Baby 5 Monate braucht Nachts fast alle 2 Stunden Fläschchen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1499221
11. Jun 2013 04:56
Baby 5 Monate braucht Nachts fast alle 2 Stunden Fläschchen
Hallo, mein Kleiner wurde jetzt 5 Monate und braucht seit bestimmt 3 oder 4 Wochen v.a. In der zweiten Nachthälfte ab Mitternacht alle 1,5 bis zwei Stunden sein Fläschchen. Er lässt sich anders nicht beruhigen,weder mit Schnuller noch mit Kuscheln. Oft schläft er nach 30 ml wieder ein und ich bekomm ihn nicht mehr wach damit er mehr trinkt und länger durchhält. Dann gibt es zwischendrin Nächte wo er nur zweimal kommt, freue mich schon das es besser wird und die Nacht drauf wieder gleiches Spiel :-(
Der 19 Wochen schub kann es ja auch bald nicht mehr sein oder? Sonst ist er so wie immer. Tags recht aktiv manchmal quengelig zwecks Zähnen... Nachts ist ersuch recht unruhig. Braucht das ganze Bett. Wälzt sich rum, liegt quer oder kopfüber.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Was kann ich tun? So viel zum essen hat er nicht mal in seinen ersten Lebenswochen gebraucht.

Danke um voraus !

Lg
januar2013!
11. Jun 2013 12:29
Re: Baby 5 Monate braucht Nachts fast alle 2 Stunden Fläschc
hi kenn das Problem seit ca 1 Woche ist des bei uns so alle 1 - 2 stunden
kommt und will was essen oder einfach nur den Schnuller aber nur von Mama hab mit anderen Mamas gesprochen und denen gehts gerade auch alle so keiner weis was man noch machen kann sogar im Kh Hebammen jammern da sei es gerade sehr extrem wer auch glücklich wenn einer was weis man könnte nur noch Homöopatischen Zäpfen ausprobieren
Leonundluis
11. Jun 2013 13:34
Re: Baby 5 Monate braucht Nachts fast alle 2 Stunden Fläschc
Hallo
Wir hatten das Problem mit unseren Zwillingen auch. Meist tagsüber. Dann haben wir angefangen ihnen im 4 Stundenrhythmus was zu essen zu geben. Damit sie richtig hunger haben und auch vernünftige Portionen schaffen. War anstrengend sie während der 4 Stunden Wartezeit bei Laune zu halten. Haben uns für die beiden oft zum Deppen gemacht. Aber es hat sich gelohnt. Sie haben sich schnell daran gewöhnt und wesentlich besser gegessen und waren dann auch ruhiger und entspannter. Und ich denke alle 4 Stunden aufstehen zu müssen ist okay.
LG Leonundluis
gast.1502405
11. Jun 2013 17:39
Re: Baby 5 Monate braucht Nachts fast alle 2 Stunden Fläschc
Was du tun kannst? Cool bleiben! Sonst nichts! Nimm es hin "als das Schicksal einer Mutter", dann fällt es auch gleich viel einfacher!

Und wenn du denkst, das ist schlimm, dann lass uns mal in 16 Monate schreiben, dann ist Oskar aus der Trotzphase und dein Kind kommt rein! Halleluja, du wirst dich nach den Nächten sehen in denen du "nur" ein paar mal aufstehen musstest! ;)
gast.1499221
12. Jun 2013 10:12
Re: Baby 5 Monate braucht Nachts fast alle 2 Stunden Fläschc
Danke für die Antworten! Ist immer schön wenn man nicht alleine ist. Aufstehen macht mir nix. Ihm soll es schließlich gut gehen. War nur verwundert das diese 'Phase' schon länger dauert als gewöhnlich und war verunsichert ob ich nichts falsch mache:-) Viele babys schlafen ja angeblich schon mit ein paar wochen durch, wenn man sa manche Eltern hört! eine weitentfernte bekannte gab mir den Tipp mit dem Buch , jedes Kind kann schlafen lernen' sie hat das mit dem schreien so praktiziert und angeblich schläft er jetzt durch mit 6 Monaten. Aber das will ich nicht. Will ihn nicht schreien lassen. Hab das Buch auch hab es nach ein paar Seiten weggelegt, so gar nicht meins. Gut das ich das nur für 2 Euro auf dem babybasar gekauft habe :)
Ablenken lässt er sich nicht wenn er Hunger hat. Hat schon einen starken Sturkopf wie der Papa! Beruhigt sich erst wenn er Flasche bekommt.

Essemsrhythmus ist tagsüber alle 3 Stunden. Er schafft aber meist nicht mehr als 130 ml. Alles was drüber ist wird meist wieder ausgespuckt. Aber er wächst ind gedeizt und ist gut drauf .Seit 2 Wochen gibt's Mittags Brei und wenn dann komplett auf Brei umgestellt ändert sich wahrscheinlich eh alles wieder. Jeder Tag ist spannend :) also danke nochmal

Grüße,
JoCl7
Schnooofie
14. Jun 2013 13:21
Re: Baby 5 Monate braucht Nachts fast alle 2 Stunden Fläschc
Leonundluis hat geschrieben:
> Hallo
> Wir hatten das Problem mit unseren Zwillingen auch. Meist tagsüber. Dann
> haben wir angefangen ihnen im 4 Stundenrhythmus was zu essen zu geben.
> Damit sie richtig hunger haben und auch vernünftige Portionen schaffen. War
> anstrengend sie während der 4 Stunden Wartezeit bei Laune zu halten. Haben
> uns für die beiden oft zum Deppen gemacht. Aber es hat sich gelohnt. Sie
> haben sich schnell daran gewöhnt und wesentlich besser gegessen und waren
> dann auch ruhiger und entspannter. Und ich denke alle 4 Stunden aufstehen
> zu müssen ist okay.
> LG Leonundluis

Puh, das ja ne komische Methode :shock: Der Magen eines Babys muss doch auch erstmal wachsen, die Verdauung muss sich einspielen usw. Wenn du Hunger hast bevor deine "Zeit" rum ist, isst du dann auch nix und dein Mann muss sich zum Deppen machen damit du bei Laune bleibst??? :D

Genau wie man sagt "Stillen nach Bedarf" gilt das auch für die Flasche! Und wenn das Baby dann irgendwann zuviel Flüssigkeit zu sich nimmt kann man auf die nächste Stufe umstellen.

4 Stunden ist aber schon krass... Das schaffe ich ja kaum....

Dieser Schub "um die 19. Woche" geht bei uns langsam vorbei, wir sind jetzt Anfang der 23. Woche. Gib deinem Baby Zeit. Sie lernen jetzt soviel und trinken daher am Tag meistens seltener bzw weniger weil alles andere wichtiger ist. Auch das spielt sich bald wieder ein ;-)
Annimausi23
15. Jun 2013 10:33
Re: Baby 5 Monate braucht Nachts fast alle 2 Stunden Fläschc
Hallo
Wir haben das gleiche Problem zurzeit. Von 19h bis ca 0:30h schläft er durch und dann kommt er alle 2,5 Std. Er ist dann auch total unruhig. Nehme ihn dann manchmal zu mir ins Bett, dann schläft er etwas länger.
Wahrscheinlich eine Phase, er ist jetzt 19 Wochen und die Zähnchen drücken vlt auch im Kiefer.
Aber auch das schaffen wir ;)
LG
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...