Nachmittagsbrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Mai 2014 09:56
Nachmittagsbrei
Hallo...
Was kann man seinem Kind denn so als Nachmittagsbrei geben?Meine ist nun bald im 7.Monat und wollte Denkmal langsam anfangen,da sie alles andere auch gut verträgt und Spaß am Essen mit dem Löffel hat.
Was kann man seinem Kind denn so als Nachmittagsbrei geben?Meine ist nun bald im 7.Monat und wollte Denkmal langsam anfangen,da sie alles andere auch gut verträgt und Spaß am Essen mit dem Löffel hat.
28. Mai 2014 14:05
Re: Nachmittagsbrei
Hi!
Also ich habe auch bei 7 Monaten angefangen.
Meine kleine hat erst Hirsebrei (Pulver) mit Obstmus (aus dem Glas) bekommen. Da konnte ich die Menge dann anpassen und langsam steigern. Mischverhältnis steht immer auf der Breipackung und kann man sich dann ja ausrechnen. Den Brei habe ich abends auch gegeben, aber eben mit Milchpulver angerührt.
Irgendwann habe ich dann Gläschen gekauft, als sie die Menge gegessen hat. Da gibt es dann genug verschiedene Sorten und man kann mal was anderes ausprobieren.
LG
Also ich habe auch bei 7 Monaten angefangen.
Meine kleine hat erst Hirsebrei (Pulver) mit Obstmus (aus dem Glas) bekommen. Da konnte ich die Menge dann anpassen und langsam steigern. Mischverhältnis steht immer auf der Breipackung und kann man sich dann ja ausrechnen. Den Brei habe ich abends auch gegeben, aber eben mit Milchpulver angerührt.
Irgendwann habe ich dann Gläschen gekauft, als sie die Menge gegessen hat. Da gibt es dann genug verschiedene Sorten und man kann mal was anderes ausprobieren.
LG
29. Mai 2014 16:54
Re: Nachmittagsbrei
Ich habe Schmelz-Haferflocken (extra für Babys) von Kölln gekauft.
20 g SchmelzHaferflocken mit 90 ml Wasser verrühren und kurz aufkochen. 100 g Obst (nehme Alnatura-Gläschen oder Banane) und einen Teelöffel Beikostöl dazu und fertig ist der Getreide-Obstbrei für den Nachmittag.
Es gibt noch Dinkel-Schmelzflocken.
Abends kann man den Brei auch anstatt mit Wasser mit Milch zubereiten. Verhältnis Milch/Flocken/Obst ist ein anderes. Steht aber auf der Verpackung.
Zubereitung geht superschnell und man weiß was drinnen ist.
Bereite ihn auch ab und zu vor und halte ihn mir dann in einer kleinen Thermotasche warm, wenn ich unterwegs bin.
Vormittags mache ich den gleichen Brei, nur eben mit Dinkelflocken. Wenn ich dann zum Abendbrei komme, werde ich ihn mit Milch (neocate Spezialmilch, da mein Baby auf Milcheiweiß reagiert) zubereiten. So hat man nicht ewig verschiedene Verpackungen zu Hause stehen und am wichtigsten ist doch, dass man weiß was drinnen ist.
20 g SchmelzHaferflocken mit 90 ml Wasser verrühren und kurz aufkochen. 100 g Obst (nehme Alnatura-Gläschen oder Banane) und einen Teelöffel Beikostöl dazu und fertig ist der Getreide-Obstbrei für den Nachmittag.
Es gibt noch Dinkel-Schmelzflocken.
Abends kann man den Brei auch anstatt mit Wasser mit Milch zubereiten. Verhältnis Milch/Flocken/Obst ist ein anderes. Steht aber auf der Verpackung.
Zubereitung geht superschnell und man weiß was drinnen ist.
Bereite ihn auch ab und zu vor und halte ihn mir dann in einer kleinen Thermotasche warm, wenn ich unterwegs bin.
Vormittags mache ich den gleichen Brei, nur eben mit Dinkelflocken. Wenn ich dann zum Abendbrei komme, werde ich ihn mit Milch (neocate Spezialmilch, da mein Baby auf Milcheiweiß reagiert) zubereiten. So hat man nicht ewig verschiedene Verpackungen zu Hause stehen und am wichtigsten ist doch, dass man weiß was drinnen ist.
31. Mai 2014 08:33
Re: Nachmittagsbrei
Meiner bekam Grießbrei mit Obst, ich hab den Grieß von Pomps, mittags mit Wasser anrühren und zerdrückte Banane dazu oder anderes püriertes Obst, Abends wieder Grieß mit Milch und Obst(20g), weniger Obst als im Mittagsbrei (100g). Wenn der Grieß leer war, habe ich mal beides mit Schmelzflocken zubereitet, dann wieder Grieß. Wollte nicht soviele Verpackungen da haben, außerdem brauchen die Kleinen noch nicht soviel Abwechslung ist meine Meinung.
31. Mai 2014 09:03
Re: Nachmittagsbrei
Ist in dem Pomps Kindergriess nicht viel Zucker enthalten?Welche Schmelzflocken nehmt ihr?Die von Kölln sollen auch viel Zucker haben?Gibt jemand auch Butterkeks oder Zwiebackbrei?Da ist man ja auch hin und her gerissen,soll ja wohl auch viel zu süß sein,aber viele geben es trotzdem
31. Mai 2014 09:20
Re: Nachmittagsbrei
Zwieback gibt es auch als Dinkel!
Am besten schaust du immer auf die Verpackung, es sind ja alle Zutaten aufgelistet!
Natürlicher Zucker ist ja immer enthalten, er entsteht bei der Herstellung und Zucker in natürlicher Form brauch der Körper ja auch!
Die Produkte von Alnatura sind da immer noch die besten, die meisten haben keinen Zucker!
Aber du kannst auch die Gläschen von Hipp nehmen, Frucht und Getreide, die sind fast immer ohne Zuckerzusatz!
Am besten schaust du immer auf die Verpackung, es sind ja alle Zutaten aufgelistet!
Natürlicher Zucker ist ja immer enthalten, er entsteht bei der Herstellung und Zucker in natürlicher Form brauch der Körper ja auch!
Die Produkte von Alnatura sind da immer noch die besten, die meisten haben keinen Zucker!
Aber du kannst auch die Gläschen von Hipp nehmen, Frucht und Getreide, die sind fast immer ohne Zuckerzusatz!
14. Jun 2014 20:00
Re: Nachmittagsbrei
Mein Kleiner isst mittlerweile viel vom Tisch mit z.B: Spätzle, Brot. Wollte mal fragen, ob ich anstatt dem Obst-Getreide-Brei nur Obst, also Banane anbieten könnte. Meint ihr das reicht oder fehlen ihm dann wichtige Nährstoffe?
14. Jun 2014 20:28
Re: Nachmittagsbrei
Klar wenn ihm das reicht, Getreide sättigt halt bisschen besser! Ich geb meinem Sohn meist auch nur noch Obst nachmittags weil er abends Brot mit futtert!
Ab und zu gibt es zum Obst noch ein Kinderkeks dazu!
Ab und zu gibt es zum Obst noch ein Kinderkeks dazu!
15. Jun 2014 13:11
Re: Nachmittagsbrei
KSchwester hat geschrieben:
> Klar wenn ihm das reicht, Getreide sättigt halt bisschen besser! Ich geb
> meinem Sohn meist auch nur noch Obst nachmittags weil er abends Brot mit
> futtert!
>
> Ab und zu gibt es zum Obst noch ein Kinderkeks dazu!
Ich dachte man darf so früh den Kindern noch kein Brot geben,weil da zuviel Salz drin ist?Oder wie alt ist dein Kind?
> Klar wenn ihm das reicht, Getreide sättigt halt bisschen besser! Ich geb
> meinem Sohn meist auch nur noch Obst nachmittags weil er abends Brot mit
> futtert!
>
> Ab und zu gibt es zum Obst noch ein Kinderkeks dazu!
Ich dachte man darf so früh den Kindern noch kein Brot geben,weil da zuviel Salz drin ist?Oder wie alt ist dein Kind?
15. Jun 2014 13:43
Re: Nachmittagsbrei
Also meiner ist 6 Monate alt, ich finde,wenn er mal bissl Brot isst, nicht verkehrt...
15. Jun 2014 13:52
Re: Nachmittagsbrei
karina86w hat geschrieben:
> KSchwester hat geschrieben:
> > Klar wenn ihm das reicht, Getreide sättigt halt bisschen besser! Ich geb
> > meinem Sohn meist auch nur noch Obst nachmittags weil er abends Brot mit
> > futtert!
> >
> > Ab und zu gibt es zum Obst noch ein Kinderkeks dazu!
>
> Ich dachte man darf so früh den Kindern noch kein Brot geben,weil da zuviel Salz drin
> ist?Oder wie alt ist dein Kind?
Mein Sohn ist 1 Jahr, aber man kann auch einem 6 Monate alten Kind mal Brot geben!
Man sollte halt drauf achten wieviel und welches Brot!
> KSchwester hat geschrieben:
> > Klar wenn ihm das reicht, Getreide sättigt halt bisschen besser! Ich geb
> > meinem Sohn meist auch nur noch Obst nachmittags weil er abends Brot mit
> > futtert!
> >
> > Ab und zu gibt es zum Obst noch ein Kinderkeks dazu!
>
> Ich dachte man darf so früh den Kindern noch kein Brot geben,weil da zuviel Salz drin
> ist?Oder wie alt ist dein Kind?
Mein Sohn ist 1 Jahr, aber man kann auch einem 6 Monate alten Kind mal Brot geben!
Man sollte halt drauf achten wieviel und welches Brot!
15. Jun 2014 19:13
Re: Nachmittagsbrei
Mein Sohn ist auch 6 Monate alt und er bekommt auch ab und an ein bisschen Brotrinde. Viel isst er nicht davon aber er findet es toll darauf rum zu 'kauen' (Zähne hat er ja noch keine
)

17. Jun 2014 23:32
Re: Nachmittagsbrei
Es gibt auch Getreideflocken pur ohne jeglicher Zuckerzusätze. Von Hipp sind das glaub ich die grünen Packungen. Die hab ich immer verwendet. Schau dir die Zutatenliste genau an und wenn da draufsteht 100 % Reisflocken, oder z.B. 60% Haferflocken + 40 % Dinkelflocken - kann nix anderes drin sein. Das vermischt du dann mit einem Obstmuß deiner Wahl und schon hast du einen leckeren Nachmittagsbrei.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...