tagesablauf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Jan 2014 21:14
tagesablauf
hallo,
mich würde mal interessieren wie eurer tagesablauf so aussieht, einfach mal so zum vergleich
also meine kleine ist 16 wochen alt. wenn sie morgens aufwacht, etwa halb 8, wird sie gestillt, gewickelt u für den tag fertig gemacht. dann leg ich sie auf ihre krabbeldecke u ich mache frühstück. zw.durch bin ich immer mal wieder bei ihr, um mit ihr zu spielen, dann esse ich u sie beschäftigt sich weiterhin allein o ich nehm sie mit in die stube u sie schaut mir zu
dann gehen wir mit dem hund für ne halbe std. spazieren, zu haus wird sie wieder gestillt, gewickelt, dann wird gespielt o ich nehm sie mit in die küche auf d. wippe um dann mittag zu kochen. falls sie noch müde ist, wieg ich sie oft in den schlaf u leg sie dann ins bettchen. tagsüber klappts meist nur mit tragen. nachmittags gehen wir nochmal für ne halbe std. spazieren. u dann je nachdem was noch so anfällt, einkaufen o andere termine wie physio o zum arzt gehen... 1x pro woche etwa bekomm ich besuch von freundinnen zum kaffeklatsch
abends wird sie 1x pro woche gebadet, manchmal auch 2x. ne babymassage hab ich mal versucht, gefällt ihr aber nicht wirklich o sie hatte einfach nen schlechten tag
abends gegen 17 uhr wird sie dann bettfertig gemacht u nochmal gestillt, gekuschelt u dann gehts ins bett. gegen 18 o 19 uhr schläft sie. nach 2-3 std hat sie dann nochmal hunger u dann meldet sie sich in etwa alle 5 std. manchmal schläft sie auch 8-10 std durch, aber z.zt. nicht
werd mit ihr in 2 monaten auch zur krabbelgruppe damit sie mal andere kinder kennenlernt u ich andere muttis
hab jetzt nicht alle stillmahlzeiten aufgeschrieben, aber es sind so um die 8
u ich versuche immer, dass sie 2 tagesschläfchen im bett macht für 30 bis 45 min u dann nochmal 2 im kiwa. klappt leider nicht immer so, weil sie tagsüber nicht so gut schläft (im bett) o weil das wetter zu schlecht ist um spazieren zu gehen. ansonsten kann sie aber auch gut im auto schlafen
im durchschnitt schläft sie so um die 14 std.
würde mich über vergleiche freuen
mich würde mal interessieren wie eurer tagesablauf so aussieht, einfach mal so zum vergleich

also meine kleine ist 16 wochen alt. wenn sie morgens aufwacht, etwa halb 8, wird sie gestillt, gewickelt u für den tag fertig gemacht. dann leg ich sie auf ihre krabbeldecke u ich mache frühstück. zw.durch bin ich immer mal wieder bei ihr, um mit ihr zu spielen, dann esse ich u sie beschäftigt sich weiterhin allein o ich nehm sie mit in die stube u sie schaut mir zu

dann gehen wir mit dem hund für ne halbe std. spazieren, zu haus wird sie wieder gestillt, gewickelt, dann wird gespielt o ich nehm sie mit in die küche auf d. wippe um dann mittag zu kochen. falls sie noch müde ist, wieg ich sie oft in den schlaf u leg sie dann ins bettchen. tagsüber klappts meist nur mit tragen. nachmittags gehen wir nochmal für ne halbe std. spazieren. u dann je nachdem was noch so anfällt, einkaufen o andere termine wie physio o zum arzt gehen... 1x pro woche etwa bekomm ich besuch von freundinnen zum kaffeklatsch

abends wird sie 1x pro woche gebadet, manchmal auch 2x. ne babymassage hab ich mal versucht, gefällt ihr aber nicht wirklich o sie hatte einfach nen schlechten tag

abends gegen 17 uhr wird sie dann bettfertig gemacht u nochmal gestillt, gekuschelt u dann gehts ins bett. gegen 18 o 19 uhr schläft sie. nach 2-3 std hat sie dann nochmal hunger u dann meldet sie sich in etwa alle 5 std. manchmal schläft sie auch 8-10 std durch, aber z.zt. nicht

werd mit ihr in 2 monaten auch zur krabbelgruppe damit sie mal andere kinder kennenlernt u ich andere muttis

hab jetzt nicht alle stillmahlzeiten aufgeschrieben, aber es sind so um die 8
u ich versuche immer, dass sie 2 tagesschläfchen im bett macht für 30 bis 45 min u dann nochmal 2 im kiwa. klappt leider nicht immer so, weil sie tagsüber nicht so gut schläft (im bett) o weil das wetter zu schlecht ist um spazieren zu gehen. ansonsten kann sie aber auch gut im auto schlafen

im durchschnitt schläft sie so um die 14 std.
würde mich über vergleiche freuen

11. Jan 2014 12:46
Re: tagesablauf
Unter der Woche stehe ich um ca 7 Uhr auf, ziehe mich an, wasche mich, putze mir die Zähne und mache den Schoppen. Dann gegen 7:20 Uhr hole ich meine Maus aus dem Bett (morgens ist 20 Minuten Papakuscheln angesagt). Sie bekommt ihren Schoppen, dann setze ich sie kurz in ihre Wippe und richte meinem Mann das Frühstück zum mitnehmen. Anschließend gehen wir ins Kinderzimmer und dann wird die Maus gewaschen und tagfein gemacht. Dann ist es so 8-8:30 Uhr und sie kommt in ihre Wippe und ich mache mein Frühstück und esse in Ruhe. Wenn dann mein Mann und Hund aus dem Haus sind lege ich ihre Decke in die Küche und spiele mit ihr, danach mache ich den Haushalt (was grad anfällt) während die Maus schläft und dann wird noch mal gespielt und ich mache Mittagessen. Um 12:30 Uhr kommt mein Mann zum Essen. Und je nach Wetter gehen wir gegen 13:30 Uhr dann spazieren oder spielen wieder. Dann lege ich sie hoch in ihren Laufstall zum Schlafen (wenn wir nicht spazieren gehen) und je nachdem mache ich dann auch mal nichts oder ich mache Wäsche usw. Dann richte ich meist das Abendbrot und warte bis mein Mann kommt und koche oder gehe mim Hund raus. Während dem Abendessen darf die Maus auch in die Wippe (mittags auch) - ist mit Hund besser als direkt auf der Decke liegend. Zwischen 19-20 Uhr wird die Maus dann bettfertig gemacht (kommt drauf an wann sie müde wird) und noch im Dämmerlicht gefüttert (außer sie hat erst um 18 Uhr gegessen) und dann ab in die Heia. Gegen 22:30-23 Uhr gehen wir dann auch ins Bett und ich gebe der Maus noch ihren Nachtschoppen.
Jetzt hab ich noch eine Frage, ist es wichtig immer zur gleichen Uhrzeit aufzustehen? Weil wenn wir am Wochenende später ins Bett gegen und sie dann den Schoppen später bekommt, kann ich auch mal so bis 8-9 Uhr schlafen.
Jetzt hab ich noch eine Frage, ist es wichtig immer zur gleichen Uhrzeit aufzustehen? Weil wenn wir am Wochenende später ins Bett gegen und sie dann den Schoppen später bekommt, kann ich auch mal so bis 8-9 Uhr schlafen.
12. Jan 2014 21:14
Re: tagesablauf
ich denke am we kann man auch ruhig mal nen bisschen die zeiten verschieben, wenns nur 1-2 std sind. wenn dein baby das alles gut toleriert, ist es ja kein problem
ich denke wichtiger ist ein geregelter tagesablauf ohne, dass man genau auf die uhr schauen muss.

ich denke wichtiger ist ein geregelter tagesablauf ohne, dass man genau auf die uhr schauen muss.
12. Jan 2014 21:51
Re: tagesablauf
nic88 hat geschrieben:
> ich denke am we kann man auch ruhig mal nen bisschen die zeiten
> verschieben, wenns nur 1-2 std sind. wenn dein baby das alles gut
> toleriert, ist es ja kein problem
> ich denke wichtiger ist ein geregelter tagesablauf ohne, dass man genau auf
> die uhr schauen muss.
Danke
Wir stehen am WE halt mal auch erst zwischen 8-9 Uhr auf anstatt zwischen 7-7:30 Uhr.
> ich denke am we kann man auch ruhig mal nen bisschen die zeiten
> verschieben, wenns nur 1-2 std sind. wenn dein baby das alles gut
> toleriert, ist es ja kein problem

> ich denke wichtiger ist ein geregelter tagesablauf ohne, dass man genau auf
> die uhr schauen muss.
Danke

Wir stehen am WE halt mal auch erst zwischen 8-9 Uhr auf anstatt zwischen 7-7:30 Uhr.
22. Jan 2014 11:44
Re: tagesablauf
Ich fühle mich gerade richtig schlecht wenn ich das hier so lese. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate.
Unser Tagesablauf ist wie folgt:
Mein steht um 8 auf (arbeitet von zu Hause aus) Lionel und ich stehen meisten gegen 10 auf. Dann bekommt er entweder direkt Hunger oder ich frühstücke zuerst und dann bekommt er so um 11 seine Flasche (ich konnte leider nicht stillen) dann lege ich ihn auf seine Krabbeldecke und mach dir ein bisschen den Haushalt. Wir spielen dann noch n bisschen zusammen oder schläft n stündchen dann lege ich ihn in seine wippe. Zwischen 14-15 bekommt er dann die nächste Flasche und dann gehen wir einbisschen raus/einkaufen/verwandte oder Freunde besuchen, wo er dann auch die meiste Zeit schläft um 17 Uhr mach ich Essen. Dabei schaut Lionel mir entweder von der Wippe aus zu oder er liegt auf der krabbeldecke im Wohnzimmer. Abends gehen wir unterschiedlich ins bett. Ich versuche es immer gegen 23 Uhr da ich ihn aber vor dem zu bett gehen noch füttern möchte, muss ich nach seinem Hunger richten.aktuell ein Rhythmus Von 4 std. Und nun beginnt dann auch er kampf. Ich lege ihn gebadet (2-3 die Woche) und gesättigt in sein bettchen (direkt an unserem Bett) in seinem Schlafsack und ab dann will er nicht mehr schlafen. Ich versuche das dann etwa 2 Std dann bin ich auch KO und dann nehme ich ihn zu uns ins bett. In der Nacht stehe ich dann etwa 2 mal auf im ihn zu füttern, da hat er auch einen 4 std Rhythmus.
Mach ich irgendwas falsch.
Unser Tagesablauf ist wie folgt:
Mein steht um 8 auf (arbeitet von zu Hause aus) Lionel und ich stehen meisten gegen 10 auf. Dann bekommt er entweder direkt Hunger oder ich frühstücke zuerst und dann bekommt er so um 11 seine Flasche (ich konnte leider nicht stillen) dann lege ich ihn auf seine Krabbeldecke und mach dir ein bisschen den Haushalt. Wir spielen dann noch n bisschen zusammen oder schläft n stündchen dann lege ich ihn in seine wippe. Zwischen 14-15 bekommt er dann die nächste Flasche und dann gehen wir einbisschen raus/einkaufen/verwandte oder Freunde besuchen, wo er dann auch die meiste Zeit schläft um 17 Uhr mach ich Essen. Dabei schaut Lionel mir entweder von der Wippe aus zu oder er liegt auf der krabbeldecke im Wohnzimmer. Abends gehen wir unterschiedlich ins bett. Ich versuche es immer gegen 23 Uhr da ich ihn aber vor dem zu bett gehen noch füttern möchte, muss ich nach seinem Hunger richten.aktuell ein Rhythmus Von 4 std. Und nun beginnt dann auch er kampf. Ich lege ihn gebadet (2-3 die Woche) und gesättigt in sein bettchen (direkt an unserem Bett) in seinem Schlafsack und ab dann will er nicht mehr schlafen. Ich versuche das dann etwa 2 Std dann bin ich auch KO und dann nehme ich ihn zu uns ins bett. In der Nacht stehe ich dann etwa 2 mal auf im ihn zu füttern, da hat er auch einen 4 std Rhythmus.
Mach ich irgendwas falsch.
22. Jan 2014 12:36
Re: tagesablauf
Hallo kimfrerix,
bei uns ist es abends ähnlich wie bei euch. Oder war es zumindest mal. Leona ist jetzt 23 Wochen.
Wir sind abends immer alle zusammen ins Schlafzimmer gegangen (meistens zu um 19 Uhr). Leona war aber fit. Das bedeutete, dass ich sie oben irgendwie beschäftigen musste. Also habe ich mit ihr gespielt, sie herumgetragen, sie besungen und anderweitig bespaßt. Der TV lief auch nebenbei, schließlich wollten wir Erwachsenen ja gerne Nachrichten, einen Film oder unsere Serien gucken...
Das haben wir so ca. 10-12 Wochen so gemacht. Leona hat ebenfalls ein Beistellbett direkt neben mir.
Dann konnte ich nicht mehr. Mein Freund lag ja immer schön entspannt im Bett und konnte sich voll und ganz auf den Film konzentrieren, ich habe gar nichts mitbekommen und Leona war natürlich total durch den Wind. Also habe ich beschlossen, dass wir etwas ändern müssen. Nun wird nur noch im Wohnzimmer TV geschaut und Leona soll bis spätestens 21 Uhr im Bett sein und schlafen (vorher hat sie erst ab ca. 23 Uhr geschlafen). Das klappt soweit auch recht gut. Wir haben nun auch eine 'Abendflasche' eingeführt, da ich ganz langsam abstillen möchte. Mittags bekommt sie ja auch schon Brei, danach stille ich sie noch. Nach der Flasche (ca 20-20:30 Uhr) gehe ich dann mit ihr hoch, lege sie auf den Wickeltisch, ziehe sie aus, rede ganz ruhig mit ihr oder summe ein Schlaflied, massiere sie, wickle die, zieh ihren Pyjama an und dann gehts ins Schlafzimmer. Dort bekommt sie ihren Schlafsack an und dann gehe ich kurz ins Bad und mache mich fertig, lege mich dann zu ihr, stille sie und dabei schläft sie dann ein. Ich bleibe mit ihr liegen. Meistens ist es dann so 21:30 Uhr, wenn sie richtig schläft und dann bin ich auch müde und muss nicht noch für ne halbe Stunde wieder ins Wohnzimmer. Ich genieße die Ruhe dann
Schlafen tut sie nicht im Beistellbett. Dort ist sie sehr unruhig und nicht schnell wieder zu beruhigen, sie schläft also direkt neben mir oder vor mir (auf der Seite). So kann ich schnell reagieren. Leider nimmt sie auch keinen Schnulli, ich bekomme sie nur durch meine Brust beruhigt und wieder zum Einschlafen. Das ist so unser Problem. Schlafen geht nur, wenn sie an der Brust ist oder wir sie im Kinderwagen ausfahren.
ist auch unglaublich anstrengend. Aber ich denke, dass sie nun bald soweit ist und wir versuchen können, dass sie in ihrem Zimmer im Babybett schläft. Ich habe schon oft gehört, dass viele Babys dann durchschlafen und die Eltern natürlich auch. Eben, weil man sich gegenseitig nicht mehr so 'stört' nachts. Ich bin bei jedem Geräusch und jeder Bewegung, die sie macht, wach. Und ihr geht es vielleicht genauso. Diese neue Veränderung wird sicherlich Nerven kosten und wohl auch einige Tage dauern, aber ich denke, dass man nur gewinnen kann.
Ich sage sowieso immer: ausprobieren. Sonst kann man es ja nicht wissen.
Ansonsten bekommt sie etwas zu essen, wann sie will. Da ich sie sonst stille, ist das ja auch unterwegs kein großes Problem. Meistens trinkt sie morgens zwischen 7 und 8 Uhr. Bis zum Mittag machen wir dann meistens etwas (einkaufen, schwimmen gehen, andere Baby-Gruppen). Dann gibt es mittags Brei, danach stille ich sie, zwischen 11 und 12 Uhr. Dann schläft sie nach einem Spaziergang, wenn es gut läuft, bis 15 oder sogar 16 Uhr. Dann stille ich sie. Und dann gibts schon die Abendflasche (20 bis 20:30 Uhr) naja und dann wie oben geschrieben. Nachts stille ich sie auch. Wobei das mehr ein Beruhigen ist. Sie trinkt dann nicht richtig, so wie am Tage. Sie nimmt ein paar Schlucke und dann schläft sie ja wieder ein...
So viel dazu
bei uns ist es abends ähnlich wie bei euch. Oder war es zumindest mal. Leona ist jetzt 23 Wochen.
Wir sind abends immer alle zusammen ins Schlafzimmer gegangen (meistens zu um 19 Uhr). Leona war aber fit. Das bedeutete, dass ich sie oben irgendwie beschäftigen musste. Also habe ich mit ihr gespielt, sie herumgetragen, sie besungen und anderweitig bespaßt. Der TV lief auch nebenbei, schließlich wollten wir Erwachsenen ja gerne Nachrichten, einen Film oder unsere Serien gucken...

Dann konnte ich nicht mehr. Mein Freund lag ja immer schön entspannt im Bett und konnte sich voll und ganz auf den Film konzentrieren, ich habe gar nichts mitbekommen und Leona war natürlich total durch den Wind. Also habe ich beschlossen, dass wir etwas ändern müssen. Nun wird nur noch im Wohnzimmer TV geschaut und Leona soll bis spätestens 21 Uhr im Bett sein und schlafen (vorher hat sie erst ab ca. 23 Uhr geschlafen). Das klappt soweit auch recht gut. Wir haben nun auch eine 'Abendflasche' eingeführt, da ich ganz langsam abstillen möchte. Mittags bekommt sie ja auch schon Brei, danach stille ich sie noch. Nach der Flasche (ca 20-20:30 Uhr) gehe ich dann mit ihr hoch, lege sie auf den Wickeltisch, ziehe sie aus, rede ganz ruhig mit ihr oder summe ein Schlaflied, massiere sie, wickle die, zieh ihren Pyjama an und dann gehts ins Schlafzimmer. Dort bekommt sie ihren Schlafsack an und dann gehe ich kurz ins Bad und mache mich fertig, lege mich dann zu ihr, stille sie und dabei schläft sie dann ein. Ich bleibe mit ihr liegen. Meistens ist es dann so 21:30 Uhr, wenn sie richtig schläft und dann bin ich auch müde und muss nicht noch für ne halbe Stunde wieder ins Wohnzimmer. Ich genieße die Ruhe dann

Schlafen tut sie nicht im Beistellbett. Dort ist sie sehr unruhig und nicht schnell wieder zu beruhigen, sie schläft also direkt neben mir oder vor mir (auf der Seite). So kann ich schnell reagieren. Leider nimmt sie auch keinen Schnulli, ich bekomme sie nur durch meine Brust beruhigt und wieder zum Einschlafen. Das ist so unser Problem. Schlafen geht nur, wenn sie an der Brust ist oder wir sie im Kinderwagen ausfahren.

Ich sage sowieso immer: ausprobieren. Sonst kann man es ja nicht wissen.
Ansonsten bekommt sie etwas zu essen, wann sie will. Da ich sie sonst stille, ist das ja auch unterwegs kein großes Problem. Meistens trinkt sie morgens zwischen 7 und 8 Uhr. Bis zum Mittag machen wir dann meistens etwas (einkaufen, schwimmen gehen, andere Baby-Gruppen). Dann gibt es mittags Brei, danach stille ich sie, zwischen 11 und 12 Uhr. Dann schläft sie nach einem Spaziergang, wenn es gut läuft, bis 15 oder sogar 16 Uhr. Dann stille ich sie. Und dann gibts schon die Abendflasche (20 bis 20:30 Uhr) naja und dann wie oben geschrieben. Nachts stille ich sie auch. Wobei das mehr ein Beruhigen ist. Sie trinkt dann nicht richtig, so wie am Tage. Sie nimmt ein paar Schlucke und dann schläft sie ja wieder ein...
So viel dazu

22. Jan 2014 15:47
Re: tagesablauf
Hallo kimfrerix,
versuche deinen Sohn doch schon früher ins Bett zu bringen und dazu ein Ritual (Singen, summen während dem kuscheln) einzuführen. Wenn er zw 18 + 19 Uhr den letzten Schoppen bekommt, mache ihn doch um 19:30 bettfertig und dann bring ihn ins Bett. Mach das jeden Abend bis es klappt. Wenn ihr um 23 Uhr ins Bett geht, kannst du ihm noch einen Schoppen geben. Wichtig ist ein gleichbleibendes Ritual, an dem er sich orientieren kann. Und selbst wenn du alle Stunde wieder zu ihm musst für ein paar Minuten. Vielleicht ist ihm 23 Uhr einfach zu spät und er ist übermüdet
versuche deinen Sohn doch schon früher ins Bett zu bringen und dazu ein Ritual (Singen, summen während dem kuscheln) einzuführen. Wenn er zw 18 + 19 Uhr den letzten Schoppen bekommt, mache ihn doch um 19:30 bettfertig und dann bring ihn ins Bett. Mach das jeden Abend bis es klappt. Wenn ihr um 23 Uhr ins Bett geht, kannst du ihm noch einen Schoppen geben. Wichtig ist ein gleichbleibendes Ritual, an dem er sich orientieren kann. Und selbst wenn du alle Stunde wieder zu ihm musst für ein paar Minuten. Vielleicht ist ihm 23 Uhr einfach zu spät und er ist übermüdet

22. Jan 2014 16:14
Re: tagesablauf
Hallo 
Also, erstmal bist du keine Rabenmutter, denn auch für dein Baby gibts keine Gebrauchsanweisung
Es ist nicht wahr, dass sich das Baby an die nächtliche Flasche gewöhnt und sie immer verlangt. Aber ein hungriges Baby wird nicht weiterschlafen. Ich gebe meiner immer erstmal Wasser, wenn sie danach weint, gebe ich ihr Milch (Pre).
Schreien lassen ist Blödsinn. Wenn dein Baby dich braucht oder etwas hat, dann weint oder schreit es, es zu ignorieren ändert nichts an der Situation.
An das Märchen, dass 1er Milch satt macht, hab ich auch geglaubt, bis meine Tochter nimmer zur Ruhe kam vor Bauchweh.
Versuchs mit nem Ritual wie Schuschu geschrieben hat. Und bitte keinen Brei aus der Flasche geben, wenn er auch noch so flüssig ist. Brei gehört auf den Löffel, damit er ordentlich verdaut werden kann, sonst liegt er schwer und unverdaut im Magen.
Ausserdem verändert sich das Baby nach den Schüben und es kann sein, dass es plötzlich durchschläft
also DEN Tip kann ich dir nicht geben, nur Geduld und starke Nerven 
LG Julia

Also, erstmal bist du keine Rabenmutter, denn auch für dein Baby gibts keine Gebrauchsanweisung

Es ist nicht wahr, dass sich das Baby an die nächtliche Flasche gewöhnt und sie immer verlangt. Aber ein hungriges Baby wird nicht weiterschlafen. Ich gebe meiner immer erstmal Wasser, wenn sie danach weint, gebe ich ihr Milch (Pre).
Schreien lassen ist Blödsinn. Wenn dein Baby dich braucht oder etwas hat, dann weint oder schreit es, es zu ignorieren ändert nichts an der Situation.
An das Märchen, dass 1er Milch satt macht, hab ich auch geglaubt, bis meine Tochter nimmer zur Ruhe kam vor Bauchweh.
Versuchs mit nem Ritual wie Schuschu geschrieben hat. Und bitte keinen Brei aus der Flasche geben, wenn er auch noch so flüssig ist. Brei gehört auf den Löffel, damit er ordentlich verdaut werden kann, sonst liegt er schwer und unverdaut im Magen.
Ausserdem verändert sich das Baby nach den Schüben und es kann sein, dass es plötzlich durchschläft


LG Julia
22. Jan 2014 20:13
Re: tagesablauf
Lea&Melissa, auch wenn ich nicht vorhabe Brei aus der Flasche zu geben würde mich interessieren warum Babies den so schlechter verdauen? Und was sind Nachtfläschen? Kann man doch schon als so Pulver kaufen ...
1er Milch war bei uns der Knackpunkt... Aber so muss jeder eben die eigenen Erfahrungen machen. Seit dem schläft unsere Maus von 23-7 Uhr durch
Ansonsten wollte ich auch noch mal sagen, dass du natürlich keine Rabenmutter bist.
1er Milch war bei uns der Knackpunkt... Aber so muss jeder eben die eigenen Erfahrungen machen. Seit dem schläft unsere Maus von 23-7 Uhr durch

Ansonsten wollte ich auch noch mal sagen, dass du natürlich keine Rabenmutter bist.
23. Jan 2014 18:05
Re: tagesablauf
Also bei uns sieht es so aus:
- um sechs stehen wir auf
- mein Mann macht sich fertig (muss arbeiten)
- Ich mach unserem 4 1/2 monatigen Sohn sein Fläschen und fütter ihn
- Sohn schläft wieder ein
- Papa fährt zur Arbeit
- Mama (also ich) gehe in Ruhe duschen und Pi pa Po
- Mama sterilisiert die Fläschen, kocht Breichen und richtet im Kinderzimmer alles fürs morgendliche Waschen her
- dann nimmt Mama sich Zeit für sich und schaut einen Film (sky - keine Schleichwerbung)
- gegen 10 wird mein Spatz wach
- waschen (zwei mal die Woche baden)
- Gymnastik und gaaanz viel lachen
- danach gibts die zweite Mahlzeit
- schmusen, spielen in bauchlage, quatschen
(- okay nebenbei wird Wäsche gewaschen, aufgehangen und zusammengelegt)
- Fabi schläft
- Breichen und Milch
- Spielen, schlafen..zwischendurch natürlich wickeln und auch mal spazieren gehen, wenn es das Wetter zulässt..
Abends haben wir leider unsere Probleme mit dem schlafen. Er schläft nur dann,,wenn wir auch schlafen und zur Zeit auch viel tagsüber und ist schnell erschöpft..
Naja..aber der morgen bis Abend ist durchorganisiert und iiiiimmer wieder gleich
- um sechs stehen wir auf
- mein Mann macht sich fertig (muss arbeiten)
- Ich mach unserem 4 1/2 monatigen Sohn sein Fläschen und fütter ihn
- Sohn schläft wieder ein
- Papa fährt zur Arbeit
- Mama (also ich) gehe in Ruhe duschen und Pi pa Po
- Mama sterilisiert die Fläschen, kocht Breichen und richtet im Kinderzimmer alles fürs morgendliche Waschen her
- dann nimmt Mama sich Zeit für sich und schaut einen Film (sky - keine Schleichwerbung)
- gegen 10 wird mein Spatz wach
- waschen (zwei mal die Woche baden)
- Gymnastik und gaaanz viel lachen
- danach gibts die zweite Mahlzeit
- schmusen, spielen in bauchlage, quatschen
(- okay nebenbei wird Wäsche gewaschen, aufgehangen und zusammengelegt)
- Fabi schläft
- Breichen und Milch
- Spielen, schlafen..zwischendurch natürlich wickeln und auch mal spazieren gehen, wenn es das Wetter zulässt..
Abends haben wir leider unsere Probleme mit dem schlafen. Er schläft nur dann,,wenn wir auch schlafen und zur Zeit auch viel tagsüber und ist schnell erschöpft..

Naja..aber der morgen bis Abend ist durchorganisiert und iiiiimmer wieder gleich

23. Jan 2014 20:36
23. Jan 2014 21:13
Re: tagesablauf
bei uns sieht der Tagesablauf so aus:
-Um 6 Uhr wird Samuel wach, da nehm ich ihn aus seinem Bettchen zu uns rein! Zwischen 7 u. viertel acht, stehn wir auf, halb acht od. acht , gibts Frühstück! Um ca. 9 Uhr geht's ins Bad! Danach ist erst mal spielen und kuscheln angesagt! Um halb 10,macht er ein Schläfchen von ca. 30 min. Wenn er munter wird ,ist wieder spielen dran, danach sieht er mir von der Wippe aus beim sauber machen und kochen zu! Zwischen 11 und 12 Uhr bekommt er sein Fläschchen und dann leg ich ihn zum Mittagsschlaf in sein Bettchen! (er schläft zu Mittag ca. 2 Stunden) Wenn er munter wird ist wider kuscheln angesagt! Dann kommt ein kleiner Snack und danach gehen wir nach draußen. Am Nachmittag braucht er noch ein -zweimal seine 30 min! Um 18 Uhr ist Pyjamatime und nach seinem Fläschchen um ca. 19 Uhr geht's ab ins Bett! Er schläft des Öfteren schon mal durch ansonsten meldet er sich einmal in der Nacht!
-Um 6 Uhr wird Samuel wach, da nehm ich ihn aus seinem Bettchen zu uns rein! Zwischen 7 u. viertel acht, stehn wir auf, halb acht od. acht , gibts Frühstück! Um ca. 9 Uhr geht's ins Bad! Danach ist erst mal spielen und kuscheln angesagt! Um halb 10,macht er ein Schläfchen von ca. 30 min. Wenn er munter wird ,ist wieder spielen dran, danach sieht er mir von der Wippe aus beim sauber machen und kochen zu! Zwischen 11 und 12 Uhr bekommt er sein Fläschchen und dann leg ich ihn zum Mittagsschlaf in sein Bettchen! (er schläft zu Mittag ca. 2 Stunden) Wenn er munter wird ist wider kuscheln angesagt! Dann kommt ein kleiner Snack und danach gehen wir nach draußen. Am Nachmittag braucht er noch ein -zweimal seine 30 min! Um 18 Uhr ist Pyjamatime und nach seinem Fläschchen um ca. 19 Uhr geht's ab ins Bett! Er schläft des Öfteren schon mal durch ansonsten meldet er sich einmal in der Nacht!
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...