wie fange ich an mit brei?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Jun 2013 16:06
wie fange ich an mit brei?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein kleiner soll auch ab dem 4. Monat brei bekommen jedoch lese ich überall was anderes wie man damit anfängt. Könnt ihr mir helfen? Wie habt ihr das gemacht?
Mein kleiner soll auch ab dem 4. Monat brei bekommen jedoch lese ich überall was anderes wie man damit anfängt. Könnt ihr mir helfen? Wie habt ihr das gemacht?
4. Jun 2013 16:33
Re: wie fange ich an mit brei?
Ganz klassisch beginnt man mit frühestens 17 Wochen mit der Beikost.
Man füttert das möglichst muntere und nicht allzu hungrige Kind vor der Mittags-Milchmahlzeit mit zwei bis vier Löffelchen Karottenbrei. Danach gibt es so wie immer die Milch - Brust oder Flasche.
Wenn es gut klappt, kann man am nächsten Tag die Menge schon ein wenig steigern; ganz nach dem Appetit des Babys gehen.
Nach frühestens drei Tagen kann man nun Kartoffel zum Karottenbrei hinzufügen. Wiederrum drei Tage später kann man bereits Fleisch dazu geben und damit ein vollständiges Mittagsmenü füttern.
Man kann aber auch länger warten, ehe man die nächste Zutat hinzu nimmt oder bspw. erstmal drei verschiedene Gemüsesorten pur ausprobieren, ehe man die Kartoffel dazu nimmt.
Wichtig ist, dass man das Kind nicht zwingen sollte. Wenn es noch nicht vom Löffel essen mag oder kann, sollte man lieber nochmal ein, zwei Wochen abwarten.
Man kann natürlich auch mit einem anderen Gemüse als Karotte beginnen. Gut eignen sich auch Pastinake, Kürbis oder Zucchini.
Man füttert das möglichst muntere und nicht allzu hungrige Kind vor der Mittags-Milchmahlzeit mit zwei bis vier Löffelchen Karottenbrei. Danach gibt es so wie immer die Milch - Brust oder Flasche.
Wenn es gut klappt, kann man am nächsten Tag die Menge schon ein wenig steigern; ganz nach dem Appetit des Babys gehen.
Nach frühestens drei Tagen kann man nun Kartoffel zum Karottenbrei hinzufügen. Wiederrum drei Tage später kann man bereits Fleisch dazu geben und damit ein vollständiges Mittagsmenü füttern.
Man kann aber auch länger warten, ehe man die nächste Zutat hinzu nimmt oder bspw. erstmal drei verschiedene Gemüsesorten pur ausprobieren, ehe man die Kartoffel dazu nimmt.
Wichtig ist, dass man das Kind nicht zwingen sollte. Wenn es noch nicht vom Löffel essen mag oder kann, sollte man lieber nochmal ein, zwei Wochen abwarten.
Man kann natürlich auch mit einem anderen Gemüse als Karotte beginnen. Gut eignen sich auch Pastinake, Kürbis oder Zucchini.
4. Jun 2013 17:48
Re: wie fange ich an mit brei?
Ja, so hört sich das doch gut an 
Mein Kleiner bekam 7 Tage Karotte, einen Tag Pastinake und nun zwei mal Karotte mit Pastinake. Denke das mach ich nun noch 1-2 Tage und dann mal schauen. Entweder Kartoffel dazu, oder was ganz anderes wie Kürbis oder so...

Mein Kleiner bekam 7 Tage Karotte, einen Tag Pastinake und nun zwei mal Karotte mit Pastinake. Denke das mach ich nun noch 1-2 Tage und dann mal schauen. Entweder Kartoffel dazu, oder was ganz anderes wie Kürbis oder so...
4. Jun 2013 22:01
Re: wie fange ich an mit brei?
Bitte nicht böse sein, ich frage echt nur interessehalber, weil ich es mir nicht so Recht erklären kann...
Warum fütterst Du erst so lange verschiedene Gemüsesorten, anstatt schrittweise zum fleischhaltigen Brei zu kommen? Dann könnte man die Sorten ja immer noch abwechseln.
Warum fütterst Du erst so lange verschiedene Gemüsesorten, anstatt schrittweise zum fleischhaltigen Brei zu kommen? Dann könnte man die Sorten ja immer noch abwechseln.
5. Jun 2013 04:31
Re: wie fange ich an mit brei?
Ich würde erst jedes Gemüse pur geben damit die Kinder den einzelnen Geschmack kennen lernen außerdem ist Gemüse am Anfang besser verdaulich und der Darm kann sich dran gewöhnen
5. Jun 2013 09:58
Re: wie fange ich an mit brei?
Jackyy90 hat geschrieben:
> Ich würde erst jedes Gemüse pur geben damit die Kinder den einzelnen
> Geschmack kennen lernen außerdem ist Gemüse am Anfang besser verdaulich und
> der Darm kann sich dran gewöhnen
Genau aus dem Grund
Mir persönlich ist es zu früh "direkt" Fleisch zu geben. Aber entscheiden muss das jeder für sich selbst...
> Ich würde erst jedes Gemüse pur geben damit die Kinder den einzelnen
> Geschmack kennen lernen außerdem ist Gemüse am Anfang besser verdaulich und
> der Darm kann sich dran gewöhnen
Genau aus dem Grund

5. Jun 2013 10:01
Re: wie fange ich an mit brei?
Naja, aber Kartoffeln sind botanisch auch nur Gemüse?
Ich gehe jetzt auch nur von dem Fall aus, dass das Kind gerne löffelt, gut damit zurecht kommt und auch alles gut verträgt, kein Bauchweh, Blähungen etc. bekommt. Warum sollte man dann nicht - wie die Empfehlung ist - zügig zur fleischhaltigen Mahlzeit ausbauen? Das hat dann auf jeden Fall den Vorteil, dass die Milch im Anschluß wegfällt, weil der Eiweißanteil der Mahlzeit dann hoch genug ist, um richtig zu sättigen. Und das ist doch schließlich letztlich das Ziel - Milchmahlzeiten zu ersetzen
Die Geschmacksvielfalt lernt das Kind doch dennoch kennen, man braucht ja dann nicht einen Monat lang nur bspw. Karotte-Kartoffel-Rind zu füttern, oder?
Ich gehe jetzt auch nur von dem Fall aus, dass das Kind gerne löffelt, gut damit zurecht kommt und auch alles gut verträgt, kein Bauchweh, Blähungen etc. bekommt. Warum sollte man dann nicht - wie die Empfehlung ist - zügig zur fleischhaltigen Mahlzeit ausbauen? Das hat dann auf jeden Fall den Vorteil, dass die Milch im Anschluß wegfällt, weil der Eiweißanteil der Mahlzeit dann hoch genug ist, um richtig zu sättigen. Und das ist doch schließlich letztlich das Ziel - Milchmahlzeiten zu ersetzen

Die Geschmacksvielfalt lernt das Kind doch dennoch kennen, man braucht ja dann nicht einen Monat lang nur bspw. Karotte-Kartoffel-Rind zu füttern, oder?
5. Jun 2013 11:24
Re: wie fange ich an mit brei?
Mein Kleiner ist 4,5 Monate alt und ist täglich zwischen 20 und 40g. Mir persönlich ist es für Fleisch noch zu früh und wie schon geschrieben, das muss ja jeder selbst entscheiden 
Außerdem still ich ihn noch immer gerne und habe nicht den Druck oder das Bedürfniss möglichst schnell abzustillen... Ich nehme mir die Zeit mit der Beikost und finde auch nicht das man da irgendwas überstürzen muss/sollte und eben schon garnicht in so jungem Alter

Außerdem still ich ihn noch immer gerne und habe nicht den Druck oder das Bedürfniss möglichst schnell abzustillen... Ich nehme mir die Zeit mit der Beikost und finde auch nicht das man da irgendwas überstürzen muss/sollte und eben schon garnicht in so jungem Alter

5. Jun 2013 11:27
Re: wie fange ich an mit brei?
Und ich finde schon das es ein Unterschied ist, ob man erst mal einzelne Sorten pur gibt oder gemischt. Denn beim gemischten haben sie nicht den Geschmack der einzelnen Sachen 

5. Jun 2013 11:44
Re: wie fange ich an mit brei?
Ich will Deine Methode auch überhaupt nicht angreifen, nur verstehen 
Wahrscheinlich liegt mein Erstaunen daran, dass ich es bei meinen jüngeren Geschwistern und den eigenen Kindern anders erlebt habe. Die waren allesamt so begeistert vom Brei, dass sie innerhalb von einer Woche bereits bei einer vollen Portion angelangt waren - mein Ältester hat damals sogar manchmal fast zwei Gläschen zu Mittag gegessen!
Jedenfalls gebe ich Dir Recht, dass es bei so jungen Babys wirklich noch keine Eile hat, das komplette Menü zu füttern. Und schaden tut das Gemüse-Probieren ja ganz bestimmt nicht!

Wahrscheinlich liegt mein Erstaunen daran, dass ich es bei meinen jüngeren Geschwistern und den eigenen Kindern anders erlebt habe. Die waren allesamt so begeistert vom Brei, dass sie innerhalb von einer Woche bereits bei einer vollen Portion angelangt waren - mein Ältester hat damals sogar manchmal fast zwei Gläschen zu Mittag gegessen!

Jedenfalls gebe ich Dir Recht, dass es bei so jungen Babys wirklich noch keine Eile hat, das komplette Menü zu füttern. Und schaden tut das Gemüse-Probieren ja ganz bestimmt nicht!
5. Jun 2013 11:45
Re: wie fange ich an mit brei?
Ach, ganz vergessen:
Unterschätze nicht das empfindsame Geschmacksempfinden eines Babys! Auch bei gemischten Breien können sie ohne Weiteres jede Einzelzutat herausschmecken!
Unterschätze nicht das empfindsame Geschmacksempfinden eines Babys! Auch bei gemischten Breien können sie ohne Weiteres jede Einzelzutat herausschmecken!
5. Jun 2013 11:53
Re: wie fange ich an mit brei?
Nee, ist ja auch ok
Es gibt nur einige die möglichst schnell alles komplett ersetzt haben möchten und da gehöre ich nicht dazu 


5. Jun 2013 12:32
Re: wie fange ich an mit brei?
Nee, übers Knie brechen sollte man den Start ins "richtige" Essen ganz bestimmt nicht!
5. Jun 2013 13:08
Re: wie fange ich an mit brei?
JuYael hat geschrieben:
> Nee, übers Knie brechen sollte man den Start ins "richtige" Essen
> ganz bestimmt nicht!
Richtig
> Nee, übers Knie brechen sollte man den Start ins "richtige" Essen
> ganz bestimmt nicht!
Richtig

5. Jun 2013 14:00
Re: wie fange ich an mit brei?
Ich finde das auch ganz ok so ... natürlich sollte man dann irgendwann mit ner weiteren Zutat starten, denn es ist ja im Prinzip wirklich Sinn & Zweck das man eine Milchmahlzeit ersetzt, aber ich habe meinem Kleinen da auch die Zeit gelassen die er auch brauchte. Es ging nur langsam voran, haben mit ca. 4,5 Monaten gestartet, wir hatten auch Rückfälle wo er plötzlich den Brei zur Gänze verweigerte & wieder seine Milch mittags wollte. Aber wenn man ein bisschen auf sein Kind "hört" und es nicht unter Druck setzt bekommt man das denke ich ganz gut hin mit dem Beikoststart.
Wichtig sind meiner Meinung nach 2 Dinge: langsam starten & nicht unter Druck setzen, ein Kind MUSS mit 4 Monaten noch kein Profilöffler sein, es ist auch nicht schlimm wenn es erst mit 5 oder 6 Monaten die Freude an der festeren Nahrung vom Löffel entdeckt
Lg
Wichtig sind meiner Meinung nach 2 Dinge: langsam starten & nicht unter Druck setzen, ein Kind MUSS mit 4 Monaten noch kein Profilöffler sein, es ist auch nicht schlimm wenn es erst mit 5 oder 6 Monaten die Freude an der festeren Nahrung vom Löffel entdeckt

Lg
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...