Beikost - welche Gemüsesorten?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Okt 2010 19:06
Beikost - welche Gemüsesorten?
Hallo!
Ich koche fast ausschließlich die Breie für meinen Kleinen (6 Monate) selbst. Seit drei Wochen isst er jetzt mit wachsender Begeisterung und so konnten wir schon Möhrchen, Kartoffeln, Kürbis und Pastinaken einführen. Um sein Geschmacksspektrum zu erweitern, möchte ich jetzt zu diesen Grundlagengemüsen weitere Gemüsesorten einführen. Ich dachte im nächsten Schritt an Fenchel und dann an Erbsen. Nun habe ich heute mit einer Freundin darüber gesprochen, die meinte, dass Erbsen viel zu sehr blähen würden.
Habt Ihr damit Erfahrung? Sollte ich erst Brokkoli / Zucchini bzw. Spinat geben?
Ich koche fast ausschließlich die Breie für meinen Kleinen (6 Monate) selbst. Seit drei Wochen isst er jetzt mit wachsender Begeisterung und so konnten wir schon Möhrchen, Kartoffeln, Kürbis und Pastinaken einführen. Um sein Geschmacksspektrum zu erweitern, möchte ich jetzt zu diesen Grundlagengemüsen weitere Gemüsesorten einführen. Ich dachte im nächsten Schritt an Fenchel und dann an Erbsen. Nun habe ich heute mit einer Freundin darüber gesprochen, die meinte, dass Erbsen viel zu sehr blähen würden.
Habt Ihr damit Erfahrung? Sollte ich erst Brokkoli / Zucchini bzw. Spinat geben?
27. Okt 2010 19:22
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
Brokkoli und Zucchini habe ich auch schon gegeben. Schmeckt meinem sehr gut. Ich habe mal gelesen das man Spinat erst später einführen soll. Weiß aber leider nicht mehr wieso das so ist. Aber wie wärs mit Süßkartoffel, mache ich zusammen mit Karotte. Das Erbsen nicht so gut sind habe ich noch nicht gehört. Habe schon viele Breirezepte gelesen, wo welche drin sind und die sind auch für Babys ab 6 Monaten.
27. Okt 2010 19:36
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
Hallo,
im 6.und 7. Lebensmonat kannst Du zu Deinen bereits genannten Sorten geben:
Blumenkohl, Schwarzwurzeln, Sellerie, Süßkartoffel, Zucchini, Avocado, Brokkoli, Kohlrabi, Schmorgurken, Tomaten, Mangold, Rote Beete und Spinat aus dem Gläschen.
Aus dem Gläschen deswegen, weil normaler Spinat zu hohe Nitrat/Nitritwerte beim Kochen entwickeln, die für Erwachsene unschädlich sind, aber für Babys nicht unbedenklich sind, und das Gläschen ist diesbezüglich einfach besser kontrolliert.
Eine frische Alternative wäre Mangold.
Erbsen erst frühestens im 8. Lebensmonat (laut meinem Ernährungsratgeber).
Hoffe ich konnte weiterhelfen und viel Spaß noch beim Kochen
LG
im 6.und 7. Lebensmonat kannst Du zu Deinen bereits genannten Sorten geben:
Blumenkohl, Schwarzwurzeln, Sellerie, Süßkartoffel, Zucchini, Avocado, Brokkoli, Kohlrabi, Schmorgurken, Tomaten, Mangold, Rote Beete und Spinat aus dem Gläschen.
Aus dem Gläschen deswegen, weil normaler Spinat zu hohe Nitrat/Nitritwerte beim Kochen entwickeln, die für Erwachsene unschädlich sind, aber für Babys nicht unbedenklich sind, und das Gläschen ist diesbezüglich einfach besser kontrolliert.
Eine frische Alternative wäre Mangold.
Erbsen erst frühestens im 8. Lebensmonat (laut meinem Ernährungsratgeber).
Hoffe ich konnte weiterhelfen und viel Spaß noch beim Kochen

LG
27. Okt 2010 20:13
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
Das habe ich mich schon oft gefragt: Wie gibt man denn Avocado. Ich gehe mal davon aus, dass man die nicht kocht! Aber was mischt man dazu? Und muss man trotzdem Öl dazu geben? Die ist ja schon sehr "fettig".
27. Okt 2010 21:54
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
Hallo jerry101,
hier ein Rezept mit Avocado ab 7. Monat
1 Tomate (ca 60gr)
1/2 reife Avocado
Tomate häuten und entkernen, zusammen mit der Avocado pürieren.
Oder:
1/4 reife Avocado
1/4 kleine Papaya
Fruchtfleisch zu einem glatten Brei zerdrücken.
Dieses Rezept ist laut Kochbuch für 4-6 Monate, habe aber in meinem Ernährungsratgeber keinerlei Angaben über Papaya....weiß nicht, ob ich das wirklich so früh schon füttern würde...
für 6-9 Monate:
2 Scheiben Avocado
1/2 kleine Banane
1 Eßl Naturjoghurt
alles zerdrücken und vermischen
Meine Kleine ist jetzt 11 Monate und isst auch gern mal Avocado pur oder mit Brot.
hier ein Rezept mit Avocado ab 7. Monat
1 Tomate (ca 60gr)
1/2 reife Avocado
Tomate häuten und entkernen, zusammen mit der Avocado pürieren.
Oder:
1/4 reife Avocado
1/4 kleine Papaya
Fruchtfleisch zu einem glatten Brei zerdrücken.
Dieses Rezept ist laut Kochbuch für 4-6 Monate, habe aber in meinem Ernährungsratgeber keinerlei Angaben über Papaya....weiß nicht, ob ich das wirklich so früh schon füttern würde...
für 6-9 Monate:
2 Scheiben Avocado
1/2 kleine Banane
1 Eßl Naturjoghurt
alles zerdrücken und vermischen
Meine Kleine ist jetzt 11 Monate und isst auch gern mal Avocado pur oder mit Brot.
27. Okt 2010 22:34
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
bananajoe hat geschrieben :
> Hallo jerry101,
>
> hier ein Rezept mit Avocado ab 7. Monat
>
> 1 Tomate (ca 60gr)
> 1/2 reife Avocado
>
> Tomate häuten und entkernen, zusammen mit der Avocado pürieren.
>
> Oder:
> 1/4 reife Avocado
> 1/4 kleine Papaya
>
> Fruchtfleisch zu einem glatten Brei zerdrücken.
> Dieses Rezept ist laut Kochbuch für 4-6 Monate, habe aber in meinem
> Ernährungsratgeber keinerlei Angaben über Papaya....weiß nicht, ob ich das
> wirklich so früh schon füttern würde...
>
> für 6-9 Monate:
>
> 2 Scheiben Avocado
> 1/2 kleine Banane
> 1 Eßl Naturjoghurt
>
> alles zerdrücken und vermischen
>
>
> Meine Kleine ist jetzt 11 Monate und isst auch gern mal Avocado pur oder
> mit Brot.
Super, danke! Ist mal was anderes als Karotte und Co.! Werde ich mal probieren, wenn mein Kleiner alt genug ist!
> Hallo jerry101,
>
> hier ein Rezept mit Avocado ab 7. Monat
>
> 1 Tomate (ca 60gr)
> 1/2 reife Avocado
>
> Tomate häuten und entkernen, zusammen mit der Avocado pürieren.
>
> Oder:
> 1/4 reife Avocado
> 1/4 kleine Papaya
>
> Fruchtfleisch zu einem glatten Brei zerdrücken.
> Dieses Rezept ist laut Kochbuch für 4-6 Monate, habe aber in meinem
> Ernährungsratgeber keinerlei Angaben über Papaya....weiß nicht, ob ich das
> wirklich so früh schon füttern würde...
>
> für 6-9 Monate:
>
> 2 Scheiben Avocado
> 1/2 kleine Banane
> 1 Eßl Naturjoghurt
>
> alles zerdrücken und vermischen
>
>
> Meine Kleine ist jetzt 11 Monate und isst auch gern mal Avocado pur oder
> mit Brot.
Super, danke! Ist mal was anderes als Karotte und Co.! Werde ich mal probieren, wenn mein Kleiner alt genug ist!
28. Okt 2010 11:44
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
Ja, vielen Dank für die super Ratschläge! Insbesondere für die Info bzgl. des Spinats. Das hab ich nicht gewusst und hätte das prompt falsch gemacht!
Habe Erbsen vorerst von meinem Einkaufszettel gestrichen!
Habe Erbsen vorerst von meinem Einkaufszettel gestrichen!

28. Okt 2010 11:59
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
grad heute hab ich gelesen wenn mann brei selber kocht sollte man immer drauf achten das genug jod und eisen enthalten is...das fehlt aber zum beispiel bie möhren ...spinat is ein toller eisen lieferant!!! auf keine fall speisen salzen!!!
für erbsen is es definitiv noch zu früh manche zwerge vertragen sie auch mit acht monaten noch nicht wie meine große...
für erbsen is es definitiv noch zu früh manche zwerge vertragen sie auch mit acht monaten noch nicht wie meine große...

28. Okt 2010 15:31
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
@andrea1180
kannst du mir vll ein paar tipps oder rezepte zum selber machen geben? ich möchte am weekend auch mit der beikost anfangen, mein kleiner ist jetzt anfang des 6ten monats. kann man direkt am anfang schon was selbstgemachtes geben, oder lieber erstmal mit glässchen anfangen?
vielen dank und lg
kannst du mir vll ein paar tipps oder rezepte zum selber machen geben? ich möchte am weekend auch mit der beikost anfangen, mein kleiner ist jetzt anfang des 6ten monats. kann man direkt am anfang schon was selbstgemachtes geben, oder lieber erstmal mit glässchen anfangen?
vielen dank und lg
28. Okt 2010 20:57
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
Hallo Lady_r!
Klar kannst Du direkt mit selbstgemachtem Brei anfangen! Am besten versuchst Du immer eine Sorte Gemüse für 5 bis 7 Tage um sicherzugehen, dass Dein Kleiner keine allergische Reaktion entwickelt. Ich habe mir Möhren angefangen. Dafür holst Du Dir ein Bund Möhren (Bio!!!), schälst sie und schneidest sie klein. Dann garst Du sie entweder im Dampfgarer oder aber im Topf mit etwas Wasser, bis sie schön weich sind. Dann nur noch mit dem Pürierstab durch und schon ist der erste Brei fertig! Du kannst ihn dann portionsweise super in Eiswürfelbehältern einfrieren und nach Bedarf auftauen. Zu Beginn essen die Würmer noch nicht so viel. Als zweites Gemüse eignet sich die Kartoffel ideal, die Du einfach mit dem ersten Gemüse vermischt und auch eine Woche lang gibst. Die Kartoffel sättigt schön und Du kannst sie dann mit den nächsten Gemüsesorten, die Du einführen möchtest, kombinieren. Ich habe z.B. Kürbis und dann Pastinake genommen. Aber da sind Deiner Fantasie wenig Grenzen gesetzt!
P.S.: Dass Spinat ein super Eisenlieferant ist, ist übrigens ein Irrtum! Da hat sich vor Urzeiten mal einer in der Kommastelle vertan und keiner hats gemerkt...
Am besten fängt man nach dem ersten Monat an, Fleisch zuzufüttern. Dadurch gibts dann genug Eisen!
Klar kannst Du direkt mit selbstgemachtem Brei anfangen! Am besten versuchst Du immer eine Sorte Gemüse für 5 bis 7 Tage um sicherzugehen, dass Dein Kleiner keine allergische Reaktion entwickelt. Ich habe mir Möhren angefangen. Dafür holst Du Dir ein Bund Möhren (Bio!!!), schälst sie und schneidest sie klein. Dann garst Du sie entweder im Dampfgarer oder aber im Topf mit etwas Wasser, bis sie schön weich sind. Dann nur noch mit dem Pürierstab durch und schon ist der erste Brei fertig! Du kannst ihn dann portionsweise super in Eiswürfelbehältern einfrieren und nach Bedarf auftauen. Zu Beginn essen die Würmer noch nicht so viel. Als zweites Gemüse eignet sich die Kartoffel ideal, die Du einfach mit dem ersten Gemüse vermischt und auch eine Woche lang gibst. Die Kartoffel sättigt schön und Du kannst sie dann mit den nächsten Gemüsesorten, die Du einführen möchtest, kombinieren. Ich habe z.B. Kürbis und dann Pastinake genommen. Aber da sind Deiner Fantasie wenig Grenzen gesetzt!

P.S.: Dass Spinat ein super Eisenlieferant ist, ist übrigens ein Irrtum! Da hat sich vor Urzeiten mal einer in der Kommastelle vertan und keiner hats gemerkt...

Am besten fängt man nach dem ersten Monat an, Fleisch zuzufüttern. Dadurch gibts dann genug Eisen!
28. Okt 2010 21:03
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
Hallo Andrea1180,
Fenchel ist natürlich auch geeignet, hatte ich vergessen bei meiner Antwort
Und genau, das mit dem Spinat ist ein alter Irrtum und längst überholt!
Das mit den Möhren hab ich am Anfang genau so gemacht, hätt ich nicht besser erklären können
Fenchel ist natürlich auch geeignet, hatte ich vergessen bei meiner Antwort

Und genau, das mit dem Spinat ist ein alter Irrtum und längst überholt!
Das mit den Möhren hab ich am Anfang genau so gemacht, hätt ich nicht besser erklären können

28. Okt 2010 21:04
28. Okt 2010 21:07
Re: Beikost - welche Gemüsesorten?
Doch noch was vergessen:
Vorm Aufwärmen immer noch einen Schluck raffiniertes Öl (am besten zuerst Rapsöl) dazugeben!
Vorm Aufwärmen immer noch einen Schluck raffiniertes Öl (am besten zuerst Rapsöl) dazugeben!
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...