Immerfort schlaflose Nächte ...

Die Sinne erwachen
Elternforum
Capricorn89
29. Jan 2014 12:32
Immerfort schlaflose Nächte ...
Hallo zusammen,

unsere kleine Maus ist nun genau 24 Wochen. Seit einigen Wochen ist sie ja auch in einem Alter, in dem sie nicht mehr ständig und überall schläft. Das macht uns ziemliche Probleme... Ich frag mich, ob ich es vielleicht von Anfang an hätte anders machen sollen...

Wir haben ein Beistellbett für sie gekauft, das steht genau neben meinem. Außerdem hat sie ein normales gittertet in ihrem Zimmer, in dem sie bisher aber nur lag, wenn ich im OG was zu tun hatte und sie mal abgelegt habe. Dort hat sie dann ein paar Kuscheltiere und ein Mobile, womit sie sich immer gut beschäftigt. Schlafen tut sie aber bei mir. Auf meiner Matratze. In meinem Arm. Wir schlafen in 'Löffelchen-Stellung' :lol: So kann ich mir sicher sein, dass sie nicht in meiner Decke verschwindet...

Seit einigen Tagen versuche ich sie ins Bett zu bringen, bevor wir auch ins Bett gehen. Sie bekommt also so um 19:30/20 Uhr eine Flasche, die ich eingeführt habe, dann gehe ich mit ihr hoch und mache sie bettfertig. Dann gehts ins Schlafzimmer, dort bekommt sie ihren Schlafsack an und ich lege mich mit ihr hin und stille sie, bis sie schläft. Meistens dauert das keine 5 Minuten. Ich warte dann noch etwas und schleiche mich dann hinaus, um wieder ins Wohnzimmer zu gehen. Manchmal klappt das 10 Minuten, manchmal 30. Dann wird sie wieder wach und weint. Sie lässt sich nicht durch den Schnuller oder Streicheleinheiten beruhigen. Sie will nur die Brust. Ich lasse sie, wenn sie eingeschlafen ist auf meiner Matratze liegen, weil sie sofort wach wird, wenn ich sie anfasse um sie ins Beistellbett zu legen.

In der letzten Woche habe ich von so vielen gehört, wie toll ihre eigenen Kinder schlafen, seitdem sie im eigenen Bett im eigenen Zimmer liegen. Sie würden durchschlafen und viiiieel ruhiger... Also habe ich gestern versucht sie in ihr Bett zu legen. Ich habe ihr die Flasche in ihrem Zimmer gegeben, dann habe ich sie gestillt und ihr dann den Schlafsack angezogen. Sie wollte aber nicht schlafen. Der Schnulli ist ja eh doof. Ich bin runter gegangen, habe gedacht, dass sie vielleicht etwas zur Ruhe kommen muss und dann einschläft. Pustekuchen. Nach 10 Minuten schrie sie. Ich also wieder hoch. Ihr noch mal versucht den Schnulli zu geben, keine Chance. Streicheln hat auch nicht geholfen, singen auch nicht... Als sie sich dann so in Rage geschrien hat, habe ich sie aus dem Bett genommen und getragen. Durch das leicht Schaukeln ist sie dann eingeschlafen (ist eeeewig her, dass sie auf meinem Arm eingeschlafen ist!). Ich habe sie dann versucht vorsichtig ins Gitterbett zu legen. Aber ich hatte mich kaum bewegt bzw. eine andere Bewegung gemacht, schon war sie wieder wach. Ich habe ihre Ärmchen festgehalten, damit sie nicht so 'rumfuchtelt' und sich so nicht noch wacher macht, ihr den Schnulli in den Mund gesteckt und meinen Schal neben sie gelegt (den liebt sie). Dann war Ruhe (sie war aber wach) und ich bin runter gegangen. Nach 30 Minuten fing sie wieder an zu weinen. Ich habe einen Augenblick gewartet und bin wieder hoch. Gleiches Spiel von vorne. Wieder nicht eingeschlafen. Ich wieder runter, nach 15 Minuten hat sie wieder gerufen. Dann war es bereits so spät, dass wir auch langsam ins Bett wollten und dann habe ich sie wieder mit zu uns genommen. Ehrlich gesagt hatte ich keine Energie und Lust mehr, das gestern Abend weiter durchzuziehen :( Ich war erledigt. Also legten wir uns gemeinsam ins Bett, ich legte sie an, nach 3 Minuten war sie eingeschlafen.

Ein weiteres Problem: sie schläft seit einigen Tagen SEHR unruhig. Sobald sie wach ist, schreit sie. Das hat sie sonst nie gemacht! Sonst hat sie so ein bisschen rumgemuckelt, sodass ich wach wurde, sie ihren Papa aber nicht weckte. Und wenn sie nun nachts so schreit, ist es unmöglich sie anders als mit der Brust zu beruhigen! Naja und ihr werdet es sicherlich verstehen können: nachts um 3 habe ich wirklich keine Lust auf Experimente! Letzte und vorletzte Nacht waren so schlimm, dass sie alle 1-2 (!!!!!!!) Stunden wach war. Ich natürlich auch. Der Papa zum Glück nicht. Ich bin echt erledigt...

Wie ist es bei euch??? Habt ihr tolle Tipps für mich??? Lange halte ich das so nicht mehr durch...

Wir hatten ja auch schon Nächte, in denen sie zumindest von ca 22-3 oder sogar 4 Uhr durchgeschlafen hat. Sie wird ja auch nicht vor Hunger wach. Ich weiß nicht genau wovon... Ob sie schlecht träumt, oder sich erschreckt oder ob wir uns gegenseitig stören nachts... Es könnte so viel sein. Ich habe sie ja nun extra vor mir liegen, so kann ich sie in den Arm nehmen und sie etwas 'halten', wenn sie unruhig wird. Das hilft schon etwas... Aber es ist doch nicht perfekt so...
gast.1703533
29. Jan 2014 13:40
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Oh Mann, ich kann dich ja sooo gut verstehen, also bin ich eigentlich keine Hilfe.
Unser Bub geht um 18:30 nach dem Stillen in sein Bett. Dort schläft er mit 1-2mal aufschreien so bis 21:30.Dann Stillen, ich geh schlafen.Dann alle 2-3 Std stillen wonach er sich jedes Mal wieder recht gut in sein Bett, es steht im gleichen Raum, weiß nicht ob ich das schon erwähnt hab, wir hatten deshalb ja schonmal geschrieben :P ...
Um ca 3:30 ist es nur so, daß ich ihn zu mir rüber hol und er dann eigentlich immer gut bis um 07:00 weitergepennt hat ABER in letzter Zeit wacht er auch bei mir im Arm jede habe Std schreiend auf und ich kann ihn meistens nur mit Stillen wieder zum Schlafen bringen, was mich doch sehr an deine Erzählungen erinnert. Es ist wirklich laut!

Wir hätten unsere Babys, glaube ich, von Anfang an in ihr Gitterbett legen sollen und versuchen, sie dort zu beruhigen aber die Stelle in der Geschichte haben wir verpasst und nun haben wir den Salat :roll:

Meine Nächte sind auch so, du hast mein Ehrliches Mitgefühl, es ist sehr anstrengend :evil:
gast.1218539
29. Jan 2014 14:34
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Hallo,

nein - ihr hättet nicht eure Kinder von Anfang an im Gitterbett schlafen lassen müssen, damit es jetzt besser wäre ;) Es gibt einfach solche Phasen, wo sie mal schlechter schlafen.
Dies kann viele Faktoren haben: zuviel Eindrücke untertags, viel erlebt, schlecht geträumt...oder aber nur der Faktor Nr. 1 - Mamas Nähe wird gebraucht!! ;)

Es kommen wieder Zeiten, wo das wieder besser wird! Man kann einfach nur für die Kids da sein!

LG
Isa
gast.1083739
29. Jan 2014 14:40
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Hi
Meiner großer (wird bald drei) war genauso und sogar schlimmer! Er Brauch heute noch Mama zum einschlafen! ;) der kleine 12 Wochen, ist da anders! Alleine schläft er nicht, aber kuscheln im großen Bett reicht meist zum einschlafen. Für mich war es beim 2. Kind wichtig das stillen nicht zum einschlafen abends zu verwenden... Mein großer wollte irgendwann nur noch mit mir schlafen...
Habt Geduld irgendwann wird es besser! Manche brauchen halt viel Nähe und Körper Kontakt!

Liebe Grüße schoko
Capricorn89
29. Jan 2014 15:19
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Danke für eure Antworten.

Naja, dann hätten wir unsere Mäuse vielleicht nicht immer anlegen sollen,mummsiemzu beruhigen,sondern von Anfang versuchen mit kuscheln, Schnulli, singen oder wie auch immer, sie wieder in den Schlaf zu bekommen. Na toll :roll:

Morgen bin ich bei einer Freundin zum Geburtstag eingeladen, 20 Uhr. Eigentlich wollte ich nicht hingehen, weil es genau unsere ins-Bett-geh-Zeit ist. Aber ich bin schon so viele Monate immer nur zu Hause und immer nur bei ihr. Jetzt gönne ich mir 1-2 Stunden mal alleine bei meiner Freundin. Bin mal gespannt, wie der Papa das löst 8-) Vielleicht schläft sie ja super gut ein, denn Papa kann schließlich nur die Milch aus der Flasche geben.

Ich werde nun jeden Tag versuchen sie mittags in ihr Gitterbett zu legen zum Mittagsschlaf. Den macht sie nämlich im Moment nur im Kinderwagen... Und abends werde ich sie auch ins Gitterbett legen. Vielleicht schläft sie dann ja irgendwann 'aus Versehen' darin ein :D

P.S.: Ich bin froh, dass es nicht nur mir so geht...
gast.1703533
29. Jan 2014 15:26
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Die Phase, wo er mal schlechter schläft hält nun aber verdammt lang an und ja, natürlich gebe und genieße ich auch die Nähenzu ihm, das hat man wirklich nur einmal, es geht aber ja auch um das nächtliche Schreien...?!
gast.1622209
29. Jan 2014 20:31
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
hallo... muss jetzt auch mal meinen beitrag dazu geben.......
fange mal damit an das mein erster sohn im sommer 18 jahre wird :D und zu der zeit als er zur welt kam hatte er kein eigenes zimmer und soetwas wie wiege oder beistellbett gab es nicht ( oder ich hab es übersehen) :oops:
also musste er von anfang an in seinem gitterbett das bei uns im schlafzimmer stand schlafen.
als er ca. 8 monate war sind wir umgezogen und er hatte sein eigenes zimmer.....
ich hatte keine probleme mit ihm das er von einem auf das andere mal alleine schlafen musste
jetzt haben wir eine nachzüglerin bekommen die heute genau 19 wochen alt geworden ist und ich habe es genauso gemacht.....
die ersten 8 wochen etwa hatte ich sie in der wiege neben meinem bett....danach sofort ins eigene zimmer und gitterbett!!!!!
sie hatte von anfang keine probleme.....sie hatte auch wie mein erster sohn ein zwei tage an denen sie geweint hatte....ich hab sie weinen lassen so schlimm sich das jetzt vlt anhören mag ( viertel bis halbe stunde ) ...aber ..wir haben seit dem keine einschlafprobleme weder abends noch zum mittag
18.30 wird sie gepuckt dann die flasche danach ein schlaflied ( sollte sie bis dahin noch nicht eingeschlafen sein wird die spieluhr aufgezogen) und sie schläft durch bis morgens ca 8.00 uhr ( und das schon seit sie 10 wochen alt ist )
ich muss jetzt an den satz meier mutter denken... " das man man früher auch so gemacht...." kennt ihr sicherlich auch alle....aber bei diesem thema kann ich ihr da nur recht geben. ;)
ich bin froh das ich sie von anfang an in ihr bettchen gelegt habe und keine großen spirenzjen gemacht habe.
seit mir nicht böse aber ich bin da anderer meinen wie einige von euch....ich denke auch der zeitpunkt wurde verpasst...
meine schwägerin sagt das heute auch und ihr bereits fast drei jähriger sohn geht immernoch nicht ohne papa oder mama ins bett
und was .meine nähe zu meiner maus und umgekehrt angeht die gebe ich ihr den ganzen tag über und sie ist ein so liebes kind und nur am lachen......
also an liebe und zuneigung fehlt ihr definitiv nicht
aber vlt liegt es auch am stillen darin habe ich keine erfahrung.......
aber steckt den kopf nicht in den sand ....das wird schon

jedes kind ist auch anders!!!!!
wir sind nur froh das wir das so durchgezogen haben und stolz auf unsere tochter das sie uns nachts so toll schlafen lässt

liebe grüße
gast.1622209
29. Jan 2014 20:39
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
vielleicht habe ich aber auch zwei wundervolle kinder die diese gabe mit in die wiege gelegt bekommen haben super gut einzuschlafen :D :D :D

wünsche euch einen schönen abend
gast.1601752
30. Jan 2014 08:16
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Wir haben im Großen und Ganzen auch keine Einschlafprobleme. Jetzt im Moment hat sie einen Schub, da braucht sie mich zum einschlafen. Singen, Musik an, kuscheln. Das dauert meistens nur 10 Minuten.

Aber sie schläft von Anfang an sehr aktiv und unruhig, sodass ich wenig Schlaf bekomme. Von 5-7 Uhr hol ich sie zu mir zum Kuscheln, damit ich nicht um 5 Uhr aufstehen muss :oops:.

Sie geht meistens gegen 19-20 Uhr ins Bett und wenn ich dann um 22:30-23 Uhr ins Bett gehe, hat sie sich bereits mit ihrem Kopf ans Fußende geschafft im Schlaf. Ich denke nicht, dass ein eigenes Zimmer was ändern würde, außer, dass ich vielleicht besser schlafe (das sei aber mal dahin gestellt ;-)).

Leider kann ich dir auch nur den Tipp geben, durchzuhalten und versuchen sie mit Schnulli etc zum Schlafen zu bringen und darauf zu hoffen, dass es bald ein Ende hat. DU SCHAFFST DAS!!!!!
gast.1248872
30. Jan 2014 16:30
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
meiner ist 2,5 Jahre alt und hat bis vor kurzem bei uns geschlafen ,ich mach mir keinen Streß kommt alles von alleine ,bei meinen anderen 2 hab ich mir und den kindern viel u viel Streß gemacht ,weil es ja hieß die müßen alleine im Zimmer schlafen und bla bla bla.Was für ein Quatsch und schreien lassen auch nur ne viertel Stunde find ich nicht gut ,das ist kein glückliches Einschlafen dann sondern resignation.Und in dem Alter wird das eh noch nix.
Capricorn89
30. Jan 2014 20:49
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Vorgestern Abend habe ich sie in ihr Bett gelegt. Sie lag zwei Stunden drin (bis wir auch ins Bett sind). Aber sie war wach. Hat aber nur zwei mal gemeckert. Dann bin ich zu ihr gegangen und dann war wieder gut.
Gestern Abend habe ich sie wieder in ihr Bett gelegt. Sie wollte ihre Flasche nicht. Also hab ich sie gestillt. Dabei ist sie eingeschlafen. So konnte ich sie auch wieder ins Bett legen. Bis um 1 Uhr hat sie dann dort geschlafen, allerdings musste ich jede Stunde einmal zu ihr, weil sie gequakt hat. Um 1 Uhr habe ich sie dann mit ins Schlafzimmer genommen. Ich wollte endlich schlafen... Ich hab sie dann gestillt und ins Beistellbett legen können. Bis 4:30 Uhr hat sie dann geschlafen (auf dem Bauch). Dann wieder gestillt und dann wollte sie nicht mehr allein liegen und ich hab sie bei mir behalten.
Bin schon ein wenig stolz :) war zwar noch nicht perfekt, aber ein Anfang!
gast.1622209
30. Jan 2014 21:00
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
@ darkdoggie

ich hab sie nicht schreien lassen....ich hab geschrieben das sie geweint hat....damit meinte ich eher ein jammern und meckern...
und wieso bringt das in dem alter nichts....es hat mir doch was gebracht wenn du meinen text gelesen hast
und es handelte sich um ein oder zwei tage...
sie scläft friedlich und " glücklich" jeden abend in ihrem bettchen ein
möcht mich jetzt hier auch nicht rechtfertigen
aber mein kind wird mit 2,5 jahren nicht mehr in meinem bett schlafen und das find ich auch gut so.
trotz kind denke ich hat man ja auch noch etwas privatsphäre verdient
aber es ist ja auch jedem sein ding und jeder denkt anders darüber.....
gott sei dank auch
ich kenne halt genügend die sich darüber beschweren das ihr kind immernoch bei ihnen im bett liegt

wünsche euch noch nen schönen abend
lg
gast.1601752
30. Jan 2014 21:04
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Capricorn89 hat geschrieben:
> Vorgestern Abend habe ich sie in ihr Bett gelegt. Sie lag zwei Stunden drin
> (bis wir auch ins Bett sind). Aber sie war wach. Hat aber nur zwei mal
> gemeckert. Dann bin ich zu ihr gegangen und dann war wieder gut.
> Gestern Abend habe ich sie wieder in ihr Bett gelegt. Sie wollte ihre
> Flasche nicht. Also hab ich sie gestillt. Dabei ist sie eingeschlafen. So
> konnte ich sie auch wieder ins Bett legen. Bis um 1 Uhr hat sie dann dort
> geschlafen, allerdings musste ich jede Stunde einmal zu ihr, weil sie
> gequakt hat. Um 1 Uhr habe ich sie dann mit ins Schlafzimmer genommen. Ich
> wollte endlich schlafen... Ich hab sie dann gestillt und ins Beistellbett
> legen können. Bis 4:30 Uhr hat sie dann geschlafen (auf dem Bauch). Dann
> wieder gestillt und dann wollte sie nicht mehr allein liegen und ich hab
> sie bei mir behalten.
> Bin schon ein wenig stolz :) war zwar noch nicht perfekt, aber ein Anfang!

Toll, das freut mich. Da geht ihr doch in die richtige Richtung :)
gast.1622209
30. Jan 2014 21:06
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
@ Capricorn89

ist doch schon einmal ein anfang
supiiiiiiiiiiii!!!!!!!!!
KANNST AUCH STOLZ DRAUF SEIN !!!!!!!!
LG
gast.1837077
31. Jan 2014 20:00
Re: Immerfort schlaflose Nächte ...
Freut mich das es jetzt schon besser klappt...ich hab meiner klein von Anfang an versucht an ihr gitterbett zu gewöhnen welches auch direkt neben meinem steht. Jetzt wird sie abends um halb sieben gestillt,dann nehmen ich sie auf dem arm und sie schläft ein. Anschließend kann ich sie ins Bett legen. Manchmal muss ich nur noch einmal hingehen und ihren nuckel wieder in den Mund stecken,dann schläft sie meist eine Stunde und hat nochmal Hunger. Beim stillen schläft sie denn aber später ein und ich kann sie ohne Probleme ins Bett packen. Und denn schläft sie meist 3-4stunden und so geht es denn die Nacht weiter bis morgens um acht, da stehen wir dann auf. Lg
27 Beiträge
loading 19544...