Thema; da wirst Du das vielleicht mit etwas anderen Augen betrachten...
(Das ist nicht böse gemeint!)
7. Sep 2014 20:55
Re: Einschlafen
Lass mich raten, du hast das Buch jedes Kind kann schlafen lernen?
Hab einen Tipp, Mülltonne auf, Buch rein.
Dann hast du mehr Zeit um neben deinem Kind zu sitzen weil du ja nicht mehr lesen musst!
Hab einen Tipp, Mülltonne auf, Buch rein.
Dann hast du mehr Zeit um neben deinem Kind zu sitzen weil du ja nicht mehr lesen musst!
7. Sep 2014 21:12
Re: Einschlafen
Leg' dich doch einfach gemeinsam mit ihm hin bis er eingeschlafen ist, die Zeit ist sinnvoller investiert als dieses komische Gemache alle 7-10 Minuten zu ihm zu gehen..
7. Sep 2014 21:55
Re: Einschlafen
Hallo,
mein sohn hat das gleiche "problem" seit er 4 monate alt war. Er hat immer super in den schlaf gefunden, alleine und in seinem bett -plötzlich war es vorbei. Jetzt ist er ein jahr alt und er braucht abends immer noch 30-45 min. Natürlich habe ich mich gefragt 'mache ich was falsch was könnte ich anders machen'. Kürzlich fragte mich der kinderarzt, ob sein 'einschlafen' besser geworden ist und riet mir, das 'abendritual' auszudehnen, haben wir gemacht - bringt nichts.
Was ich damit sagen will....? Ganz einfach akzeptiere, dass dein kind eben länger braucht um abzuschalten, dann bist auch du entspannter. natürlich ist es anstrengend, kinder haben aber nun mal keinen knopf an dem man sie an und aus schalten kann.
Ich sitze jeden abend bei meinem kurzen am bett und begleite ihn in den schlaf, wenn er mag streichel ich ihn oder kuschel mit ihm in seiner kuschelecke. Kurz bevor er einschläft liegt er aber auf jeden fall in seinem bett.
Du sagst du lässt ihn weinen und gehst alle 7-10 min zu ihm, wie soll er denn da zur ruhe kommen ? Stell dir doch nur mal vor du bist alleine in einem dunklen zimmer, brauchst zuwendung, rufst und rufst und keiner kommt, dann kommt jemand tätschelt dich kurz und verschwindet gleich wieder. Wärst du da nicht auch aufgewühlt, traurig und verzweifelt ?
Ein kind sich in den schlaf weinen lassen hat ja nichts damit zu tun, dass es dann endlich zur ruhe findet, viel mehr schläft es vor erschöpfung ein !!!!!!! (und das dann auch noch frustriert, weil niemand seinem bedürfnis nach kommt. Bravo gut gemacht, das stärkt bestimmt das urvertrauen)
Bis das kind sich dann vielleicht schon gegen das einschlafen sperrt, weil es weiß jetzt bin ich gleich wieder alleine.
Auch unsere kinder werden irgendwann alleine einschlafen können, das hat bisher noch jeder der heute erwachsen ist geschafft !!!!!
mein sohn hat das gleiche "problem" seit er 4 monate alt war. Er hat immer super in den schlaf gefunden, alleine und in seinem bett -plötzlich war es vorbei. Jetzt ist er ein jahr alt und er braucht abends immer noch 30-45 min. Natürlich habe ich mich gefragt 'mache ich was falsch was könnte ich anders machen'. Kürzlich fragte mich der kinderarzt, ob sein 'einschlafen' besser geworden ist und riet mir, das 'abendritual' auszudehnen, haben wir gemacht - bringt nichts.
Was ich damit sagen will....? Ganz einfach akzeptiere, dass dein kind eben länger braucht um abzuschalten, dann bist auch du entspannter. natürlich ist es anstrengend, kinder haben aber nun mal keinen knopf an dem man sie an und aus schalten kann.
Ich sitze jeden abend bei meinem kurzen am bett und begleite ihn in den schlaf, wenn er mag streichel ich ihn oder kuschel mit ihm in seiner kuschelecke. Kurz bevor er einschläft liegt er aber auf jeden fall in seinem bett.
Du sagst du lässt ihn weinen und gehst alle 7-10 min zu ihm, wie soll er denn da zur ruhe kommen ? Stell dir doch nur mal vor du bist alleine in einem dunklen zimmer, brauchst zuwendung, rufst und rufst und keiner kommt, dann kommt jemand tätschelt dich kurz und verschwindet gleich wieder. Wärst du da nicht auch aufgewühlt, traurig und verzweifelt ?
Ein kind sich in den schlaf weinen lassen hat ja nichts damit zu tun, dass es dann endlich zur ruhe findet, viel mehr schläft es vor erschöpfung ein !!!!!!! (und das dann auch noch frustriert, weil niemand seinem bedürfnis nach kommt. Bravo gut gemacht, das stärkt bestimmt das urvertrauen)
Bis das kind sich dann vielleicht schon gegen das einschlafen sperrt, weil es weiß jetzt bin ich gleich wieder alleine.
Auch unsere kinder werden irgendwann alleine einschlafen können, das hat bisher noch jeder der heute erwachsen ist geschafft !!!!!
7. Sep 2014 23:03
Re: Einschlafen
minimimi87 hat geschrieben:
> Hallo liebe Leute,
> mein Sohn ist jetzt fast 5 1/2 Monate alt und geht meist gegen 19Uhr ins Bett. Wir
> haben unseren festen Rhythmus (essen, umziehen, kuscheln& singen). Leider kann er
> noch so müde sein, sobald ich ihn ins Bett lege fängt er an zu schreien.
Hallo,
hast du es schon mal andersrum versucht?
Also ich meine erst kuscheln/singen, umziehn, essen und danach ins Bett?
Ich weiß ja nicht ob du stillst oder nicht aber mein Kind ist 4 Monate alt und ich stille voll und wenn ich ihn abends das letzte mal stille ist er schon so müde das er beim trinken halb einschläft.
Wenn ich ihn danach erst noch umziehen und "wieder wach" spielen würde, bräuchte ich mich nicht wundern das mein Kind nicht schläft.
Vielleicht hilft das ja.
Achja ich bereite auch schon alles vor bevor ich das Kind ins Bett bringe also Rollos runter, Kamera bzw Babyphon an und gehe nach einem Gute Nachtkuss und dem aufziehen der Spieluhr sofort aus dem Zimmer.
Meistens schläft er schon wenn ich dann unten auf dem Sofa angekommen bin.
LG
> Hallo liebe Leute,
> mein Sohn ist jetzt fast 5 1/2 Monate alt und geht meist gegen 19Uhr ins Bett. Wir
> haben unseren festen Rhythmus (essen, umziehen, kuscheln& singen). Leider kann er
> noch so müde sein, sobald ich ihn ins Bett lege fängt er an zu schreien.
Hallo,
hast du es schon mal andersrum versucht?
Also ich meine erst kuscheln/singen, umziehn, essen und danach ins Bett?
Ich weiß ja nicht ob du stillst oder nicht aber mein Kind ist 4 Monate alt und ich stille voll und wenn ich ihn abends das letzte mal stille ist er schon so müde das er beim trinken halb einschläft.
Wenn ich ihn danach erst noch umziehen und "wieder wach" spielen würde, bräuchte ich mich nicht wundern das mein Kind nicht schläft.
Vielleicht hilft das ja.
Achja ich bereite auch schon alles vor bevor ich das Kind ins Bett bringe also Rollos runter, Kamera bzw Babyphon an und gehe nach einem Gute Nachtkuss und dem aufziehen der Spieluhr sofort aus dem Zimmer.
Meistens schläft er schon wenn ich dann unten auf dem Sofa angekommen bin.
LG
8. Sep 2014 11:33
Re: Einschlafen
Loni1681 hat geschrieben:
> Hallo,
>
> mein sohn hat das gleiche "problem" seit er 4 monate alt war. Er
> hat immer super in den schlaf gefunden, alleine und in seinem bett
> -plötzlich war es vorbei. Jetzt ist er ein jahr alt und er braucht abends
> immer noch 30-45 min. Natürlich habe ich mich gefragt 'mache ich was falsch
> was könnte ich anders machen'. Kürzlich fragte mich der kinderarzt, ob sein
> 'einschlafen' besser geworden ist und riet mir, das 'abendritual'
> auszudehnen, haben wir gemacht - bringt nichts.
> Was ich damit sagen will....? Ganz einfach akzeptiere, dass dein kind eben
> länger braucht um abzuschalten, dann bist auch du entspannter. natürlich
> ist es anstrengend, kinder haben aber nun mal keinen knopf an dem man sie
> an und aus schalten kann.
> Ich sitze jeden abend bei meinem kurzen am bett und begleite ihn in den
> schlaf, wenn er mag streichel ich ihn oder kuschel mit ihm in seiner
> kuschelecke. Kurz bevor er einschläft liegt er aber auf jeden fall in
> seinem bett.
>
> Du sagst du lässt ihn weinen und gehst alle 7-10 min zu ihm, wie soll er
> denn da zur ruhe kommen ? Stell dir doch nur mal vor du bist alleine in
> einem dunklen zimmer, brauchst zuwendung, rufst und rufst und keiner kommt,
> dann kommt jemand tätschelt dich kurz und verschwindet gleich wieder. Wärst
> du da nicht auch aufgewühlt, traurig und verzweifelt ?
>
> Ein kind sich in den schlaf weinen lassen hat ja nichts damit zu tun, dass
> es dann endlich zur ruhe findet, viel mehr schläft es vor erschöpfung ein
> !!!!!!! (und das dann auch noch frustriert, weil niemand seinem bedürfnis
> nach kommt. Bravo gut gemacht, das stärkt bestimmt das urvertrauen)
> Bis das kind sich dann vielleicht schon gegen das einschlafen sperrt, weil
> es weiß jetzt bin ich gleich wieder alleine.
>
> Auch unsere kinder werden irgendwann alleine einschlafen können, das hat
> bisher noch jeder der heute erwachsen ist geschafft !!!!!
Sehr gut geschrieben!!
> Hallo,
>
> mein sohn hat das gleiche "problem" seit er 4 monate alt war. Er
> hat immer super in den schlaf gefunden, alleine und in seinem bett
> -plötzlich war es vorbei. Jetzt ist er ein jahr alt und er braucht abends
> immer noch 30-45 min. Natürlich habe ich mich gefragt 'mache ich was falsch
> was könnte ich anders machen'. Kürzlich fragte mich der kinderarzt, ob sein
> 'einschlafen' besser geworden ist und riet mir, das 'abendritual'
> auszudehnen, haben wir gemacht - bringt nichts.
> Was ich damit sagen will....? Ganz einfach akzeptiere, dass dein kind eben
> länger braucht um abzuschalten, dann bist auch du entspannter. natürlich
> ist es anstrengend, kinder haben aber nun mal keinen knopf an dem man sie
> an und aus schalten kann.
> Ich sitze jeden abend bei meinem kurzen am bett und begleite ihn in den
> schlaf, wenn er mag streichel ich ihn oder kuschel mit ihm in seiner
> kuschelecke. Kurz bevor er einschläft liegt er aber auf jeden fall in
> seinem bett.
>
> Du sagst du lässt ihn weinen und gehst alle 7-10 min zu ihm, wie soll er
> denn da zur ruhe kommen ? Stell dir doch nur mal vor du bist alleine in
> einem dunklen zimmer, brauchst zuwendung, rufst und rufst und keiner kommt,
> dann kommt jemand tätschelt dich kurz und verschwindet gleich wieder. Wärst
> du da nicht auch aufgewühlt, traurig und verzweifelt ?
>
> Ein kind sich in den schlaf weinen lassen hat ja nichts damit zu tun, dass
> es dann endlich zur ruhe findet, viel mehr schläft es vor erschöpfung ein
> !!!!!!! (und das dann auch noch frustriert, weil niemand seinem bedürfnis
> nach kommt. Bravo gut gemacht, das stärkt bestimmt das urvertrauen)
> Bis das kind sich dann vielleicht schon gegen das einschlafen sperrt, weil
> es weiß jetzt bin ich gleich wieder alleine.
>
> Auch unsere kinder werden irgendwann alleine einschlafen können, das hat
> bisher noch jeder der heute erwachsen ist geschafft !!!!!
Sehr gut geschrieben!!
8. Sep 2014 11:58
Re: Einschlafen
Kinder schreien nicht ohne grund, oder sagen wir säuglinge

Es geht hier nicht um ein 1-2 jähriges kind!! Es geht um einen säugling der gerade mal die hälfte seines daseins auf der erde ausserhalb des mutterleibes ist...
egal wann er traurig war, egal wann er geweint hat, er war bei seiner mama...
auf einmal wird er geboren und schwupps, soll er allein im bett liegen und einschlafen....
Gebt euren kinder herr gott nochm wenigstens die zeit die sie im mutterleib bei euch verbracht haben nochmal, bis ihr sie von euch abkapselt!!
Babys schreien abends gern mal 1-2 stunden, sie verarbeiten den tag, haben vielleicht schmerzen oder weinen, weil sie eben weinen müssen... dafür sind wir da, das wir sie halten und auffangen!!
Natürlich ist das nach einem harten tag nicht leicht, natürlich sitzt man nicht seelig lächelnd in einem schaukelstuhl und summt in aller ruhe ein schlaflied nach dem anderen!
Natürlich ist man unsicher und verzweifelt, ja auch überfordert...
aber es hilft doch nichts!!!
was sollen sie denn lernen von dieser welt, was für werte will man mitgeben, wie selbstbewusst und stark sollen sie mal.werden, was für eine bindung und liebe will man teilen??
All das beginnt vom ersten atemzug an !!!!
Ein kind, dass satt ist an berührung, an geborgenheit und liebe wird sich viel schneller und dann dauerhaft abkapseln kònnen und alleine in den schlaf finden!!
Manche haben das von geburt an, manche müssen diese ruhe und geborgenheit erst lernen!
Wir sind doch auch nicht alle gleich!
Zudem kommen die natürlichen instinkte und gegebeheiten!!
Seid doch einfach mal nur da für eure kinder, ohne sie vom ersten lebenszug an zur selbstständigkeit erziehen zu wollen!!
Das kommt früh genug und wie gesagt, ein kind das nie lechzen musste nach aufmerksamkeit wird diese umso schneller nicht mehr brauchen


Es geht hier nicht um ein 1-2 jähriges kind!! Es geht um einen säugling der gerade mal die hälfte seines daseins auf der erde ausserhalb des mutterleibes ist...
egal wann er traurig war, egal wann er geweint hat, er war bei seiner mama...
auf einmal wird er geboren und schwupps, soll er allein im bett liegen und einschlafen....
Gebt euren kinder herr gott nochm wenigstens die zeit die sie im mutterleib bei euch verbracht haben nochmal, bis ihr sie von euch abkapselt!!
Babys schreien abends gern mal 1-2 stunden, sie verarbeiten den tag, haben vielleicht schmerzen oder weinen, weil sie eben weinen müssen... dafür sind wir da, das wir sie halten und auffangen!!
Natürlich ist das nach einem harten tag nicht leicht, natürlich sitzt man nicht seelig lächelnd in einem schaukelstuhl und summt in aller ruhe ein schlaflied nach dem anderen!
Natürlich ist man unsicher und verzweifelt, ja auch überfordert...
aber es hilft doch nichts!!!
was sollen sie denn lernen von dieser welt, was für werte will man mitgeben, wie selbstbewusst und stark sollen sie mal.werden, was für eine bindung und liebe will man teilen??
All das beginnt vom ersten atemzug an !!!!
Ein kind, dass satt ist an berührung, an geborgenheit und liebe wird sich viel schneller und dann dauerhaft abkapseln kònnen und alleine in den schlaf finden!!
Manche haben das von geburt an, manche müssen diese ruhe und geborgenheit erst lernen!
Wir sind doch auch nicht alle gleich!
Zudem kommen die natürlichen instinkte und gegebeheiten!!
Seid doch einfach mal nur da für eure kinder, ohne sie vom ersten lebenszug an zur selbstständigkeit erziehen zu wollen!!
Das kommt früh genug und wie gesagt, ein kind das nie lechzen musste nach aufmerksamkeit wird diese umso schneller nicht mehr brauchen

8. Sep 2014 15:00
8. Sep 2014 16:08
Re: Einschlafen
Lafey wen meinst du denn mit ihr?
Da es sich aber um ein 5 Monate altes Baby handelt geb ich dir recht, so kleine Babys schreien ja nicht um die Mutter zu ärgern sondern weil sie irgendwas haben.
Da sollte man doch die Arschbacken zusammen kneifen und dem Kind beim einschlafen helfen, auch wenn es 2 Stunden sind!

Da es sich aber um ein 5 Monate altes Baby handelt geb ich dir recht, so kleine Babys schreien ja nicht um die Mutter zu ärgern sondern weil sie irgendwas haben.
Da sollte man doch die Arschbacken zusammen kneifen und dem Kind beim einschlafen helfen, auch wenn es 2 Stunden sind!
8. Sep 2014 16:18
Re: Einschlafen
Jetzt muss auch ich mich wie ein teebeutel mal rein hängen.
Ich finde es traurig und schlimm wenn ein baby/kind weinend, also unglücklich (!!!) ins bett geht. Das zerreißt mir das herz
kann sowas nicht nach empfinden.
Weint mein kind, probier ich alles den grund zu erfahren.
Mein kind kann beim einschlafen auch schlecht abschalten.
Darum schläft er bei mir. Würde ich ihn in sein bett legen würde er bitterlich weinen.
Er schläft seit über einem jahr neben mir und kann das soooo lange wie er möchte! Hauptsache er weint nicht!
Top Beitrag von dir, loni1681!! Daumen hoch
Ich finde es traurig und schlimm wenn ein baby/kind weinend, also unglücklich (!!!) ins bett geht. Das zerreißt mir das herz

kann sowas nicht nach empfinden.
Weint mein kind, probier ich alles den grund zu erfahren.
Mein kind kann beim einschlafen auch schlecht abschalten.
Darum schläft er bei mir. Würde ich ihn in sein bett legen würde er bitterlich weinen.
Er schläft seit über einem jahr neben mir und kann das soooo lange wie er möchte! Hauptsache er weint nicht!
Top Beitrag von dir, loni1681!! Daumen hoch
8. Sep 2014 21:14
Re: Einschlafen
Ich kann mich nur anschließen!
Mein Sohn ist jetzt fast 3 und er braucht heute teilweise noch 45 Min. bis er einschläft. und mein Mann oder ich sitzen jeden Abend bei ihm am Bett. Und es ist toll. Auch manchmal anstrengend. Aber irgendwann kommt die Zeit, da braucht er uns nicht mehr und dann würd ich mir wahrscheinlich wünschen, ich könnte ihm beim Einschlafen zusehen!
Lass doch bitte dein Baby nicht schreien. Sei für es da. Trag ihn rum. Gib ihm Liebe und Nähe. Auch wenn es mal nervig ist. Auch wenn du kaputt bist. Der kleine Wurm braucht dich!
Mein Sohn ist jetzt fast 3 und er braucht heute teilweise noch 45 Min. bis er einschläft. und mein Mann oder ich sitzen jeden Abend bei ihm am Bett. Und es ist toll. Auch manchmal anstrengend. Aber irgendwann kommt die Zeit, da braucht er uns nicht mehr und dann würd ich mir wahrscheinlich wünschen, ich könnte ihm beim Einschlafen zusehen!
Lass doch bitte dein Baby nicht schreien. Sei für es da. Trag ihn rum. Gib ihm Liebe und Nähe. Auch wenn es mal nervig ist. Auch wenn du kaputt bist. Der kleine Wurm braucht dich!
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...